Kurze, schöne Morgengebete schenken in dieser Sammlung einen stillen Moment der Besinnung und leiten den Tag mit Zuversicht und innerer Ruhe ein – begleitet von Engelbildern, die eine Inspiration zum jeweiligen Gebet darstellen sollen. Ein Morgengebet für den heutigen Tag mit einem Bibelvers des Tages soll Sie inspirieren, ob vor dem Aufstehen, bei einer Tasse Tee oder einfach vormittags zwischendurch einmal. Diese modernen Gebete wollen einen Denkanstoß für den Tag schenken – mit einem guten Gedanken, einem stillen Wunsch oder einem inneren Dank.
Für jedes Morgengebet dieser Seite gibt es übrigens ein passendes Abendgebet:
Abendgebete für eine gute Nacht
- Kurze moderne Morgengebete
- Morgengebet: Achtsamkeit
- Morgengebet: Andacht
- Morgengebet: Disziplin
- Morgengebet: Entspannt in den Tag
- Morgengebet: Gutes säen
- Morgengebet: Hilfsbereitschaft
- Morgengebet: Im eigenen Rhythmus
- Morgengebet: Klarheit
- Morgengebet: Kleine Dinge
- Morgengebet: Lebensfreude
- Morgengebet: Licht auf meinem Weg
- Morgengebet: Mutig für sich und andere eintreten
- Morgengebet: Ordnung
- Morgengebet: Sanftmut
- Morgengebet: Schöpfung Gottes
- Morgengebet: Staunen
Kurze moderne Morgengebete
Schöne Gebete mit Engelbildern begleiten durch den Morgen auf eine zeitgemäße und zugleich innige Weise. Die Texte sind klar, lebensnah und voller guter Gedanken – sie verbinden den Alltag mit etwas Größerem, das trägt.
Die Engelbilder greifen diese Stimmung und den Bibelvers des Tages auf: still, hell und mit einem freundlichen Ausdruck, der den Blick für das Wesentliche öffnen soll. Wer hier verweilt, findet Worte und Bilder, die guttun – und vielleicht einen Ort, zu dem Sie immer wieder gerne zurückkehren:
Morgengebet: Achtsamkeit
Mehr als alles andere aber achte auf dein Herz, denn es bestimmt, wie du dein Leben führst.
Sprüche 4,23 (Neue Genfer Übersetzung)
Himmlischer Vater,
heute Morgen komme ich
in Achtsamkeit zu DIR.
Öffne mein Herz, damit ich
DEINE Gegenwart erkenne und
meinen Sinn auf das Echte,
Wahre und Gute richte.Hilf mir, still zu werden,
meine Gedanken zu ordnen und
in Dankbarkeit mein Vertrauen
bei DIR zu verankern.Lass mich die sanfte Stimme
deines Friedens vernehmen,
die mein Herz erfüllt und
mich im Alltag stärkt.Schenke mir
kluge Achtsamkeit im Handeln,
liebevolle Aufmerksamkeit im Sprechen
und inneren Frieden
in Atempausen der Stille.Möge jeder Augenblick dieses Tages
geformt sein durch DEINE Nähe
und getragen von DEINER Liebe.Amen.
Betina Graf
Achtsamkeit im christlichen Leben ist wie ein bewusster Atemzug, der uns aus dem Strudel des Alltags holt und uns in die Gegenwart Gottes führt. Wenn wir innehalten und mit allen Sinnen wahrnehmen – sei es den Herzschlag, die Worte eines Gesprächs oder den Hauch des Windes – öffnen wir uns für Gottes Gegenwart im Alltag.
In diesen achtsamen Augenblicken entsteht Klarheit in Geist und Herz. Indem wir unsere Gedanken beobachten – ohne sie festzuhalten – entwickeln wir eine geistliche Disziplin, die uns hilft, nicht an Sorgen zu haften, sondern unsere Aufmerksamkeit zu lenken auf das, was wahr und gut ist. So werden wir innerlich frei und empfänglich für Gottes Führung — ein Alltag, der nicht mehr von Getriebenheit bestimmt ist, sondern von einer aufmerksamen Haltung.
Achtsamkeit ist damit nicht nur innerlich gelebte Spiritualität, sondern auch die Quelle gelebter Nächstenliebe. Wer achtsam ist, begegnet sich und anderen mit Respekt, sieht die Schönheit der Schöpfung und begegnet dem Gegenüber mit einem offenen Herzen. Das transformiert unseren Tag: aus Momenten werden gesegnete Gelegenheiten für Mitgefühl, Wertschätzung und bewussten Dienst – getragen von Gottes Liebe.
Impulse für heute – Achtsam sein:
- Nehmen Sie sich morgens kurz Zeit, um Ihre fünf Sinne bewusst zu entdecken (sehen, fühlen, hören, riechen, schmecken) und danken Sie Gott für diese Alltagserfahrungen.
- Atmen Sie zwischendurch tief ein und aus – verbinden Sie jeden Atemzug mit einem kurzen Gebetsanker wie „Herr, ich vertraue auf dich“.
- Hören Sie einem Gespräch achtsam zu: schenken Sie Ihrem Gegenüber ungeteilte Aufmerksamkeit ohne Ablenkung.
- Achten Sie beim Essen ganz bewusst auf Geschmack, Geruch und Textur – und danken Sie Gott für seine Versorgung.
- Machen Sie einen achtsamen Spaziergang oder eine kleine Bewegungspause und bringen Sie Ihren Körper bewusst mit Gott in Verbindung.
- Senden Sie im Stillen einen Segen an jemanden, den Sie treffen, zum Beispiel: „Möge Gott dich heute führen und beschützen.“ – oder auch konkreter, wenn Sie mehr über die Person wissen.
