Schöne Sprüche zum Nachdenken
Schöne Sprüche zum Nachdenken sind eine gute Gelegenheit, um in sich zu gehen, zu reflektieren und das Wesen der Dinge mit dem Geist zu erkunden. Im besonnenen Zwiegespräch mit uns selbst werden oft Zusammenhänge offenbar, die uns zuvor verborgen geblieben sind. Das Nachdenken gilt sogar seit dem Altertum unter dem Namen der Philosophie, der ‘Weisheitsliebe’, als akademische Disziplin. Zugleich ist es ein Zeichen von Reichtum, sich eine Auszeit zu nehmen und sich in die eigenen Gedanken vertiefen zu können: einerseits des materiellen Reichtums, denn die Armen können sich solche Muße nicht leisten; andererseits des geistigen Reichtums, denn fruchtvolles Nachdenken bedarf einer reichen Innenwelt.
Wir, das Viabilia-Team, stellen uns gerne vor, dass unsere Sprüche Sie zum Nachdenken anregen, Ihnen neue Ideen und Impulse geben oder Wegweiser für Sie sind, um sicher auf Ihrem persönlichen Lebensweg zu navigieren. Die Idee, Sprüche und Lebensweisheiten auf diese Weise zu nutzen, ist nicht neu. Viele religiöse Praktiken erinnern daran, angefangen bei innig studierten Bibelsprüchen bis hin zu den Mantras der fernöstlichen Mönche und Nonnen. Damit Sie auf Ihrer eigenen Gedankenreise auch dort ankommen, wo Sie ankommen wollen (sofern Sie sich nicht einfach nur treiben lassen wollen), finden Sie im Folgenden nochmals eine Aufschlüsselung unserer Sprüche zum Nachdenken in einzelne Unterkategorien:
Schöne Sprüche, über die sich Nachdenken lohnt
Langes Überlegen
stumpft den scharfen Rand
einer Entscheidung ab.

Die Muschel
Geschenke sind mehr wert als das, was auf dem Preisschild steht, das einmal an ihnen klebte – das wissen wir alle intuitiv. Die folgende Parabel zeigt das sehr schön:
Einst stand auf einer Insel eine kleine Schule. Die Kinder gingen dort gerne jeden Tag zum Lernen hin, nicht zuletzt wegen ihrer netten und geduldigen Lehrerin. Eines Tages trat ein Junge ans Pult und überreichte der Lehrerin eine besonders schöne und seltene Muschel.
Die Lehrerin war ganz entzückt über dieses hübsche Geschenk, bedankte sich und fragte, woher der Junge denn so eine wundervolle Muschel hätte. Er antwortete: “Am anderen Ende der Insel gibt es einen kleinen versteckten Strand, wo nur ganz wenige Leute hinkommen. Mit ein bisschen Glück findet man dort die allerschönsten Muscheln, man muss nur Geduld haben und jeden Tag nachsehen, ob nicht eine angeschwemmt wurde.”
Entsetzt rief die Lehrerin: “Das andere Ende der Insel? Aber dahin läuft man doch eine Stunde! Und das hast du jeden Tag getan, bis du diese Muschel gefunden hast? Das hättest du nicht tun sollen, nicht für eine Muschel …”
Der Junge zuckte mit den Schultern: “Der weite Weg und die Mühe sind doch ein Teil des Geschenks.”
Da stutze die Lehrerin, betrachtete die wunderschöne Muschel und ihr wurde ganz warm ums Herz.
Umgeschrieben von der Viabilia-Redaktion