Sprüche über das Leben - mit schönen Bildern
Schöne Sprüche über das Leben und Lebensweisheiten – das sind gute Gedanken und Lehren, die uns dabei helfen sollen, unseren eigenen Weg im Leben zu finden und erfolgreich zu beschreiten. Es geht dabei um Sprüche, was im Leben zählt, was es lebenswert macht und was Leben ist bzw. sein kann. Schmökern Sie in diesen Weisheiten, die auf den Lebenserfahrungen derer fußen, die vor uns kamen – und jeder Mensch muss im Leben nun mal seine eigenen Erfahrungen machen. Natürlich sind die sich daraus ergebenden Lebensweisheiten sehr unterschiedlich und zahlreich. Es gilt, die Weisheiten unter den vielen zu entdecken, die wir tatsächlich als Wegweiser für unser eigenes Leben heranziehen können.
Auf dieser Seite finden Sie eine Auswahl schöner Lebensweisheiten und Sprüche über das Leben. Sie sind herzlich eingeladen, diese Sprüche zu durchstöbern und daraus für sich die Weisheiten mitzunehmen, die in Ihrem Inneren klingen und Ihnen etwas geben. Welche das sind, können nur Sie selbst entscheiden.
- Sprüche über das Leben
- Leben als Lebenskunst
- Wünsche und Träume
- Das Leben genießen

- zum Bild
- Merken
Das Leben ist voller Wunder: Das Leben ist voller Wunder!
Nicht nur in der Tiefsee hält das Leben viele Wunder für uns bereit. Die Wunder des Lebens können wir auch in kleinen Alltäglichkeiten finden.

- zum Bild
- Merken
Im Leben der Muße frönen: Der Muße frönen statt Hamsterrad!
Dieser humorvolle Spruch über die Muße im Leben, mit dem lustigen Bild, ist vielleicht besonders für Menschen interessant, die sich stark der Arbeit widmen. Auch Auszeiten sind im Leben wichtig.

- zum Bild
- Merken
Wie das Leben so spielt: Gerade nochmal Glück gehabt!: Wie das Leben so spielt: Gerade nochmal Glück gehabt!
Wenn es vielleicht auch nicht ganz so dramatisch war, was überwunden wurde, so ist dieser humorvolle Spruch über das Leben doch manchmal ganz passend ;)

- zum Bild
- Merken
Das Leben ist (k)ein Honigschlecken.: Das Leben ist (k)ein Honigschlecken.
Dieser Spruch über das Leben zeigt, wie wechselhaft es sein kann. Und manchmal ist das Leben wirklich (k)ein Honigschlecken!
Sprüche über das, was im Leben zählt
Die folgenden Sprüche über das Leben zeigen auf, was im Leben zählt und was das Leben lebenswert macht. Sogenannte Fehler können – anders formuliert – als Erfahrungen bezeichnet werden, an denen wir lernen können. Bringen wir mehr Leichtigkeit in unser Leben, indem wir weniger bewerten und mehr in freudiger Dankbarkeit das genießen, was ist, d. h. was im Leben wirklich wichtig ist:
Schon wegen der Neugier
ist das Leben lebenswert.Jüdisches Sprichwort
Solange man liebt,
solange man lebt,
solange man strebt
und Liebe gibt,
ist’s Leben
auch lebenswert.

Leben (s) male!
Hab ich den Farbenkasten
meines Lebens ausgepackt
so taucht der Pinsel anfangs
tief in GrauIm Nebel des Vergessens
gnädig eingehüllt
die Jahre als man mich hier ausgesetzt
Hat nicht gefragt … [im PDF weiterlesen]
Wie ein Regenbogen ist ein Menschenleben bunt und hat mal eine, mal eine andere Farbe. Jeder Farbe kommt dabei eine besondere Bedeutung in unserer Psyche und unserer Wahrnehmung zu: Rot ist die Farbe der Liebe, aber auch der Erregung und der Wut; gelb wird mit der Sonne und mit Fröhlichkeit assoziiert; grün steht für die Natur und die Hoffnung; … Ebenso, wie ein Regenbogen nur ein Regenbogen ist, wenn er alle Farben zugleich hat, ist auch ein Menschenleben nur dann vollständig, wenn es all die verschiedenen emotionalen Facetten des Menschseins kennt.

Nicht dafür, dass wir lange leben,
müssen wir sorgen, sondern
dass wir genug leben.
Es lebt nur der,
der lebend sich
am Leben freut.

Habe Vertrauen zum Leben,
und es trägt dich lichtwärts.
Wenn es im Leben einmal nicht so kommt, wie wir uns das vorstellen, und das Leben für uns mühselig wird, dann wird unser Vertrauen in das Leben auf die Probe gestellt. Glauben wir daran, dass uns auch schwierig zu bewältigende Ereignisse zum Guten dienen? Diese vielleicht zum Wachstum unserer Seele beitragen können?

