Schöne Sprüche mit Herz - die Weisheit des Herzens
“Schöne Sprüche mit Herz” bzw. Herzenssprüche – was heißt das überhaupt? Das Herz ist seit jeher unser mystischstes und sagenumwobenstes Organ: schon in der Antike galt es als Sitz der Gefühle und wurde oft dem Verstand, der ratio, gegenübergestellt. Tatsächlich verrät uns unser Herz oft, wie wir uns fühlen – indem es beispielsweise schneller oder langsamer schlägt, uns in Zeiten von Herzschmerz und Liebeskummer wehtut oder sich ganz warm anfühlt, wenn wir etwas Berührendes sehen. Kein Wunder also, dass das Herz in vergangenen Zeiten zum Sitz der Emotionen erklärt wurde – und dass Sprüche über das Herz und im übertragenen Sinne über die Gefühle so zahlreich sind.
Tatsächlich meint der Begriff “Herz” im Sinne einer Weisheit des Herzens in den folgenden Sprüchen verschiedene Dinge:
- das persönliche Innenleben eines Menschen,
- Gefühle und Emotionen,
- Liebe und Zuneigung,
- das “Bauchgefühl”, also die Intuition,
- gute Taten und ein rechtschaffenes Leben,
- Überzeugungen und Werte, nach denen wir unser Leben ausrichten,
- positive Empfindungen
- oder auch einfach das physische Herz, das unser Blut durch unseren Körper pumpt.
Machen Sie doch einmal ein kleines Denkexperiment und überlegen Sie, mit welcher Bedeutung das Wort “Herz” in den folgenden Sprüchen jeweils verwendet wird!
Ausgewählte Sprüche über das Herz
Das Herz hat seine guten Gründe,
die die Vernunft nicht kennt.
Empfange jeden freundlich,
rede kurz mit ihm,
entlasse ihn getröstet
und hänge dein Herz
nicht an ihn.
Das Herz muss in
Harmonie und Ruhe sein,
dann erst wird es heiter.
Vielleicht verhält es sich mit unserem Herzen ähnlich wie mit dem Wasser: Wenn alles um uns herum und/oder in uns unruhig ist, kann es schwerer sein, bei uns selbst zu sein. Wer sich auf diese Weise zu sehr „verliert“, dem kann es schwer(er) fallen, heiter durch das Leben zu gehen.

Das Herz und
nicht die Meinung
ehrt den Mann.
Die Menschen sehen wie sie sind –
dazu gehört ein scharfer Blick,
die Menschen nehmen wie sie sind –
dazu gehört ein eig’ner Schick,
und sie verstehen wie sie sind –
ist schwer – nicht jeder hat es weg;
sie aber lieben wie sie sind –
braucht’s nur das Herz am rechten Fleck.

Zum Herzen führen
keine lauten Straßen,
sondern nur stille Wege.
Eigentlich ist es keine neue Erkenntnis: Wer sich nach innen orientieren und selbst finden möchte, braucht dazu keinen Trubel, sondern Stille. Aber in diesem Spruch steckt noch eine andere Bedeutungsebene. Das Herz ist nämlich nicht nur Metapher für unser Innenleben und wahres Selbst, sondern auch Metapher für Liebe und Zuneigung zu anderen. Und in dieser Bedeutung sagt uns dieser Spruch, dass wir das Herz einer anderen Person eben nicht für uns gewinnen, indem wir lautstark darum buhlen und auf uns aufmerksam machen, sondern vielmehr durch die stillen, uns kaum bewussten Kleinigkeiten im Alltag. Liebe ist nichts, was verkündet werden muss – sondern etwas, das sich in all unseren Handlungen im Unterton ausdrückt.
Du fragst mich nach einem Mittel,
die Vollkommenheit zu erreichen.
Ich kenne nur eines: die Liebe.
Dazu ist unser Herz geschaffen.
Keiner glaubt es uns,
dass wir im Herzen eine
liebevolle Gesinnung haben,
wenn wir nach außen
ein unfreundliches, düsteres
und unliebenswürdiges
Gesicht machen.
Vertrauen ist eine Oase im Herzen,
die von der Karawane des Denkens
nie erreicht wird.

