Der aktuelle Tag - schöne Sprüche
Heute – das ist ein grundlegendes Konzept unseres Zeitverständnisses, wenn nicht sogar das grundlegende Konzept. Neben dem Jahr ist der Tag die einzige natürliche Zeiteinheit, die nicht durch unser Zählen, sondern den Lauf der Gestirne bestimmt wird. Der Tag als Zeiteinheit bietet sich für unser Denken und Planen an, denn auch unser Schlafrhythmus orientiert sich an ihm – ein Tag, das ist für viele die Zeit zwischen Aufstehen und Schlafengehen. Und jeder Tag bringt etwas Neues, etwas Unvorhergesehenes und frische Chancen.
Der aktuelle Tag, das Heute, hat immer auch etwas mit dem Gegenwärtigen zu tun. Es geht um das Jetzt, das Hier, das, was wir ändern und beeinflussen können, bevor es zur nicht mehr veränderbaren Vergangenheit wird. Wer sich auf das Heute konzentriert, konzentriert sich auf das Mach- und Schaffbare; ein Pragmatismus, der von vielen als Gabe angesehen wird.
Die folgenden Sprüche konzentrieren sich alle auf den aktuellen Tag und können Ihnen so helfen, Ihren Fokus auf das Jetzt auszurichten.
Schöne Sprüche über den Tag
Gib jedem Tag die Chance,
der Schönste deines Lebens
zu werden.
Wo finden wir das Glück? Der folgende Spruch zeigt, dass wir genau diesen, heutigen Tag haben, nicht nur in den großen Dingen des Lebens unser Glück zu finden. Wie viele Begebenheiten bietet uns ein Tag, dankbar und glücklich für all die schönen, kleinen Dinge des Lebens zu sein. Genießen wir – ganz gemäß diesem Spruch – den heutigen Tag.
Es gibt zwei Tage, um die du dich
nicht zu kümmern brauchst:
um den Tag, der noch nicht gekommen,
und den, der vergangen ist.
Ihn, der aus jeglichem Tage
sich sein Glück holt,
ihn alleine nur
preise ich glücklich.
Auch hier konzentriert sich das Erlangen des Glücks auf den aktuellen, heutigen Tag. Nur ihn leben wir: die Vergangenheit liegt zurück, die Zukunft ist noch nicht da. Glücklich, wer im Heute, vielleicht sogar im Augenblick, sein Glück suchen und finden kann. Über diese Lebenskunst schreibt der griechische Dichter Euripides:
Es ist viel schwerer,
den Tag in wahrhafter
Aufmerksamkeit und Wachsamkeit
von Anfang bis Ende zu verleben,
als ein Jahr in großen Absichten
und hochfliegenden Plänen.
Am Abend wird man klug
für den vergangenen Tag,
doch niemals klug genug
für den, der kommen mag.
Der ideale Tag
wird nie kommen.
Der ideale Tag ist heute,
wenn wir ihn dazu machen.
Fang jetzt an zu leben
und zähle jeden Tag
als ein Leben für sich.
Weder in der Vergangenheit noch in der Zukunft zu leben, sondern im Jetzt bei dem, was heute ansteht, das kann manchmal eine Kunst sein. Vielleicht kann ein Tagesjournal dabei helfen, gute Gewohnheiten zu etablieren und den Tag auch zu seinen eigenen Gunsten zu strukturieren; d.h. Elemente in den Tag einzuplanen, die einem selber gut tun. Diese Art der Aufmerksamkeit und Widmung kann Bewusstheit in den aktuellen Tag bringen.
Wer jeden Abend sagen kann:
“Ich habe gelebt”,
dem bringt jeder Morgen
einen neuen Gewinn.
Möge dein schlechtester Tag
der Zukunft besser sein als
dein bester in der Vergangenheit.

Carpe diem.
“Nutze den Tag.”
War dieser Tag nicht dein Freund,
dann war er wenigstens dein Lehrer.

