Sprüche und gute Wünsche zu Aufbruch und Neuanfang
Es gibt viele motivierende Sprüche über Aufbruch und Neuanfang. Kein Wunder! Neuanfänge warten jeden Tag auf uns, und sie sind wichtig. Wer immer nur in alten Routinen verfährt, kann auch nie etwas verändern. Dabei können Veränderungen etwas sehr Positives sein.
Bewegende Sprüche über Aufbruch und Neuanfang geben uns einen guten Eindruck darüber, wie wichtig und manchmal wie schwer es ist, im Leben einen Neubeginn zu wagen. Ist es eine neue Weichenstellung in unserem Leben? Eine besondere Herausforderung? Dann lohnt es sich, länger darüber nachzudenken, da weitreichende Entscheidungen wohl überlegt sein sollten. Am besten setzen wir uns – insbesondere bei strategischen Entscheidungen – nicht selber unter Druck, sondern warten lieber auf das Gefühl der inneren Gewissheit, dass es (für uns selber!) so weit ist, einen neuen Weg einzuschlagen.
Neuanfang nach einer Trennung
Besonders gilt das für den Fall, wenn sich eine Entscheidung (zunächst) alles andere als gut anfühlt. Ein klassisches Beispiel dafür ist wohl das Ende einer Liebesbeziehung. Eine Trennung ist nie schön und sorgt meistens für eine Menge Kummer – entpuppt sich dann aber nach einigen Wochen oder Monaten nicht selten als schmerzhafter, jedoch notwendiger Schritt Richtung Zukunft. Und auch ein anderer Aspekt, der jedem Neubeginn innewohnt, wird am Beispiel Trennung sehr deutlich: wo sich eine Tür schließt, öffnen sich meist gleichzeitig mehrere andere. In anderen Worten: mit jedem Neuanfang präsentieren sich auch neue und oft ungeahnte Chancen, die man nun ergreifen kann. Allerdings braucht es Zeit, um das Positive in einer Trennung zu erkennen, und auch ein wenig gutes Zureden von Freund:innen kann helfen. Aus diesem Grund finden Sie weiter unten auf dieser Seite Herzgrüße zum Thema Neuanfang nach einer Trennung, die Sie gerne individuell anpassen und per WhatsApp an liebe Menschen schicken möchten, die gerade eine Trennung verarbeiten.
Neubeginn nach Umzug
In anderer Weise belastet ein Umzug, der ja genau genommen auch nur ein Neuanfang in puncto Wohnung ist. Umziehen geht an die Substanz, die Nerven und die Ersparnisse. Diese Phase währt jedoch nicht ewig, und am Ende haben wir ein neues Zuhause gewonnen, das uns neuen Raum zur Entfaltung und zum Wachsen gibt. Es gilt, die unangenehme Zeit zu überstehen, in der wir das bislang vertraute verabschieden, und sich voll auf die Zeit der Zukunft und der neuen Möglichkeiten einzustellen. Mit unseren Herzgrüßen zum Thema Neubeginn nach einem Umzug können Sie Umziehende vielleicht dazu animieren, eine positive Grundhaltung trotz des Stresses einzunehmen und die Vorfreude auf die neue Heimstatt zu genießen.
Neuanfang im Beruf
Ein dritter Bereich des Lebens, in dem ab und an einfach ein Neuanfang ansteht, ist der Beruf. Natürlich haben wir weiter unten auch Herzgrüße zum beruflichen Neuanfang für Sie vorbereitet, die Sie Freund:innen, Bekannten und Kolleg:innen vielleicht zu besonderen Anlässen wie einer Beförderung, einem Jobwechsel oder zur Pensionierung senden wollen. Der Beruf ist möglicherweise der Bereich, in dem uns ein Neubeginn am leichtesten fällt und am ehesten spürbar voranbringt. Am Ende ist es jedoch immer eine individuelle Frage, was uns ein Neustart abverlangt und ob wir diesen Preis für die Chancen, die wir gewinnen können, zu zahlen bereit sind. Das gilt nicht nur für den Beruf, sondern für alle Bereiche des Lebens.
Zum Neubeginn liebe Worte
Die folgenden liebevoll ausgewählten Sprüche sind gut geeignet, eine persönliche Karte mit einem ausgewählten Spruch zu ergänzen – oder für Sie selbst zum Nachdenken und zur Erbauung. Oft heißt es, jedem Neuanfang wohnten “tausend neue Möglichkeiten” inne. Nehmen Sie sich diesen Optimismus ruhig zu Herzen und treffen Sie jeden Tag aufs Neue die Wahl, das beste für sich selbst und andere zu tun!

