Herausforderungen meistern - schöne Sprüche
Schöne Sprüche über Herausforderungen zeigen: Wenn wir Herausforderungen im Leben begegnen, sind es Motivation, Inspiration und Willenskraft, die uns ermöglichen, diese auch zu meistern. Aus welcher Quelle wir diese Energien schöpfen können, ist individuell und sehr unterschiedlich – in vielen Fällen jedoch werden schöne Sprüche und Weisheiten zu dieser Quelle der Kraft. Wenn Sie gerade vor einer Herausforderung stehen und nach einem Mantra suchen, um sich mit dessen Hilfe voll und ganz auf Ihre Aufgabe fokussieren zu können, sind Sie hier genau richtig: Auf dieser Seite haben wir die unserer Meinung nach schönsten Sprüche zum Thema zusammengetragen und laden Sie nun herzlich zum Stöbern ein.
Übrigens sind nicht nur unsere bevorzugten Kraftquellen höchst unterschiedlich, nein, auch, was wir als Herausforderung empfinden, entscheidet sich von Individuum zu Individuum. Manchmal mögen wir versucht sein, und in diesem Punkt mit anderen zu vergleichen – eine eher schlechte Idee, denn was uns leichtfällt, ist für andere eine riesige Herausforderung und umgekehrt. Wenn Sie schon vergleichen wollen, dann vergleichen Sie doch lieber mit Ihren eigenen Erfahrungen in der Vergangenheit. Das sagt mehr darüber aus, wie Sie sich als Mensch verändert haben – und wie sehr Sie gewachsen sind.
- Zum Handeln entschlossen
- Sicherheit und Unsicherheit
- Herausforderungen meistern
- Sprüche über Selbstwirksamkeit
- Motivierende Mutmach-Sprüche
- Umgang mit Veränderungen
Ausgewählte Sprüche über Herausforderungen

Verbringe die Zeit nicht
mit der Suche nach einem Hindernis,
vielleicht ist keins da.
Einige Menschen sind begeisterungsfähig, und deshalb handeln sie möglicherweise eher unüberlegt. Andere wiederum denken lange nach, und über dieses lange Überlegen hinweg verpassen sie möglicherweise Chancen. Für letztere mag dieser Spruch von Franz Kafka geeignet sein, sich einen Ruck zu geben, und ein kleines Wagnis einzugehen, denn letztendlich: die komplette Gewissheit wird es nie geben können.
Glücklich,
wer mit den Verhältnissen
zu brechen versteht, ehe sie ihn
gebrochen haben!
Hier ein Spruch zum Thema “zu lange ausharren”: wenn wir uns zu lange an einer Sache festhalten, die uns nur unglücklich macht. Lassen wir den Leidensdruck nicht zu lange zu, und schauen wir uns nach etwas Neuem, Befriedigerendem um. Selbst in der Zeit der Vorbereitung auf das Neue schöpfen wir Hoffnung, dass wir unseren unglücklichen Zustand bald verlassen dürfen. Dazu macht uns dieser Spruch Mut …
Gib der Alltäglichkeit ihr Recht,
und sie wird Dir mit ihren Anforderungen
nicht zur Last fallen.
Dies ist gerade auch für diejenigen von uns, die gerne etwas aufschieben, ein ermutigender Spruch. Ein Spruch, der uns – ohne Druck und Zwang – die positiven Seiten schildert, wenn wir die alltäglichen, kleinen Anforderungen zeitgerecht meistern.
Jeder Mensch
mit einer neuen Idee
ist ein Spinner,
bis die Idee
Erfolg hat.
Wer würde bei diesem Spruch nicht an Einstein und seine Ideen denken? Wenn wir bedenken, wie viele Menschen mutig aufgebrochen sind zu neuen Ufern, die uns neue Möglichkeiten geschaffen haben … ja, und die uns auch manchmal zum Umdenken zwingen.
Vorwärts
Immer vorwärts! Deine Stärke
liegt in deiner eignen Brust,
nur dass du sie erst durch Werke
unermüdlich wecken musst.
Tändelnd hüpft mit Lebestönen
wohl der Bach durchs flache Land,
doch er stürzt mit Donnerdröhnen
nieder von der Felsenwand.
Erst bei jenen Hindernissen
fühlt er, dass er Stärke barg,
Eichen hat er mitgerissen!
Das bedenke! – und sei stark!
Lass nie ungenützt ein Heute
rasch entfliehn bei Lust und Scherz,
manch gute Körnlein streute
dir dein Schicksal in das Herz.
Lass ein jedes sorgsam reifen,
denn für jedes kommt die Frist;
so erst lerne, zu begreifen
wie unendlich stark du bist.
Tief aus deinem Innern ranke
mählich sich zum Licht die Saat,
erst Empfindung, dann Gedanke,
Wort hierauf, und endlich: Tat!