Möge Ihr Tag gesegnet sein durch die bewussten Augenblicke, in denen Gottes Gnade Sie tief berührt!
Für heute Abend:
Morgengebet: Andacht
Das Erste und Wichtigste, wozu ich die Gemeinde aufrufe, ist das Gebet, und zwar für alle Menschen. Bringt Bitten und Fürbitten und Dank für sie alle vor Gott!
1. Timotheus 2,1 (Gute Nachricht Bibel 2018)
Liebender Gott,
DU rufst mich zuallererst ins Gebet
– für mich und für alle Menschen.Heute bringe ich zunächst
meine eigenen Sorgen und
Hoffnungen vor DICH.Dann denke ich an all jene,
die mir am Herzen liegen,
und ich lege ihre Anliegen
vertrauensvoll in DEINE Hände:
für meine Familie, Freunde, Nachbarn
und auch jene, die mir fern sind.Ich bitte DICH
um Schutz in ihrem Alltag,
um Heilung für ihre Verletzungen,
um Frieden in ihren Herzen und
um Klarheit für ihre Gedanken.Ermögliche mir,
täglich mitfühlend zu beten –
ganz im Geiste DEINER liebenden Fürsorge.Danke, dass DU meine Bitten hörst
und dass jedes Gebet,
wortlos oder laut,
bei DIR eine Heimat findet.Amen.
Betina Graf
Andacht beginnt mit einem bewussten Start in den Tag – im Gebet oder in innerer Stille. Wenn wir morgens zur Ruhe kommen und unsere Gedanken auf Gottes Gegenwart richten, schaffen wir einen geistlichen Rahmen, der uns in den Alltag trägt. Dieser ruhige Einstieg schenkt uns innere Klarheit und öffnet das Herz für die Führung des Tages.
Doch Andacht braucht nicht auf den Morgen beschränkt bleiben. Kleine Pausen – bewusstes Innehalten zwischen wechselseitig fordernden Aufgaben – können uns innerlich wieder zentrieren.
Solche Mini-Auszeiten sind also keine Zeitverschwendung, sondern kleine Anker, die unseren Tag strukturieren. Wir erkennen, wo Gottes Führung sichtbar ist – und wo wir aus dem Takt geraten sind.
Impulse für heute – Andächtig sein:
- Halten Sie unter der Arbeit einen kurzen Augenblick inne und atmen Sie bewusst – vielleicht mit einem stillen Gebetwort wie „Herr, hier bin ich“.
- Legen Sie ein Erinnerungshäkchen im Kalender oder per App zur Mittagszeit ein – und nutzen Sie diese Erinnerung, um kurz in Stille zu verweilen und Danke zu sagen.
- Wenn Sie eine Entscheidung treffen müssen, machen Sie eine bewusste Bedenkpause und richten Sie Ihre Gedanken auf Gottes Führung.
- Machen Sie beim ersten Glas Wasser oder Kaffee am Morgen eine Atmungs-Gebets-Übung, zum Beispiel „Herr, führe mich“, während Sie aus- und einatmen.
- Nutzen Sie Wartezeiten, zum Beispiel an der Ampel oder im Supermarkt, um ganz bewusst einen Bibelvers auswendig zu wiederholen oder ein kurzes Gebetswort zu sprechen.
- Nehmen Sie sich 5 Minuten für eine kurze Achtsamkeitsübung: Natur beobachten, Atem wahrnehmen, um Gottes Gegenwart in kleinen Dingen bewusst zu erleben.
Möge Ihre Morgenandacht Ihr Herz liebevoll öffnen – für Sie und für andere. Einen wundervollen, gesegneten Tag!
Für heute Abend:
Morgengebet: Disziplin
Ein Mensch ohne Selbstbeherrschung ist so schutzlos wie eine Stadt mit eingerissenen Mauern.
Sprüche 25,28 (Neues Leben. Die Bibel)
Guter Gott,
so vieles zieht mich heute in alle Richtungen.
Ich weiß, was gut wäre –
und doch verliere ich mich
so gern in Nebensächlichkeiten.Schenke mir einen wachen Geist
und ein treues Herz,
das nicht jedem Impuls folgt,
sondern dem nachgeht,
was in DEINEM Sinne
wirklich zählt.Hilf mir, achtsam mit meiner Zeit umzugehen,
mit meinen Kräften, mit meinen Gedanken.
Lass mich beginnen, was getan werden muss –
nicht aus Zwang,
sondern aus innerer Klarheit.Und wenn ich scheitere,
dann schenke mir Geduld mit mir selbst
und den Mut, neu zu beginnen.Amen.
Betina Graf
Disziplin hat nichts mit Härte zu tun – sondern mit Richtung und Permanenz. Sie hilft Ihnen, dem treu zu bleiben, was für Sie wichtig ist. Auch dann, wenn der Alltag Sie ablenkt oder Müdigkeit sich breitmacht.
Sich selbst zu führen kann schwieriger sein, als andere zu führen. Doch genau darin liegt die eigentliche Freiheit: nicht Sklave der eigenen Launen zu sein, sondern sein Leben – den heutigen Tag – bewusst zu gestalten.
Disziplin beginnt im Kleinen – im Umgang mit Zeit, Gedanken, Worten. Sie wächst dort, wo wir uns nicht treiben lassen, sondern einen inneren Kompass haben. Einen Maßstab, der nicht von außen kommt, sondern von innen getragen ist.
Impulse für heute – Disziplin üben:
- Stehen Sie zur geplanten Uhrzeit auf – auch wenn Sie länger schlafen könnten. Der Tag beginnt mit einer bewussten Entscheidung.