Sich selbst
zu überraschen ist,
was das Leben
lebenswert
macht.
Ein bisschen spricht dieser schöne Spruch von Oskar Wilde auch unsere Selbstverantwortung an: Verlassen wir uns nicht nur auf andere, lieben Menschen, dass sie uns unsere Wünsche “von den Augen” ablesen und sie alle erfüllen! Wir sind es, die wir dafür sorgen können, dass unser Leben voller schöner, liebenswerter, kleiner Überraschungen ist.

Man sollte
Anteil nehmen
an der Freude,
der Schönheit,
der Farbigkeit
des Lebens.
Die Vielfalt des Lebens lässt uns immer wieder Neues entdecken, wenn wir die Augen dafür offen halten. Alleine die verschiedenen Jahreszeiten bieten uns die Möglichkeit, in jedem Monat den Veränderungen der Natur nachzuspüren. Und welch ein wunderbares Schauspiel erwartet uns jedes Jahr im Frühling!
Wer jeden Abend sagen kann:
“Ich habe gelebt”,
dem bringt jeder Morgen
einen neuen Gewinn.

Ein Bündel an Leben
Ein Bündel an Leben bin ich.
Kraftvoll spüre ich meine Energie.
Wohin führt mich
dieser Sog nach Leben?Ich bin herausgefallen
aus Raum und Zeit.
Alles ist möglich,
nichts muss sein.Blank und bloß steh‘ ich da.
Alle Filter sind abgefallen.
Es gibt mich pur,
in Licht und Schatten.Heil fühle ich mich,
unverwundbar in meinem Selbst.
Ja, nein, vielleicht, weiß nicht,
alles darf sein, alles ist gut.Wir sind auf dem Weg.
„Dein Weg soll eine Liebesreise sein.“
Stolpernd, fallend, wieder aufstehend;
lachend, tanzend reichen wir uns die Hände.Und lieben.
Spruch über das Leben
Im Grunde sind es immer
die Verbindungen mit Menschen,
die dem Leben seinen Wert geben.
Das Beste im Leben ist,
Verständnis für alles
Schöne zu haben.

Ob ich morgen leben werde,
das weiß ich freilich nicht.
Aber wenn ich morgen lebe,
dass ich morgen Tee trinken werde,
weiß ich ganz gewiß.
Unser Leben mit täglichen Ritualen anzureichern, kann uns inneren Halt geben. Wichtig bei diesen Ritualen ist, dass es nicht nur Pflichten sind, die wir in unseren Alltag integrieren, sondern dass wir bewusst Zeiten der Muße für uns einplanen. Dieser Spruch kann auch gut als Trinkspruch verwendet werden.
Das Herrlichste
in der Welt ist,
einen neuen Tag
werden zu sehen.
Das Leben besteht aus Tagen,
die man nicht vergisst.
Im Leben
regiert das Glück,
nicht die Weisheit.
Es gibt erfülltes Leben
trotz vieler unerfüllter Wünsche.
Die Bejahung
des Lebens
ist immer ein
Siegesgefühl.

Regen
Starr stehe ich. Mitten im Regen.
Stromfluten auf Straßen und Wegen.
Der Regen prasselt. Ärgerlich.
Ich kann kaum atmen. Fürchterlich.
Wasser fließt übers ganze Gesicht.
Es flimmert. Ich sehe kein Tageslicht.Aus dem Wasser steigt das Leben.
Dünste erreichen Himmelshöhn.
Gewitter leuchten, Götter weben.
Es schüttet und schwallt, hör viel Gestöhn.
Nass und nasser werden die Köpfe.
Wasser fließt auf Schöpfe und Zöpfe.Findet der Sturm kein End?
Ist es nur ein Moment?
Sind es Sekunden,
erlebt als Stunden?
Ein kurzes Innehalten,
im Licht der Gewalten?Die Gewitterschleusen schließen sich.
Der Himmel klart, wird wieder licht.
Die Luft ist rein, atme tief ein,
kann wieder denken, vorbei die Pein.
In der Gass spielt eine Kinderschar.
Das Leben ist schön, ja wunderbar.
Sprüche über das Leben als verhülltes Geheimnis
Die folgenden Sprüche über das Leben zeigen, dass das Leben ein Geheimnis sein kann: Das Leben hält manchmal wahre Schätze für uns bereit, und manchmal zeigen sich Herausforderungen, die es zu meistern gilt. Ganz genau wissen wir jedoch nie, was kommen wird:
Das große Bild gibt sich
nicht als Bild zu erkennen:
Es ist. Oder genauer:
Du befindest dich darin.
Das Leben kann nur rückblickend
verstanden werden, aber es muss
vorwärts gelebt werden.
Je älter man wird, desto mehr können sich die Puzzleteile des Lebens zu einem wunderschönen Ganzen zusammenfügen. Ein kleines Kunstwerk genannt Leben kann entstehen!

