Schöne Sprüche, liebe Grüße und Glückwünsche Herzgrüße
Herzgrüße
Autoren
Betina Graf Über uns
Poesiealbum bzw. Freundschaftsbuch

Schöne Sprüche fürs Poesiealbum oder Freundschaftsbuch

Schöne Sprüche fürs Poesiealbum geben der Freundin / dem Freund gute Wünsche mit auf den Weg. Lesen Sie typische Sprüche, die man früher wie heute in einem Poesiealbum findet. Heutzutage wird das Poesiealbum oft auch Freundschaftsbuch genannt. Der Grundgedanke dabei ist: sich mit einem liebevoll ausgesuchten Spruch im Poesiealbum bzw. Freundschaftsbuch zu “verewigen” und der Freundin gute Wünsche mit auf ihren Lebensweg zu geben.

Sie können die Sprüche als PDF ausdrucken, ausschneiden und in ein Poesiealbum kleben. Klicken Sie auf den Link zum Spruch teilen, dann können Sie dort den Spruch als Geschenkanhänger ausdrucken bzw. oben ggf. nach dem Bild direkt abgerundet ausschneiden und ins Poesiealbum einkleben. Sicherlich ist es möglich, auch andere Sprüche von diesen Seiten in ein Poesiealbum hineinzuschreiben, doch die folgenden Sprüche unterstreichen besonders den Charakter eines Poesiealbums:

Ausgewählte Sprüche fürs Poesiealbum

Vogel fürs Poesiealbum

Bist du traurig? Hast du Sorgen?
Soll ich dir ein Lächeln borgen?
Nutz es nur, es bringt dir Glück!
Und irgendwann gibst du’s zurück.

Leonie Ranly
Spruch 4745
Glücklicher Delfin für einen Glückwunsch

Alles Schöne, alles Gute,
alles Glück auf dieser Welt.

Bleib’ gesund, bleibe fröhlich,
mach’ nur das, was dir gefällt!

Unbekannt
Spruch 4617

Ein Häuschen aus Rosen,
aus Veilchen die Tür,
ein Herz voller Liebe,
das wünsche ich dir!

Unbekannt
Spruch 3964
Hintergrund mit Blumen

Ich lieb’ dich so fest,
wie der Baum seine Äst’,
wie der Himmel seine Stern’,
grad’ so hab’ ich dich gern.

Volksweisheit / Volksgut
Spruch 2625
Engel fürs Poesiealbum

Sonne und Regen,
die wechseln sich ab:
mal geht´s im Schritt,
und mal geht´s im Trab.

Fröhlichkeit, Traurigkeit,
beides kommt vor.
Eins nur ist wichtig:
Trag’s mit Humor!

Unbekannt
Spruch 3941

Wenn einmal etwas nicht gelingt
und andere drüber lachen,
dann weine nicht, lache fröhlich mit,
die sollen es erst besser machen.

Unbekannt
Spruch 3910
Muster auf Bild

Du liest wohl in späteren Jahren
die Blätter des Albums einst nach.
Du rufst dir die Zeit, die entschwunden,
die Tage der Kindheit dann wach.

Da wirst du manch’ Blättlein wohl wählen,
geschrieben von liebender Hand,
und wirst von der Freundin erzählen,
die nie dem Gedächtnis entschwand.

Und stellt dir dann jemand die Frage:
“Wer war’s, die dieses dir schrieb?”
Dann denke du immer und sage:
“Die Schreiberin hatte mich lieb!”

Poesiealbum-Spruch

Volksweisheit / Volksgut
Spruch 3768
Schiff im Sturm

Lass die Winde stürmen
auf des Lebens Bahn,
ob sie Wogen türmen
gegen deinen Kahn.

Schiffe ruhig weiter,
wenn der Mast auch bricht.
Gott ist dein Begleiter,
er vergisst dich nicht.