- Machen Sie heute nichts „nebenbei“. Konzentrieren Sie sich jeweils ganz auf eine Sache.
- Tun Sie heute etwas Unangenehmes direkt – ohne es aufzuschieben. Am besten gleich zu Anfang nach Ihrer Morgenroutine! Disziplin zeigt sich besonders da, wo der innere Widerstand groß ist.
- Halten Sie eine selbst gewählte Regel konsequent ein – auch wenn niemand zuschaut.
- Beenden Sie eine begonnene Aufgabe, bevor Sie mit einer neuen starten.
- Achten Sie auf Ihre Sprache: keine Ausreden, kein „vielleicht später“, sondern klare Aussagen.
Möge dieser Tag in Ihrem Rhythmus fließen – mit Fokus, aber ohne Druck!
Für heute Abend:
Anzeige
Morgengebet: Entspannt in den Tag
Nur auf Gott vertraue ich und bin ruhig; von ihm allein erwarte ich Hilfe.
Psalm 62,2 (Gute Nachricht Bibel 2018)
Guter Gott,
ein neuer Tag liegt vor mir –
mit all dem, was ich tun werde
und mit dem, was ich nicht in der Hand habe.Hilf mir, nicht getrieben zu sein
von äußeren Erwartungen
oder meinem eigenen Anspruch.Schenke mir Gelassenheit,
meinen Aufgaben in Ruhe zu begegnen
und mitten im Trubel
innerlich still zu bleiben.Lass mich atmen –
nicht nur Luft,
sondern Vertrauen.Und wenn ich mich verliere
in Eile und Unruhe,
dann ruf mich zurück
zu dem Ort in mir,
an dem DU schon bist.Amen.
Betina Graf
Es ist nicht die Menge an Aufgaben, die uns überfordert – sondern die Art, wie wir ihnen begegnen. Innere Ruhe wächst nicht aus einem leeren Kalender, sondern aus einem klaren Herzen.
Wenn Sie den Tag nicht als Gegner, sondern als Begleiter begrüßen, verändert sich der Ton, mit dem Sie handeln. Sie müssen nicht alles schaffen!
Aber Sie dürfen dem, was ansteht, mit Offenheit und Ruhe begegnen. Nicht alles ist dringend. Und das Wesentliche geschieht manchmal in kleinen, unscheinbaren Gesten.
Impulse für heute – Entspannung:
- Beginnen Sie den Morgen ohne Eile. Denken Sie einen inneren Satz wie: Ich darf ruhig bleiben – mitten im Leben.
- Trinken Sie ein Glas Wasser bewusst – und tun Sie dabei nichts anderes.
- Wählen Sie für heute eine Sache, die nicht perfekt sein muss – und lassen Sie sie gut genug sein.
- Entscheiden Sie sich bewusst, heute auf Multitasking zu verzichten.
- Planen Sie Zwischenräume ein – keine Termine ohne Puffer.
- Lassen Sie eine To-do-Liste liegen – und fragen Sie stattdessen: Was ist heute wirklich wichtig?
- Sprechen Sie freundlich mit sich selbst – so, wie Sie mit einem guten Freund sprechen würden.
Möge Ihnen heute alles leichter gehen als gedacht – entspannt und gelassen!
Für heute Abend:
Morgengebet: Gutes säen
Denkt daran: Wer sparsam sät, wird auch sparsam ernten. Aber wer reichlich sät, wird auch reichlich ernten.
2. Korinther 9,6 (Neue evangelistische Übersetzung)
Guter Gott,
DU gibst mir diesen Tag –
wie ein Stück Erde unter meinen Händen,
bereit für das, was wachsen darf.Was ich heute säe,
wird Spuren hinterlassen:
in Worten, Blicken, Gesten.
Hilf mir, achtsam damit umzugehen.DU bist der,
der allem Wachstum Leben einhaucht.
DU lässt keimen,
was ich im Vertrauen säe.
DU schenkst dem Guten Kraft,
auch wenn es noch verborgen liegt.Segne meine Gedanken,
mein Tun und mein Schweigen.
Sei bei mir in allem,
was heute geschieht.Amen.
Betina Graf
Beginnen Sie den heutigen Tag mit der Entscheidung, bewusst Gutes zu tun. Jede freundliche Geste, jedes aufrichtige Lächeln und jedes hilfsbereite Handeln bereichert nicht nur das Leben anderer, sondern auch Ihr eigenes. Indem Sie großzügig und aus freien Stücken geben, schaffen Sie eine Atmosphäre der Freude und Dankbarkeit, die sich vielfach zurückzahlt.
Impulse für heute – Gutes säen:
- Fragen Sie sich: Was möchte ich heute säen?
- Achten Sie heute ganz besonders auf Hoffnung spendende Worte – sie können etwas zum Blühen bringen.
- Widmen Sie heute einem Menschen Ihre volle Aufmerksamkeit.
- Lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn Ergebnisse noch nicht sichtbar sind.
- Verzeihen Sie sich Fehler – sie gehören zum Leben dazu.
Ein Tag, an dem kleine Gesten wachsen dürfen – wie Samen, die still ihre Kraft entfalten!
Für heute Abend:
Morgengebet: Hilfsbereitschaft
Gut geht es dem, der hilfsbereit ist, der den Armen gerne von seinem Besitz leiht und sich bei allem, was er tut, an das Recht hält!