Das Lächeln ist ein Fenster,
durch das man sieht,
ob das Herz zu Hause ist.
Flüsse und Meere
kann man vermessen,
ein menschliches Herz nicht.
Reisen – bietet dir hundert Wege
zum Abenteuer, und verleiht
deinem Herzen Flügel.
Nach seinem Herzen leben

Was du suchst,
ist nicht auf den Gipfeln der Berge,
nicht in den Tiefen der Meere,
nicht in den Straßen der Städte –
es ist in deinem Herzen.
Ob dieser Spruch der Wahrheit entspricht, kommt wohl ganz darauf an, was es ist, das wir suchen … Aber auf einer abstrakteren Ebene steckt natürlich sehr viel Wahrheit und Weisheit in ihm: Bei allem, was wir suchen, suchen wir letzten Endes unsere eigene Zufriedenheit, und die stammt aus uns selbst. Vielleicht gelingt es ja, die eigene Perspektive so zu verändern, dass man es gar nicht erst finden muss, um Zufriedenheit im Herzen zu erlangen?
Der Verstand kann uns sagen,
was wir unterlassen sollen.Aber das Herz kann uns sagen,
was wir tun müssen.
Wende dich dem Licht
in deinem Herzen zu, das
von Leid unberührt ist.
Kultur beginnt
im Herzen jedes
einzelnen.

Der höchste Mensch gebraucht
sein Herz wie einen Spiegel.
Er geht den Dingen nicht nach
und geht ihnen nicht entgegen.
Er spiegelt sie wider,
aber er hält sie nicht fest.
Wie spiegeln wir die Dinge, die uns entgegentreten, wider? Das genau ist wohl die Frage. Setzen wir den Ereignissen Widerstand entgegen, wenn sie nicht in unsere Pläne passen? Ein aktives Annehmen und liebevolles damit Umgehen ist wohl die Kunst des Herzens dabei.
Es ist schwer,
das eigene Herz zu bekämpfen,
weil es das, was es will,
mit seiner Seele erkauft.
Meine Stärke ist
wie die Stärke von zehn,
denn mein Herz ist rein.

Viel Gut macht dich nicht immer reich,
was glänzt, ist noch dem Gold nicht gleich,
was blendet, ist oft bloßer Schein;
drum blicke in dein Herz hinein;
hier wohne, frei von Eitelkeit,
der Reichtum der Zufriedenheit.
Vielleicht geht sogar Zufriedenheit über Glück. Zufriedenheit könnte man als einen inneren, klaren Zustand bezeichnen, der Dankbarkeit und Wohlgefühl umfasst, ohne allzu sehr von äußeren Umständen abhängig zu sein.
Brich auf, solang du kannst,
zum Land des Herzens:Freude wirst du im Land
des Körpers niemals finden.
Welch eine himmlische
Empfindung ist es,
seinem Herzen
zu folgen.

Auch das stolzeste Werk,
ins Leben gestellt, ist vergänglich;
was man im Herzen gebaut,
reißt keine Ewigkeit um.
Der Weg liegt nicht im Himmel.
Der Weg liegt im Herzen.
Gegen die Sprache des Herzens
ist der Verstand machtlos.Chinesische Weisheit
Das Wunderbarste von all dem,
was im Menschen ist, ist sein Herz;
denn es ordnet sein ganzes Wesen.
Anderen mit dem Herzen begegnen
Wer sein Herz verschenkt
sollte wissen, dass er
eigentlich nur eins hat!

Liebt einander, aber macht
aus der Liebe keine Fessel:
Sie sei eher eine wogende See
zwischen den Küsten eurer Seelen.Füllt jeder des anderen Becher,
aber trinkt nicht aus einem einzigen Becher.
Gebt einander von eurem Brot,
aber esst nicht von demselben Laib.
Singt und tanzt und freut euch zusammen,
aber gestattet einander, je für sich allein zu sein,
gerade so, wie die Saiten einer Laute allein sind,
auch wenn sie von derselben Musik erzittern.Gebt Eure Herzen, aber nicht
in des anderen Gewahrsam.
Denn einzig die Hand des Lebens
kann eure Herzen fassen.
Und steht zueinander,
doch nicht zu dicht beieinander:
Denn die Säulen des Tempels
stehen je für sich,
und Eichbaum und Zypresse wachsen
nicht jedes in des anderen Schatten.
Den Garten des Paradieses
betritt man nicht mit den Füßen,
sondern mit dem Herzen.
In anderen Worten: das Paradies ist kein konkreter Ort, den wir aufsuchen können, sondern hängt von unserem Empfinden ab.
Die Pflicht
ist selbstverständlich,
aber das richtige Gewicht
gibt erst das Herz, das freiwillig
in die Waagschale geworfen wird.