Das Leben ist verhüllt und verborgen,
wie auch euer größeres Selbst
verborgen und verhüllt ist.Aber wenn das Leben spricht,
werden alle Winde Worte;
und wenn es von neuem spricht,
so wird das Lächeln auf euren Lippen
und die Tränen in euren Aug’ zum Wort.Wenn es singt, hören es die Tauben
und sind ergriffen;
und wenn es sich langsam nähert,
sehen es die Blinden und sind entzückt
und folgen ihm verwundert und erstaunt.
Khalil Gibran beschreibt in wunderschönen Worten, wie das Leben uns unvermittelt eines seiner Geheimnisse preisgeben kann: Es “spricht” zu uns, es spricht uns an. Durch diese Mittelbarkeit können wir herausgerissen werden aus dem täglichen Allerlei, wie es beispielsweise passieren kann, wenn wir uns verlieben. Oder wir bekommen eine Erkenntnis, die uns auf unserem Lebensweg weiterbringt, die uns das Leben leichter macht. Folgen wir dieser inneren Gewissheit, diesem Ruf des Lebens!

Das wunderbarste Märchen
ist das Leben selbst.
Diese Lebensweisheit von Hans Christian Andersen, der durch seine Märchen bekannt wurde, sieht das Leben selbst als Märchen. Im Märchen überwinden die Heldinnen und Helden Schwierigkeiten, bis sie am Ende der Geschichte ein Happy End erleben dürfen. Im richtigen Leben brauchen wir uns meist über einen Mangel an Schwierigkeiten nicht zu beklagen ;)
Dieser schöne Spruch mit Bild eignet sich übrigens gut als Geschenkanhänger, wenn Sie einmal ein Märchenbuch verschenken.

Das Leben gleicht eher einem Gemälde
als einer exakt zu lösenden Rechenaufgabe.
Welche Farbkleckse setzen wir heute bewusst auf unser Lebensbild?

Ja, das ist eines der Geheimnisse des Lebens:
die Seele durch die Sinne heilen können
und die Sinne durch die Seele.
Die Seele an sich kann uns auch als ein Geheimnis erscheinen …
Im Theater
des menschlichen Lebens
ist es nur Gott und
den Engeln erlaubt,
Zuschauer zu sein.
Anfang und Ende der Dinge
werden dem Menschen immer
ein Geheimnis bleiben:
Er ist ebenso unfähig,
das Nichts zu sehen,
aus dem er stammt,
wie das Unendliche zu erkennen,
das ihn verschlingen wird.
Der Maulwurf hört in seinem Loch
ein Lerchen Lied erklingen,
und spricht: wie sinnlos ist es doch,
zu fliegen und zu singen!
Die für uns wichtigsten Aspekte
der Dinge sind durch ihre Einfachheit
und Alltäglichkeit verborgen.
Dieser Spruch über das Leben ist ganz aktuell, geht der momentane Trend in der Ratgeber-Literatur verstärkt um Themen wie Aufmerksamkeit, Vereinfachung und Loslassen, um sich von unnötigem Ballast zu befreien. Das Resultat kann in einer erhöhten Wertschätzung der alltäglichen Dinge sowie einem zunehmenden Gefühl der Leichtigkeit des Lebens liegen.
Was du jetzt noch nicht siehst,
einst wirst du es erkennen.
Was du jetzt für ein Hindernis hältst,
wird dir später ein
wirksames Heilmittel sein.
Sprüche über das, was Leben ist
Sprüche und Metaphern über das Leben zeigen besonders schön, was das Leben ist bzw. sein kann:
Das Leben ist ein Spiel.
Man macht keine größeren Gewinne,
wenn man nicht einen Verlust riskiert.
Mit dem Leben ist es
wie mit einem Theaterstück:
es kommt nicht darauf an,
wie lang es ist, sondern
wie bunt.

Mein Leben ist
wie ein Spiel im Frühling.
Ich will so leben, wie
es mir gefällt …
Leben ist aussuchen.

Das Ende automatischen Reagierens
Leben heißt,
ein vertieftes Bewusstsein
meiner selbst zu gewinnen,
um eigene Antworten
voller Liebe und Güte
auf die Begebenheiten
des Tages geben
zu können.
Im Leben immer liebevolle Antworten zu geben, kann eine große Herausforderung sein. Denken wir immer daran: wir stecken nicht in der Haut der bzw. des anderen! Meistens verletzt man unsere Gefühle unabsichtlich.
Leben ist
das Einatmen
der Zukunft.
Das Leben schafft Ordnung,
aber die Ordnung bringt
kein Leben hervor.
Ich fühle, dass Kleinigkeiten
die Summe des Lebens ausmachen.

Das Leben ist ein Schiffswrack,
aber wir sollten nicht vergessen,
in den Rettungsbooten zu singen.
Diesen etwas pessimistisch angehauchten Spruch über das Leben kann man auch mit Humor nehmen ;) Und manche Unbillen des Lebens gibt es ja in der Tat immer wieder zu meistern.
Dieses Leben scheint unerträglich,
ein anderes unerreichbar.
Ab und an finden wir pessimistische Sprüche über das Leben. Das soll uns aber nicht davon abhalten können, die kleinen, alltäglichen Dinge des Lebens zu genießen – selbst wenn es im Leben einmal ganz anders kommt, als wir es wollen. Nehmen wir diesen Spruch über das Leben mit Humor!