Psalm 112,5 (Hoffnung für alle)
Barmherziger Gott,
DU hast uns einander anvertraut,
damit wir gemeinsam
durchs Leben gehen.Öffne mein Herz
für die Bedürfnisse der Menschen
um mich herum.Lass mich erkennen,
wo meine Hilfe gebraucht wird,
und schenke mir die Bereitschaft,
ohne Zögern zu handeln.Gib mir die Kraft,
im Alltag aufmerksam zu sein
für die Rufe nach Unterstützung –
sei es durch ein offenes Ohr,
eine helfende Hand oder
ein tröstendes Wort.Lass mich ein Instrument
DEINER Liebe sein und
durch meine Taten
DEINE Güte in die Welt tragen.Amen.
Betina Graf
Hilfsbereitschaft ist ein Ausdruck gelebter Nächstenliebe und ein Spiegelbild innerer Güte. Indem wir anderen beistehen, schaffen wir Verbindungen, die nicht nur den Empfänger*innen, sondern auch uns selbst Freude und Erfüllung bringen.
Jede noch so kleine Geste der Unterstützung kann einen bedeutenden Unterschied im Leben eines anderen Menschen bewirken. Durch solche Taten wird die Liebe Gottes sichtbar und erfahrbar, und wir tragen dazu bei, eine Gemeinschaft des Vertrauens und der Fürsorge zu gestalten.
Impulse für heute – Hilfsbereitschaft:
- Helfen Sie einer älteren Person beim Tragen ihrer Einkäufe oder halten Sie jemandem die Tür auf.
- Bieten Sie an, eine Aufgabe zu übernehmen oder bei einem Projekt zu unterstützen, insbesondere wenn jemand unter Zeitdruck steht.
- Informieren Sie sich über lokale Freiwilligentage oder kurzfristige Engagements, um neue Möglichkeiten des Helfens kennenzulernen.
- Nutzen Sie Ihre Fähigkeiten, um anderen zu helfen, sei es durch Nachhilfe, technische Unterstützung oder handwerkliche Hilfe.
Ein freundlicher Gedanke, ein gutes Wort – möge Ihnen heute beides begegnen und aus Ihnen sprechen!
Für heute Abend:
Anzeige
Morgengebet: Im eigenen Rhythmus
Ein jegliches hat seine Zeit, und alles Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunde.
1. Prediger 3,1 (Lutherbibel 2017)
Guter Gott,
DU hast mich geweckt
in diesen neuen Morgen,
nicht mit Hast,
sondern mit der Frische
eines neuen Tagesbeginns.Hilf mir,
mich nicht hetzen zu lassen,
indem ich bewusst Pausen einlege
und DEINEM göttlichen Rhythmus vertraue.Zeige mir, dass das Wesentliche
nicht im Tempo des Handelns,
sondern in der Tiefe des Erlebens wurzelt.Schenke mir ein Herz,
das warten kann,
das nicht zerrt,
sondern Raum lässt –
für das, was reifen will.Mit jedem Atemzug
lerne ich:
DEINE Zeit ist gut.Amen.
Betina Graf
Manchmal wirkt das Leben wie ein Wettlauf gegen die Uhr – Termine, Erwartungen, To-dos. Doch was wäre, wenn dieser Tag gar nicht danach verlangt, dass wir alles sofort wissen, entscheiden oder erreichen?
Vielleicht dürfen manche Dinge im eigenen Takt wachsen. Vielleicht liegt ein Segen darin, nicht alles zu beschleunigen, sondern dem zu trauen, was sich im eigenen Tempo entwickeln darf. Es ist kein Rückschritt, langsamer zu gehen – es ist Achtsamkeit. Vertrauen Sie darauf, dass vieles genau dann reift, wenn es bereit ist, und nicht, wenn es jemand drängt.
Impulse für heute – Im eigenen Rhythmus:
- Beginnen Sie den Tag, ohne sofort aufs Handy zu schauen. Lassen Sie Ihren Geist in Ruhe erwachen und genießen Sie die Stille des Morgens.
- Gehen Sie heute bewusst einen Schritt langsamer – auf dem Weg zur Arbeit, zum Bäcker oder zur Bahn.
- Nehmen Sie sich fünf Minuten, um in Stille zu sitzen – ohne Ziel, nur da sein.
- Fragen Sie sich: Was darf heute einfach nur sein – ohne gleich ein Ergebnis zu haben?
- Trinken Sie als kleines Achtsamkeitsritual ganz bewusst und ohne Ablenkung eine Tasse Tee oder Kaffee.
- Verzichten Sie bewusst auf Multitasking und widmen Sie sich jeweils nur einer Sache.
- Segnen Sie innerlich den Tag – so wie er ist, mit allem, was sich entfalten wird.
Möge dieser Tag in dem Tempo fließen, das Ihnen heute gut tut – nicht schneller, nicht langsamer!
Für heute Abend:
Morgengebet: Klarheit
Lass mich am Morgen hören deine Gnade; denn ich hoffe auf dich. Tu mir kund den Weg, den ich gehen soll; denn mich verlangt nach dir.
Psalm 143,8 (Lutherbibel 2017)
Gütiger Gott,
DU vertraust mir diesen neuen Tag an.
Vor mir liegt das Offene,
die Weite, die mich ruft.Lass mich erkennen,
wohin mein Weg heute führt.
Gib mir Klarheit im Herzen
und ein kleines Tagesziel,
das von DEINEM Licht
berührt ist.Wenn ich unsicher bin und
nicht mehr weiter weiß,
zeig mir den nächsten Schritt
und erfülle mich mit Vertrauen.
Wenn ich innehalte,
sprich leise in meine Stille.DU bist da –
am Anfang, auf dem Weg
und darüber hinaus.Amen.
