Leben im Hier und Jetzt - schöne Sprüche
Die Idee des Gewahrseins des Moments, des Lebens im Hier und Jetzt, ganz im Augenblick, gehört ursprünglich zu den Lebensweisheiten aus der Meditationspraxis des Buddhismus. Diese Gedankenschule hat viel mit Achtsamkeit für den gegenwärtigen Moment zu tun – damit, die eigene Wahrnehmung zu schärfen, Negatives hinter sich zu lassen und sich wie ein Blatt im Wind treiben zu lassen. Erst, wenn dies gelingt, können die Gedanken ohne Zwang in eine gewünschte Bahn gelenkt werden.
Aus medizinisch-kognitiver Perspektive ist unser Gehirn ständig damit beschäftigt, alle auf uns einprasselnde Eindrücke zu sortieren, zu filtern, zu interpretieren und gegebenenfalls abzuspeichern – eine mentale Akkordarbeit, die verständlich macht, weshalb wir am Ende des Tages oft so erschöpft sind. Einmal nicht versuchen, eine Ordnung in das Chaos zu bringen, es nicht kontrollieren zu wollen – stattdessen einfach und ohne Urteil erleben und leben – das ist die Idee hinter dem Begriff der “Achtsamkeit”.
Achtsamkeit zu verfolgen, kann uns nicht nur enorme Last von den eigenen Schultern nehmen, sondern uns überdies langfristig zu weniger ich-bezogenen Menschen machen, wie es der buddhistische Mönch Thích Nhất Hạnh anschaulich versinnbildlicht:
Wenn unsere Achtsamkeit
diejenigen einschließt,
die wir lieben, blühen sie
wie Blumen auf.Thích Nhất Hạnh
Wisse, dass der gegenwärtige Zustand,
in dem du dich gerade befindest,
der beste für dich ist.Edgar Cayce, Reading Nr. 369-16
Schöne Sprüche über das Leben im Moment, im Jetzt

Betrachtung der Zeit
Mein sind die Jahre nicht,
die mir die Zeit genommen;Mein sind die Jahre nicht,
die etwa möchten kommen;Der Augenblick ist mein,
und nehm ich den in acht,so ist der mein, der Jahr
und Ewigkeit gemacht.
Im Augenblick leben, nicht über das Gestern grübeln und nicht für die Zukunft Pläne schmieden – das ist gar nicht so einfach. Vielleicht eine kleine Übung dazu, wenn Sie mögen: Nehmen Sie sich für heute oder für das Wochenende eine kleine Auszeit nur für sich.
Das kann ein kleiner Spaziergang sein, das Betrachten einer Blume, eine Tasse Kaffee auf dem Balkon … und versuchen Sie in dieser Zeit bei sich zu bleiben: nicht an andere zu denken, auch nicht gedanklich in Vergangenheit oder Zukunft zu sein, sondern verweilen Sie bei sich. Vielleicht nehmen Sie die Umgebungsgeräusche wahr, oder Sie genießen die Stille? Was passiert, wenn Ihre Gedanken zur Ruhe kommen?
Wenn Ihre Gedanken abschweifen, hilft vielleicht ein von Ihnen selbst gesetzter positiver Gedanke, zum Beispiel: „Ich komme innerlich zur Ruhe“, „Ich bin ein geliebtes Kind Gottes“, „Liebe“, „Frieden“ usw.
Nutze das, was du hast, heute.
Und wenn es sich dir eröffnet,
werden dir weitere Schritte,
weitere Maßnahmen
vorgegeben.
Laufe nicht der Vergangenheit nach
und verliere dich nicht in der Zukunft.Die Vergangenheit ist nicht mehr.
Die Zukunft ist noch nicht gekommen.Das Leben ist hier und jetzt.
Denke immer daran,
dass es nur eine wichtige Zeit gibt:
Heute. Hier. Jetzt.
Es gibt zwei Tage, um die du dich
nicht zu kümmern brauchst:
um den Tag, der noch nicht gekommen,
und den, der vergangen ist.
Nie stille steht die Zeit,
der Augenblick entschwebt,
und den du nicht genutzt,
den hast du nicht gelebt.
Der gegenwärtige Augenblick ist stets
voll unendlicher Schätze.
Wer mit allem Tun und Sinnen
immer in die Zukunft starrt,
wird die Zukunft nie gewinnen,
und verliert die Gegenwart.
Nicht in die ferne Zeit verliere dich.
Den Augenblick ergreife.
Der ist dein.
Aber liegt nicht
in jedem großen Augenblick,
gleichviel ob er hell oder dunkel,
richtig oder falsch, ein Glück?
Der ideale Tag
wird nie kommen.Der ideale Tag ist heute,
wenn wir ihn dazu machen.
Wir können es tatsächlich in der Hand haben, genau diesen aktuellen Tag als wunderbares Geschenk zu betrachten. Selbst wenn die Umstände ungünstig sind, liegt es an unserer Einstellung, wie wir mit diesen Umständen umgehen: Wir können uns dazu entscheiden, in uns selbst Trost zu finden und uns – trotzdem – des Lebens und speziell dieses Tages zu erfreuen. Jeder Tag birgt Möglichkeiten, Dankbarkeit zu empfinden, und sei es nur wegen Kleinigkeiten.
Fang jetzt an zu leben
und zähle jeden Tag
als ein Leben für sich.
Weder in der Vergangenheit noch in der Zukunft zu leben, sondern im Jetzt bei dem, was heute ansteht, das kann manchmal eine Kunst sein. Vielleicht kann ein Tagesjournal dabei helfen, gute Gewohnheiten zu etablieren und den Tag auch zu seinen eigenen Gunsten zu strukturieren; d.h. Elemente in den Tag einzuplanen, die einem selber gut tun. Diese Art der Aufmerksamkeit und Widmung kann Bewusstheit in den aktuellen Tag bringen.