Das Leben ist
die Kinderstube der Seele –
seine Vorbereitung auf die
Schicksale der Ewigkeit.
Das Leben als Ausdruck der Seele und deren Entwicklung: eine schöne Vorstellung, dass wir uns – möglicherweise über viele Leben hinweg – hin zu liebevolleren, mitfühlenderen Wesen entwickeln dürfen. Gäbe es mehrere Leben, dann könnte man auch vermuten, dass es Gerechtigkeit gibt (denken Sie hierbei an die Vorstellung von Karma).
Leben und
leben lassen.
Dieser Spruch vermittelt uns ein gewisses Laisser-Faire, was uns in unserem Leben durchaus herausfordern kann. Und doch: Möchten nicht wir selbst auch so sein gelassen werden, wie wir sind? Und mit unseren Eigenheiten angenommen werden?
Auch im Orchester des Lebens
dringt das Blech am meisten durch.
Was bleibt uns am meisten in unserem Leben in Erinnerung? Worauf richten wir den Fokus? Auf das, was wir geschafft haben, was wir mögen und was gut läuft, oder auf die (sogenannten) Fehler und das, was aus unserer Sicht gescheitert ist? Ein offener Blick auf das Gute in unserem Leben kann hier Abhilfe schaffen.
Was nach eigener Erfahrung und Untersuchung
mit deiner Vernunft übereinstimmt
und zu deinem eigenen Wohle und Heile
wie zu dem aller anderen Wesen dient,
das nimm’ als Wahrheit an und lebe danach.

Das Herz ist eine Harfe,
Gefühl die Saiten drauf.
Das Leben gibt die Noten,
das Schicksal spielt sie auf.Bald greift es Dissonanzen,
bald spielt es Dur, bald Moll;
bald klingen schrill die Töne,
bald schmelzend, sehnsuchtsvoll.So spielt´s im ew´gen Wechsel,
dass wild, dass sanft es klingt,
so spielt es unaufhörlich,
spielt, bis die Harfe springt.

Das Leben gleicht einem Mosaik,
bunt stückt sich Augenblick an Augenblick;
welch’ Muster dabei verwendet ist,
sieht man erst, wenn es vollendet ist.
Mit “bunt stückt sich” verwendet Ludwig Fulda in diesem Reim einen herrlichen Neologismus, der die Natur eines Mosaiks treffend beschreibt. Das Leben als aus Augenblicken bestehendes Mosaik ist zudem eine interessante Metapher, die zum Nachdenken anregen kann.
Geh deinen Weg ohne Eile und Hast, und suche den Frieden in dir selbst zu finden. Wenn es dir möglich ist, versuche den anderen zu verstehen. Sag ihm die Wahrheit, ruhig und besonnen. Höre ihm zu, auch wenn er gleichgültig und unwissend ist, denn auch er hat seine Sorgen. Egal ob er noch jung und aggressiv, oder ob er schon alt und müde ist.
Wenn du dich mit all den anderen vergleichst, wirst du feststellen, du lebst unter Menschen, die entweder größer oder kleiner, besser oder schlechter sind als du selbst.
Sei stolz auf deinen Erfolg und denke auch an deine Karriere. Aber bleibe bescheiden, denn das Schicksal kann sich jederzeit wenden. Sei vorsichtig in deinen Geschäften, denn die Welt ist voller List und Tücke. Aber lass dich trotz allem nicht von deinem Weg ablenken.
Viele Leute reden von hohen Idealen, und überall wird Heldenmut angepriesen. Bleibe du selber und heuchle nicht Mitgefühl. Steh der Liebe nicht zynisch gegenüber, denn sie ist das Einzige, was wahr und unvergänglich ist.
Sei dankbar über jedes Jahr, das du erleben darfst, auch wenn mit jedem Tag ein Stück deiner Jugend entschwindet. Bereite dich auf den Augenblick vor, an dem etwas Unvorhergesehenes in dein Leben tritt, aber zerstöre dich selbst nicht aus Angst vor der Einsamkeit. Sei immer so, dass du vor dir selbst bestehen kannst.
Du hast ein Recht, auf der Welt zu sein, genau wie die Blume die blüht und wie ein Stern in der Nacht. Doch auf dieser Welt lebst du nicht allein, hast du schon irgendwann einmal darüber nachgedacht?
Darum schließe Frieden mit Gott, wo immer er er dir auch begegnet. Ganz gleich, was das Leben dir auch an Schwierigkeiten auferlegt. Lass nicht durch Lug und Trug deine Ideale zerbrechen. Die Welt ist immer noch schön. Versuche, auf ihr zu leben und glücklich zu werden.
Zu leben ohne zu lieben
ist kein richtiges Leben.Nimm’ dem Leben die Liebe,
und du nimmst ihm sein Vergnügen.

Das Leben ist, was wir aus ihm machen.
Die Reisen sind die Reisenden.