Das ganze Leben ist
ein ewiges Wiederanfangen.
Ein Neubeginn ist immer möglich. Der aktuelle Tag lädt uns dazu ein: Wir dürfen den Mut haben, immer wieder neu zu beginnen. Vielleicht wie auf einer Spirale jedes Mal ein bisschen weiter oben? Schätzen Sie Ihre Erfahrungen, die Ihnen dabei helfen können, sich nicht im Kreis zu drehen. Positive wie negative Erfahrungen können Schätze am Wegesrand Ihrer Lebensreise sein.

Glücklich,
wer mit den Verhältnissen
zu brechen versteht, ehe sie ihn
gebrochen haben!
Hier ein Spruch zum Thema “zu lange ausharren”: wenn wir uns zu lange an einer Sache festhalten, die uns nur unglücklich macht. Lassen wir den Leidensdruck nicht zu lange zu, und schauen wir uns nach etwas Neuem, Befriedigerendem um. Selbst in der Zeit der Vorbereitung auf das Neue schöpfen wir Hoffnung, dass wir unseren unglücklichen Zustand bald verlassen dürfen. Dazu macht uns dieser Spruch Mut …

Und plötzlich weißt du:
Es ist Zeit, etwas Neues
zu beginnen, und dem Zauber
des Anfangs zu vertrauen.
Wie viel Zauber der Hoffnung liegt in diesem Spruch! Die Ungewissheit, die einen Neuanfang umgibt, wird hier zugunsten des eigenen Schicksals ausgelegt. Ja, die Sache kann gelingen – so viel Zuversicht steckt in dem Spruch von Meister Eckhart!

Jeder Mensch
mit einer neuen Idee
ist ein Spinner,
bis die Idee
Erfolg hat.
Wer würde bei diesem Spruch nicht an Einstein und seine Ideen denken? Wenn wir bedenken, wie viele Menschen mutig aufgebrochen sind zu neuen Ufern, die uns neue Möglichkeiten geschaffen haben … ja, und die uns auch manchmal zum Umdenken zwingen.

Bevor man eine Leiter besteigt,
sollte man sich vergewissern,
ob sie an der richtigen Wand lehnt.Chinesische Weisheit
Manchmal rackert man sich ab, verzweifelt an seiner Situation, bis man merkt: man hat aufs “falsche Pferd” gesetzt, macht gar nicht “sein Ding”. Deshalb ist es so wichtig, sich vor größeren Entscheidungen zu fragen, ob es grundsätzlich der richtige Weg ist, den man da gehen will. Was kann der richtige Weg sein? Vielleicht der eigene, authentische Weg?

Wer die besten Früchte ernten will,
muss auf den Baum steigen.Wem die Verbeulten genügen,
der wartet darauf, dass sie herunterfallen.
Wer Großes erreichen will, muss sich aus der eigenen Komfortzone herauswagen und auch manchmal ein Wagnis eingehen. Von nichts kommt nichts!

Das Geheimnis des Wandels
Konzentriere nicht
all deine ganze Kraft
auf das Bekämpfen des Alten,
sondern darauf, das Neue
zu formen.
Dieser gute Rat von Sokrates erinnert uns daran, Vergangenes Vergangenes sein zu lassen, damit wir uns mit Begeisterung und Zuversicht auf die Zukunft einlassen können. Lassen wir uns ein auf das, was uns momentan noch verborgen ist: auf die schönen Geschenke im Leben, die wir jeden Tag – auch und gerade im Alltag – “aufsammeln” dürfen. Geben wir dem Zukünftigen eine Form, die uns gut tut und für uns passt!

Neu beginnen …
Wo die reinen Quellen rinnen,
ist das ew’ge Neubeginnen!Unsre Tage sind verloren,
wenn wir nicht wie neugeboren
alte Vorurteile lassen,
höhere Entschlüsse fassen,
neuen Weg zu Menschen finden,
enger uns mit Gott verbinden,
andre zu der Quelle führen,
bis auch sie den Aufschwung spüren
und das Wasser weiterreichen …
Solches Glück ist ohnegleichen,
eint den Himmel mit der Erde,
mit dem Schöpferwort ”Es werde!”Wo die reinen Quellen rinnen,
ist das ew’ge Neubeginnen!
Klares, kaltes Quellwasser ist ebenso ein Symbol für einen Neuanfang wie auch für das Leben an sich. Aus den Tiefen der Erde tritt es an die Oberfläche und dient Mensch, Tier und Pflanze als Lebensgrundlage. Woher es kommt? Na, aus dem Wasserkreislauf, denn beim Wasser wie in der Natur generell geht nichts verloren, aber alles durchläuft fortwährend Transformationsprozesse!