Ich begrüße dich,
du schöner Tag!
Möge er mir
Kraft verleihen,
um Gutes zu tun,
damit ich am Abend
ins Bett gehen kann,
ohne mich zu schämen.
Dieser Tag ist vorüber
Wenn der Tag vorüber ist,
denke ich an alles, was ich getan habe.
Habe ich den Tag vergeudet,
oder habe ich etwas erreicht?
Habe ich mir einen neuen Freund gemacht
oder einen Feind?
War ich wütend auf alle, oder war ich freundlich?
Was ich auch heute getan habe, es ist vorbei.
Während ich schlafe,
bringt die Welt einen neuen, strahlenden Tag hervor,
den ich gebrauchen kann oder vergeuden,
oder was immer ich will.
Heute Abend nehme ich mir vor:
ich werde gut sein, ich werde freundlich sein,
ich werde etwas tun, was wert ist, getan zu werden.

Nichts wird so oft
unwiederbringlich versäumt,
wie eine Gelegenheit,
die sich täglich bietet.
Wer von seinem Tag
nicht zwei Drittel
für sich selbst hat,
ist ein Sklave.

Beurteile einen Tag
nicht danach,
welche Ernte
du am Abend
eingefahren hast.
Sondern danach,
welche Samen
du gesät hast.
Dies ist eine ganz andere Art, den eigenen Erfolg zu definieren – ganz unabhängig vom äußeren Ergebnis. Der äußere Erfolg kann sich danach einstellen, muss aber nicht unbedingt. Seine eigenen Maßstäbe für Erfolg zu finden, kann innere Ruhe schenken.
Nur der Tag bricht an,
für den wir wach sind.

Achte gut auf diesen Tag,
denn er ist das Leben –
das Leben allen Lebens.
In seinem kurzen Ablauf
liegt alle Wirklichkeit
und Wahrheit des Daseins,
die Wonne des Wachsens,
die Größe der Tat,
die Herrlichkeit der Kraft.
Denn das Gestern
ist nichts als ein Traum
und das Morgen nur eine Vision.
Das Heute jedoch – recht gelebt –
macht jedes Gestern
zu einem Traum voller Glück
und das Morgen
zu einer Vision voller Hoffnung.
Darum achte gut auf diesen Tag!
Siehe jeden Tag an wie ein Blatt
im Wanderbuch deines Lebens.
Sorge dann dafür, dass auf jedem Blatt
etwas Gutes aufgezeigt wird.

Hört auf danach zu fragen,
was die Zukunft bereithält,
und nehmt als Geschenk,
was immer der Tag mit sich bringt.
Geh’ mit Vertrauen in die Richtung deiner Träume.
Führe das Leben, das du dir vorgestellt hast.
Wenn du dein Leben vereinfachst,
werden auch die Gesetze des Lebens einfacher.
In der „Wünsch‘ dir was“-Literatur wird viel von diesem Vertrauen gesprochen: Man soll sich emotional und bildlich richtig vorstellen, wie es sich in der Verwirklichung seiner Träume lebt – so, als hätte sich der eigene Traum bzw. Wunsch schon realisiert. Damit – so der Gedanke – kann man sein Unterbewusstsein auf die gewünschte Situation einstellen und die unterbewussten Kräfte auf das neue Ziel „einprogrammieren“. Vielleicht lohnt es sich ja, das einmal auszuprobieren?
Nichts ist höher zu schätzen
als der Wert des Tages.

Ich bin wie eine Uhr,
die sich jeden Tag von neuem
richten muss, weil sie jeden Tag
immer wieder von neuem nachgeht.
Erhelle das Morgen
mit dem Heute.
Einen Tag
ungestört in Muße zu verleben heißt,
einen Tag lang ein Unsterblicher zu sein.
Jeder Tag ist ein guter Tag!
Das Herrlichste
in der Welt ist,
einen neuen Tag
werden zu sehen.
Betrachte
jeden einzelnen Tag
als ein ganzes Leben.

Sammle dir
jeden Tag etwas Ewiges,
das dir kein Tod raubt,
das den Tod und das Leben
dir lieblicher macht jeden Tag.

Es blitzt ein Tropfen Morgentau
im Strahl des Sonnenlichts;
ein Tag kann eine Perle sein
und ein Jahrhundert nichts.
Wer von seinem Tag
nicht zwei Drittel
für sich selbst hat,
ist ein Sklave.
War dieser Tag nicht dein Freund,
dann war er wenigstens dein Lehrer.

