Wunder auf dem Lebensweg entdecken
Auf dem Lebensweg erleben wir alle kleine Wunder – manchmal auch große, die wir uns nur durch das Göttliche erklären können. Wunder sind Ereignisse, die die Grenzen unseres Verstandes sprengen und für die wir keine rationale Erklärung haben. Das ist der Grund, weshalb manch “Wunder” aus längst vergangenen Zeiten heute durch die moderne Wissenschaft entzaubert werden kann. Viele Wunder jedoch sind noch immer nicht erklärbar – oder es gibt eine rationale Erklärung, die unser Verstand jedoch nicht fassen kann. Dazu gehören meist die alltäglichsten Dinge, wie die Tatsache, dass es Leben auf der Erde gibt, oder die Unbegreifbarkeit, sein eigenes Kind zum ersten Mal in den Armen zu halten.
Das Leben ist wunderbar!
Das bedeutet: Wer auf der Suche nach Wundern ist, wird fündig, man muss nur aufmerksam genug sein. Oder, um es in den Worten eines berühmten Philosophen zu sagen:
Jeder dumme Junge
kann einen Käfer zertreten.
Aber alle Professoren der Welt
können keinen herstellen.
Arthur Schopenhauer
Schöne Sprüche über Wunder im Leben
Es gibt nur zwei Arten,
sein Leben zu leben:
Entweder so, als gäbe es keine Wunder,
oder so, als wäre alles ein Wunder.
Was vor uns liegt
und was hinter uns liegt,
ist nichts im Vergleich zu dem,
was in uns liegt.
Wenn wir das, was in uns liegt,
nach außen in die Welt tragen,
geschehen Wunder.
Ein Wunder passiert
nicht gegen die Natur,
sondern gegen unser
Wissen von der Natur.

Die größten Wunder gehen
in der Stille vor sich.

Wer Vertrauen hat,
erlebt jeden Tag Wunder.
Für Wunder muss man beten,
für Veränderungen aber arbeiten.
Die Welt ist voll
alltäglicher Wunder.

Wenn Du Märchenaugen hast,
ist die Welt voller Wunder.

Wunder geschehen nicht
im Widerspruch zur Natur,
sondern nur im Widerspruch zu dem,
was uns über die Natur bekannt ist.

Wunder kommen
nur zu denen,
die daran glauben.
Möglicherweise kann nur das in unser Leben eintreten, was wir für möglich halten? Ähnlich wie ein Filter, der uns blind machen kann für das scheinbar Unmögliche. Öffnen wir die Augen einen kleinen Moment für das Wunderbare, für die kleinen wunderschönen Augenblicke im Alltag – vielleicht eröffnet sich dann durch die Macht des Glaubens eine neue Tür?

Der Mensch kann
Wunder nur erleben,
wenn er bereit ist,
sein Herz und seine Augen
für sie zu öffnen.
Öffnen wir uns jeden Tag ein bisschen mehr, die kleinen Dinge des Alltags zu sehen und zu würdigen. Unser Herz kann uns dann vielleicht auf die unsichtbaren Wunder hinweisen, die uns täglich begegnen.
Die ganze Welt
ist voller Wunder.

Das Wunderbarste an Wundern ist,
dass sie manchmal wirklich geschehen.
Mögest du dir die Zeit nehmen,
die stillen Wunder zu feiern,
die in der lauten Welt
keine Bewunderer haben.

Überall ist Wunderland.
Bild: © Johanna Wagner
Der gesamte Spruch lautet:
Überall ist Wunderland.
Überall ist Leben.
Bei meiner Tante im Strumpfband
wie irgendwo daneben.
Überall ist Dunkelheit.
Kinder werden Väter.
Fünf Minuten später
stirbt sich was für einige Zeit.
Überall ist Ewigkeit.
Wenn du einen Schneck behauchst,
schrumpft er ins Gehäuse.
Wenn du ihn in Kognak tauchst,
sieht er weiße Mäuse.