Ein Buch muss die Axt sein
für das gefrorene Meer in uns.
Diese Metapher zeigt uns, dass wir vno den Erfahrungen anderer lernen können, ja, dass uns durch das Lesen von Büchern Erkenntnisse und Lehren zuteil werden können, die Einfluss auf unsere Gedanken und auf unser Leben haben können.

Träume und Visionen sind
die ersten Schritte des neuen Denkens –
der Startschuss, der Auslöser und
der Beginn zu Veränderungen.
Bekannter als dieser Spruch von Horst Bulla, aber demselben Gedanken folgend, ist die Aussage: “Achte auf deine Gedanken, denn sie werden zu deinen Worten; achte auf deine Worte, denn sie werden zu deinen Taten; achte auf deine Taten, denn sie werden zu seinen Gewohnheiten; achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden zu deinem Leben.”
Beruflicher Neuanfang, Neubeginn nach Umzug und Trennung
Herzgrüße sind besondere Grüße, die Sie rasch erstellen und teilen können, zum Beispiel über WhatsApp, Twitter, Facebook oder Pinterest. Besonders werden sie dadurch, dass Sie sie komplett selbst verfassen können, das heißt Sie können einen Herzgruß ganz individuell für eine bestimmte Person in einer bestimmten Situation erstellen. Natürlich können Sie sich aber auch an unseren Beispieltexten orientieren und diese nach Belieben anpassen.
Suchen Sie sich einfach aus den folgenden Bildern ein Motiv aus, dass Sie benutzen möchten, und klicken (beziehungsweise tippen) Sie auf “Text ändern & Herzgruß teilen”. Es öffnet sich ein neuer Tab, der Ihnen das Anpassen und Abändern des Textes auf dem Bild ermöglicht. Sobald Sie mit der Vorschau zufrieden sind, können Sie den fertigen Herzgruß bequem per Button herunterladen und über den Service Ihrer Wahl teilen.
Neubeginn nach einer Trennung
Idealerweise hält einer Liebesbeziehung ein Leben lang. Viel häufiger jedoch trennen sich die Wege schon früher. Die Gründe dafür sind vielfältig; manche Trennung geschieht in beiderseitigem Einvernehmen, in anderen Fällen wird es hässlich und geht an die Substanz. Fast immer sind verletzte Gefühle, Enttäuschung, Liebeskummer oder sogar Vertrauensbrüche im Spiel. Wer gerade eine Trennung durchmacht, braucht meistens besonderen Rückhalt im Freundeskreis und einiges an gutem Zureden, um wieder mutig nach vorne blicken zu können.
Ein liebevoller Herzgruß kann hier genau die richtige Botschaft senden: Ich denke an dich, ich fühle mit dir, und ich bin für dich da. Aber eben auch: Es hat nicht sein sollen mit euch beiden. Schlussmachen ist zwar oft schmerzhaft, aber es ist nicht das Ende der Welt; niemand ist tot, zwei Menschen haben “nur” beschlossen, ihr Leben fortan nicht mehr zu teilen. Mit ein wenig Ablenkung und der richtigen Perspektive auf die Dinge ist ein Lächeln bestimmt bald schon wieder möglich!






Neuanfang durch einen Umzug – gute Wünsche
Umzüge sind anstrengend, aber oft auch Anlässe zur Freude. Schließlich geht es in ein neues Heim mit all den neuen Möglichkeiten, die sich dort bieten werden. Besonders schön ist das natürlich, wenn es sich um ein Eigenheim handelt, das man vielleicht sogar selbst erbaut hat – doch auch eine neue Mietwohnung kann ein verheißungsvolles neues Kapitel im Leben einläuten. Mit Herzgrüßen können Sie den Umziehenden Motivation für die anstrengende Zeit des Umzugs an sich und Vorfreude für die Zeit im neuen Zuhause schenken. Ihre guten Wünsche über WhatsApp und Co. sind bestimmt jederzeit willkommen!






Neuanfang im Beruf und im Ruhestand
Ein beruflicher Neuanfang kann viele Gesichter haben:
- ein neuer Job
- eine Beförderung
- eine Versetzung
- der Start in die Selbstständigkeit
- die Rückkehr in den Beruf nach Elternzeit oder Krankheit
- die Pensionierung: der Start in den Ruhestand schlägt ein neues Kapitel im Leben eines Menschen auf.
- etc.
Was auch immer es ist, wozu Sie Ihren Kolleg:innen und anderen lieben Menschen in Ihrem Leben alles Gute wünschen möchten, mit den Herzgrüßen auf Viabilia können Sie das ganz bequem und auf die individuelle Situation zugeschnitten tun. Wir wünschen viel Spaß beim Gratulieren über WhatsApp und Co.!

