Schöne Sprüche über die Welt
Es gibt eine Vielzahl von Sprüchen über die Welt. Kein Wunder: Unsere Welt ist groß, bunt, facettenreich und atemberaubend schön. In dieser Rubrik auf Viabilia haben wir für Sie die schönsten Sprüche rund um den Globus gesammelt – durchstöbern Sie doch mal unsere Sprüche aus Afrika, China, Japan oder Irland. Auch Sprüche und Weisheiten von den amerikanischen Ureinwohnerinnen und Ureinwohnern haben wir für Sie gesammelt. Auf dieser Seite hier geht es jedoch um etwas anderes: Hier finden Sie Sprüche, die sich mit unserer Welt an sich beschäftigen. Es soll hier nicht darum gehen, sich auf eine bestimmte Weltregion zu beschränken, sondern vielmehr darum, über unsere Welt als Ganzes nachzudenken.
Ist eigentlich der Begriff “Welt” gleichbedeutend mit “Planet Erde”? Nicht ganz – die Welt ist größer, weil sie, je nach Definition, nicht nur unseren Planeten, sondern das ganze Universum umfassen kann. Trotzdem ist für so gut wie alle von uns an der Grenze zum Weltall Schluss. Nur auf der Erde, unserem Heimatplaneten, herrschen die optimalen Bedingungen für uns – interplanetare oder gar interstellare Reisen gibt es (noch) nicht. Deswegen möchten wir an dieser Stelle eine Lanze für unsere Welt, die Erde, brechen und Sie bitten, gut auf sie zu achten. Nur, wenn wir alle gemeinsam unser Bestes geben, unser Ökosystem Erde zu schützen, wird die volle Schönheit unserer Welt auch noch für zukünftige Generationen erhalten bleiben können.
Ausgewählte Sprüche über die Welt an sich
Wie reich ist diese Erde
an kleinen, guten, vollkommenen Dingen,
an Wohlgeratenem.Friedrich Nietzsche
Die Welt, so mangelhaft sie auch ist,
sie ist dennoch schön und reich.Denn sie besteht ja
aus lauter Gelegenheiten
zur Liebe.

Das Herz ist der Schlüssel
der Welt und des Lebens.Spruch über das Herz und die Welt
Was dieser Spruch herrlich unklar lässt, ist, ob dieser Schlüssel in unserer Hand liegt, um die Welt und das Leben zu öffnen und Zugang dazu zu gewinnen, oder ob es andersrum ist und wir durch den Herzensschlüssel von Welt und Leben geöffnet werden. Berücksichtigt man beide Aspekte, ist das Herz vielleicht eher wie eine Brücke, die eine Verbindung zwischen uns, der Welt und dem Leben herstellt.
Die Kälte der Welt vermag nichts
gegen die Wärme des Herzens.

Auch wenn man nur
zum Fenster rausschaut,
sieht man die Welt.
Gebt auf die Heiligkeit,
werft weg die Erkenntnis,
und die Welt kommt in Ordnung!
Die geschichtlichen Ereignisse sind wie Wellenkronen, die auf dem Meer so gut sichtbar sind. Doch es ist das Meer, worum es geht, und der Grund, auf dem es seine Kräfte entfaltet.
Die Schätze dieser Welt
sind vergänglich wie
die Träume eines
Schlafenden.
Die Hoffnung ist die Säule,
welche die Welt trägt.

Die Welt, obgleich sie wunderlich,
ist gut genug für dich und mich.
Die Welt ist wie ein trunkener Bauer;
hebt man ihn auf der einen Seite in den Sattel,
fällt er auf der anderen Seite wieder herab.

Die Welt
Die allein sind imstande, wahrhaft diese Welt zu genießen, die mit der unsichtbaren Welt beginnen. Die allein genießen sie, die zuerst ihrer sich enthalten haben. Die allein können wahrhaft Festmahl halten, die zuerst gefastet haben; die allein sind imstande, die Welt zu gebrauchen, die gelernt haben, sie nicht zu missbrauchen; die allein erben sie, die sie als Schatten nehmen der kommenden Welt.
Spiritueller Spruch über die Welt
Das Auge führt den Menschen in die Welt,
das Ohr führt die Welt in den Menschen.

Wann werde ich
zu staunen aufhören
und zu begreifen
beginnen.Was bin ich?
Was ist der Mensch?
Was ist die Welt,
in der ich lebe?

