Freundschaftssprüche über Wert und Bedeutung der Freundschaft
Diese Freundschaftssprüche sprechen vom Wert und der Bedeutung von Freundschaft sowie davon, was Freundschaft eigentlich ist bzw. worin sich wahre Freundschaft zeigt. Freundschaft ist ein wertvolles Gut, was die folgenden Freundschaftssprüche aus verschiedenen Jahrhunderten zeigen.
Die meisten der hier aufgeführten Freundschaftssprüche sind kurze Freundschaftssprüche. Doch in dieser Kürze liegt dennoch eine unglaubliche Vielfalt und Tief der Weisheiten. Aber sehen Sie selbst!
Sprüche zum Thema: Was ist Freundschaft?
Die folgenden Freundschaftssprüche klären: Was ist Freundschaft? Wie entsteht sie, die Freundschaft? Aus welchen Quellen speist sie sich? Gibt es Freunde, Freundinnen, fürs Leben? Welch’ ein Glück für einen Menschen, wenn er mindestens einen wirklich richtig guten Freund hat! – Nicht, dass es Ihnen so geht wie Heinrich Heine, der in seinem Gedicht bedauert, weder die Liebe, noch die Freundschaft gefunden zu haben:
Freundschaft, Liebe, Stein der Weisen,
diese Dreie hört ich preisen,
und ich pries und suchte sie,
aber ach! Ich fand sie nie.Heinrich Heine
Sprüche über die Freundschaft und was ein guter Freund ist
Statistisch gesehen haben wir nur ein bis zwei beste Freundinnen oder Freunde. Dazu kommen – so die statistischen Erhebungen – maximal fünf Personen, die wir als enge Freund/innen ansehen. Die meisten Menschen, mit denen wir ein freundschaftliches Verhältnis pflegen, sind eher engere Bekannte, denen gegenüber wir ein gewisses Maß an Zuneigung, Sympathie und Vertrauen empfinden – aber eben auch nicht so viel, wie es bei unseren besten Freund/innen der Fall ist.
Wirkliche Parameter, wer sich mit wem anfreundet, wie eng die Freundschaft einmal werden wird und wie lange sie hält, gibt es nicht. Es gibt aber Grundvoraussetzungen, die gegeben sein müssen, damit wir eine Freundschaft etablieren können – sowie Tendenzen, die vielleicht sogar Prognosen erlauben können:
- Ob wir uns anfreunden, hat viel mit dem Zufall zu tun, genauer gesagt: wie unser erster Kontakt miteinander abläuft. Zunächst einmal muss sich natürlich eine Situation für ein erstes Gespräch miteinander ergeben. Nur, wenn dieses erste Gespräch gut verläuft, beide Teilnehmer/innen es als sympathisch entfanden und gerne mehr Kontakt zueinander wünschen, können sich immer intimer werdende Gespräche anschließen und die Freundschaft beginnt.
- Räumliche Nähe zueinander scheint eine wichtige Voraussetzung für das Entstehen einer Freundschaft zu sein. Außerdem genießen Menschen, die wir im Alltag regelmäßig sehen, aus psychologischen Gründen einen automatischen Sympathie-Bonus bei uns – selbst, wenn sich der Kontakt auf das bloße Sehen beschränkt.
- Einander ähnlich zu sein (z. B. Interessen, Hobbys, Geschmack, Lebensumstände, …) ist zwar kein Muss für eine innige Freundschaft, aber es hilft. Wir tendieren dazu, uns mit Menschen mit ähnlichem sozialen Hintergrund anzufreunden – und ohne gemeinsame Interessen gibt es oft nur wenig, worüber die Freund/innen miteinander reden können.
- Je länger eine Freundschaft schon besteht, umso wahrscheinlicher wird es, dass sie auch noch lange Zeit Bestand haben wird. Die Freundschaften von Erwachsenen sind meist langlebiger als die von Kindern.
Neben der Sympathie, die selbstverständlich in einer Freundschaft gegeben sein muss, ist Vertrauen elementar. Freundschaften werden dann intimer, wenn wir (im richtigen Moment) etwas über uns preisgeben und im Gegenzug auch Geheimnisse unseres Gegenübers erfahren dürfen. Ein dritter, nicht zu unterschätzender Faktor ist die Wertschätzung, die wir von guten Freunden erfahren. Wissenschaftliche Erkenntnisse legen nahe, dass es für die Entwicklung einer wirklich innigen Freundschaft unerlässlich ist, dass die daran Beteiligten von ihrem Gegenüber jeweils einen Bonus an Selbstwertgefühl vermittelt bekommen.
Freundschaftssprüche aus der Literatur geben uns Aufschluss darüber, was überhaupt ein guter Freund ist. Lassen wir uns inspirieren von der Weisheit dieser Sprüche! Vielleicht werden wir uns dann wieder bewusst, was unsere Freunde für uns tun bzw. wo wir vielleicht wieder einmal mehr aktiv sein könnten, um unsere wertvollen Freundschaften zu pflegen.
Woraus speist sich nun eine gute Freundschaft? Lesen Sie im Folgenden ausgewählte Freundschaftssprüche, die wir in der Literatur zum Thema Quellen der Freundschaft gefunden haben:

Der höchste Beweis
der Freundschaft ist nicht,
einem Freund unsere Fehler,
sondern ihm seine Fehler
bemerkbar zu machen.
Dieser Freundschaftsspruch beinhaltet von seiner Aussage her einen hohen Anspruch an die Freundschaft. Sicherlich kommt es auch auf die richtigen Worte darauf an, wie man einer guten Freundin bzw. einem guten Freund einen “Makel” übermittelt. Vielleicht ist das auch nur dann angebracht, wenn wir selbst uns verletzt fühlen, dass wir in so einem Fall dann über das ggf. missliebige Verhalten mit der Freundin bzw. dem Freund sprechen – und nicht generell über die Fehler der bzw. des anderen “herziehen”.

Es geht uns mit Büchern
wie mit den Menschen.
Wir machen zwar
viele Bekanntschaften,
aber nur wenige erwählen wir
zu unseren Freunden.
Genauso, wie es Lieblingsbücher gibt, gibt es auch Lieblingsmenschen – Menschen, zu denen wir eine ganz besondere Verbindung fühlen und die uns niemals langweilig werden, wie viel Zeit wir auch mit ihnen verbringen. Und wie bei Büchern ist es nicht immer klar, welches Buch beziehungsweise welchen Menschen wir denn nun am allerliebsten haben. Vielmehr ist es so, dass jemand, der viel liest beziehungsweise viele Bekanntschaften macht, auch auf viele Exemplare treffen wird, die auf diese ganz besondere Weise zu ihm sprechen.

Freundschaft kritisiert nicht
in der Stunde des Leidens,
sagt nicht nüchtern verständig,
“wenn du es so und so gemacht hättest”,
sondern öffnet einfach die Arme und spricht:
“Ich frage nicht, ich urteile nicht,
hier ist mein Herz, daran ruh aus.”
Wenn man immer im Voraus wüsste,
wie man handeln müsste,
dann gäbe es ja keinen Irrtum.
Die Freundschaft rät und warnt vorher,
nachher liebt sie.
Das nur ist die Echte,
die Falsche macht es umgekehrt.

Freundschaft ist
die Blüte eines Augenblicks
und die Frucht der Zeit.
Freundschaftsspruch
Mit diesem Spruch fängt August von Kotzebue gut ein, worauf es bei einer glücklichen Freundschaft ankommt: die “Blüte des Augenblicks”, also die erste Sympathie zwischen den beiden zukünftigen Freunden, aber auch die “Frucht der Zeit”, also die gemeinsam verbrachte
Zeit und die langjährige Loyalität zueinander. Ohne Sympathie wird es nichts mit einer Freundschaft – ohne Bemühung und ohne Zeiteinsatz aber auch nicht.