Auch aus Steinen,
die einem in den Weg gelegt werden,
kann man Schönes bauen.
Der Pessimist sieht
in jeder Chance eine Bedrohung,
der Optimist in jeder Bedrohung
eine Chance.

Der Mann,
der den Berg abtrug,
war derselbe, der anfing,
kleine Steine wegzutragen.
Ruhm liegt nicht darin,
niemals zu fallen, sondern darin,
jedes Mal wieder aufzustehen,
wenn wir gefallen sind.
Wer nur an Sonnentagen wandert,
kommt nie ans Ziel.
Erfolgreich zu sein bedeutet wohl auch, Durststrecken zu überwinden und wenn es schwierig wird, die Steine, die einem in den Weg gelegt werden, sachte auf die Seite zu legen. Bei Begeisterung und innerer Überzeugung für das eigene Projekt lassen sich solche Schwierigkeiten auf dem Weg zum Erfolg natürlich etwas leichter meistern.
Wenn eine verzweifelte Situation
ein besonderes Können erfordert,
dann bringt man dieses Können auch auf,
obwohl man vorher keine Ahnung davon hatte.
“Augen zu und durch!”, das könnte man mit diesem Spruch assoziieren: Durchhalten und nicht aufgeben, irgendwann kommt Land in Sicht, und wir können über uns selber erstaunt und auf uns stolz sein, dass wir aus unserer Sicht Unmögliches geschafft haben.
Wenn du dich
in einer Zwickmühle befindest,
und alles sich gegen dich verschwört,
und du meinst, nicht länger durchhalten
zu können, darfst du auf keinen Fall aufgeben,
denn jetzt ist der Augenblick gekommen,
da alles sich zum Guten wendet.
Darauf dürfen wir hoffen: dass sich die Hindernisse auf unserem Lebensweg beseitigen lassen. Nicht aufgeben!
Schüttle alles ab, was dich
in deiner Entwicklung hemmt,
und wenn’s auch ein Mensch wäre,
der dich liebt.
Zu diesem Spruch passt vielleicht gut das Thema aus unserem Blog Unangenehme Menschen loslassen – ist das der richtige Weg?.
Was uns als eine
schwere Prüfung erscheint,
erweist sich oft als Segen.
An Herausforderungen können wir wachsen. Leider gehören traurige Erfahrungen auch zum Leben dazu … aber es kann sich lohnen, Schwierigkeiten anzunehmen und diese zu überwinden. Wir dürfen stolz auf uns sein, wenn wir das geschafft haben!
Die größte Torheit ist’s,
gebeugt ins Leben einzutreten.
Das Leben ist
dem Widerstreben geweiht;
wir sollen uns aufrichten,
so hoch wir können
und so lange,
bis wir anstoßen.
Sich nicht unterkriegen lassen, darum geht es in diesem Spruch … und manche Dinge, die für einen selbst besonders wichtig sind, ausprobieren anstatt davon zu träumen. Wo haben Sie ein „vielleicht sollte ich“?

