Schöne Sprüche über Geld und Reichtum
Es gibt viele schöne (und philosophische) Sprüche über das liebe Geld. Seit Jahrtausenden beherrscht es unser Tun und Denken. Währungssysteme gibt es seit der Antike, wenn nicht sogar länger – und genauso weit reichen auch Weisheiten über das Geld zurück. Geld ist zum Inbegriff von Habgier, aber auch von Reichtum geworden. In der heutigen kapitalistischen und globalisierten Weltwirtschaft ist der “schnöde Mammon” wichtiger denn je und gilt als treibender Motor hinter Produktivität, Wachstum und Handel.
Historisch betrachtet ist es recht normal, dass ein Währungssystem nach einigen Jahrzehnten oder Jahrhunderten einen “Reset” erlebt, also abgeschafft und durch ein neues Währungssystem ersetzt wird. Lediglich Gold und andere Edelmetalle haben es geschafft, über solche Krisen hinweg einen gleichbleibenden Wert zu behalten. Darum sind Gold und Geld eng miteinander verknüpft, wie schon die Ähnlichkeit der beiden Worte demonstriert.
Da wir heutzutage an sehr stabile und global anerkannte Währungssysteme gewöhnt sind, entgeht uns häufig eine Eigenschaft von Geld, die noch vor einigen Generationen schmerzlich offenbar wurde: Geld ist flüchtig – und abstrakt. Tatsächlich besitzt Geld kaum oder keinen realen Gegenwert: wir können es nicht essen, trinken, uns damit wärmen oder vor Wind und Wetter schützen. Geld kann lediglich eingetauscht werden, und das auch nur, wenn alle an der Transaktion Beteiligten übereinstimmen, dass und wie viel Wert es besitzt. Eigentlich ist Geld also immer nur ein Mittel zum Zweck, sollte jedoch nie der Zweck an sich sein.
Sprüche über das liebe Geld

Unbezahlbar
Liebe, Weisheit, guter Schlaf,
Spaß und eine kurze Weile,
Titel wie “Baron” und “Graf”
und des Dichters Widmungszeile,langes Leben, Mut und Grips,
Frömmigkeit und Musenkuss,
gutes Aussehen im Schlips
und an Freundschaft Überfluss -das sind Dinge, die wir gerne
kaufen wollen. Jedoch lerne:
Geld kauft, was man zahlen kann.Für das beste dieses Lebens
zahlt man doch mit Geld vergebens;
“unbezahlbar” heißt das dann.

Gedanken über das Geld
Es klingelt und klimpert, es kauft und es spart -
durch Geld wird der Lauf der Gesellschaft gewahrt.
Wer arm ist, bleibt arm; wer reich ist, bleibt reich.
“Vor dem Gesetz” heißt “nur auf Papier gleich”.Es lockt und es glitzert, es rubelt und rollt -
ich glaub, dem Geld wird zu viel Achtung gezollt.
Es haben ist wichtig, doch Reichtum kauft nicht
Gesundheit, Respekt, Freude oder Gesicht.Es glänzt und es klingelt, verzinst sich und zahlt -
und doch sind’s nur Zahlen, auf Scheine gemalt.
Denn das ist die Wahrheit im goldenen Topf:
was wert ist’s nicht wirklich, nur in uns’rem Kopf.
Modernes Gedicht über das Geld zum Nachdenken. Dieses Gedicht können Sie jemandem zum Trost schicken, der nur wenig Geld zum Leben hat. Auf Geld alleine kommt es nicht an!

Die Kaurischnecke
Die Kaurischnecke lebte ihr Leben
im tropischen Korallenriff
lichtdurchflutet
wunderschön
ein Leben im Garten EdenDoch wertvoll war sie erst im Tod
fernab von der nassen Tiefe
ausgeblichen
emporgeholt
schon lange vergangenIhr Wert war eine Handvoll Bohnen
im täglichen Geschäftsbetrieb
schnell gegessen
schnell vergessen
bitte gib mir mehrIhr Preis war das Korallenriff
vor lauter Gier zerstört
ausgeblichen
schnell vergessen
ein toter Garten Eden
Kaurischnecken wurden jahrhundertelang als Währung benutzt.
Miss’ den Erfolg nicht nach Dollar und Cent
und lass’ das spirituelle Leben außen vor,
sondern bringe zunächst das spirituelle Leben ein,
und all diese Dinge werden dir wahrhaftig gegeben.
Dazu kann zum Beispiel gehören, in den eigenen Tagesablauf Zeit für Spiritualität einzuplanen.
Steck deine Interessen nicht in Geld,
sondern dein Geld in deine Interessen.
Geldverdienen
ändert sich, wichtig sind
die menschlichen Beziehungen,
die Bestand haben.Weisheit aus Bulgarien
Geldverdienen kann sich innerhalb weniger Tage ändern, wie gerade zu Zeiten der Corona-Krise zu sehen ist: Geschäfte müssen innerhalb weniger Tage schließen, Restaurants sind geschlossen, Selbstständige verlieren ihre Aufträge abrupt und können sie auch nicht wieder auffangen. Das, was selbstverständlich war, ist plötzlich weg. Selbst die Menschen, die wir lieben, können in Lebensgefahr sein. Wie wichtig ist es da, füreinander da zu sein, und unsere Freundschaften dann eben für eine Zeitlang virtuell zu pflegen.