Ein Freund
Reden –
und die Gewissheit haben,
dass einer da ist,
der nicht nur hinhört,
sondern zuhört.
Schweigen –
und die Gewissheit haben,
dass einer da ist,
der auch die
Stille ertragen kann.
Weinen –
und die Gewissheit haben,
dass einer da ist,
der nicht nur abwartet,
sondern wartet.
Lachen –
und die Gewissheit haben,
dass einer da ist,
der nicht nur auslacht,
sondern mitlacht.
Spruch über die Freundschaft
Freund ist jemand,
der dich zu dem zwingt,
was du kannst.
Eine Freundschaft kann schon einmal unbequem sein: wenn es zum Beispiel darum geht, sich mehr zuzutrauen und die eigene Komfortzone ab und zu zu verlassen. Hinterher dankt man es dem Freund oder der Freundin, dass er bzw. sie einem Mut gemacht hat …

Eine Freundschaft ist wie eine Tasse Tee:
Sie muss klar und durchscheinend sein,
und man muss auf den Grund schauen können.
Freundschaftsspruch
Mit einer Klarheit erkennen wir (positive) Facetten in uns selbst wieder, der der Freund bzw. die Freundin uns wie in einem Spiegel widerspiegelt. Und mit dieser Klarheit kann auch ein Verständnis füreinander verbunden sein. Vielleicht teilen wir einen gemeinsamen Lebensweg mit der Freundin bzw. dem Freund? Vielleicht verbindet uns ein gemeinsames Erleben im Leid? Freundschaft kann viele Aspekte haben, wie diese Freundschaftssprüche uns zeigen.

Freundschaft ist
keine Frage der Distanz,
sondern des Herzens.
Freundschaftsspruch
Das ist insbesondere in Zeiten wahr, in denen Freund:innen oft weit entfernt wohnen. Zum Glück erlauben die modernen Kommunikationsmedien, dennoch Zeit miteinander zu verbringen und zusammen Spaß zu haben.

Zart ist der Faden der Freundschaft,
doch unzertrennlich wie jene Kette,
die Himmel und Meer und
die Gestirne umschlingt.
Freundschaftsspruch
Vielleicht lässt sich der “Faden der Freundschaft” ja mit Spinnenseide vergleichen: filigran, und doch eines der stabilsten Materialien in der Natur. Selbst Phasen der Trennung oder der unterschiedlichen Meinung kann eine gute Freundschaft bewältigen, indem das Wohlwollen und die Zugetanheit der bzw. dem anderen gegenüber erhalten bleibt – auch, wenn es manchmal schwierig ist und man gemeinsam Herausforderungen meistern muss.

Freunde sind wie Sterne:
Du kannst sie nicht immer sehen,
aber du weißt, sie sind immer
für dich da!
Freundschaftsspruch
Diese Volksweisheit kann uns Trost spenden, wenn wir uns einsam fühlen. Sie erinnert uns daran, dass wahre Freundschaft auch über lange Zeit und große Distanz besteht.

Nur auf dem Weg der Freundschaft
kann man einen Menschen
richtig erkennen.
Vielleicht könnte man in diesem Spruch das Wort “Freundschaft” auch durch “Nächstenliebe” ersetzen … denken wir an die Psychologinnen und Psychologen, die insbesondere an dem Erkennen eines Menschen interessiert sind, um sie darin zu unterstützen, optimalere Wege zu finden. Und natürlich erkennt man im anderen auch sich selber wieder – wie ein Spiegel der Selbsterkenntnis.