Ihre Freude können Sie zum Beispiel mit diesem Herzgruß über WhatsApp mitteilen, den Sie individuell an die Situation anpassen können. Klicken Sie dazu einfach auf Text ändern & Herzgruß teilen.





Sprüche zum Thema Anfang und Neubeginn mit Schwerpunkt Mut zum Anfangen
Die folgenden Sprüche, Gedichte und Zitate legen den Schwerpunkt auf die Ermunterung, das Wagnis einzugehen und (neu) anzufangen:

Nicht im Kopf,
sondern im Herzen
liegt der Anfang.Herzensspruch
Wenn wir vor einer wichtigen Entscheidung stehen, die längerfristige Auswirkungen auf uns und unser Leben hat, dann ist es wichtig, auf unser Herz zu hören. Herz und Verstand bei strategischen Entscheidungen in Einklang zu bringen und diese Neuorientierung durchzusetzen, braucht manchmal viel Mut.
Wichtig: Zu Herzensentscheidungen gehört auch, sich selbst wertzuschätzen und bei der Entscheidung mit zu berücksichtigen, dass es uns selbst da bei gut geht!

Es ist ein langer Weg
vom Beginn einer Sache
bis zu ihrer Durchführung.
Der erste Schritt ist häufig der schwerste, doch das heißt nicht, dass man kein Durchhaltevermögen braucht, um die eigenen Ziele zu verwirklichen. Wer auf dem Lebensweg weiterkommen will, muss sich seine Kräfte einteilen und langfristig denken.

Die Anfänge werden schwerer
Die Anfänge werden immer schwerer,
und das Glück, Anfänger zu sein,
das ich für das Größte halte, ist
neben der Angst des Anfangs klein.
Dieser Mutmach-Spruch gegen die Angst vermittelt Zauderlichen die Einsicht, dass es normal ist, vor neuen Schritten erst einmal Angst zu haben, und dass es ein Glück ist, neu beginnen zu können.

In jedem Anfang
liegt die Ewigkeit.
Auch wenn wir uns manchmal vor dem Anfang scheuen: In diesem Spruch liegt die Hoffnung, die wir zu Beginn jedes Unterfangens haben. Der Aufbruch zum Neuanfang lädt zu einem Blick in die Ewigkeit ein. Dieses Zitat kann uns sagen: Zögern wir nicht, fangen wir an!
Ein Anfang ist kein Meisterstück.
Doch guter Anfang halbes Glück.
Es bedarf nur eines Anfangs,
dann erledigt sich das Übrige.
Jede edle Arbeit ist
anfangs unmöglich.

Wollte man warten,
bis man etwas so gut könnte,
dass niemand etwas daran
auszusetzen fände,
brächte man nie
etwas zuwege.
Gehen wir einen Schritt zurück vom Perfektionismus-Streben, dann sehen wir, dass es genügt, eine Sache einfach richtig gut zu machen. Vielleicht nehmen wir durch diesen Moment der Ruhe den Druck, und das Vorhaben verliert an Größe und Schreck.

Man muss etwas Neues machen,
um etwas Neues zu sehen.
Wenn wir uns beklagen über unser Leben, vielleicht hilft es dann, einmal in kleinen Dingen aus unserer Komfortzone auszusteigen und Schritte zu tun, die wir normalerweise nicht tun würden. Einfach um auszuprobieren, was dann passiert. Aus neuen Verhaltensweisen können sogar gute Gewohnheiten entstehen!
Im Herzen eines Menschen
ruht der Anfang aller Dinge.
Vielleicht erinnert uns dieser Spruch daran, nicht nur mit dem Verstand Entscheidungen vorzubereiten und zu treffen, sondern zuallererst in uns hineinzuhorchen, wie wir uns mit dieser oder jener Entscheidung fühlen. Für die Unentschlossenen unter Ihnen könnte der Artikel Durchwursteln oder methodisch Entscheidungen finden hilfreich sein.
Anfangen ist leicht,
Beharren ist Kunst.

Still mit dem Aber!
Abwägen ist gerade bei strategischen Entscheidungen sehr gut. Doch wenn man zu viel hin und her überlegt und deshalb zu keiner Entscheidung kommt, ist es vielleicht angesagt, einfach anzufangen und zu handeln – und die “Aber” im Kopf schweigen zu lassen, damit man handlungsfähig wird. Wenn die “Abers” zu viele sind: Vielleicht können Sie im Kleinen etwas ausprobieren, bevor es im Großen umgesetzt wird?
Der Beginn
ist der wichtigste Teil
der Arbeit.