Geld
Das Geld, das man besitzt,
ist das Mittel zur Freiheit;
dasjenige, dem man nachjagt,
das Mittel der Knechtschaft.
Gier macht den
Menschen im Leben arm,
denn die Fülle dieser Welt
macht ihn nicht reich.Glücklich ist,
wer ohne Krankheit,
reich, wer ohne Schulden ist.

Geizhälse sind
unangenehme Zeitgenossen,
aber angenehme Vorfahren.
Zeit ist Geld.
Nach Einsicht trachtet,
nicht nach Geld:Weisheit ist mehr
als alle Welt.
Geld gehört zum Leben:
Das ist der Lauf der Welt.

Die besten Dinge im Leben
sind nicht die, die man
für Geld bekommt.
Auch wenn unsere Finanzen zusammenbrechen: es ist möglich, aus der Misere schrittweise herauszukommen – mit Hilfe der Regierung und unserer Eigeninitiative. Vielleicht darf uns in einer finanziellen Krise, wie sie die Bekämpfung der Verbreitung des Coronavirus zur Folge haben kann, wieder klar werden, was wirklich zählt im Leben: Gesundheit, Freundschaft, Nächstenliebe …
Sprüche über monetären, äußeren Reichtum
Leben bringt Leben hervor.
Energie schafft Energie.
Indem man sich verschenkt,
wird man reich.
Dies könnte als schönes Lebensgeheimnis angesehen werden. Vielleicht kennen Sie den folgenden, dazu passenden Spruch, der manchmal auch als “universelles Gesetz” im Leben bezeichnet wird:
Gleiches bringt Gleiches hervor.
Was so einfach und selbstverständlich klingt, kann schwer umzusetzen sein. Denken Sie daran, wenn einen zum Beispiel etwas wütend macht – diese Wut nicht weiterzugeben, kann eine Herausforderung im Leben sein. Wir können im Kleinen anfangen, gute Samen zu säen.
Wer nichts
zu verlieren hat,
ist reich.
Reich sind die,
die wahre Freunde
haben.
Gegenseitige
Hilfe macht selbst
arme Leute reich.Chinesische Weisheit
Der ist am reichsten und glücklichsten,
der die Kräfte des eigenen Lebens
am höchsten entwickelt hat.
Meine beiden einzigen Sehnsüchte sind:
reich zu sein und geliebt zu werden.
Der sicherste Reichtum
ist die Armut an Bedürfnissen.
Auf Rat hören ist die Wurzel
des Wohlstands.
Reich ist man nicht durch das,
was man besitzt, sondern mehr noch
durch das, was man mit Würde
zu entbehren weiß.
Reich ist, wer keine Schulden hat,
glücklich, wer ohne Krankheit lebt.

Ich bin der reichste Mann der Welt!
Meine silbernen Yachten
schwimmen auf allen Meeren.Goldne Villen glitzern
durch meine Wälder in Japan,
in himmelhohen Alpenseen
spiegeln sich meine Schlösser,
auf tausend Inseln hängen
meine purpurnen Gärten.Ich beachte sie kaum.
An ihren aus Bronze
gewundenen Schlangengittern
geh ich vorbei,
über meine Diamantgruben
lass ich die Lämmer grasen.Die Sonne scheint,
ein Vogel singt,
ich bücke mich
und pflücke eine kleine Wiesenblume.Und plötzlich weiß ich:
ich bin der ärmste Bettler!Ein Nichts ist meine ganze Herrlichkeit
vor diesem Tautropfen,
der in der Sonne funkelt.
Wohlstand schafft Freunde,
Not prüft sie.
Leider haben viele wohlhabende Menschen diese Erfahrung schon machen müssen. Freunde, die als sogenannte “Trittbrettfahrer” zu einer rosigen Zeit in unser Leben treten, uns aber im Stich lassen, wenn die Zeiten einmal weniger rosig für uns sind, sind keine wahren Freunde.
Welcher Reichtum ist größer
als der des Bedürfnislosen?
Welche Macht ist größer
als die des Unabhängigen?
Ausgewählte Sprüche über inneren Reichtum
Derjenige, der die Zufriedenheit kennt,
ist wahrhaft reich, auch ohne
materielle Besitztümer.
Was vor dir liegt und
was hinter dir liegt,
ist unbedeutend,
verglichen mit dem,
was in dir ist.
Wenn du im Herzen Frieden hast,
wird dir die Hütte zum Palast.
Ein Mensch, der sich
ungestörter Gesundheit erfreut,
ist reich, auch wenn er
es nicht weiß.
Reichtümer erwachsen nicht
aus einem Überfluss an weltlichen Gütern,
sondern aus einem zufriedenen Geist.
Sprüche über Geld auf Bild
Wo die Armut mit der Fröhlichkeit ist,
das ist nicht Begierde noch Habsucht.
Wenn die meisten sich schon
armseliger Kleider und Möbel schämen,
wie viel mehr sollen wir uns da erst
armseliger Ideen und Weltanschauungen
schämen.
Kein Mensch ist so arm,
dass er nichts besäße,
was zu geben sich lohnt.
Menschen,
die die Muße und Ruhe
nicht mehr kennen, führen auch
im größeren Reichtum
ein armes Leben.