Das Leben ist ein Buch,
in dem auf jedem Blatt
die Hoffnung einen Wunsch
für uns geschrieben hat.
Kann es Wünsche geben ohne die Hoffnung, dass diese realisiert werden können? Dieser Spruch über das Leben als Buch der Hoffnung verdeutlicht uns diesen Zusammenhang. Hoffnung kann uns positiv antreiben, ein Vorhaben weiterzumachen. Nur dauerhaft unbegründete Hoffnung könnte vielleicht dazu führen, dass uns unsere Wünsche deprimiert machen.
Schöne Sprüche über das Leben im Fluss
Die folgenden Sprüche über das Leben zeigen eine grundlegende Lebensweisheit: Dass das Leben beständig in Veränderung begriffen ist, das Leben ist immer im Fluss.
Leben heißt, sich verändern.
Vollkommen sein heißt,
sich oft verändert zu haben.
Veränderung im Leben kann von innen heraus geschehen, wenn wir unserem Leben eine neue Richtung geben wollen; sie kann aber auch von außen kommen und uns wie ein Zwang oder unausweichliches Schicksal erscheinen. In beiden Fällen können wir an den Herausforderungen wachsen – freiwillig oder unfreiwillig.

Frühling, Sommer und dahinter
gleich der Herbst und bald der Winter –
ach, verehrteste Mamsell,
mit dem Leben geht es schnell.
Alles Leben ist Bewegung,
Bewegung ist Leben.

Das Universum ist Veränderung;
unser Leben ist, was wir
daraus machen.
Das Universum wird immer wieder von zwei Gegensätzen bestimmt, ob man diese nun beschreibt als Statik und Dynamik, als Stillstand und Veränderung, als Ordnung und Chaos oder auch als Tod und Leben. Interessant ist, dass wir Menschen immer ein Gefühl dafür zu haben scheinen, welche Hälfte der Wortpaare welche Seite der Welt beschreibt – und auf welche Seite wir als Lebende gehören …
Das Leben ist
ein ewiges Werden.
Sich für geworden halten,
heißt sich töten.

Man kann unbeweglich
im Fluss der Wellen verharren,
aber nicht im Fluss des Lebens.
Es macht keinen Sinn, sich gegen das Leben mit all seinen Veränderungen zu stellen. All unseren Wünschen zum Trotz, kommt es doch oftmals anders, als wir denken und erwarten. Trotzdem dem Leben gegenüber offen und neugierig zu bleiben enthält die Chance, all die kleinen Geschenke des Alltags zu würdigen und zu genießen. Und manchmal überrascht uns das Leben auch positiv!
Alles Leben steht unter dem Paradox,
dass, wenn es beim Alten bleiben soll,
es nicht beim Alten bleiben darf.
Da das Leben Veränderung bedeutet, kann es eine Sisyphusarbeit sein, alleine nur den gegenwärtigen Zustand aufrecht zu erhalten. Am deutlichsten zeigt sich das vielleicht in der Hausarbeit ;)

Wasser erstarrt zu Eis,
Eis schmilzt zu Wasser.Was geboren ist, stirbt wieder;
was gestorben ist, lebt wieder.Wasser und Eis sind letztlich eins.
Leben und Tod, beides ist gut so.Zen-Weisheit
Diese Weisheit aus dem Zen-Buddhismus macht uns das Werden, Vergehen und Wiederentstehen im Leben ganz anschaulich klar. Vielleicht ein tröstlicher Spruch im Angesicht des Todes.
Weise Lebensführung
gelingt keinem Menschen
durch Zufall.Man muss,
solange man lebt, lernen,
wie man leben soll.

Das Leben eilt dahin,
und auch nicht eine
kurze Zeit lässt
es sich halten.Spruch über die Vergänglichkeit des Lebens
Bedeutet dieser Spruch, dass das Leben nur von kurzer Dauer ist (im Sinne von memento mori), oder eher, dass es sich stetig wandelt? Wie verstehen Sie diesen Spruch?
Wandlung ist
der einzige Beweis
von Leben.
Der Veränderung die Tür versperren
hieße, das Leben selber aussperren.

Man sieht die Blumen welken und die Blätter fallen, aber man sieht auch Früchte reifen und neue Knospen keimen.
Das Leben gehört den Lebendigen an, und wer lebt, muss auf Wechsel gefasst sein.
Am schönsten ist es, wenn wir selbst es sind, die die gewünschten Veränderungen herbeiführen. Aber der Wandel geschieht zum Teil auch ohne unser bewusstes Zutun. Dennoch steckt in der Veränderung ein großes Hoffnungspotenzial, da Veränderung dem Leben innewohnt und wir an neuen Erfahrungen innerlich wachsen können.

In dieselben Flüsse
steigen wir hinab und
nicht hinab.Wir sind es und sind es nicht,
denn in denselben Strom
vermag man nicht zweimal zu steigen.
Goethe formulierte das so:
Gleich mit jedem Regengusse
ändert sich dein holdes Tal,
ach, und in demselben Flusse,
schwimmst du nicht zum zweiten Mal.