Das große
offene Weltgeheimnis liegt
in seiner ganzen Schönheit
und Herrlichkeit vor uns
im Lichte des eben
gegenwärtigen
Tages.
Wer nur einigermaßen zur Freiheit der Vernunft gekommen ist, kann sich auf Erden nicht anders fühlen denn als Wanderer, – wenn auch nicht als Reisender nach einem letzten Ziele: denn dieses gibt es nicht.
Wohl aber will er zusehen und die Augen dafür offen haben, was alles in der Welt eigentlich vorgeht; deshalb darf er sein Herz nicht allzu fest an alles Einzelne anhängen; es muss in ihm selber etwas Wanderndes sein, das seine Freude an dem Wechsel und der Vergänglichkeit habe.
Diese Welt
ist nichts anderes
als das Gemälde
unserer Vorstellungen.

Die Welt ist mit so
vielen Dingen gefüllt,
dass wir alle glücklich
wie Könige sein sollten.
Aus der ökologischen Perspektive ist die Welt des Menschen sogar maßlos überfüllt: Es ist kein Geheimnis, dass der Lebensstil der modernen Industrienationen endliche Ressourcen erschöpft, Tier- und Pflanzenarten ausrottet und generell mehrere Erden bräuchte, um nicht über Gebühr verschwenderisch zu sein. Vielleicht ist das ja der Grund, weshalb wir nicht alle “glücklich wie Könige” sind? Oder ist es das erste Schwinden der Fülle der Welt, das uns das Glück raubt?

Die Welt gehört dem,
der sie genießt.
Die Welt um uns herum ist groß, bunt, vielfältig und wunderschön. Sie lässt sich weder besitzen noch kaufen noch einsperren. Das Wort “gehört” bezieht sich in diesem Spruch also weniger auf Eigentum und mehr auf Kenntnis.
Sprüche über die Welt auf schönem Bild

- Text kopieren
- zum Bild
- merken

- Text kopieren
- zum Bild
- merken

- Text kopieren
- zum Bild
- merken

- Text kopieren
- zum Bild
- merken
Wegen der Neigung der Achse, um die sich die Erde dreht, herrscht nie auf dem gesamten Globus dieselbe Jahreszeit. Wenn es in Deutschland Frühling ist, ist es auf der Südhalbkugel Herbst und umgekehrt.

- Text kopieren
- zum Bild
- merken

- Text kopieren
- zum Bild
- merken

- Text kopieren
- zum Bild
- merken
Sie ist selten geworden, die vollkommene Stille – Hektik, Motorbrummen und der Alltag funken uns gerne mal dazwischen, wenn wir der Welt zuhören wollen. Aber vielleicht ist es ja gerade das, was wir laut Kurt Tucholsky hören sollen? Schließlich stammte der Autor aus dem stets geschäftigen Berlin …

- Text kopieren
- zum Bild
- merken

- Text kopieren
- zum Bild
- merken
Für die Welt ist die Geburt eines Kindes natürlich kein besonderes Ereignis, schließlich gibt es bereits acht Milliarden Menschen und sekündlich werden vier bis fünf weitere geboren. Für die frischgebackenen Eltern sieht das in der Regel allerdings anders aus. Für sie ist die Geburt des eigenen Nachwuchses ein ganz besonderes Event, an das sie sich ein Leben lang erinnern werden. Es hat ein neues Kapitel in ihrem Leben begonnen.

- Text kopieren
- zum Bild
- merken

- Text kopieren
- zum Bild
- merken

- Text kopieren
- zum Bild
- merken

- Text kopieren
- zum Bild
- merken

- Text kopieren
- zum Bild
- merken

- Text kopieren
- zum Bild
- merken

- Text kopieren
- zum Bild
- merken

- Text kopieren
- zum Bild
- merken

- Text kopieren
- zum Bild
- merken

- Text kopieren
- zum Bild
- merken

- Text kopieren
- zum Bild
- merken

- Text kopieren
- zum Bild
- merken
Es beinhaltet ein großes Maß Positivität, die Energie, die die Welt und alles Lebendige in ihr durchströmt, als Wonne zu identifizieren. Nicht immer fällt es leicht, diese Grundhaltung aufrechtzuerhalten, zum Beispiel im Angesicht von Leid oder Tod. Umso stärker können wir hervorgehen, wenn wir uns dennoch die positive Perspektive bewahren.

- Text kopieren
- zum Bild
- merken

- Text kopieren
- zum Bild
- merken