Heimliche Aufträge aus der Kindheit: der vorgelebte Umgang mit Geld
Die Meinungen über Geld, die wir von unseren Eltern und anderen Erwachsenen übernehmen, müssen nicht unbedingt in Worten ausgedrückt worden sein. Das, was wir im Umgang mit Geld bei Eltern oder anderen Bezugspersonen beobachten, kann uns ebenso prägen – manchmal sogar stärker, da dies unbewusst geschieht.
- Verschwendung: Eltern, die Geld für unnötige Dinge ausgeben und keine Prioritäten setzen, können Kindern beibringen, impulsiv und unverantwortlich mit Geld umzugehen.
- Schulden: Eltern, die ständig Kredite aufnehmen oder ihre Kreditkarten überziehen, vermitteln ihren Kindern möglicherweise, dass hohe Schulden normal und akzeptabel sind.
- Keine Budgetplanung: Wenn Eltern kein Haushaltsbudget haben und ihre Ausgaben nicht kontrollieren, lernen Kinder oft nicht richtig, wie man Kosten effektiv plant und mit Geld umgeht.
- Geiz: Übermäßig sparsame Eltern, die sich und ihren Kindern wichtige Bedürfnisse verweigern, können bewirken, dass Kinder ein negatives Verhältnis zu Geld entwickeln und sich zeitlebens scheuen, notwendige Ausgaben zu tätigen.
- Keine finanzielle Bildung: Eltern, die das Thema Geld vermeiden, ihre Kinder ihr Taschengeld nicht selbst verwalten lassen oder sie nicht in finanziellen Angelegenheiten unterrichten, sorgen dafür, dass ihre Kinder als Erwachsene unvorbereitet und unsicher im Umgang mit Geld sind.
- Ständige Geldsorgen: Eltern, die häufig über finanzielle Probleme sprechen oder sich wegen Geld streiten, können eine Atmosphäre der Angst und Unsicherheit schaffen, die sich auf die Einstellung der Kinder zum Geld auswirkt.
- Geld als Belohnung oder Bestrafung: Eltern, die Geld als Belohnung oder Bestrafung verwenden, können auf diese Weise dafür sorgen, dass Kinder ein emotional aufgeladenes Verhältnis zu Geld entwickeln und es mit Liebe oder Ablehnung verbinden.
Aus dem von den Eltern vorgelebten Umgang mit Geld kann ein unbewusster Auftrag an das Kind entstehen, den eigenen Umgang mit Geld entweder genauso oder genau entgegengesetzt zu handhaben. Wenn Eltern oder Bezugspersonen zum Beispiel geizig sind, könnte das Kind als „Auftrag“ sehen: „Ich mache es anders, ich gebe mein Geld aus und leiste mir etwas im Leben.“ In einem anderen Fall würde sich das Kind vielleicht den Geiz selbst aneignen, ohne zu bemerken, dass es sich damit auf Dauer selbst schadet.
Spüren Sie unbewusste Muster aus Ihrer Kindheit und Jugend auf und erforschen Sie, wie sich diese in Ihrem gegenwärtigen Leben auswirken. Indem Sie diese Muster aufdecken und sich bewusst machen, ist die Basis für den nächsten Schritt gelegt.
Finden Sie Ihre limitierenden Glaubenssätze und formulieren Sie diese um
Jetzt sind Sie dran: Finden Sie Ihre limitierenden Glaubenssätze zum Thema Geld, von denen Sie denken, dass sie Sie einschränken. Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten. Hier sind einige Ansätze:
- Achten Sie auf Ihre Gedanken, insbesondere, wenn es um Geld geht. Schreiben Sie Ihre Gedanken auf, wenn Sie bemerken, dass sie negativ oder einschränkend sind. Dies kann Ihnen helfen, Muster und Themen zu identifizieren, die Ihnen möglicherweise unbewusst im Weg stehen.
- Überlegen Sie, welche Erfahrungen Sie in der Vergangenheit mit Geld gemacht haben. Welche Überzeugungen haben Sie aus diesen Erfahrungen abgeleitet? Wenn Sie zum Beispiel in der Vergangenheit Schwierigkeiten hatten, Geld zu verdienen, könnten Sie heute das Gefühl haben, dass Sie nicht in der Lage seien, finanziellen Erfolg zu erreichen.