Eine richtige Männerfreundschaft,
das ist wie ein Eisberg:
Nur das letzte Viertel
sieht aus dem Wasser.
Schade eigentlich, dass Zuneigung unter Männern oft als Zeichen der Schwäche ausgelegt wird und viele Mitglieder des sogenannten “starken Geschlechts” sich davor fürchten, ehrlich über ihre Gefühle zu reden …
Freundschaftssprüche über den Wert der Freundschaft
Es gibt Freundschaften, die ein Leben lang halten, und solche, die uns einen wichtigen Lebensabschnitt lang begleiten. Was wäre diese Zeit ohne die Freundin, den Freund, an unserer Seite! Die folgenden Freundschaftssprüche verdeutlichen, wie wertvoll Freundschaften für unser Leben sein können, welche bedeutende Rolle ihnen zukommt und was Freundschaft überhaupt ist.
Gerade diese Freundschaftssprüche können Sie einer guten Freundin oder einem guten Freund spontan zu ihrer bzw. seiner Freude zukommen lassen, um sich zu bedanken, dass es sie bzw. ihn gibt. Oder vielleicht wollen Sie zum Geburtstag einen Freundschaftsspruch als Geschenkanhänger ausdrucken, um der Freundin oder dem Freund zu sagen, wie wichtig sie bzw. er für Sie ist? Auch nach einem Streit oder in einer schweren Zeit eignen sich schöne Sprüche über die Freundschaft, um zu versöhnen oder neue Hoffnung zu stiften. Aus welchem Anlass Sie auch Ihre Freund/innen mit einem schönen Spruch bedenken wollen – sie werden sich sicherlich darüber freuen!

Von allen Geschenken,
die uns das Schicksal gewährt,
gibt es kein größeres Gut
als die Freundschaft –
keinen größeren Reichtum,
keine größere Freude.
Freundschaftsspruch über die Freundschaft als Geschenk
Diesen Freundschaftsspruch können Sie gut zusammen mit dem Bild als Geschenkanhänger an einem Geschenk benutzen. Wenn es Ihnen vielleicht sonst schwer fällt, eine Freundschaft zu würdigen, wäre das ein schöner Weg, der guten Freundin oder dem guten Freund mitzuteilen, wie wichtig sie bzw. er für Sie ist.

Das Einmalige an einer Freundschaft
ist weder die Hand,
die sich einem entgegenstreckt,
noch das freundliche Lächeln
oder die angenehme Gesellschaft.
Das Einmalige an ihr ist
die geistige Inspiration,
die man erhält, wenn man merkt,
dass jemand an einen glaubt …
Freundschaftsspruch über den Wert der Freundschaft
Es kann etwas Wunderbares sein, wenn die Freundin oder Freund einem gut zuspricht. Das bedeutet nicht, dass man der bzw. dem anderen nach dem Mund reden soll. Eigene Gedanken können in der Freundschaft etwas sehr Wertvolles sein. Ein grundsätzliches Vertrauen in die Fähigkeiten zum Beispiel der Freundin können ihr Selbstwertgefühl stärken. Mitgefühl bei Misserfolgen zu zeigen, kann aufbauend sein und Ermutigung für die nächsten Schritte geben. Eine Freundschaft ist ja auch dazu da, dass es einem in der freundschaftlichen Beziehung gut geht und man sich auf die bzw. den anderen freut.
Die Freundschaft
vermehrt das Gute
und verteilt das Schlimme;
sie ist das einzige Mittel
gegen das Unglück,
sie ist das Aufatmen
der Seele.
Freunde tun uns gut – als Menschen brauchen wir einander, in guten wie in schlechten Zeiten. Baltasar Gracián y Morales hat diesen Sachverhalt mit diesem Spruch in wundervolle Worte gepackt.
Sei höflich gegen alle,
aber mit wenigen vertraut,
und prüfe diese wenigen genau,
ehe du ihnen dein Vertrauern schenkst.
Wahre Freundschaft ist eine edle Pflanze,
die langsam wächst und durch die Wärme
der Widerwärtigkeiten geprüft
und befestigt werden muss,
ehe sie verdient, den schönen Namen
der Freundschaft zu tragen.

In dieser wandelbaren Welt
ist es etwas Großes, unwandelbare
Freunde zu haben.
Natürlich kann es vorkommen, dass Freundschaften für bestimmte Zeitabschnitte in unserem Leben stehen, was deren Qualität nicht mindert. Manchmal hingegen kommt auch eine lebenslange Freundschaft vor, für die wir dankbar sein können.