Im Wachstum liegt des Denkens
und des Lebens Kern.
Sich verändern und an den Herausforderungen, die das Leben stellt, wachsen, darin liegt das Postulat der Persönlichkeitsentwicklung. Und trotzdem: auch einmal das Hier und Jetzt genießen, so sein dürfen, wie man gerade ist, alle Fünfe grade sein lassen, das könnte im Leben nicht nur ein sonntäglicher Gegenpol sein.
Sprüche über das Leben in Gegenwärtigkeit
Diese Sprüche über das Leben weisen uns darauf hin, dass gegenwärtiges Leben gelebtes Leben ist: Lebendig, achtsam, ganz im Jetzt. Erspüren wir im Moment die ganze Fülle des Lebens!
Lebe so, dass du an jedem
Abende sagen kannst,
dieser Tag ist gewonnen.
Unsere Gegenwart
und unsere Vergangenheit
sind die Steine, aus denen wir
unser Leben bauen.
Die ewige Illusion,
dass das Leben
noch vor einem liege.
Das Leben liegt immer
hinter einem.
Betrachte
jeden einzelnen Tag
als ein ganzes Leben.

Das Abenteuer findet
nicht außen, sondern
im Innern statt.

Das Leben ist
ein kurzer Augenblick
zwischen zwei Ewigkeiten.Weisheit aus Norwegen
Wir dürfen uns des momentanen Augenblicks bewusst werden, genau in diesem Moment im Jetzt leben, diesen Augenblick auskosten – das sagt uns diese schöne Weisheit aus Norwegen. Genießen wir die Gegenwart, auch bei alltäglichen Verrichtungen zuhause oder im Büro.
Sprüche über ein neues Leben beginnen
Schöne Sprüche darüber, ein neues Leben zu beginnen, und jeden Tag für sich genommen wertzuschätzen als ein ganz besonderes Geschenk:
Betrachte einmal die Dinge
von einer anderen Seite,
als du sie bisher gesehen hast,
denn das heißt, ein neues Leben
beginnen.
Dieser Spruch kann uns Mut machen, mit Zuversicht neu zu beginnen. Setzen wir an die Stelle der Furcht vor dem, was kommen mag, und die Bedenken, die wir in uns tragen, einmal Neugierde und Offenheit. Vielleicht versetzt uns dieser kurze Perspektivenwechsel in einen zuversichtlichen Zustand, und ermutigt uns für einen nächsten, neuen Schritt.
Alle Veränderungen,
sogar die Meistersehnten,
haben ihre Melancholie.
Denn was wir hinter uns lassen,
ist ein Teil unserer selbst.Wir müssen
einem Leben Lebewohl sagen,
bevor wir in ein anderes
eintreten können.
Wir dürfen beruhigt sein: Selbst das Alte, was vergangen ist, ruht in uns und gehört zu uns. Wir dürfen in Dankbarkeit auf die Geschenke schauen, die das Leben für uns bereit hielt und sicherlich weiterhin hält. Ein bewusstes Lebewohl-Sagen hilft uns möglicherweise ein wenig über die Trauer hinweg, wenn wir Schönes erlebt haben.
Wir müssen bereit sein,
uns von dem Leben zu lösen,
das wir geplant haben,
damit wir in das Leben finden,
das auf uns wartet.
Manchmal öffnen sich Türen, die wir nicht erwartet haben, und es braucht Mut, durch die neue Tür hindurchzugehen.

Die ein gutes Leben beginnen wollen,
sollen es machen wie einer,
der einen Kreis zieht.Hat er den Mittelpunkt des Kreises
richtig angesetzt und steht der fest,
so wird die Kreislinie gut.
Weiter geht es bei dem Mystiker Meister Eckhart:
Das soll heißen:
Der Mensch lerne zuerst,
dass sein Herz fest bleibe in Gott,
so wird er auch beständig werden
in all seinen Werken.
Was ist Ihr Mittelpunkt im Leben? Worauf richten Sie sich aus? Tut Ihnen dieser Mittelpunkt gut?

Wage das Leben
und verlasse
dein Haus.Afrikanischer Spruch
Nicht immer muss man sein zuhause verlassen, aber wenn man daheim bleibt, obwohl es einen “eigentlich” nach draußen zieht, ist es vielleicht Zeit zur Veränderung.
Sprüche über das Leben auf Bild

- Text kopieren
- zum Bild
- merken
“Ein ewiges Wiederanfangen” klingt sehr nach einem Kreislauf, finden Sie nicht? Und als genau solchen wird das Leben oft beschrieben: von Hinduist:innen und Buddhist:innen, aber auch von Biolog:innen. Denn ein toter Organismus bietet immer die Grundlage für das Entstehen neuer Organismen.

- Text kopieren
- zum Bild
- merken

- Text kopieren
- zum Bild
- merken
Wenn das Nachdenken über das eigene Leben das wahre Leben ist, ist das Leben dann nicht ein Selbstzweck, der immer wieder auf sich selbst zurückfällt? Die Frage nach dem Sinn des Lebens kann nur von jedem Menschen individuell beantwortet werden.