Du musst das Leben nicht verstehen,
dann wird es werden wie ein Fest.
Und lass dir jeden Tag geschehen
so wie ein Kind im Weitergehen von jedem Wehen
sich viele Blüten schenken lässt.Sie aufzusammeln und zu sparen,
das kommt dem Kind nicht in den Sinn.
Es löst sie leise aus den Haaren,
drin sie so gern gefangen waren,
und hält den lieben jungen Jahren
nach Neuen seine Hände hin.
Rainer-Maria Rilke hat eine ganz besondere Poesie, die Begebenheiten des Lebens wunderbar auszudrücken, so wie auch hier in seinem Gedicht über das Leben und die Freude – das Leben als Fest. Ein Gedicht, das sich besonders für ein Poesiealbum eignet.

Unsere Verabredung mit dem Leben
findet im gegenwärtigen Augenblick statt.Und der Treffpunkt ist genau da,
wo wir uns gerade befinden.
Die menschliche Fähigkeit, sich von der Gegenwart zu lösen und intensiv über die Vergangenheit, die Zukunft oder sogar hypothetische Szenarien nachzudenken, macht uns einzigartig. Es ist jedoch wichtig, das Jetzt nie vollständig aus dem Blick zu verlieren. Schließlich können wir nur die Gegenwart beeinflussen, alles andere sind bloße Gedanken und Wünsche.
Die Liebe kennt
weder Vergangenheit noch Zukunft.
Wie eine Flamme verwirklicht
sie sich im Augenblick,
mit ihrer unmittelbaren Schönheit.Auf diese Weise erhält und heiligt
sie die gesamte Schöpfung.Lerne, den Augenblick zu leben,
dann wird deine Furcht verschwinden
und der Augenblick wird zur Ewigkeit.
Es gibt keine andere Ewigkeit.
Die Stunde ist kostbar.
Warte nicht auf eine spätere,
gelegenere Zeit.
Vergangen sei vergangen
und Zukunft ewig fern:
In Gegenwart gefangen
verweilt die Liebe gern.
Erhelle das Morgen
mit dem Heute.

In jedem Moment
gehört uns die Welt.
Um diesen Spruch zu verstehen, muss man sich klarwerden: Wer ist “uns”? Und was bedeutet “gehören”? Vielleicht nimmt dieser Spruch Bezug auf die biblische Vorstellung, Gott habe den Menschen die ganze Welt zum Geschenk gemacht; vielleicht bezieht er sich aber auch einfach auf Achtsamkeit. Wie verstehen Sie das Zitat?
Das Gestern ist fort –
das morgen nicht da.
Lebe also heute!
Jeden Augenblick des Lebens,
er falle, aus welcher Hand
des Schicksals er wolle,
den günstigsten so wie
den bestmöglichsten
zu machen – darin besteht
die Kunst des Lebens
und das eigentliche Vorrecht
eines vernünftigen Wesens.