- Stellen Sie sich Fragen wie: „Was denke ich über Geld?“, oder: „Wie denke ich über meine Fähigkeit, Geld zu verdienen?“ Schreiben Sie Ihre Antworten auf und reflektieren Sie Ihre Überzeugungen.
Suchen Sie nach gemeinsamen Mustern in Ihren Gedanken, Überzeugungen und Erfahrungen. Zum Beispiel könnten Sie dadurch bemerken, dass Sie glauben, dass Geld schwer zu verdienen ist oder dass es unanständig ist, reich zu sein.
- Achten Sie auf Ihre Sprache, wenn es um Geld geht. Verwenden Sie Aussagen wie: „Ich kann es mir nicht leisten“, oder: „Ich bin nicht gut genug, um mehr Geld zu verdienen“? Diese Worte könnten Hinweise darauf sein, dass Sie einschränkende Glaubenssätze zum Thema Geld haben.
- Denken Sie darüber nach, welche Werte und Überzeugungen Sie in Ihrer Kindheit gelernt haben. Haben Sie zum Beispiel vermittelt bekommen, dass Geld hart verdient werden muss oder dass es unanständig ist, reich zu sein? Welchen Umgang mit Geld hat man Ihnen vorgelebt?
- Suchen Sie nach Vorbildern, die Sie in Bezug auf Geld und Wohlstand inspirieren. Analysieren Sie, welche Überzeugungen und Einstellungen diese Personen in Bezug auf Geld haben, und überlegen Sie, wie Sie diese Überzeugungen auf Ihr eigenes Leben anwenden können.
- Machen Sie eine Bestandsaufnahme Ihrer Finanzen und überlegen Sie, welche Überzeugungen Sie in Bezug auf Geld haben, die sich auf Ihre finanzielle Situation auswirken könnten. Wenn Sie zum Beispiel Schulden haben, könnten Sie glauben, dass Sie nie aus den Schulden herauskommen werden.
- Bitten Sie Freunde oder Familienmitglieder um Feedback zu Ihrer Einstellung zum Geld. Manchmal ist es schwer, unsere eigenen einschränkenden Überzeugungen zu erkennen, aber andere können möglicherweise sehen, dass manche Ihrer Überzeugungen Sie daran hindern, finanziellen Erfolg zu haben.
Tipp: Eine effektive Methode, um negative Glaubenssätze durch positive zu ersetzen, ist, diese aufzuschreiben. Schreiben Sie Ihren negativen Glaubenssatz auf und notieren Sie darunter Ideen für einen individuell passenden, neuen Glaubenssatz. Wenn Sie mit Ihrem neuen Glaubenssatz zufrieden sind, streichen Sie den alten, negativen Glaubenssatz durch! Diese Methode hilft Ihnen, sich Ihre negativen Glaubenssätze bewusst zu machen und sie aktiv zu ersetzen, um eine positive Veränderung in Ihrem Denken und Verhalten zu bewirken.
Ein wundervolles Eintragungsbuch zum Manifestieren von Reichtum und anderen Wünschen finden Sie hier:
“Die Magie der Wünsche. Wie du deine Lebensträume manifestierst: Eintragbuch zum Schreiben, Zeichnen und Einkleben mit einfacher Übungsanleitung und Theorieteil zur positiven Psychologie.”
Dieses Buch verbindet Übungen und kreative Elemente zur Manifestation von Träumen und Wünschen. Es basiert auf positiver Psychologie und ermutigt die Leser:innen auf kreative Weise, ihre Gedanken und Gefühle durch Schreiben, Zeichnen und Einkleben auszudrücken, um persönliche Ziele zu erreichen. Es macht Spaß, mit dem Buch zu arbeiten und Sie haben alles für Ihre individuelle Wachstumsreise an einem Ort beisammen.