Mein Herz ist ein Baum,
beladen mit Früchten, die ich pflücke,
um sie zu verschenken.
Das ist der herrlichste Akkord,
den Menschenohr versteht,
wenn sich in einem kleinen Wort,
ein großes Herz verrät.
Ewig bleibt es unverloren,
was das Herz dem Herzen gab.

Ein Wort, das von Herzen kommt,
macht drei Winter warm.Chinesische Weisheit
Wir erkennen das daran, wie gut es uns tut, wenn uns jemand zuhört, uns versteht und wohlwollende Worte an uns richtet. Nehmen wir uns bewusst dafür Zeit, diesen Dienst ab und zu anderen zu erweisen!

Der Weise hat
seinen Mund
im Herzen.

Nicht mit der Laterne,
mit dem Herzen
suche die Menschen.

Die Sprache des Herzens
ist die einzige Sprache,
die alle Völker unserer Erde
verstehen.
Freundlichkeit ist universal. Überall auf der Welt versteht man die Bedeutung eines Lächelns, eines Geschenks, und einer nicht in Bedrohung, sondern zum Gruß erhobenen Hand. Auch, wenn wir die Sprache des anderen nicht sprechen und seine Bräuche nicht kennen, können wir doch immer sagen, ob er uns gegenüber freundlich eingestellt ist.

Der Schlüssel
zum Herzen der Menschen
wird nie unsere Klugheit, sondern
immer unsere Liebe sein.
Alle Worte,
die von Herzen kommen,
sind gute Worte.
Gott im Herzen nahe sein
Wenn Gott den Menschen misst,
legt er das Maßband nicht um den Kopf,
sondern um das Herz.Spruch über das, was wirklich wichtig ist im Leben
Die Vorstellung, dass wir von göttlichen Mächten anhand unseres Herzens (sprich: unserer Gefühlswelt und unserem Gewissen) beurteilt werden, ist nicht neu. Schon die Alten Ägypter glaubten, dass wir nach unserem Tod vor ein Totengericht gestellt werden und nur dann ins Paradies vordringen dürfen, wenn unser Herz leicht und frei von Schuld ist. Das Herz des oder der Verstorbenen, so die Vorstellung, wurde gegen eine Feder gewogen und wenn es zu schwer war, wurde es von einem Ungeheuer verschlungen. Aus diesem Grund wurden die Herzen von Mumien häufig ausgehöhlt. Ob das jedoch vor dem Totengericht half, ist fraglich …
Worauf du nur dein Herz
hängst und verlässest,
das ist eigentlich dein Gott.
Ein Mensch, der wahre Gottesfurcht
im Herzen hat, ist wie die Sonne,
die da scheint und wärmt,
wenn sie auch nicht redet.
Nicht Worte
sucht Gott bei dir,
sondern das Herz.

Du darfst nicht warten, bis Gott zu dir geht
Du darfst nicht warten, bis Gott zu dir geht
und sagt: Ich bin.
Ein Gott, der seine Stärke eingesteht,
hat keinen Sinn.
Da musst du wissen, dass dich Gott durchweht
seit Anbeginn,
und wenn dein Herz dir glüht und nichts verrät,
dann schafft er drin.
Dieses Gedicht von Rilke über Gott zeigt sein tiefes Verständnis für die spirituelle Welt. Und ist es nicht so, dass ein verständnisvolles Leben aus dem Herzen heraus anderen als gute Früchte Liebe, Mitgefühl, Geduld und Freude bringt? Liebevoller als jegliche Dogmatik es erzeugen kann.
Herzenssprüche auf Bild

- Text kopieren
- zum Bild
- merken

- Text kopieren
- zum Bild
- merken

- Text kopieren
- zum Bild
- merken

- Text kopieren
- zum Bild
- merken

- Text kopieren
- zum Bild
- merken
Der Weg zu Gott muss immer über das eigene Herz führen. Manchmal hilft es dabei jedoch, einen “echten” Weg zu gehen, wie den Jakobsweg nach Santiago de Compostela oder den Pilgerweg nach Mekka, den alle Muslim:innen einmal im Leben zurückgelegt haben sollten. Das kann helfen, das Herz und die Gedanken zu sammeln und zu bündeln.