Besser ist es, ein Licht anzuzünden,
als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Nichts ist unmöglich; es gibt Wege,
die aus jeder Situation führen,
und wenn unser Wille stark genug ist,
werden wir immer die notwendigen Mittel finden.
Es ist oft lediglich eine Ausrede,
wenn wir sagen, Dinge seien unmöglich.
Hindernisse können mich nicht aufhalten;
Entschlossenheit bringt jedes
Hindernis zu Fall.
Nicht um meinen Brüdern
überlegen zu sein, suche ich Kraft,
sondern um meinen größten Feind
zu bekämpfen – mich selbst.
Unsere größte Schwäche liegt im Aufgeben.
Der sicherste Weg zum Erfolg ist immer,
es doch noch einmal zu versuchen.
Es kann manchmal schwierig sein, hier an sich und sein Vorhaben zu glauben. Hilfreich ist es, wenn man im Fall des fehlenden äußeren Erfolgs für sich selber eigene Maßstäbe des Erfolgs definiert, um durchhalten zu können und um sich von externen Erfolgsfaktoren unabhängig zu machen.

Bildtitel: Ikarus.
Erkennen Sie Ikarus auf dem Foto?
Gefühl von Grenze darf nicht heißen:
hier bist du zu Ende, sondern:
hier hast du noch zu wachsen.
Ideale sind wie Sterne.
Man kann sie nicht erreichen,
aber man kann sich nach
ihnen orientieren.
Eine schwere Zeit ist
wie ein dunkles Tor.
Trittst du hindurch,
trittst du gestärkt hervor.
Nimmt man die Chance aus der Krise –
wird sie zur Gefahr.
Nimmt man die Angst aus der Krise –
wird sie zur Chance.
Es es leichter gesagt als getan, in einer Krisenzeit, wie sie zum Beispiel die Coronakrise darstellt, ruhig zu bleiben, keine Angst zu haben und in der Krise eine Chance zu sehen. Wie wir den Weg aus der Krise finden und ob wir gestärkt daraus hervorgehen können, werden wir erst im Rückblick wissen. Zunächst gilt es, nach vorne zu schauen, Selbstvertrauen zu fassen und das Nächstmögliche, was wir tun können, zu tun.
In jeder Schwierigkeit
lebt die Möglichkeit.
Niemand weiß,
wie weit seine Kräfte gehen,
bis er sie versucht hat.
Keine Gefahr ist
dem Mut gewachsen.
Drei Dinge helfen,
die Mühseligkeiten
des Lebens zu tragen:
Die Hoffnung, der Schlaf
und das Lachen.
Wir Menschen müssen stets in Balance mit uns selbst leben – jede Mühsal braucht ihr Gegengewicht, wenn wir nicht zerbrechen wollen. Kein Mensch wird glücklich, wenn er stets nur arbeitet, auch die Muße braucht ihre Zeit.
Habe keine Angst vor Widerstand,
denke daran, dass es der Gegenwind
und nicht der Rückenwind ist,
der einen Drachen steigen lässt.

Nur wer verzagend
das Steuer loslässt,
ist im Sturm verloren.
Du bist Deine eigene Grenze.
Erhebe dich darüber!

Es liegt in der Natur des Menschen,
dass er nicht über einen Berg stolpert,
wohl aber über einen Ameisenhügel.

Die Eiche wäre nicht so stark,
wenn es keine Stürme gäbe.
Es ist besser,
mit drei Sprüngen
zum Ziel zu kommen,
als sich mit einem das
Bein zu brechen.

Der Erfolg ist
nicht danach zu beurteilen,
was ein Mensch im Leben erreicht,
sondern nach den Hindernissen,
die er auf dem Weg zum Erfolg
überwunden hat.
Diese Lebensweisheit ist doch sehr beruhigend und ermutigend: der Maßstab des Erfolgs ist relativ. Wir brauchen uns nicht mit den “Spitzensportlern der Lebenskunst” zu messen, sondern an unseren persönlichen Herausforderungen, die wir zu bewältigen haben, und die wir verstehen, ab und zu – oder auch des öfteren – zu meistern.
Gott erlegt uns keine Prüfungen auf,
ohne uns zugleich die Kraft zu geben,
sie zu ertragen.