Betina Graf
Jeder Tag birgt neue Möglichkeiten und Entscheidungen. Um in der Vielfalt der Optionen den Überblick zu behalten, kann es hilfreich sein, sich bewusst Zeit für ein Innehalten in Gebet und Meditation zu nehmen. In der Stille können Sie Ihre Gedanken ordnen und Klarheit über Ihre nächsten Schritte gewinnen. Vertrauen Sie darauf, dass Ihnen die Weisheit geschenkt wird, die Sie benötigen, um Ihren Weg zu erkennen und zu gehen.
Impulse für heute – Klarheit:
- Beginnen Sie den Tag mit einem Moment der Stille, um Ihre Gedanken zu sammeln und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
- Nehmen Sie sich bei Unsicherheiten bewusst Zeit, um in sich hineinzuhorchen und Ihre Entscheidung zu überdenken.
- Suchen Sie das Gespräch mit einer oder zwei vertrauten Personen, um unterschiedliche Perspektiven zu erhalten.
- Schaffen Sie eine ruhige Arbeitsumgebung, indem Sie störende Faktoren wie unnötige Benachrichtigungen ausschalten.
- Gibt es eine (ggf. neue) Gewohnheit, die Ihnen helfen könnte, eine klarere Struktur in Ihren Tag zu bringen?
Möge dieser Tag von Einfachheit begleitet sein – im Denken, im Tun, im Sein!
Für heute Abend:
Morgengebet: Kleine Dinge
Seid dankbar in allen Dingen; denn das ist der Wille Gottes in Christus Jesus für euch.
1. Thessalonicher 5,18 (Lutherbibel 2017)
Manchmal, DU segensreicher Gott,
sind es nicht die großen Dinge,
die den Tag besonders machen –
sondern das Unscheinbare,
das Verhaltene, das fast Übersehene.Ein zarter Gedanke,
ein versteckter Trost,
ein Augenblick,
der nicht auffallen will.Lehre mich,
mit wachem Blick
durch diesen Tag zu gehen,
mit einem Herzen,
das auch das Kleine würdigt.Bewahre mich davor,
achtlos vorbeizueilen
an dem, was DU mir schenkst:
ein gutes Wort,
ein Zeichen von Nähe,
ein stiller Moment der Verbundenheit.Lass mich wertschätzend sein
und dankbar für all das,
was nicht auffällig sein muss,
um heilsam zu sein.Amen.
Betina Graf
Im hektischen Alltag übersehen wir leicht die kleinen, unscheinbaren Momente, die unser Leben bereichern. Doch gerade diese leisen Augenblicke – ein freundliches Lächeln, ein unerwartetes Kompliment oder das Zwitschern der Vögel am Morgen – können unser Herz erwärmen und uns bewusst machen, wie viel Gutes uns täglich begegnet.
Impulse für heute – Dankbarkeit für das Unscheinbare:
- Nehmen Sie sich mehrmals am Tag einen kurzen Moment Zeit, um tief durchzuatmen und Ihre Umgebung bewusst wahrzunehmen. Fragen Sie sich: Was sehe, höre oder fühle ich gerade?
- Essen Sie heute bewusst eine Mahlzeit langsam und achten Sie auf Geschmack, Textur und Geruch.
- Planen Sie bewusst Zeiten ein, in denen Sie auf digitale Geräte verzichten, um Ihre Umgebung und zwischenmenschliche Kontakte intensiver wahrzunehmen.
- Tun Sie bewusst etwas Gutes für andere, sei es ein Lächeln, ein Kompliment oder eine hilfsbereite Handlung.
- Verbringen Sie Zeit im Freien und achten Sie auf die Details der Natur – das Rauschen der Blätter, die Farben des Himmels oder den Duft der Blumen.
Möge heute sichtbar werden, wie viel Schönes im Stillen geschieht!
Für heute Abend:
Morgengebet: Lebensfreude
Dies ist der Tag, den der HERR gemacht hat, wir wollen jauchzen und uns an ihm freuen.
Psalm 118,24 (Zürcher Bibel)
Großzügiger Gott,
DU Quelle aller Freude!
Genährt von DEINER Fülle
darf ich in diesen Tag gehen.Vor mir liegt Zeit –
gefüllt mit Aufgaben, Begegnungen,
mit Bekanntem und Überraschendem.Lass in mir heute
das spielerisch Leichte
lebendig werden.
Hilf mir, das Leben
nicht als Last zu sehen,
auch wenn es viel
von mir abverlangt.DU hast das Leben gewollt –
nicht als Prüfung,
sondern als Geschenk.Ich danke DIR für die Kraft,
die in mir wohnt,
für die Freude,
die ich empfangen darf,
und für die Freiheit,
diesen Tag zu gestalten.Amen.
Betina Graf
Lebensfreude ist mehr als Lächeln. Sie kommt nicht von äußeren Umständen, sondern aus einem inneren Einverständnis mit dem Leben.
Wer sich freut, erkennt den Wert der kleinen Dinge. Nicht weil alles leicht ist, sondern weil in allem ein Schimmer liegt, der von einem tieferen Ursprung spricht.
Lebensfreude heißt: annehmen, was ist – und darin das Lebendige entdecken.
Impulse für heute – Lebensfreude:
- Öffnen Sie am Morgen das Fenster, atmen Sie tief ein – ganz bewusst: Ich bin da.
- Achten Sie auf eine Kleinigkeit, die Ihnen gut gefällt – ein Farbton, ein Geräusch, ein Geruch.
- Lächeln Sie – nicht gezwungen, nur als kleine Geste in den Tag hinein.
- Essen Sie etwas mit Genuss – langsam, ohne Ablenkung.