Christoph Tiedge
Spruch 3767
Alte Schülerbank für Poesiealbumspruch

Wenn du einst nach vielen Jahren
dieses Album nimmst zur Hand:
Denk’ daran, wie froh wir waren,
auf der kleinen Schülerbank.

Gedicht bzw. Spruch fürs Poesiealbum

Volksweisheit / Volksgut
Spruch 3766
Immergrün, gezeichnet, für Poesiealbum-Spruch

Nicht wie Rosen, nicht wie Nelken,
die heute blühen und morgen welken,
sondern wie das Immergrün
soll unsere Freundschaft erblüh’n.

Volksweisheit / Volksgut
Spruch 3765

Mit Gott fang’ an,
mit Gott hör’ auf,
das ist der beste
Lebenslauf.

Volksweisheit / Volksgut
Spruch 3764
Rote und gelbe Rosen

Sei von Rosen, frisch gebrochen,
dir ein voller Strauß gepflückt,
und der frohe Wunsch gesprochen:
Denke mein und sei beglückt!

Volksweisheit / Volksgut
Spruch 3763

Hab Sonne im Herzen

Hab Sonne im Herzen,
ob’s stürmt oder schneit,
ob der Himmel voll Wolken,
die Erde voll Streit …

Hab Sonne im Herzen,
dann komme was mag:
das leuchtet voll Licht dir
den dunkelsten Tag!

Cäsar Flaischlen

Der komplette Poesiealbum-Spruch lautet:

Hab Sonne im Herzen,
ob’s stürmt oder schneit,
ob der Himmel voll Wolken,
die Erde voll Streit …
hab Sonne im Herzen,
dann komme was mag:
das leuchtet voll Licht dir
den dunkelsten Tag!

Hab ein Lied auf den Lippen
mit fröhlichem Klang,
und macht auch des Alltags
Gedränge dich bang …
hab ein Lied auf den Lippen,
dann komme was mag:
das hilft dir verwinden
den einsamsten Tag!

Hab ein Wort auch für andre
in Sorg und in Pein
und sag, was dich selber
so frohgemut lässt sein:
Hab ein Lied auf den Lippen,
verlier nie den Mut,
hab Sonne im Herzen,
und alles wird gut!

Spruch 3762

Ich lag im Garten und schlief,
da kam ein Engel und rief:
“Maria, du musst dich beeilen,
der Sabine ins Album schreiben!”

Volksweisheit / Volksgut

Die beiden Namen bei dem Poesiealbum-Spruch ersetzen Sie durch die passenden, richtigen Namen (erst Ihren Namen, dann den der Besitzerin des Poesiealbums).

Spruch 3761
Schirm als Zeichen für Schutz

Mag auch das Schicksal dich feindlich umstürmen:
Himmlische Liebe wird schützend dich schirmen.

Treiben die Wogen dein Schiff an den Strand:
Himmlischer Glaube reicht rettend die Hand.

Mag auch umdüstert dein Abendstern blinken:
Himmlische Hoffnung wird tröstend dir winken!

M. O.
Spruch 3760
Bären mit Katze und Maus

Wenn die Flüsse aufwärts fließen,
und die Hasen Jäger schießen,
und die Mäuse Katzen fressen,
dann erst will ich dich vergessen.

Unbekannt
Spruch 3750
Drei Blümlein in Form von drei Rosen für den Poesiealbum-Spruch

Drei Blümlein mal’ ich für dich hin,
weil ich deine Freundin bin:

Das Erste ist für’s Glücklichsein,
das Zweite sagt, sei nie allein.

Das Dritte aber leise spricht:
Ich denk’ an dich, vergiss’ mich nicht.

Unbekannt
Spruch 3749

Lachendes Leben blüh’ dir entgegen,
lachendes Glück kehr’ bei dir ein.
Freude sei mit dir auf allen Wegen,
lachender Frühling und Sonnenschein.

Volksweisheit / Volksgut
Spruch 3196

Wer in dieses Büchlein schreibt,
den bitte ich um Sauberkeit.
Und wer ein Blättchen reißt heraus,
mit dem ist meine Freundschaft aus.

