Abschiedssprüche, die von Herzen kommen
Abschiedssprüche können Ihnen und Ihren Lieben helfen, Abschied zu nehmen, denn Abschied nehmen gehört zum Leben dazu, so schwer es uns manchmal auch fällt. Etwas, oder sogar jemanden, nicht weiter Teil des eigenen Lebens nennen zu können, kann sich wie eine schwere und erdrückende Last anfühlen. Nicht immer ist es der Tod, der uns zum Abschiednehmen zwingt – obgleich der Tod die wohl endgültigste und schmerzhafteste Form des Abschieds ist und deswegen die meisten Menschen vornehmlich an ein Lebensende denken, wenn sie etwas von “Abschied nehmen” hören. Tatsächlich aber gibt es tausende Arten von Abschieden – von Freunden, Partnern, Gewohnheiten, ja, Wohnorten, …
Manch einer würde sagen, dass die Kunst darin besteht, in jedem Abschied auch einen Neubeginn sehen zu können. Das jedoch fällt leider nicht immer leicht – umso weniger, je frischer der Abschied noch schmerzt. Aber auch andere Wege können uns zu Trost und Akzeptanz führen. Fakt ist, dass das Abschiednehmen eine universelle Erfahrung des Menschseins ist – und so gibt es auch viele schöne Sprüche und Zitate, die sich damit beschäftigen und Ihnen vielleicht weiterhelfen.
- Trauersprüche und mitfühlende Worte
- Sprüche über das Loslassen
- Abschiedssprüche von Herzen
- Liebeskummer
Schöne Sprüche und gute Worte über Abschied nehmen
Hast du eine
große Freude
an etwas gehabt,
so nimm Abschied!
Nie kommt es
zum zweiten Male.

Steht nicht an meinem Grab und weint,
ich bin nicht da, nein ich schlafe nicht.
Ich bin eine der tausend wogenden Wellen des Sees, ich bin das diamantene Glitzern des Schnees, wenn ihr erwacht in der Stille am Morgen, dann bin ich für euch verborgen, ich bin ein Vogel im Flug, leise wie ein Luftzug, ich bin das sanfte Licht der Sterne in der Nacht.
Steht nicht an meinem Grab und weint,
ich bin nicht da, nein ich schlafe nicht.
Abschied und Tod
sind nur andere Worte für
Neuanfang und Leben.
Alles was du zurücklässt,
findest du in einer anderen
Form immer wieder.
Heute geh ich, komm ich wieder,
singen wir ganz andre Lieder.
Wo so viel sich hoffen lässt,
ist der Abschied ja ein Fest.
Beim Abschied wird
die Zuneigung zu den Sachen,
die uns lieb sind, immer
ein wenig wärmer.
Du siehst die
leuchtende Sternschnuppe
nur dann, wenn sie vergeht.
Abreise
So hab ich nun die Stadt verlassen,
wo ich gelebet lange Zeit;
Ich ziehe rüstig meiner Straßen,
es gibt mir niemand das Geleit.
Man hat mir nicht den Rock zerrissen,
es wär auch schade für das Kleid!
Noch in die Wange mich gebissen
vor übergroßem Herzeleid.
Auch keinem hat’s den Schlaf vertrieben,
dass ich am Morgen weitergeh;
sie konnten’s halten nach Belieben,
von einer aber tut mir’s weh.
Das Licht helfe Dir,
Kurs zu halten auf Deiner Reise.
Der Wind stärke Dir den Rücken.
Der Sonnenschein wärme Dein Gesicht
und der Regen falle sanft auf Deine Haare.
Bis wir uns wiedersehen,
halte Gott Dich geborgen
in seiner schützenden Hand.
Ein Abschied verleitet immer dazu,
etwas zu sagen, was man sonst
nicht ausgesprochen hätte.

Es ist immer etwas Feierliches um eine Abreise,
selbst wenn man einander nur auf kurze Zeit verlässt.
Abschied und Tod
sind nur andere Worte
für Neuanfang und Leben.
Alles, was du zurücklässt,
findest du in einer anderen
Form immer wieder.
Weisheit aus Tibet

Manchmal sieht unser Schicksal aus
wie ein Fruchtbaum im Winter.
Wer sollte bei dem traurigen
Aussehen desselben wohl denken,
dass diese starren Äste,
diese zackigen Zweige
im nächsten Frühjahr
wieder grünen, blühen,
sodann Früchte tragen könnten,
doch wir hoffen’s, wir wissen’s.
Kein Abschied auf der Welt fällt schwerer
als der Abschied von der Macht.
Was er ist
und was er war,
das wird uns erst
beim Abschied klar.
Abschiedsworte müssen kurz sein
wie eine Liebeserklärung.
Es gibt keinen endgültigen Abschied,
denn etwas bleibt immer bei uns zurück.
Darin beginnt etwas Neues zu wachsen,
das uns Zeit unseres Lebens begleiten wird.