In düsterer Nacht
macht auch das kleinste
Glühwürmchen helle Freude.
Freude ist immer relativ: Wenn wir schwierige Zeiten im Leben durchmachen, werden die kleinen, unscheinbareren Dinge im Leben zur Kostbarkeit. Diese würden wir in guten Zeiten vielleicht gar nicht bemerken. Auf diese Weise können wir lernen, auch für die kleinen Dinge dankbar zu sein, denn derer gibt es viele – wenn wir nur unser Auge darauf richten mögen.
Als Geschenkanhänger vorsichtig einzusetzen, ggf. für die Menschen, denen es besonders gut gelingt, Freude in den kleinen Dingen des Alltags zu empfinden, auch wenn es ihnen äußerlich gesehen gar nicht so gut geht, die also Lebenskünstler/innen im positiven Sinne sind.
Kreuze sind Leitern,
die zum Himmel führen.

Du kommst nirgends an,
wenn du nur an sonnigen
Tagen gehst.
Wer neu anfangen will, soll es sofort tun,
denn eine überwundene Schwierigkeit
vermeidet hundert neue.

Um an die Quelle zu gelangen,
muss man gegen den Strom schwimmen.
Das neue Jahr
steht mit seinen Forderungen vor uns;
und gehen wir auch gebeugt hinein,
so gehen wir doch auch nicht ganz
mit leeren Händen unseren Weg.

Lass von Gefahr umdrängt,
dich unerschrocken und standhaft sehn,
doch bei zu gutem Wind versäume nicht,
die aufgeblähten Segel aus kluger Vorsicht
einzuziehen!

Die Stunde auf dem Gipfel
wäre nicht halb so schön,
wären zuvor nicht die dunklen
Täler zu durchwandern.
Leider dauert der Genuss des erreichten Erfolgs in der Regel nicht lange. Um so wichtiger ist es, die Einzeletappen hin zum „großen“ Erfolg zu würdigen. Ob diese einzelnen Schritte allerdings immer düster und schwer sein müssen, um sich des finalen Erfolgs freuen zu können, darüber kann man sicherlich unterschiedlicher Meinung sein.
Hindernisse überwinden ist
der Vollgenuss des Daseins.
Was die Ebbe nimmt,
bringt die Flut wieder.