Volksweisheit / Volksgut
Spruch 3073

Liebe Leute groß und klein,
haltet mir mein Album rein:
reißt mir keine Blätter raus,
sonst ist´s mit der Freundschaft aus.

Volksweisheit / Volksgut

Dieses Gedicht ist für die erste Albumseite eines Poesiealbums geeignet. Es findet sich ganz oft in Poesiealben, da es so passend ist. Und ganz ehrlich: Welcher echte Freund würde schon das Poesiealbum eines Freundes oder einer Freundin mutwillig zerstören?

Spruch 3072

Wo andere schöne Verse schreiben,
da sag´ ich nur das schlichte Wort:
Ich bin dir gut und will es bleiben
zu jeder Zeit, an jedem Ort.

Unbekannt
Spruch 3037

Wenn du einst in stillen Stunden
einsam in dein Album blickst,
und du hast dies Blatt gefunden,
denke auch an mich zurück.

Unbekannt
Spruch 3036

Tausendfach wird dem gegeben,
tausendfach das Glück erneut,
wer sich jeden Tag im Leben
dankbar seiner Gaben freut.

Unbekannt
Spruch 3028
Veilchen, gezeichnet

Das Veilchen am Bache
das Röslein am Strauch,
sind alle zwei herzig –
und du bist es auch!

Volksweisheit / Volksgut
Spruch 3016
Wunderschöner Seestern im Sand

Schreib’ in den Sand,
die dich betrüben,
vergiss´ und schlafe drüber ein.
Denn was du in den Sand geschrieben,
das wird schon morgen nicht mehr sein.

Schreib’ in den Stein,
was du erfahren,
an Freude, Seligkeit und Glück.
Es gibt der Stein nach langen Jahren,
dir die Erinnerung zurück.

Schreib’ in dein Herz,
all deine Lieben,
von Nord und Süd und Ost und West.
Denn was du in dein Herz geschrieben,
das bleibt für alle Zeiten fest.

Unbekannt
Spruch 3011
Cupcake - Kuchen

Wer jeden Tag nur Kuchen isst
und Keks und Schokolade,
der weiß ja nicht, wann Sonntag ist,
und das ist wirklich schade.

Volksweisheit / Volksgut
Spruch 2945
Baum mit rot-weißem Baumstamm als Zeichen für Freude und Leichtigkeit

Stunden, wo der Unsinn waltet,
sind so selten. Stört sie nie!

Schöner Unsinn, glaubt mir, Kinder,
er gehört zur Poesie.

Volksweisheit / Volksgut
Spruch 2939
Fürs Poesiealbum: Regentropfen

Wenn zwei kleine Regentropfen
leise an dein Fenster klopfen,
so denke still bei dir,
dies ist ein Gruß
von mir.

Volksweisheit / Volksgut
Spruch 2933
Kaktus mit Dornen im Winter im Schnee

Wenn du einen Freund hast,
geh’ ihn oft besuchen,
denn Dornen und Gestrüpp
verwachsen den Weg,
der nicht begangen wird.

Spruch über die Freundschaft

Volksweisheit / Volksgut

Ja, eine Freundschaft will gepflegt sein. Dieser Freundschaftsspruch passt gut für ein Poesiealbum oder Freundschaftsbuch. Er erzählt davon, dass eine Freundschaft nicht etwas ist, was einem einmal in den Schoß gelegt wird, sondern dass sie zum Beispiel Zeit, Zuhören, Mitgefühl und gemeinsames Lachen braucht, um Vertrauen aufzubauen und gemeinsam auch in schwierigen Zeiten zusammenhalten zu können.

Weisheit aus Asien 2929

Wichtig ist nicht,
dass man im Leben jemand ist,
etwas hat oder nach etwas aussieht.
Wichtig ist, dass man etwas tut,
etwas aufbaut, etwas verändert.