- Bewegen Sie sich ein paar Minuten bewusst – nicht um etwas zu erreichen, nur um zu spüren, dass Sie lebendig sind.
- Sagen Sie sich innerlich: Es ist gut, dass ich lebe.
- Halten Sie inne, wenn Sie etwas Schönes entdecken – auch wenn es nur kurz ist.
- Erlauben Sie sich Freude – auch ohne Grund.
Möge stille Freude in Ihnen wohnen und mitgehen, wohin der Tag Sie führt!
Für heute Abend:
Morgengebet: Licht auf meinem Weg
Nehmt euch der Hungernden an und gebt ihnen zu essen, versorgt die Notleidenden mit allem Nötigen! Dann wird mein Licht eure Finsternis durchbrechen. Die Nacht um euch her wird zum hellen Tag.
Jesaja 58,10 (Hoffnung für alle)
Guter Gott,
manches liegt noch im Schatten,
und doch trägt dieser Tag ein Licht in sich.
Ein Licht, das mir Mut macht,
auch kleine Schritte zu gehen.Lass mich nicht suchen
nach dem großen Glanz,
sondern aufmerksam sein
für das Unscheinbare am Wegesrand:
ein gutes Wort,
ein stilles Verstehen.Schenke mir inneres Leuchten,
das andere wärmt –
durch Güte im Alltag
und freundliche Zugewandtheit.Ich gehe meinen Weg
in DEINEM Licht.Amen.
Betina Graf
Ein neuer Tag bietet zahlreiche Möglichkeiten, durch kleine, bewusste Handlungen mehr Achtsamkeit und Klarheit in Ihren Alltag zu integrieren. Indem Sie gezielt Momente der Ruhe schaffen und Ihre Aufmerksamkeit auf das Hier und Jetzt lenken, fördern Sie Ihr Wohlbefinden und Ihre innere Balance.
Impulse für heute – Wandeln im Licht:
- Beginnen Sie den Tag mit der bewussten Entscheidung, achtsam und freundlich zu sein.
- Lächeln Sie bewusst Menschen an, denen Sie begegnen, um eine positive Atmosphäre zu schaffen.
- Bieten Sie spontan Ihre Hilfe an, wenn Sie sehen, dass jemand Unterstützung benötigt.
- Beobachten Sie im Alltag Ihre automatischen Reaktionen auf bestimmte Situationen oder Personen. Anstatt impulsiv zu handeln, nehmen Sie einen Moment der Stille, um bewusst zu entscheiden, wie Sie reagieren möchten.
Möge dieser Tag einen besonderen Lichtblick für Sie bereithalten – vielleicht dort, wo man ihn nicht erwartet!
Für heute Abend:
Morgengebet: Mutig für sich und andere eintreten
Ja, ich sage es noch einmal: Sei mutig und entschlossen! Lass dich nicht einschüchtern und hab keine Angst! Denn ich, der HERR, dein Gott, stehe dir bei, wohin du auch gehst.
Josua 1,9 (Hoffnung für alle)
Mutmachender Gott,
heute stehe ich vor DIR
mit klopfendem Herzen.
Nicht alles ist leicht –
und doch spüre ich den Wunsch,
mich nicht zurückzuziehen.Schenke mir Mut,
für das einzutreten, was zählt:
für das Gute, für die Wahrheit,
für die, die keine Stimme haben.
Und auch: für mich selbst.Lass mich nicht klein denken,
wo DU mich groß siehst.
Gib mir Kraft,
zu sprechen, wenn Schweigen weh tut,
zu handeln, wo Gleichgültigkeit herrscht
oder wo ich gerne den Kopf in den Sand stecken würde.Und wenn ich unsicher werde,
dann erinnere mich:
DU bist bei mir und
stärkst mir den Rücken.Amen.
Betina Graf
Es gibt Situationen, in denen man nicht schweigen darf – nicht sich selbst zuliebe und nicht der anderen wegen. Vielleicht kostet es Überwindung. Vielleicht fürchten Sie Ablehnung oder Missverständnis. Und doch spüren Sie: Jetzt ist es an der Zeit, Haltung zu zeigen.
Für andere einzustehen bedeutet, sich neben sie zu stellen – auch wenn es Gegenwind gibt. Für sich selbst einzustehen heißt, den eigenen Wert nicht kleinzureden und Grenzen zu setzen, wo sie gebraucht werden.
Beides verlangt Mut. Aber Sie müssen ihn nicht aus sich selbst schöpfen. Es gibt eine Kraft, die trägt – gerade dann, wenn Sie zögern. Vertrauen Sie darauf: Sie sind nicht allein. Und Ihr Einsatz hat Bedeutung!
Impulse für heute – Mutig für sich und andere eintreten:
- Sagen Sie ehrlich, was Sie denken – respektvoll, aber klar. Auch wenn es unbequem ist.
- Treten Sie für jemanden ein, der gerade keine Stimme hat – bei einem unfairen Kommentar, in einer Besprechung oder im privaten Umfeld.
- Holen Sie sich Hilfe, wenn Sie selbst an Ihre Grenzen kommen – das ist kein Zeichen von Schwäche, sondern von Selbstachtung.
- Setzen Sie heute eine persönliche Grenze, wenn etwas Ihnen nicht guttut. Ein einfaches „Nein“ kann viel Mut brauchen.
- Widersprechen Sie freundlich, wenn Vorurteile oder verletzende Aussagen geäußert werden.
- Bitten Sie um das, was Sie brauchen, statt zu warten, dass es jemand von selbst erkennt.
- Verlassen Sie heute einmal Ihre Komfortzone – und seien Sie stolz auf sich, wenn Sie es getan haben.