Alte Freunde
sind wie alter Wein,
er wird immer besser,
und je älter man wird,
desto mehr lernt man
dieses unendliche Gut
zu schätzen.
Diese Metapher über die Freundschaft zeigt, wie wertvoll eine lange, freundschaftliche Beziehung für uns sein kann. Höhen und Tiefen sind über die Jahre hinweg überwunden und so mancherlei Missverständnisse geklärt worden. Blicken wir auf langjährige Freundschaften zurück, so können Sie uns wie ein besonderes Geschenk vorkommen, zu dem wir selber auch beigetragen haben, indem wir so manches verziehen und über manches hinweggesehen haben.

So notwendig
wie die Freundschaft
ist nichts im Leben.
Freundschaftsspruch über den Wert der Freundschaft
Vielleicht würden manche widersprechen und sagen, dass nicht nur Freunde, sondern auch Partner und Familie sehr wichtig sind – aber sind diese Menschen nicht auch unsere Freunde (und eben noch ein wenig mehr)?

Danke für unsere Freundschaft!
Der Grund, weshalb du mir so viel bedeutest, ist,
dass du in schweren Momenten mein Leben leichter machst,
dass du an trüben Tagen die Sonne für mich scheinen lässt,
dass du nie lange Fragen stellst, sondern mir Antworten gibst.
Ich möchte dir so gern ein Geschenk zum Geburtstag geben,
das mindestens so wertvoll für dich ist wie du für mich.
Einzig – es gibt nichts, was dem entspricht, was du mir bedeutest, darum schicke ich dir meine allerbesten Herzenswünsche. Ich hoffe, dass sie dein Leben so bereichern können, wie du das Meinige!
Mit diesem Text, den Sie beliebig abändern und anpassen können, können Sie einem guten Freund bzw. einer guten Freundin Ihren Dank für die schöne Freundschaft ausdrücken.
Freundschaftssprüche auf Bild
Freunde – die Familie, die wir uns aussuchen können
Freunde sind die Familie, die wir uns aussuchen können – der Volksmund weiß es schon lange. Während familäre Beziehungen fast immer auf Blutsbanden beruhen, geschäftliche Beziehungen auf wirtschaftlichen Überlegungen und Liebesbeziehungen auf Attraktivität, sind Freundschaften die Beziehungen in unserem Leben, die sich allein aus Sympathie und Zuneigung ergeben. Kein Wunder also, dass die meisten von uns ihre Freund/innen fest ins Herz geschlossen haben und sie den anderen zwischenmenschlichen Beziehungen in ihrem Leben zum Teil sogar vorziehen.
Dabei ist Freundschaft nicht gleich Freundschaft. Wie nahe wir unseren Freund/innen stehen, ist sehr unterschiedlich. Von der lebenslangen und innigen Freundschaft mit der besten Freundin beziehungsweise dem besten Freund, in der es keine Geheimnisse voreinander gibt, bis hin zur eher zweckmäßigen Freundschaft mit Vereinskolleg/innen, mit denen uns vor allem gemeinsame Interessen verbinden – Freundschaften sind so unterschiedlich, wie die Menschen, die ein Teil von Ihnen sind. Und doch haben wir alle eine Vorstellung davon, was Freundschaft bedeutet, und höchstwahrscheinlich auch schon unsere eigenen Erfahrungen gesammelt.
Wenn eine Freundschaft zerbricht
Fast keine Freundschaft hat das Glück, ein ganzes Leben lang zu halten. Häufig ist irgendwann Schluss. Das passiert manchmal mit einem großen Krach, meist jedoch eher schleichend, indem man sich allmählich aus den Augen verliert. So schmerzhaft das Ende einer engen Freundschaft auch manchmal ist, es ist nichtsdestotrotz auch etwas Normales – ebenso wie die meisten Liebesbeziehungen irgendwann auseinandergehen. Wir verändern uns, und mit uns verändern sich auch unsere Lebensumstände und Bedürfnisse. Werden die Charaktere zu verschieden oder die Lebenswege zu inkompatibel, bedeutet das auf lange Sicht oft das Aus der Freundschaft.