Volksweisheit / Volksgut
Spruch 2928
Vintage: Mädchen, Bild für Poesiealbum

Nicht der, der mit dir lacht,
nicht der, der mit dir weint,
nur der, der mit dir fühlt,
das ist dein wahrer Freund!

Volksweisheit / Volksgut
Spruch 2927

Rosen, Tulpen, Nelken,
alle drei verwelken,
aber wie das Immergrün
soll stets unsere
Freundschaft blüh’n.

Volksweisheit / Volksgut
Spruch 2926

Bleib nicht auf ebnem Feld,
steig nicht zu hoch hinaus,
am schönsten sieht die Welt
auf halber Höhe aus!

Friedrich Nietzsche
Spruch 2925

Mit vielen teile deine Freuden,
mit allen Munterkeit und Scherz,
mit wenig Edlen deine Leiden,
und Auserwählten nur dein Herz.

Johann von Salis-Seewis
Spruch 2741
Glanz der Sterne

So wie der Glanz der Sterne
so blühe stets dein Glück.
Denk’ auch in weiter Ferne
recht oft an mich zurück.

Volksweisheit / Volksgut
Spruch 2332
Zarte, roséefarbene Cookie-Plätzchen

Lebensregel

Willst du dir ein hübsch Leben zimmern,
musst dich ums Vergangne nicht bekümmern,
das Wenigste muss dich verdrießen;
musst stets die Gegenwart genießen,
besonders keinen Menschen hassen
und die Zukunft Gott überlassen.

Johann Wolfgang von Goethe
Spruch 2293

Viele gute, liebe, treue
Freunde hast du sicherlich;
und gewinnst dir täglich neue –
doch dein bester Freund bin ich!

Volksweisheit / Volksgut
Spruch 1832
Poesiealbum-Spruch: Wie zwei Vögel, die sich küssen

Wie zwei Vögel,
die sich küssen,
die nichts von
Falschheit wissen,
so liebevoll und rein
soll unsere
Freundschaft sein.

Volksweisheit / Volksgut
Spruch 1397
Sonne, gezeichnet

Lass dir nie den Frohsinn nehmen,
ob des Tagwerks Müh’ und Last!

Sonne
süßt auch saure Trauben,
Sonne sei dein liebster Gast.

Volksweisheit / Volksgut
Spruch 1394
Textur Gänseblümchen

Nie verlerne so zu lachen,
wie du jetzt lachst,

froh und frei;

denn ein Leben
ohne Lachen
ist ein Frühling
ohne Mai.

Volksweisheit / Volksgut
Spruch 1392

Ein gutes Wort,
ein frohes Lachen,
kann dich und andere
glücklich machen.

Volksweisheit / Volksgut
Spruch 1223
Girlande für einen Spruch im Poesiealbum

Die Sonne blickt mit hellem Schein
so freundlich in die Welt hinein.

Mach’s ebenso!
Sei heiter und froh!

Johann Gottfried von Herder
Spruch 993
Nest auf einem Zweig, umrankt von Blüten

Dass die Vögel der Sorge
über dein Haupt fliegen,
kannst du nicht verhindern,
aber dass sie Nester bauen.

Volksweisheit / Volksgut

Ein besonderer, ermutigender chinesischer Spruch über den Umgang mit Sorgen, ausgedrückt in einer wunderbaren Bildersprache …

Chinesische Weisheit 775

Redet einer schlecht von dir,
so seit es ihm erlaubt.
Doch du, du lebe so,
dass keiner es ihm glaubt.

Unbekannt

Dieser aufmunternde Spruch erlaubt uns, unser eigenes Leben zu leben, uns unabhängig vom Urteil anderer zu machen; auch: uns nicht einschüchtern zu lassen in unserem Wesen, wenn andere über uns schlecht reden, solange wir selbst mit unserem Denken und Tun übereinstimmen.

Spruch 559

Willst du glücklich sein im Leben,
trage bei zu andrer Glück;
denn die Freude, die wir geben,
kehrt ins eigne Herz zurück.