Spirituelle Techniken, die Geldmanifestation unterstützen
Spirituelle Techniken können uns dabei helfen, unser Verhältnis zum Geld zu verändern und unsere Seele auf finanzielle Fülle und Wohlstand auszurichten. Mit einer positiven inneren Haltung und praktischen Techniken wie Affirmation, Meditation und Visualisierung können wir unsere finanzielle Realität leichter verändern und unsere Träume und Ziele verwirklichen.
Der Gedanke hinter der spirituellen Geldmanifestation ist, dass es eine Verbindung zwischen unseren inneren Einstellungen und Überzeugungen zum Geld und unserem äußeren finanziellen Erfolg gibt. Indem wir uns auf positive Energie und Fülle fokussieren, können wir die Kraft des Universums nutzen, um unsere finanziellen Ziele zu erreichen. Die Technik der spirituellen Geldmanifestation geht davon aus, dass Geld eine Form von Energie ist, die wir durch unsere innere Einstellung und Überzeugung anziehen können. Doch selbst, wenn wir das nicht hundertprozentig glauben können, können sich trotzdem durch die spirituellen Methoden positive psychologische Effekte ergeben.
Kraftvolle Geld-Affirmationen
Während die obig geschilderte Entwicklung eigener förderlicher Glaubenssätze zum Thema Geld sehr spezifisch und individuell auf die einzelne Person zugeschnitten ist, sind Affirmationen eher kurz und allgemein gehaltene, positive Aussagen. Aufbauende, kurze Geld-Affirmationen sind einfach zu merken und können täglich mehrfach wie ein Mantra wiederholt werden. Sie können – genau wie die länger formulierten Glaubenssätze – positiv auf das Unterbewusstsein einwirken und durch eine permanente Wiederholung alte Denkmuster im Gehirn „überschreiben“. Wiederholen Sie deshalb positive Aussagen über Geld, Reichtum und Wohlstand so oft wie möglich, um Ihre Überzeugungen und Einstellungen in Bezug auf finanziellen Erfolg zu stärken.
Im Folgenden finden Sie Beispiele für kraftvolle Affirmationen:
Stärkende Affirmationen für Erfolg und Wohlstand
Nutzen Sie die folgenden Affirmationen für finanziellen Erfolg, um ein positives Mindset und Selbstvertrauen in Ihre finanziellen Fähigkeiten aufzubauen:
- Ich verdiene es, finanziell erfolgreich und wohlhabend zu sein.
- Geld fließt mühelos und in Fülle zu mir.
- Meine finanziellen Entscheidungen sind weise und bringen mir Wohlstand.
- Ich bin dankbar für den Reichtum und die Fülle, die ich bereits besitze.
- Ich nutze meine finanziellen Ressourcen, um Gutes in der Welt zu bewirken.
- Mein Einkommen wächst stetig und ermöglicht mir, meine Träume und Ziele zu verwirklichen.
- Ich erkenne und ergreife die finanziellen Chancen, die sich mir bieten.
Positive Geld-Mantras für Fülle und Reichtum
Lassen Sie sich von den folgenden Geld-Mantras inspirieren und nutzen Sie deren Kraft, um Wohlstand und Zufriedenheit in Ihr Leben zu ziehen:
- Reichtum und Erfolg sind natürliche Bestandteile meines Lebens.
- Ich ziehe Fülle und Wohlstand in allen Bereichen meines Lebens an.
- Ich bin offen für neue Möglichkeiten, Geld und Wohlstand zu schaffen.
- Mein Selbstwert und mein Bankkonto wachsen jeden Tag.
- Ich bin dankbar für jeden finanziellen Segen, den das Universum mir schenkt.
- Geld ist ein wertvolles Werkzeug, das mir hilft, meine Träume zu verwirklichen.
- Ich vertraue darauf, dass das Universum meine finanziellen Bedürfnisse erfüllt.
Selbstbewusste Geld-Affirmationen für Selbstvertrauen und Erfolg
Nutzen Sie die folgenden, inspirierenden Affirmationen, um Ihre Beziehung zu Geld zu transformieren und Ihr finanzielles Potenzial zu entfesseln:
- Ich vertraue auf meine Fähigkeit, finanziellen Erfolg zu manifestieren.
- Mein Verhältnis zu Geld ist gesund und positiv.