Das ist jedoch halb so schlimm, denn neue Freundschaften können wir unser ganzes Leben lang schließen. Tatsächlich werden unsere Freundschaften mit zunehmendem Lebensalter sogar meist noch inniger, weil die meisten von uns im Laufe ihres Lebens immer sorgfältiger auswählen, mit wem eine Freundschaft die Mühe auch lohnt.
Grämen Sie sich also nicht zu sehr, wenn Sie eine Ihnen wichtige Freundin oder einen Ihnen wichtigen Freund verloren haben: Das ist zwar keine der schönsten Seiten des Lebens, aber ganz normal. Manchmal erleben frühere Freundschaften nach Jahren oder Jahrzehnten sogar ein Comeback – vielleicht auch in Ihrem Fall? Einen Versuch ist es allemal wert!
Neue Freunde finden kann man eigentlich immer und überall, wo man neue Leute kennen lernt. Klassische Situationen sind zum Beispiel:
- ein Umzug in eine neue Gegend
- der Beginn eines neuen Schuljahres
- der Start im neuen Job
Wer gezielt nach neuen Freunden suchen will, kann beispielsweise einem Verein beitreten, eine neue Sprache lernen, sich ehrenamtlich engagieren oder sich an einem neuen Hobby versuchen. Manchmal ergeben sich langjährige Freundschaften aus Brieffreundschaften oder durch Zeitungsinserate auf der Suche nach Gleichgesinnten.
Ob es Freundschaft oder Liebe ist, ist nicht immer genau zu sagen. Enge Freunde lieben einander auf platonischer Ebene und Liebespaare bezeichnen den anderen oft als ihren besten Freund.
Die Grenze zwischen Freundschaft und Liebe beruht vor allem auf gesellschaftlichen Konventionen: Freundschaften sind eher lockere zwischenmenschliche Beziehungen in dem Sinn, dass man unbegrenzt viele Freunde auf einmal haben kann und Dinge wie Wohnung und Konto in der Regel separat bleiben; Liebesbeziehungen sind in der Regel exklusiv auf eine Person beschränkt (Monogamie) und streben danach, jeden Aspekt des Lebens beider Partner zu vereinen.
Durch Konzepte wie "Freundschaft plus" verschwimmt die Grenze zwischen Liebe und Freundschaft immer mehr.
Eine wahre Freundschaft ist eine zwischenmenschliche Beziehung, in der alle Beteiligten einen Vorteil haben. Meist ist dieser Vorteil rein emotionaler Natur: wahre Freunde verbringen gerne Zeit miteinander, schätzen Gesellschaft und Rat der anderen Person und unterstützen sich in schwierigen Lebenslagen.
Wichtig ist vor allem, dass es sich um eine symmetrische Beziehung handelt, das heißt, dass die Freunde auf Augenhöhe miteinander umgehen und jeder ungefähr gleich viel in die Freundschaft investiert und durch sie erhält. Wenn einer der Freunde das Gefühl hat, ausgenutzt zu werden, oder der Freundschaft generell mit negativen Gefühlen gegenübersteht, ist die Freundschaft wahrscheinlich toxisch.
Eine toxische Freundschaft (oder auch "giftige" Freundschaft) ist eine Freundschaft, in der eine Seite die andere ausnutzt und durch die Freundschaft mehr erhalten will, als sie selbst zu investieren bereit ist. Das kann auf finanzieller Ebene geschehen, aber auch emotionales Ausnutzen kommt oft vor. Andere Beispiele sind das einseitige Profitieren von der Arbeit des oder der anderen oder von seinem beziehungsweise ihrem Image.
Menschen, die in einer toxischen Freundschaft sind, bemerken oft, dass sie die Freundschaft emotional ablehnen. Auch, wenn sie nicht konkret benennen können, warum, haben sie ein schlechtes Gefühl, wenn sie mit der anderen Person Kontakt haben. Regelmäßige Gefühle der Enttäuschung, Wut, Traurigkeit oder Ablehnung können ein Warnzeichen für eine toxische Freundschaft sein.