- Text kopieren
- zum Bild
- merken

- Text kopieren
- zum Bild
- merken

- Text kopieren
- zum Bild
- merken

- Text kopieren
- zum Bild
- merken
Das Leben mit kindlicher Unbeschwertheit genießen zu können ist eine Fähigkeit, die sich wohl jeder wünscht. Was ist es, das die kindliche Wahrnehmung der Welt so sehr von der der meisten Erwachsenen unterscheidet? Vielleicht ist es ja, dass Kinder sich eher keine Sorgen machen – teils, weil sie um den Schutz durch ihre Familie und die Welt wissen, teils, weil sie die Übel der Welt noch nicht kennen gelernt haben. Vielleicht kann dieses Gedicht Sie ja dazu anregen, zumindest ein paar Ihrer Sorgen von sich abzustreifen?

- Text kopieren
- zum Bild
- merken

- Text kopieren
- zum Bild
- merken

- Text kopieren
- zum Bild
- merken

- Text kopieren
- zum Bild
- merken

- Text kopieren
- zum Bild
- merken

- Text kopieren
- zum Bild
- merken

- Text kopieren
- zum Bild
- merken

- Text kopieren
- zum Bild
- merken

- Text kopieren
- zum Bild
- merken

- Text kopieren
- zum Bild
- merken

- Text kopieren
- zum Bild
- merken

- Text kopieren
- zum Bild
- merken

- Text kopieren
- zum Bild
- merken
Es ist so eine Sache mit dem Risiko. Einerseits ermöglicht es uns, im Leben voranzukommen; andererseits können wir aber auch verlieren, wenn wir Risiken eingehen. Es muss also stets je nach Situation abgewägt werden, ob der worst case die Chance auf den best case wert ist.

- Text kopieren
- zum Bild
- merken

- Text kopieren
- zum Bild
- merken

- Text kopieren
- zum Bild
- merken

- Text kopieren
- zum Bild
- merken

- Text kopieren
- zum Bild
- merken
Lebensweisheiten: Schöne Sprüche über die Weisheit
Bei schönen Sprüchen über das Leben dürfen natürlich Lebensweisheiten nicht fehlen – und auch die Frage, was Weisheit generell ist bzw. was einen weisen Menschen auszeichnen kann.
Unsere Empfehlung: Wenn Sie einen Spruch entdeckt haben, den Sie sich gerne als Wegweiser im täglichen Leben behalten wollen, drucken Sie diesen einfach aus und stecken Sie ihn in Ihr Portemonnaie oder deponieren Sie ihn an einer anderen Stelle, wo Sie ihn im Alltag regelmäßig sehen und sich daran erinnern!
Die Krone
der Weisheit
ist die Güte.Metapher über die Güte
Am Anfang aller Weisheit
steht die Verwunderung.
Weisheit ist,
die Dinge so zu nehmen,
wie sie sind.

Wer sich an die Weisheit des Herzens hält
und diese als Autorität anerkennt,
was braucht der noch andere Autoritäten.
Wer den Gipfel der Weisheit erreichen will,
muss zum Gipfel der Liebe gelangen;
denn niemand ist vollkommen im Wissen,
der nicht vollkommen ist in der Liebe.

Tiefe Weisheit
wächst aus starken Zweifeln.
Den Augenblick zu nützen,
bei jedem Schritt auf dem Wege
an den Abend zu denken,
die größtmögliche Zahl
glücklicher Stunden zu verleben,
das ist Weisheit.
Ehrlichkeit ist
das erste Kapitel
im Buch der Weisheit.

Der Stein der Weisen
sieht dem Stein der Narren
zum Verwechseln ähnlich.
Die Aufgabe des Wissenden
ist es, zu sprechen,
das Privileg des Weisen
ist zuzuhören.
Das Gleichnis vom weisen König
Ein König hatte zwei Söhne. Als er alt wurde, wollte er einen der beiden zu seinem Thronfolger berufen. Er versammelte die Weisen seines Landes und rief die Söhne herbei. Er gab jedem der beiden fünf Silberlinge und sagte: “Ihr sollt mit diesem Geld die Halle in unserem Schloß bis zum Abend füllen. Womit Ihr das macht, ist eure Sache.” Die Ratgeber des Königs murmelten: “Das ist … [im PDF weiterlesen]

Der Zimmermann bearbeitet das Holz.
Der Schütze krümmt den Bogen.
Der Weise formt sich selbst.Buddhistischer Spruch bzw. Metapher
Man kann die Weisheit
nicht fertig übernehmen,
man muss sie selbst entdecken,
auf einem Weg,
den keiner für uns gehen und
niemand uns ersparen kann,
denn sie besteht in einer
bestimmten Sicht der Dinge.

Weisheit wird dargeboten am einsamen Markt,
wo keiner kauft, und gefunden auf dürrem Acker,
wo der Landmann vergebens den Pflug zieht.
Gibt es jemand, der so weise ist,
dass er aus den Erfahrungen
anderer lernt?