- Ermutigen Sie bewusst einen Menschen in Ihrem Umfeld, dem gerade der Mut fehlt – Ihre Worte könnten mehr bewirken, als Sie ahnen.
Ein Tag, an dem der innere Kompass wichtiger ist als jede Meinung von außen!
Für heute Abend:
Morgengebet: Ordnung
Denn Gott ist nicht ein Gott der Unordnung, sondern des Friedens.
1. Korinther 14,33 (Lutherbibel 2017)
Wunderbarer Gott, Quelle allen Seins,
ich danke DIR
für diesen neuen Morgen –
für den Sonnenaufgang, das Leben,
die Fülle kleiner Freuden,
die DU heute für mich
bereithältst.Ich öffne mein Herz
für DEINE Gegenwart und
laufe hinein in diesen Tag
in dem Wissen, dass DU mich leitest.DU, der das Chaos ordnest und
den Tag mit Klarheit segnest,
bitte ich um DEINEN Geist:
Schenke mir Sinn und Struktur,
damit meine Gedanken geordnet sind
und ich Entscheidungen
mit Weitblick treffe.Gib mir Gelassenheit,
wenn Unvorhergesehenes kommt,
und die Fähigkeit, flexibel zu bleiben,
ohne mich aus der Ruhe
bringen zu lassen.Amen.
Betina Graf
Ordnung schenkt uns geistliche Klarheit und innere Ruhe. Beginnen Sie den Tag mit dem Bewusstsein, dass Gottes Struktur nicht Druck, sondern Orientierung bietet. Wenn Gedanken und Pläne geordnet sind, entsteht Raum für Kreativität, Begegnung und Reflexion – und Sie bleiben empfänglich für Gottes Impulse.
Ordnung ist nicht Selbstzweck, sondern Dienst – für das eigene Wohlbefinden, das Miteinander und zur Ehre Gottes. Ob das Organisieren des Arbeitsplatzes, das Strukturieren von Gesprächen oder das Planen von Pausen – ein geordneter Alltag schafft Möglichkeiten für Gottes Wirken in Ihnen und durch Sie.
Wenn Pläne auf Chaos stoßen, dürfen Sie darauf vertrauen, dass Gott die Kontrolle behält. Dass wir aktiv gestalten und gleichzeitig loslassen können, gehört zur geistlichen Reife. Wenn Sie heute planen und doch flexibel bleiben, üben Sie genau das: Ordnung im Herzen, Freiheit im Geist.
Impulse für heute – Für Ordnung sorgen:
- Starten Sie heute mit einer Aufgabe, die ganz oben auf Ihrer Prioritätenliste steht.
- Räumen Sie einen kleinen Bereich auf – analog oder digital –, der Unruhe erzeugt.
- Halten Sie Ihren Arbeitsplatz frei von Ablenkung.
- Vermeiden Sie dauerndes Handy-Checken.
- Legen Sie feste Zeiten für Pausen fest, damit Ihr Tag in einem gesunden Rhythmus bleibt.
- Widmen Sie heute bewusst eine Zeit der Stille dem Hören auf Gottes Impulse.
Möge Gottes Ordnung Sie tragen und Sie spüren, dass Sie behütet sind und geführt werden!
Für heute Abend:
Morgengebet: Sanftmut
Überhebt euch nicht über andere, seid freundlich und geduldig! Geht in Liebe aufeinander ein!
Epheser 4,2 (Hoffnung für alle)
Liebender Gott,
DU öffnest mir das Tor
zu diesem neuen Tag.
Die Welt liegt still vor mir,
wie ein Versprechen für die Stunden,
die ich gestalten darf.Lass mich mir selbst und anderen
mit Sanftmut begegnen –
mit Händen, die nicht greifen,
sondern tragen.
Mit Worten, die nicht verletzen,
sondern heilen.Schenke mir offene Augen
für die kleinen Glücksmomente,
für das Wunder jeder Begegnung,
für das, was mir heute anvertraut wird.Und wenn ich einen Augenblick lang
still werde, dann spüre ich:
DU bist da –
in allem, was atmet.Amen.
Betina Graf
Jeder Morgen birgt die Chance, mit offenem Herzen und sanftem Wesen auf die Welt zuzugehen. Nutzen Sie Ihre Hände, um zu unterstützen, und wählen Sie Worte, die heilen. Achten Sie auf die kleinen Freuden und Wunder des Alltags. In Momenten der Stille können Sie die allgegenwärtige Nähe Gottes spüren, die Sie durch den Tag begleitet.
Impulse für heute – Sanftmut:
- Schenken Sie Ihrem Gegenüber volle Aufmerksamkeit, ohne zu unterbrechen.
- Atmen Sie tief durch, bevor Sie in stressigen Situationen antworten, um besonnen und ruhig zu bleiben.
- Verwenden Sie Worte, die ermutigen und aufbauen, anstatt zu kritisieren oder abzuwerten.
- Versuchen Sie, weder in Gedanken noch in Worten oder Blicken andere Menschen zu verurteilen.
- Lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn Ergebnisse noch nicht sichtbar sind.
- Behandeln Sie sich selbst mit der gleichen Sanftmut und Nachsicht, die Sie anderen entgegenbringen. Seien Sie sich heute eine besonders gute Freundin bzw. guter Freund!
Ein Tag, an dem Freundlichkeit mehr bewegt als Druck – möge er gelingen!
Für heute Abend:
Morgengebet: Gottes Schöpfung
Und Gott sah alles, was er gemacht hatte, und siehe, es war sehr gut.
