Sprüche und Betrachtungen über die Schönheit
Dass es Sprüche über die Schönheit wie Sand am Meer gibt, ist nicht verwunderlich. Schließlich ist das Schöne – oder besser gesagt: unser Streben danach – eine wesentliche Triebfeder für menschliches Handeln. Was wir schön finden, ist sehr unterschiedlich. Nicht nur ist Schönheit bekanntermaßen Geschmackssache und damit absolut subjektiv, sondern auch die Dinge, die wir schön finden, können ganz unterschiedlicher Art sein: Gesichter, Geschichten, Landschaften, Tage, Musik, … Kaum ein anderes Wort sagt so viel und zugleich doch so wenig über unsere Umwelt aus wie das Wort “schön”.
An sich scheint “schön” zu bedeuten: angenehm anzusehen (oder anderweitig wahrzunehmen). Etwas (oder jemand) ist schön, wenn wir uns gerne damit umgeben wollen. Zwar konnte bislang keine erschöpfende Formel gefunden werden, um sicher zu sagen, was wir schön und was nicht schön finden werden – aber eine Prognose ist möglich: Wir mögen Symmetrie, Harmonie, den goldenen Schnitt, Jugendlichkeit und alles, was uns angenehme Empfindungen beschert.
Was (oder wen) finden Sie schön – und, vielleicht noch wichtiger: warum? Die Sprüche über die Schönheit, die wir auf dieser Seite gesammelt haben, können Ihnen vielleicht dabei helfen, die Antworten auf diese Fragen zu finden.
Schöne Sprüche über die Schönheit
Wie Fackeln und Feuerwerk vor der Sonne blaß und unscheinbar werden, so wird der Geist, ja, Genie und ebenfalls die Schönheit überstrahlt und verdunkelt von der Güte des Herzens.
Das Beste im Leben ist,
Verständnis für alles
Schöne zu haben.
Der Mensch ist nie so schön,
als wenn er um Verzeihung bittet
oder selbst verzeiht.
Die Schönheit ist
die Blüte des Glücks.
Wenn Licht in der Seele ist,
ist Schönheit im Menschen.

Schön ist eigentlich alles,
was man mit Liebe betrachtet.
Je mehr jemand die Welt liebt,
desto schöner wird er sie finden.
Ja, eine positive, zuversichtliche und liebevolle innere Einstellung den Situationen und Ereignissen gegenüber kann dafür sorgen, dass die Welt für uns schön wird – auch wenn sie vielleicht manchmal nicht unseren Erwartungen entspricht.
Die Schönheit strahlt nur
aus dem inneren Leben.
Schönheit und Wonne strömen
sanft verbunden im Silberschimmer
über Burg und Baum
und auch ins Herz.
Wir mögen die Welt durchreisen,
um das Schöne zu finden, aber
wir müssen es in uns tragen,
sonst finden wir es nicht.
Die Schönheit der Dinge
lebt in der Seele dessen,
der sie betrachtet.

Kettet Euch nicht wie Sklaven an das Schöne.
Doch kettet Euch auch nicht an das Leiden.
Alles ist im Wandel, beides vergeht.

Entspanne dich,
lass’ das Steuer los,
trudle durch die Welt,
sie ist so schön.
Alles hat seine Schönheit,
aber nicht jeder sieht sie.

Die Mode ist ein
ästhetisches Verbrechen.
Sie will nicht das Endgültig-Gute,
das Endgültig-Schöne.
Sie will immer nur
etwas Neues.
Hat sich das heutzutage nicht glücklicherweise geändert? Wir sind frei, uns einem vermeintlichen Modediktat zu beugen – oder mit der Mode oder unserer Kleidung das auszudrücken, was uns ausmacht, was unseren Menschentyp unterstreicht.

Schönheit ist der Sinn der Welt.
Schönheit genießen, heißt
die Welt zu verstehen.
Aus schönem Gesicht lässt sich
keine Butter schlagen.

Respekt vor Katzen
ist der Anfang jeglichen
Sinnes für Ästhetik.
An den vielen Aufrufen von YouTube-Katzenvideos sieht man gut, wie viel Freude es den Menschen machen kann, Katzen zuzusehen und das Verhalten von Katzen zu beobachten. Das macht bestimmt auch die Ästhetik der Katzen in ihren Bewegungen aus.

Überall ist Wunderland.
Bild: © Johanna Wagner
Der gesamte Spruch lautet:
Überall ist Wunderland.
Überall ist Leben.
Bei meiner Tante im Strumpfband
wie irgendwo daneben.
Überall ist Dunkelheit.
Kinder werden Väter.
Fünf Minuten später
stirbt sich was für einige Zeit.
Überall ist Ewigkeit.
Wenn du einen Schneck behauchst,
schrumpft er ins Gehäuse.
Wenn du ihn in Kognak tauchst,
sieht er weiße Mäuse.

Die prachtvollsten Blumen
blühen oft im Verborgenen.
Diese Metapher aus dem Blumenreich verrät uns, dass es Menschen gibt, die wir erst auf den zweiten Blick bemerken. Wissen wir diese eher verborgenen Charaktere zu würdigen? Manchmal tendiert man dazu, sie für selbstverständlich zu halten, und erst, wenn sie nicht mehr da sind, erfahren wir, was uns fehlt.

Weitere schöne Sprüche, die zum Nachdenken anregen

Im Kleinen Großes entdecken

Sprüche zum Nachdenken

Sprüche über die Vergänglichkeit

Sprüche über das Älterwerden
