Schöne Sprüche über die Blumen
Blumen sind der Inbegriff von Schönheit – kein Wunder also, dass sie seit Anbeginn der Zeit Menschen inspirieren und schöne Bilder, Zeichnungen, Lieder und Sprüche über Blumen schöpfen lassen. Anders als andere Dinge in der Natur existieren Blumen und Blüten nämlich tatsächlich aus dem Grund, dass sie von Insekten und anderen Tieren schön gefunden und besucht werden sollen – in der Hoffnung, dass die kleinen Bestäuber der Pflanze dadurch den nötigen Pollen bringen, um eine Frucht und einen Samen zu bilden. Was bei Insekten funktioniert, funktioniert auch bei uns: die vielen schönen Blumensprüche auf dieser Seite sind der Beweis.
Neben der Schönheit dienen Blumen in Blumensprüchen oft auch als Metapher für Vergänglichkeit. In der Natur sind Blüten nämlich ein eher kurzlebiges Spektakel: nach ein paar Tagen oder Wochen, wenn eine Biene oder ein anderes Insekt sie hoffentlich bestäubt hat, verblühen sie und werden welk. Vielleicht ist aber auch genau das ein Grund, weshalb wir Blumen so schön finden. Gäbe es sie das ganze Jahr über, immer und überall, würden wir wohl kaum den Drang verspüren, ihrer Schönheit ein Wort-Denkmal als Blumenspruch zu setzen …
- Schöne Natursprüche
- Schöne Blumensprüche
- Schöne Gartensprüche
- Sprüche über das Reisen
Ausgewählte schöne Blumensprüche

Die Natur malt uns
Bilder unglaublicher Schönheit,
Tag für Tag, wenn wir
nur Augen haben,
sie zu sehen.
Die Natur kann wunderschön sein, wie uns auch schöne Natursprüche zeigen. Jede Jahreszeit hält etwas Gutes für uns bereit. Und auch wir selbst sind ein Teil der Natur.

Ich ging im Walde so für mich hin,
und nichts zu suchen, das war mein Sinn.
Im Schatten sah ich ein Blümlein stehn,
wie Sterne leuchtend, wie Äuglein schön.Ich wollt’ es brechen, da sagt es fein:
Soll ich zum Welken gebrochen sein?
Ich grub’s mit allen den Würzlein aus,
zum Garten trug ich’s, am schönen Haus.Und pflanzt es wieder am stillen Ort:
Nun zweigt es immer und blüht so fort.

Die Blume lebt und liebt und redet
eine wunderbare Sprache.
Als Idee: Überreichen Sie einen Blumenstrauß zusammen mit diesem Blumenspruch als Geschenkanhänger …

Blumen sind
das Lächeln der Natur.
Es geht auch ohne sie,
aber nicht so gut.
Der Rose süßer Duft genügt,
man braucht sie nicht zu brechen,
und wer sich mit dem Duft begnügt,
den wird ihr Dorn nicht stechen.

Die Natur ist weniger
eine nüchterne Arbeiterin
als eine Künstlerin.
Besonders im Frühling können wir sehen, wie zauberhaft neues Leben entsteht. Aufbruch und Neubeginn sind zu dieser Zeit überall spürbar. Lassen wir uns einfangen von der Hoffnung und der Kraft, die in jedem Neuanfang liegt!

Gedicht vom Gänseblümchen
Ich wohne auf der Wiese,
hab’ einen gelben Hut,
dazu ein weißes Kleidchen,
die Kinder sind mir gut.Mich kennen alle Leute,
daheim, in Stadt und Land.
Ich blüh‘ den ganzen Sommer,
bin Gänseblümchen genannt.

Die Farbe ist die letzte Kunst,
die uns noch immer mystisch ist
und bleiben muss, die wir auf eine
wunderlich ahnende Weise wieder
nur in den Blumen verstehen.

Farben
sind das Lächeln der Natur
und Blumen sind ihr Lachen.
Gerade in der Frühlingszeit lässt sich dies besonders schön wahrnehmen. Schwarze bzw. schwarz wirkende, meist aber tief dunkelrote Blumen gibt es in der Züchtung. Und schwarz ist ja auch keine Farbe. ;)

Wie der Geist
in den Blumen ist,
so ist er auch
in den Bäumen.
Die Aussage von diesem spirituellen Spruch können wir leicht nachvollziehen, wenn wir einmal einen Waldspaziergang machen. Auch der Blick auf Blumen, und sei es Zimmer- oder Balkonpflanzen, die blühen, können uns heiter stimmen und sind, wenn Besuch kommt, immer eine Bemerkung wert.
Schöne Blumensprüche auf Bild

- Text kopieren
- zum Bild
- merken

- Text kopieren
- zum Bild
- merken

- Text kopieren
- zum Bild
- merken

- Text kopieren
- zum Bild
- merken

- Text kopieren
- zum Bild
- merken

- Text kopieren
- zum Bild
- merken

- Text kopieren
- zum Bild
- merken

- Text kopieren
- zum Bild
- merken

- Text kopieren
- zum Bild
- merken

- Text kopieren
- zum Bild
- merken

- Text kopieren
- zum Bild
- merken
Wenn Sie diesen Spruch mit jemandem teilen wollen, sollten Sie sicher sein, dass die Person glücklich mit ihrem Garten ist und ihn so gestaltet hat, wie er ihr gefällt – andernfalls könnte der Spruch falsch ankommen. Bedenken Sie dabei, dass auch ein wilder und überwucherter Garten den Wünschen des Gärtners beziehungsweise der Gärtnerin entsprechen kann!

- Text kopieren
- zum Bild
- merken