Optimismus ist
in seinem Wesen keine Ansicht
über die gegenwärtige Situation,
sondern er ist eine Lebenskraft,
eine Kraft der Hoffnung,
wo andere resignierten,
eine Kraft, den Kopf hochzuhalten,
wenn alles fehlzuschlagen scheint,
eine Kraft, Rückschläge zu ertragen …
Insbesondere heutzutage, wo wir über den Klimawandel nachdenken und viele Menschen weltweit verstärkt unter Flutkatastrophen, Hurrikans und anderen Auswirkungen des sich ändernden Klimas zu leiden haben, benötigen wir mehr denn je Trost und die Kraft der Hoffnung.
Einen Neuanfang wagen – Spruchbilder
Vielleicht braucht es auf dem Weg zu einem Neubeginn ein paar kleinere Justierungen, damit die neue Richtung wirklich zu uns passt. Erlauben wir uns, Alternativen miteinzubauen, ermöglicht das, einen “Plan B” (und weitere Pläne) im Hinterkopf zu haben, damit wir im Falle des Falles weich fallen und uns direkt Alternativen zur Verfügung stehen.
Steht die Angst vor Veränderungen im Vordergrund, lohnt es sich, genauer hinzuschauen: ein Ausprobieren im Kleinen, ob die große Veränderung etwas für uns ist, könnte eine Lösung sein. Kleine Teilschritte können viel bewegen und uns den Mut schenken, irgendwann auch die “eigentliche” Veränderung zu wagen.
Die Sprüche und Grüße auf dieser Seite sollen Mut machen und uns darin bestärken, etwas Neues anzufangen. Vielleicht wünschen Sie sich oder einem lieben Freund beziehungsweise einer lieben Freundin genau das: sich zu öffnen für das Wagnis zum Aufbruch und Neubeginn.
Neubeginn: Sprüche auf Bild

- Text kopieren
- zum Bild
- merken

- Text kopieren
- zum Bild
- merken

- Text kopieren
- zum Bild
- merken

- Text kopieren
- zum Bild
- merken

- Text kopieren
- zum Bild
- merken
Alles muss einen Anfang haben, um sein zu können. Wer gar nicht erst anfängt, wird auch niemals Erfolg haben. Trauen Sie sich also einfach – oder ermutigen Sie mit diesem schönen Spruchbild eine andere Person, den Anfang endlich zu wagen!

- Text kopieren
- zum Bild
- merken

- Text kopieren
- zum Bild
- merken

- Text kopieren
- zum Bild
- merken

- Text kopieren
- zum Bild
- merken

- Text kopieren
- zum Bild
- merken

- Text kopieren
- zum Bild
- merken

- Text kopieren
- zum Bild
- merken

- Text kopieren
- zum Bild
- merken

- Text kopieren
- zum Bild
- merken

- Text kopieren
- zum Bild
- merken

- Text kopieren
- zum Bild
- merken
Häufige Fragen zu Aufbruch und Neubeginn
Die Sprüche über Neubeginn vermitteln uns, dass ein Neuanfang oftmals nicht freiwillig stattfindet. Aufbruch zu etwas Neuem bedeutet meistens, Abschied zu nehmen. Leichter wird der Neuanfang, wenn das Alte, das man loslässt, eher schwieriger Natur war.
Nehmen Sie diese liebevoll ausgewählten Aufbruchs-Sprüche als Inspiration für sich und Ihre Lieben:
Die Sprüche über einen Neubeginn zeigen, dass loslassen, woran mein Herz hängt, wohl mit zu einem Neubeginn gehört. Leichter kann es werden, wenn wir mit Dankbarkeit und einem Quäntchen Demut an das Vergangene denken und es uns gelingt, hoffnungsvoll in die Zukunft zu blicken.
Die Zukunft hält bestimmt viele weitere wunderbare Schätze für uns bereit!
Lesen Sie hier aufmunternde Sprüche über Neubeginn!
Wie die Sprüche über einen Neuanfang zeigen, braucht man zunächst Mut und Zuversicht, zum Beispiel:
- Mut, neue Wege zu beschreiten
- Mut, Dinge anders zu handhaben wie bisher und aus Vergangenem zu lernen
- Zuversicht, dass die Zukunft wunderbare Dinge für einen bereit hält
- den Glauben an sich selbst, dass man es schaffen kann