- Text kopieren
- zum Bild
- merken
Wenn wir Menschen vom Herzen reden, umfasst das meistens zwei Sphären. Eine dieser Sphären ist anatomisch und dreht sich darum, dass das Herz fortwährend Blut durch unseren Körper pumpt – in anderen Worten: das Herz ist ein Symbol des Lebens und der Lebendigkeit. Die andere Sphäre ist metaphorisch/emotional und behandelt das Herz als “Sitz der Gefühle”./sprueche-herz/ und Emotionen. Im vorliegenden Spruch können sich beide Sphären entdecken lassen.

- Text kopieren
- zum Bild
- merken

- Text kopieren
- zum Bild
- merken
Bei aller Rationalität kann der Mensch doch nie die eigenen Gefühle ganz verneinen. Und das solle er auch nicht, denn über das berüchtigte “Bauchgefühl” machen sich oft Vorahnungen und Verdachtsmomente bemerkbar, die sich letzten Endes bestätigen. Unser Kopf kann eben nur so viel verstehen; unser Herz versteht Dinge, die dem Gehirn verborgen bleiben.

- Text kopieren
- zum Bild
- merken

- Text kopieren
- zum Bild
- merken

- Text kopieren
- zum Bild
- merken

- Text kopieren
- zum Bild
- merken

- Text kopieren
- zum Bild
- merken

- Text kopieren
- zum Bild
- merken

- Text kopieren
- zum Bild
- merken
Das menschliche Herz verbirgt mehr, als es auf den ersten Blick den Anschein hat. In uns allen wohnt Gutes wie Schlechtes; wir alle kennen positive wie negative Empfindungen. Am Ende liegt es an uns selbst, für welche Seite in uns wir uns entscheiden.

- Text kopieren
- zum Bild
- merken
Was genau ist hier wohl mit “Süße im Herzen” gemeint? Vielleicht ist es Güte, Empathie, Großzügigkeit, vielleicht aber auch Liebe, Unschuld oder Frömmigkeit? Bevor Sie diesen Spruch versenden, sollten Sie sich klar darüber werden, was genau er für Sie persönlich eigentlich bedeutet.

- Text kopieren
- zum Bild
- merken
Wenn jemand etwas für uns tut, merken wir uns das und sehen die Person fortan in einem anderen, wohlwollenderen Licht. Wer hat sich in Ihrem Herzen auf diese Weise verewigt?

- Text kopieren
- zum Bild
- merken
Heimat ist in vielen Fällen kein Ort, sondern das Gefühl von Geborgenheit und Liebe. Mit den richtigen Menschen an unserer Seite kann fast jeder Ort eine Heimat sein. Dank moderner Kommunikationsmedien geht das zum Teil sogar, obwohl der andere eigentlich weit entfernt ist.

- Text kopieren
- zum Bild
- merken
Stimmen Sie diesem Spruch zu? Machen den Kern der Welt in Ihrem eigenen Herzen tatsächlich “Sehnsucht, Glanz und Größe” aus? Dann sind Sie sicherlich jemand, der gerne Großes vollbringen möchte. Andere Menschen sehen vielleicht eher die Liebe als Kern der Welt.

- Text kopieren
- zum Bild
- merken

- Text kopieren
- zum Bild
- merken
So leicht ein schönes Äußeres das Leben auch machen kann, es verdammt den oder die Schöne:n meist dazu, von anderen nur oberflächlich wahrgenommen zu werden. Es ist häufig ein sehr viel schöneres Kompliment, dieser Person zu sagen: Ich sehe dein Herz, und du bist ein guter Mensch.

- Text kopieren
- zum Bild
- merken

- Text kopieren
- zum Bild
- merken
Dieser Spruch handelt von der Mutterliebe, deshalb ist das Zitat gut als Muttertagsspruch geeignet. Danken Sie Ihrer Mutter, die ihre Liebe zu Ihnen in ihrem Herzen trägt, mit einem schönen Zitat.

- Text kopieren
- zum Bild
- merken