Die Zeit
Es gibt ein sehr probates Mittel,
die Zeit zu halten am Schlawittel:
Man nimmt die Taschenuhr zur Hand
und folgt dem Zeiger unverwandt.Sie geht so langsam dann, so brav
als wie ein wohlgezogen Schaf,
setzt Fuß vor Fuß so voll Manier
als wie ein Fräulein von Saint-Cyr.Jedoch verträumst du dich ein Weilchen,
so rückt das züchtigliche Veilchen
mit Beinen wie der Vogel Strauß
und heimlich wie ein Puma aus.Und wieder siehst du auf sie nieder;
ha, Elende! – Doch was ist das?
Unschuldig lächelnd macht sie wieder
die zierlichsten Sekunden-Pas.
Sei mit deinen Gedanken
nur bei dem, was gerade jetzt
zu tun ist.

Monde und Jahre vergehen
und sind immer vergangen,
aber ein schöner Moment
leuchtet das Leben hindurch.

Genieß’ die Gegenwart mit frohem Sinn,
sorglos, was dir die Zukunft bringen werde.Doch nimm’ auch bittern Kelch mit Lächeln hin –
vollkommen ist kein Glück auf dieser Erde.
Die innere Einstellung macht viel aus, wie wir mit den glücklichen Ereignissen und mit den unangenehmen Dingen des Lebens umgehen. Die Erwartung, dass das Leben immer leicht und schön sei, wird in der Regel nicht erfüllt. Ob wir uns Sorgen machen oder nicht: Jedes Ab wird irgendwann wieder zum Auf.
Das Denken erschafft die Welt
in jedem Augenblick neu.
In jedem Augenblick wird
durch seine Erlebnisse,
Gedanken und Taten
etwas anderes aus
dem Menschen.
Nur wer für den Augenblick lebt,
lebt für die Zukunft.
Der Augenblick ist kostbar
wie das Leben eines Menschen.
Ein jeder Augenblick gleicht einem Engel,
der einem anderen die Fackel reicht.

Die Herrschaft über den Augenblick
ist die Herrschaft über das Leben.

Du musst in der Gegenwart leben, dich in jede Welle werfen, deine Ewigkeit in jedem Moment finden.
Der Narr steht auf seiner Insel der Möglichkeiten, und hält nach einem anderen Land Ausschau. Aber da ist kein anderes Land; da ist kein anderes Leben als genau dieses.
Dieser Spruch über das Leben zeigt uns, wie wichtig es ist, im Jetzt zu leben. Und wenn die Dinge noch nicht so laufen, wie wir uns das vorstellen? Dann können wir uns Schritt für Schritt dem Idealzustand (oder einfach einem zufrieden stellenden Zustand) annähern.

Ein Augenblick der Seelenruhe
ist besser als alles, was du erstreben magst.
Jeder Augenblick, den du gut nutzt,
ist ein Schatz, den du gewinnst.
Es gibt Augenblicke in unserem Leben,
in denen Zeit und Raum tiefer werden
und das Gefühl des Daseins
sich unendlich ausdehnt.
Lebe heute,
vergiss die Sorgen
der Vergangenheit.
Sprüche auf Bild zum Thema Leben im Moment

- Text kopieren
- zum Bild
- merken

- Text kopieren
- zum Bild
- merken

- Text kopieren
- zum Bild
- merken

- Text kopieren
- zum Bild
- merken

- Text kopieren
- zum Bild
- merken

- Text kopieren
- zum Bild
- merken

- Text kopieren
- zum Bild
- merken
Zen ist eine wunderbare Schule für alle, die sich stärker in der Gegenwart verankern wollen. Dieser Spruch fängt genau ein, worum es in der Philosophie des Zen geht.

- Text kopieren
- zum Bild
- merken

- Text kopieren
- zum Bild
- merken

- Text kopieren
- zum Bild
- merken

- Text kopieren
- zum Bild
- merken