Nenne keinen weise,
ehe er nicht bewiesen hat,
dass er eine Sache von wenigstens
acht Seiten her beurteilen kann.
Die Zahl acht wirkt sehr spezifisch, hat im asiatischen Raum aber durch den Buddhismus0 große Signifikanz. Sie wird mit der Erleuchtung, Ausgewogenheit und Perfektion in Verbindung gebracht.
Nehmen wir uns selbst nicht zu ernst.
Niemand hat ein Monopol auf Weisheit.
Weisheiten über das Leben auf Bild

- Text kopieren
- zum Bild
- merken

- Text kopieren
- zum Bild
- merken

- Text kopieren
- zum Bild
- merken
Weisheit ist ein sehr vager Begriff, unter dem sich zwar jeder etwas vorstellen, den aber die meisten nicht einfach so definieren können. Was uns meist bewusst ist, ist, dass Weisheit mit Lebenserfahrung zu tun hat und deswegen oft eher alte Menschen weise sind. Vielleicht ist es aber auch einfach nur so, dass diese Menschen genug Zeit im Leben hatten, um die Weisheit in sich selbst zu suchen und zu finden …

- Text kopieren
- zum Bild
- merken
Häufige Fragen zum Thema Leben
Die Sprüche über das Leben zeigen: Was für einen Menschen im Leben zählt, hängt von dessen Werten und Idealen ab. Es gibt kein Allgemeinrezept für alle, da wir Menschen vom Wesen, von den Begabungen und von den Umwelteinflüssen her unterschiedlich sind. Anhaltspunkte können sein:
- Wie kann ich die Welt zu einem besseren Ort machen als er es ohne mich wäre? (Frage nach dem Sinn des Lebens)
- Wie kann ich mich selber von meiner Persönlichkeit her weiterentwickeln und ein glückliches Leben führen? (Frage nach Authentizität und Selbstverwirklichung)
Lesen Sie gute Gedanken und schöne Sprüche über das Leben ...
Was wir als Bereicherung in unserem Leben sehen, kann ganz unterschiedliche Facetten haben. Zum Beispiel:
- Freude an einem schönen Hobby haben
- gute Freundinnen und Freunde haben, Freundschaften pflegen
- die Natur genießen
- einer erfüllenden Arbeit nachgehen
- spirituelle Erfahrungen pflegen
- Kleinigkeiten im Alltag genießen (ein gutes Buch lesen, spazieren gehen, sich sportlich betätigen ...)
Wir können es innerlich fühlen, wenn wir etwas gerne machen.
Lesen Sie hier mehr schöne Sprüche über das Leben ...
Die Frage nach dem Sinn des Lebens stellt sich oftmals dann, wenn wir mit unserer gegenwärtigen Situation unzufrieden sind. Etwas fehlt, wenn wir uns die Frage nach dem "Wofür?" stellen.
Es befriedigt nicht alleine, wenn wir uns selbst verwirklichen und ein schönes Lebensumfeld geschaffen haben. Das Wissen, in dieser Welt einen positiven Beitrag für andere zu leisten, einhergehend mit dem Gefühl, gebraucht zu werden, kann maßgeblich zur Sinnerfüllung beitragen.
Hier finden Sie schöne Lebensweisheiten ...
Das Leben kann als Geschenk angesehen werden:
- Es ist schön, dass es dich gibt!
D.h. der grundlegende Dank gilt dafür, lebendig zu sein und in dieser Welt Erfahrungen machen zu dürfen. Das Leben ist nicht immer leicht, und die Startbedingungen sind nicht alle gleich gut. Dennoch können wir dieses Leben in seiner Tiefe erfahren und uns mit der Zeit immer besser kennenlernen.
Ein Dankbarkeitsbuch zu führen kann uns bewusst machen, wie viele Geschenke jeder Tag für uns bereit hält.
Lesen Sie hier schöne Lebensweisheiten oder hier Sprüche über die Dankbarkeit.
Leben bedeutet für Menschen in dieser Welt ganz Unterschiedliches:
- Für viele Menschen bedeutet Leben zu überleben, wenn sie in einem Land bzw. in einem Umfeld des Mangels leben.
- Für viele Menschen besteht das Leben meistens aus Arbeit: Das betrifft Menschen in Armut, die um das tägliche Brot kämpfen, und es kann in reichen Gesellschaften vorkommen, dass die Leistung überbewertet wird.
- Leben kann bedeuten, in dieser Welt Erfahrungen zu machen.
- Leben kann Selbstverwirklichung und Freude sein.
Lesen Sie weitere Ideen über das Leben ...
Diese Frage stellt sich in der Zeit des Coronavirus besonders, wo sich für viele Menschen das Leben total verändert hat. Selbst wenn sich das äußere Leben irgendwann wieder "wie früher" einstellen sollte - was noch länger dauern kann -, hat sich das Bewusstsein der Menschen verändert:
- Nichts ist wirklich sicher, aber man kann sich besser rüsten für den Fall einer weiteren Pandemie.
- Wir wissen, auf wen wir uns verlassen können.
- Wir dürfen stolz auf uns sein, eine schwierige Zeit bewältigt zu haben.
Lesen Sier hier Sprüche passend zur Coronazeit und hier schöne Lebensweisheiten ...