Johann Wolfgang von Goethe
Spruch 558
Wiesenblumen

Ein Kranz voll Blumen sei dein Leben,
und jeder Tag bring Freude dir.

Das Glück soll immer dich umschweben,
das ist mein Wunsch, das glaube mir.

Unbekannt
Spruch 482

In allem, was du denkst, sei klar,
in allem, was du sprichst, sei wahr,
in allem, was du bist, sei du,
dann lächelt auch das Glück dir zu.

Unbekannt
Spruch 478

Alle Menschen sollst du lieben,
ob sie arm sind oder reich;
keinen kränken noch betrüben,
denn vor Gott sind alle gleich.

Unbekannt
Spruch 476

Genieße froh des Lebens Freuden,
entbehre gern, was du nicht hast,
ein jeder Mensch hat seine Leiden,
ein jeder Mensch hat seine Last.

Volksweisheit / Volksgut
Spruch 181

Eine gute Zeit
fällt nicht vom Himmel.
Wir schaffen sie selbst:
Sie liegt bereit in unserem Herzen.

Fjodor Dostojewski

Hören wir auf unser Inneres, auf unser Herz. Dazu gehört, ab und zu innezuhalten und zur Ruhe zu kommen, damit wir unser Herz spüren können. Die “innere kleine Stimme” kann uns vielleicht mitteilen, was uns selber und unseren lieben Mitmenschen gut tut.

Spruch 132
Schönes Herz mit Schleife

Dein Leben sei fröhlich und heiter,
kein Leiden betrübe dein Herz.
Das Glück sei stets dein Begleiter,
nie treffe dich Kummer und Schmerz.

Unbekannt

Auch wenn es natürlich etwas zu optimistisch ist zu erwarten, ohne Leid durchs Leben zu gehen, so ist dieser Spruch doch ein zwar einfacher, aber netter und von Herzen kommender Wunsch, der sich auch sehr gut in einem Poesiealbum macht.

Spruch 104
Geld kann nicht glücklich machen

Und all das Geld und all das Gut
gewährt zwar schöne Sachen,
Gesundheit, Schlaf und guten Mut
kanns aber doch nicht machen.

Matthias Claudius

Dieser eigentlich typische Poesiealbum-Spruch erinnert uns vielleicht daran, woran wir als Kind auch geglaubt haben: Geld allein macht nicht glücklich. In den Zeiten finanzieller Not, wie es in der Corona-Krise vorkommen kann, wo wir nicht mehr so viel Geld wie sonst zur Verfügung haben, dürfen wir uns aber trotz alledem an den Dingen freuen, die uns bleiben.

Spruch 4721

Sprüche fürs Poesiealbum auf Bild

Spruch fürs Poesiealbum: zwei gute Freunde
Spruch fürs Poesiealbum: gleiche Sinnen, gleiche Herzen

Poesiealbum wird heutzutage oft Freundschaftsbuch genannt

Poesiealben sind selten geworden; sie hinterlassen jedoch kein Vakuum, sondern werden immer mehr von sogenannten Freundebüchern ersetzt. Falls Sie sie noch nie gesehen haben: es handelt sich dabei um Bücher, die wie ein Poesiealbum an Freundinnen und Freunde ausgeliehen werden – nur dass diese keine leere Doppelseite von Grund auf gestalten, sondern einen eine Doppelseite umfassenden Steckbrief ausfüllen und auf diese Weise ein kleines Denkmal ihrer selbst hinterlassen. Das ist doch eine wundervolle Metapher, finden Sie nicht? Obwohl sich die Zeiten und die Bräuche ändern, ist Freundschaft eine die Zeit umspannende Konstante, der auch im 21. Jahrhundert unverändert viel Bedeutung zukommt.

Übrigens bieten Ihnen auch die meisten Freundebücher einen Platz an, wo Sie einen schön gestalteten Poesiealbumsspruch oder ein anderes kleines Gedicht niederschreiben können. Manche Dinge bleiben eben doch irgendwie immer gleich. ;)