- Ich investiere klug in meine Zukunft und sorge für finanzielle Sicherheit.
- Ich erlaube mir, finanziell frei und unabhängig zu sein.
- Meine harte Arbeit und Entschlossenheit führen mich zu finanzieller Fülle.
- Ich feiere meine finanziellen Erfolge und teile meinen Wohlstand gerne mit anderen.
- Ich bin dankbar für meine finanzielle Intuition und Weisheit.
Von der Geld-Visualisierung zur Manifestation finanzieller Wünsche
In diesem Abschnitt kommen wir nun zum spirituellen Kerngedanken der Geldmanifestation, nämlich der Idee, mit Hilfe des spirituellen Gesetzes der Anziehung und der Methode der Visualisierung Geld ins eigene Leben zu ziehen. Es gibt in diesem Zusammenhang verschiedene Visualisierungsmethoden, die Ihnen dabei helfen sollen, Geld, Reichtum und Wohlstand in Ihr Leben zu bringen. Hier sind einige der gängigsten Methoden:
- Die Traumreise: Schließen Sie die Augen und stellen Sie sich vor, Sie befinden sich an einem Ort, an dem Sie bereits wohlhabend sind. Erleben Sie die Umgebung und Emotionen, die mit diesem Zustand einhergehen, so realistisch wie möglich. Spüren Sie, wie es sich anfühlt, finanziell sorgenfrei zu sein.
- Das Vision Board: Erstellen Sie eine visuelle Darstellung Ihrer finanziellen Ziele und Wünsche, indem Sie Bilder und Texte auf einer Tafel oder in einem digitalen Format sammeln. Platzieren Sie das Vision Board an einem Ort, an dem Sie es täglich sehen können (digital kann das der eigene Desktop sein), um sich kontinuierlich an Ihre Ziele zu erinnern.
- Die Geld-Meditation: Konzentrieren Sie sich während einer Meditation auf Ihre finanziellen Ziele und stellen Sie sich vor, wie Sie diese erreichen. Atmen Sie tief ein und aus, um sich zu entspannen und Ihre Gedanken auf das gewünschte Ergebnis zu fokussieren.
- Kreatives Schreiben: Schreiben Sie eine Geschichte oder schildern Sie ein Szenario, in dem Sie bereits wohlhabend sind und Ihre finanziellen Ziele erreicht haben. Lesen Sie diesen Text regelmäßig durch, um Ihre Vorstellungskraft zu stärken und Ihre Motivation aufrechtzuerhalten.
- Rollenspiel: Spielen Sie in Ihrer Vorstellung oder zusammen mit Freunden und Familie Situationen durch, in denen Sie bereits finanziell erfolgreich sind. Erleben Sie bewusst die Emotionen und Umstände, die mit diesem Erfolg einhergehen.
- Progressive Muskelentspannung: Entspannen Sie Ihren Körper systematisch, während Sie sich auf Ihre finanziellen Ziele konzentrieren. Diese Methode kann helfen, Stress abzubauen und eine tiefere Verbindung zwischen Körper und Geist herzustellen.
- Audio-Hypnose: Eine weitere Methode, um Geld, Reichtum und Wohlstand zu visualisieren, ist die Verwendung von Audio-Hypnose. Bei dieser Technik hören Sie sich geführte Hypnosesitzungen an, die auf die Manifestation von Geld und Wohlstand ausgerichtet sind. Die Sitzungen können speziell entwickelte Suggestionen und Affirmationen enthalten, die Ihnen dabei helfen sollen, Ihr Unterbewusstsein auf finanziellen Erfolg auszurichten und eine tiefere Verbindung zu Ihrer inneren Überzeugung von Reichtum und Fülle herzustellen. Audio-Hypnose kann eine entspannende und wirksame Methode sein, um Ihre Einstellung zu Geld zu verbessern und Ihre Visualisierungsfähigkeiten zu stärken.
Wählen Sie die Methoden aus, die am besten zu Ihnen passen, und kombinieren Sie sie, um Ihre Visualisierungserfahrung zu optimieren. Regelmäßige Übung ist wie in so vielen Lebensbereichen ein wichtiger Schlüssel zum Erfolg.