Großes vollbringen
Schöne Sprüche können herrlich motivierend sein – und genau das braucht man, wenn man Großes vollbringen möchte. Die eigenen Spuren auf dieser Welt hinterlassen und sie ein kleines bisschen schöner, besser, bunter zu machen – das wünscht sich in der ein oder anderen Form eigentlich fast jeder. So unterschiedlich unsere Zielsetzungen im Leben auch sein mögen, wir alle sehnen uns nach dem Gefühl, etwas Großartiges geschafft oder gar erschaffen zu haben. Klassischerweise sind damit Bauwerke wie Tempel, Pyramiden, Statuen und Co. gemeint, aber insbesondere in den letzten Jahren und Jahrzehnten zählen auch immer mehr andere Dinge dazu – wie die Gründung eines erfolgreichen Unternehmens oder sich als bekanntes Gesicht für die richtigen Zwecke starkzumachen.
Hinter dem Wunsch, Großes vollbringen zu wollen, stehen wohl meist zwei Motive: Einerseits möchte man etwas für die Gemeinschaft tun, etwas aufbauen, an dem sich noch die eigenen Nachfahren erfreuen können. Andererseits geht es darum, etwas zu hinterlassen, das unsere Lebensspanne überdauert. Schon immer haben die Menschen mit ihrer eigenen Vergänglichkeit gehadert, und auch über den Tod hinaus erinnert und gewürdigt zu werden, kann da ein sehr tröstlicher Gedanke sein. Es heißt nicht umsonst, dass man erst dann wirklich stirbt, wenn man von allen vergessen wurde – und je größer der metaphorische Fußabdruck ist, den man hinterlässt, umso länger wird ihm gedacht werden. Aber auch, wenn der Wunsch, nicht vergessen zu werden, wohl von jedem nachvollzogen werden kann, darf man nie aus den Augen verlieren, dass sich unser Leben eigentlich im Hier und Jetzt abspielt.
Ausgewählte Sprüche zum Thema Großes vollbringen

Willst du etwas
Großes erreichen,
darfst du nicht vergessen,
den kleinen Dingen
Aufmerksamkeit zu schenken;
denn aus der Menge
an kleinen Dingen
erwächst das Große.
Überhaupt ist es dann nebensächlich, wenn wir aufmerksam durch den Tag gehen, ob der erzielte Erfolg die gewünschte Größe erreicht – ja sogar, ob es überhaupt ein äußerer Erfolg wird. Erfolg kann sich auch in unserem Inneren abspielen.
Finde dich,
sei dir selber treu,
lerne dich verstehen,
folge deiner Stimme,
so kannst du das
Höchste erreichen.

Man muss noch
Chaos in sich haben,
um einen tanzenden Stern
gebären zu können.
Um Großes oder etwas Besonderes zu vollbringen, bedarf es meist einer inneren Transformation. Wenn sich nichts bewegt und wir den Stillstand bevorzugen, kann es nicht zu Umwälzungen kommen, mit denen wir uns selbst und anderen einen guten Dienst erweisen können.

Für die, die meinen,
sie sind an der Spitze:
es gibt immer einen
noch höheren Berg.
Diesen Spruch könnte man vielen Kategorien zuordnen: Wünsche, weil diese nie versiegen. Ziele, die sich ebenso endlos fortsetzen können. Und natürlich unter “Großes vollbringen”, da es oft die vielen Zwischenschritte zum Ziel sind, bis wir eine (vorübergehende) Spitze erreicht haben. Zu Erfolg passt es, da jeder “Berg” für sich genommen als Erfolg verbucht werden kann.
Du sollst dankbar sein
für das Geringste,
und du wirst würdig sein,
Größeres zu empfangen.
Wer keine Visionen hat,
vermag weder große Hoffnungen zu erfüllen,
noch große Vorhaben zu verwirklichen.

Sandkörner
machen den Berg,
Minuten das Jahr,
flüchtige Gedanken
ewige Taten.
Haltet nichts
für Kleinigkeiten.
Dieser schöne Spruch über die Selbstwirksamkeit schenkt uns Mut, uns selbst in kleinen Schritten die Lebenswege zu ermöglichen, die wir uns erträumen. Jeder kleine Schritt kann dazu beitragen, unsere größere Vision von unserem Leben wahr werden zu lassen.
Gleichzeitig dürfen wir würdigen, was wir bereits alles geschafft haben, und seien es all die vielen Kleinigkeiten, wovon wir die meisten schon vergessen haben.
Wenn man ihn aufhäuft,
wird auch Staub zu einem Berg.
Japanisches Sprichwort, Übersetzung von der Viabilia-Redaktion
Dieses japanische Sprichtwort – im Original lautet es ちりも積もれば山となる chiri mo tsumoreba yama to naru – entspricht in seiner Bedeutung dem deutschen “Kleinvieh macht auch Mist”.