Die große Herausforderung
des Lebens liegt darin,
die Grenzen in dir selbst
zu überwinden und so weit
zu gehen, wie du dir niemals
hättest träumen lassen.
Wir brauchen nicht immer an die ganz großen Herausforderungen des Lebens denken, wenn es um die Themen Herausforderung und Mut geht. Auch die kleinen Schritte, in denen wir uns aus unserer Komfortzone hinausbewegen, können uns neue Freiheitsgrade und damit mehr Lebensqualität bringen; wenn es also darum geht, die eigenen Grenzen etwas weiter zu ziehen – Schritt für Schritt.
Das größte Vergnügen im Leben ist,
etwas zu tun, was man nach Meinung
der Leute nicht erreichen kann.
Ja, eine Herausforderung kann auch als Vergnügen aufgefasst werden, wie wir an diesem Mut machenden Spruch von Walter Bagehot sehen …
Die Kunst, ein Hindernis zu nehmen,
besteht oft darin, es nicht für
ein solches zu halten.
Die Entschlossenheit,
uns von keiner Sache
überwinden zu lassen,
so furchterregend sie auch ist,
ermöglicht uns, jeder Angst
zu widerstehen.
Martin Luther kannte die Angst, die furchterregend sein kann, wohl auch selbst. Er spricht uns “aus zeitlicher Ferne” Mut zu, die Angst zu überwinden und Krisen zu überstehen. In der Zeit der Corona-Krise kann es verstärkt dazu kommen, dass Menschen Angst haben: Angst vor ihrer wirtschaftlichen Zukunft, Angst vor der Arbeitslosigkeit, Angst vor sozialer Isolation und Einsamkeit.
Nehmen wir die Herausforderung an, die die Corona-Krise uns abverlangt, und überwinden wir unsere Angst!
Je freudloser die Welt ist,
desto mehr sollten wir uns bemühen,
Licht und Freude zu verbreiten.
Wenn du so weit gegangen bist, dass du glaubst, keinen Schritt weitergehen zu können, dann bist du halb so weit gegangen, wie du kannst.
Love Letter To Refugees
Never Give Up!
Footprints In This World
Please read the text on the PDF.
Deutsche Übersetzung untenstehend auf der Spruchseite.
Auch das Alltagsleben
kann eine Tragödie sein.
Wer sich entschieden hat, etwas zu tun,
und an nichts anderes denkt,
überwindet alle Hindernisse.
Leben (s) male!
Hab ich den Farbenkasten
meines Lebens ausgepackt
so taucht der Pinsel anfangs
tief in Grau
Im Nebel des Vergessens
gnädig eingehüllt
die Jahre als man mich hier ausgesetzt
Hat nicht gefragt was ich hier wollte
der Vater …
Sprüche über Schwierigkeiten
Nur Begeisterung hilft
über die Klippen hinweg,
die alle Weisheit der Erde
nicht zu umschiffen vermag.
Trage muntern Herzens deine Last
und übe fleissig dich im Lachen.
Wenn du an dir nicht Freude hast,
die Welt wird dir nicht Freude machen.
Lebendige Fische
schwimmen gegen den Strom,
nur Tote mit dem Strom.
Ich habe es in meinem Kampfe oft auch
mit traurigem Herzen erfahren müssen,
die Sonne ist mir oft verloschen,
aber wieder aufgegangen,
und je öfter sie verloschen ist,
desto heller und schöner
ist sie wieder aufgegangen.

Ich wünsche jedem, der sich tapfer stellt
zum Kampf mit aller Unbill dieser Welt,
ein trautes Plätzchen, wo er dann und wann
die ganze weite Welt vergessen kann.
Nichts in der Welt ist schwierig,
es sind nur die eigenen Gedanken,
welche den Dingen diesen
Anschein geben.
Finde den Ursprung des Ichs.
Dann werden alle Schwierigkeiten
verschwinden und das reine Selbst
alleine wird bleiben.

Du weißt nicht,
wie schwer die Last ist,
die du nicht trägst.
Beim Glücksempfinden kann es auch darauf ankommen, mit wem wir uns vergleichen: Vergleichen wir uns mit denen, die mehr haben als wir, sind wir weniger glücklich und zufrieden als wenn wir uns mit denen vergleichen, die weniger haben. Indirekt spricht auch dieses afrikanische Sprichwort das an – sich nämlich bewusst zu machen, was alles gut geht und funktioniert.
Nicht die Dinge beunruhigen die Menschen,
sondern ihre Meinung über die Dinge.
Wenn wir also auf Schwierigkeiten stoßen,
in Unruhe und Kümmernis geraten,
dann wollen wir die Schuld niemals
auf einen anderen schieben,
sondern nur auf uns selbst,
das heißt auf unsere Meinung
von den Dingen.
Love Letter To Refugees
Never Give Up!
Footprints In This World
Please read the text on the PDF.
Deutsche Übersetzung untenstehend auf der Spruchseite.
Niemand weiß,
was er kann,
bevor er’s versucht.
Krisenzeiten wie beispielsweise die Coronakrise bedeuten, Mut und Kraft sowie innere Stärke zu beweisen. Wir können mehr, als wir denken!