Schöne Gedichte über das Glück
Schöne Gedichte über das Glück sind eine herrliche Abwechslung zu all dem Schmerz, den viele Dichter in ihren Gedichten verarbeiten und hinausschreiben, finden Sie nicht? Allgemein wird das Glück und das Gute unserer Meinung nach viel zu selten gefeiert – sei es in der Kunst, in den Nachrichten oder im eigenen Leben. Das Positive wird, so kommt es einem oft vor, immer nur still im Moment genossen und ist uns häufig keine Rückerinnerung wert; allenfalls eine wehmütige, wenn es dann irgendwann nicht mehr da ist.
Die Gedichte auf dieser Seite feiern das Glück nicht nur, sie erforschen auch – mal nachdenklich, mal lustig – was Glück eigentlich bedeutet und wie man es erlangt. Was ist wichtig, um sich glücklich nennen zu können, worauf kommt es an? Die Autorinnen und Autoren der folgenden Sprüche haben auf diese Frage aller Fragen verschiedenste Antworten gefunden:
Ausgewählte Gedichte über das Glück
Glücklich
Ich möcht’ es den Blumen allen
erzählen, so viele da blüh’n,
die sollten es leise dir lallen,
dass ich so glücklich bin.
Ich möcht’ es der Nachtigall sagen
im dunkelsten Waldesgrün,
sie sollte es flöten und schlagen,
dass ich so glücklich bin.
Möcht’ blicken zum Himmel, dem Blauen,
wenn nachts die Sternlein erglüh’n,
die sollten’s dir anvertrauen,
dass ich so glücklich bin.
Ich möcht’ es den Wolken sagen,
die leise vorüberzieh’n,
sie sollten es zu dir tragen,
dass ich so glücklich bin.
Möcht’ dem Walde mein Herz austauschen
im tiefsten, nächtlichen Grün,
er sollte es flüstern und rauschen,
dass ich so glücklich bin.
Ich möchte nur Lieder dichten
und nichts als von Liebe darin,
die sollten es weithin berichten,
wie glücklich, so glücklich ich bin!
Glück ist gar nicht mal so selten,
Glück wird überall beschert,
Vieles kann als Glück uns gelten,
was das Leben uns so lehrt.
Glück ist jeder neue Morgen,
Glück ist bunte Blumenpracht,
Glück sind Tage ohne Sorgen,
Glück ist, wenn man fröhlich lacht.
Glück ist Regen, wenn es heiß ist,
Glück ist Sonne nach dem Guss,
Glück ist, wenn ein Kind ein Eis isst,
Glück ist auch ein lieber Gruß.
Glück ist Wärme, wenn es kalt ist,
Glück ist weißer Meeresstrand,
Glück ist Ruhe, die im Wald ist,
Glück ist einen Freundes Hand.
Glück ist eine stille Stunde,
Glück ist auch ein gutes Buch,
Glück ist Spaß in froher Runde,
Glück ist freundlicher Besuch.
Glück ist niemals ortsgebunden,
Glück kennt keine Jahreszeit,
Glück hat immer der gefunden,
der sich seines Lebens freut.
“Glück hat immer der gefunden, der sich seines Lebens freut” – welch herrliche Botschaft, und welch Plädoyer für die Muße!

Das Glück
Das Glück ist eine leichte Dirne
und weilt nicht gern am selben Ort;
sie streicht das Haar dir von der Stirne,
und küsst dich rasch und flattert fort.
Frau Unglück hat im Gegenteile
dich liebefest ans Herz gedrückt;
sie sagt, sie habe keine Eile,
setzt sich zu dir ans Bett und strickt.
Das Glück
Es huscht das Glück von Tür zu Tür,
klopft zaghaft an: – wer öffnet mir?
Der Frohe lärmt im frohen Kreis
und hört nicht, wie es klopft so leis.
Der Trübe seufzt: Ich lass nicht ein,
nur neue Trübsal wird es sein.
Der Reiche wähnt, es pocht die Not,
der Kranke bangt, es sei der Tod.
Schon will das Glück enteilen sacht;
denn nirgends wird ihm aufgemacht.
Der Dümmste öffnet just die Tür –
da lacht das Glück: “Ich bleib bei dir!”
Wer weiß, wo dir dein Glücke blüht,
so geh’ und such’ es nur,
der Abend kommt, der Morgen flieht,
betrete bald die Spur.
Lass’ Sorgen sein und Bangigkeit,
ist doch der Himmel blau,
es wechselt Freude stets mit Leid,
dem Glücke nur vertrau’.
Bei diesem klassischen Gedicht geht es (noch) nicht in das Vertrauen in sich selbst oder in einen anderen Menschen, sondern – genereller – in das Vertrauen in das Leben an sich, dass es immer wieder glückliche Zeiten geben wird. Eng damit verbunden ist die Freude, die sich aus der Akzeptanz des Lebens mit seinen Freuden und Schmerzen ergeben kann …

Glück ist jeder neue Morgen,
Glück ist bunte Blumenpracht,
Glück sind Tage ohne Sorgen,
Glück ist, wenn man fröhlich lacht.
Das gesamte Gedicht lautet so:
Glück
Glück ist gar nicht mal so selten,
Glück wird überall beschert,
Vieles kann als Glück uns gelten,
was das Leben uns so lehrt.
Glück ist jeder neue Morgen,
Glück ist bunte Blumenpracht,
Glück sind Tage ohne Sorgen,
Glück ist, wenn man fröhlich lacht.
Glück ist Regen, wenn es heiß ist,
Glück ist Sonne nach dem Guss.
Glück ist, wenn ein Kind ein Eis isst,
Glück ist auch ein lieber Gruß.
Glück ist Wärme, wenn es kalt ist,
Glück ist weißer Meeresstrand.
Glück ist Ruhe, die im Wald ist,
Glück ist eine Freundeshand.
Glück ist eine stille Stunde,
Glück ist auch ein gutes Buch.
Glück ist eine frohe Runde,
Glück ist freundlicher Besuch.
Glück ist niemals ortsgebunden,
Glück kennt keine Jahreszeit.
Glück hat immer der gefunden,
der sich seines Lebens freut.
Liebe schenken, Freude geben,
dankbar und zufrieden sein,
ist das höchste Gut im Leben
und schließt alles Schöne ein.