Man kann einen seligen,
seligsten Tag haben,
ohne etwas anderes
dazu zu gebrauchen
als blauen Himmel und
grüne Frühlingserde.
Der Tag des Sturms
ist nicht der Tag,
das Dach zu decken.
Oder auch: Alles zu seiner Zeit :)

Jeder Tag hat die Magie,
ein besonderer zu werden.
Etwas zum Freuen hat jeder Tag,
so trüb und grau er auch scheinen mag.
Jeder neue Tag
hat zwei Griffe.
Wir können ihn am
Griff der Ängstlichkeit
oder am Griff der
Zuversicht halten.
Wenn man viel hineinzustecken hat,
hat ein Tag hundert Taschen.
Die Zeit ist unendlich lang
und ein jeder Tag ein Gefäß,
in das sich sehr viel eingießen lässt,
wenn man es wirklich ausfüllen will.
Jeder Tag ist ein Lehrer, der lehrt,
was kein anderer Tag lehrt.

Gewähre dir selbst jeden Tag
die schönsten Augenblicke und
bade Körper, Seele und Geist
in innerer Harmonie.

Helle Gedanken
und ein heiteres Gemüt
machen schöne Tage.

Genießen, was uns der Tag beschert!
Wer weiß, ob ein solcher Tag uns wiederkehrt.

Jubilate heißt jeder Tag,
auf dem der Arbeit Segen lag.
Herr, ich werfe meine Freude
wie Vögel an den Himmel.
Ein neuer Tag,
der glitzert und knistert,
knallt und jubiliert
von deiner Liebe.
Jeden Tag machst du.
Wenn du dein Heute
fest in die Hände nimmst
wirst du vom Morgen
weniger abhängig sein.
Möge dein Tag
durch viele kleine Dinge
groß werden.
Die meisten Tage unseres Lebens sind keine speziellen Höhepunkte, die uns gesondert im Gedächtnis bleiben, sondern eben einfach nur Alltag. Aber das muss nichts mit trist oder langweilig zu tun haben! Denn die vielen kleinen Dinge, die unseren Alltag ausmachen, sind nicht jenseits unseres Einflusses, sondern stellen im Gegenteil fast alle bewusste Entscheidungen dar. Sie sind die Person, die sich dazu entschließt, anderen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, sich eine Pause zu gönnen, das Wetter zu genießen oder sich in ihrer Wohnung mit schönen Dingen zu umgeben. Es gibt tausende Kleinigkeiten, die Ihren Tag ein kleines bisschen besser machen können – und wie heißt es so schön: Kleinvieh macht auch Mist!

Ein neuer Tag
Mit ganzer Kraft erwacht der Morgen,
Gott schenkt uns einen neuen Tag;
wird er mich mit Freud entzücken –
was wohl heut passieren mag?
Wird er einer wie die meisten,
die man einfach so vergisst?
Oder wird’s ein ganz besonderer,
wie er im Leben selten ist?
Werd’ ich neue Freunde treffen
oder gar ’nen üblen Feind?
Wird es regnen oder stürmen,
vielleicht sogar die Sonne scheint?
Egal, was heute auf mich wartet,
kenne meinen Weg zu gut;
nichts und niemand wird mich halten,
begegne ihm mit ganzem Mut.

Jeder Tag ist
ein wunder-volles Geschenk.
Wenn du ihn als solches würdigst,
dann werden in deinem Garten
im Winter Rosen blühen.
Der nächste Tag ist
der Schüler des Vorigen.

Möge der neue Tag
dir den Blick für die Schönheit
der Welt schärfen.
Im Leben eines Indianers
gibt es keine schlechten Tage.
Auch wenn die Zeiten
noch so schwierig sind.
Jeder Tag ist gut.
Weil du am Leben bist,
ist jeder Tag gut!

Im Leben eines Indianers
gibt es keine schlechten Tage.
Auch wenn die Zeiten noch
so schwierig sind.
Jeder Tag ist gut.
Weil du am Leben bist,
ist jeder Tag gut!
Wenn der Tag
nicht dein Freund war,
so war er dein Lehrer.