1. Mose 1,31 (Elberfelder Bibel)
Lieber Gott, Schöpfer allen Lebens,
ich danke DIR für diesen Morgen –
für die Sonnenstrahlen,
die mit den Blättern im Wind tanzen,
für jeden Regenguss,
der die Erde tränkt,
für das langsame Erwachen
alles Lebendigen.Führe mich heute in Weggemeinschaft
mit DEINER Schöpfung.
Möge mein Schritt ruhig
mein Blick offen sein
für die Schönheit DEINES Werks.Hilf mir, DEINEN Heiligen Geist
in allem zu sehen, was atmet,
wurzelt, neues Leben trägt –
offensichtlich oder verborgen.Schenke mir Freude daran,
DEINE Werke zu bewahren,
Klarheit, ihren Wert zu erkennen,
und Dankbarkeit bei jedem Blick
auf DEINE Welt.Segne diese Erde und alles,
was darauf wächst und gedeiht.Amen.
Betina Graf
Wenn die Dämmerung weicht und der Tag die ersten Muster aus Licht und Schatten webt, spüren wir: Schöpfung ist Ausdruck göttlicher Gegenwart. In den Bewegungen der Blätter beispielsweise, im Wechsel von Blattgrün und Licht erkennen wir keinen Stillstand, sondern Dynamik: ein lebendiger Raum, in dem Gott wirkt – verborgen im Kleinen und doch sichtbar im Ganzen.
Pflanze und Tier, Wind und Wasser erzählen von einer Tiefe, die sich dem flüchtigen Blick entzieht, aber uns innerlich berühren kann. Wenn wir den Wesen dieser Erde mit Achtung begegnen, gewährt uns Gottes Schöpfung Zugang zu einer Einheit, die größer ist als die Summe aller Teile.
Und wenn wir nun den neuen Morgen beginnen, ist jede Begegnung, jedes Tun eine Möglichkeit zur Teilnahme an diesem Wirken Gottes. Durch unsere Worte, unser Handeln und unsere Haltung dürfen wir Anteil bekommen an einer heilsamen Bewegung: in Miteinander mit allem Lebendigen, geleitet durch Gottes Geist, der uns verbindet mit allem, was da ist.
Impulse für heute – Gottes Schöpfung würdigen:
- Spüren Sie die Verbindung zwischen Himmel, Erde und Ihrem Atem – alles lebt und ist Teil einer geistlichen Wirklichkeit.
- Betrachten Sie mit offenen Augen Gräser oder Blumen auf dem Weg und lassen Sie sie zu einem lebendigen Hinweis auf Gottes Kreativität werden.
- Denken Sie darüber nach, wie sich Schöpfung im alltäglichen Rhythmus – in Wind, Tau oder Regen – offenbart.
- Halten Sie inne und fragen Sie sich: Wie kann ich heute mit meinem Tun das Leben fördern, das Gott ins Dasein gerufen hat?
- Machen Sie sich bewusst: Jeder Augenblick des Tages kann zur Bühne göttlichen Wirkens werden – durch Ihre Haltung und Ihr Tun.
- Lassen Sie die Vielfalt der Schöpfung in Ihrem Herzen wirken und bitten Sie, als treue Mitverwalterin, treuer Mitverwalter, dieser Welt gebraucht zu werden.
- Schließen Sie mit dem Impuls: „Möge Gottes schöpferische Kraft mich heute leiten, überall dort, wo Leben atmet, wurzelt und gedeiht.“
Möge Ihr Tag unter Gottes Schutz stehen und sein lebensstiftender Atem in allem spürbar sein, was Ihnen heute begegnet!
Für heute Abend:
Morgengebet: Staunen
Ich danke dir dafür, dass ich wunderbar gemacht bin; wunderbar sind deine Werke, das erkennt meine Seele.
Psalm 139,14 (Lutherbibel 2017)
Schenkender Gott,
ich darf aufwachen und
diesen neuen Tag erleben.
Wie Sonnenstrahlen durch Zweige fallen,
so berührt DEINE Liebe mein Herz.Lass mich staunen –
über das Leben in all seinen Farben.
Mein Blick richte sich auf das Gute,
mein Tun sei von Liebe getragen.Gib mir ein Herz, das lauschen kann
und die leisen Zeichen deiner Nähe erkennt. Mach mein Herz empfänglich
für alles, was DU heute wirken willst.Mit jedem Atemzug
vertraue ich mich DEINEM Licht an.
Behüte mich und alle,
die mir heute begegnen.Amen.
Betina Graf
Jeden Morgen beginnt ein neuer Tag voller Möglichkeiten und Begegnungen. Es ist beruhigend zu wissen, dass wir nicht allein sind. In allem, was vor uns liegt, dürfen wir darauf vertrauen, dass gütige göttliche Hand über uns wacht und uns begleitet. Dieses Vertrauen schenkt uns Frieden und Zuversicht für den Tag.
Impulse für heute – Staunen:
- Machen Sie einen kurzen Spaziergang und achten Sie dabei bewusst auf Ihre Umgebung. Beobachten Sie Pflanzen, hören Sie Vogelgezwitscher und spüren Sie den Wind auf der Haut.
- Versuchen Sie, heute einem Menschen ein ehrliches, freundliches Wort zu schenken, gegen den Sie sonst vielleicht eher Vorbehalte haben.
- Nehmen Sie Ihre Mahlzeit ohne Ablenkung ein und konzentrieren Sie sich auf Geschmack und Textur.
- Staunen Sie einmal über etwas, was Sie sonst für selbstverständlich nehmen.
Möge etwas heute den Staub von der Seele pusten – mit Leichtigkeit und Glanz!
Für heute Abend:
Christliche Spiritualität
Buddhistische Spiritualität
Spiritualität und Esoterik