Schöne Muttertagssprüche zum Muttertag
Schöne Sprüche sind zu Muttertag eine wundervolle Möglichkeit, der eigenen Mutter zumindest symbolisch etwas zurückzugeben. Ob als schön gestaltete kleine Aufmerksamkeit über WhatsApp, Facebook und Co. oder aber als vorgetragene oder auf eine Karte geschriebene Ergänzung zu einem größeren Geschenk – ein paar liebevolle und von Herzen stammende Muttertagssprüche machen Ihnen nur wenig Mehrarbeit, können aber etwas sein, worüber Ihre Mutter noch lange lächeln wird.
Übrigens: Jeden Spruch, den Sie auf Viabilia finden, können Sie sich als schön gestalteten Geschenkanhänger ausdrucken und damit Ihrem Geschenk eine ganz persönliche Note verleihen. Klicken Sie dazu einfach auf das Geschenk-Symbol links unter dem Spruch. Laminiert kann der Geschenkanhänger auch nach dem Überreichen des Geschenks noch lange Freude als Lesezeichen machen.
Gerade etwas so Umfassendes wie die Liebe zwischen Mutter und Kind ist schwer auszudrücken, sodass es eine gute Idee sein kann, zu Muttertag nach den Worten anderer zu suchen, die das treffen, was man selbst nicht in Worte fassen kann. Idealerweise umrahmen Sie diese fremden Worte mit Ihren eigenen – schreiben Sie dazu, weshalb Sie den von Ihnen gewählten Spruch ausgesucht haben, wie Sie ihn verstehen, oder an welches Ereignis er Sie konkret erinnert. Beim Schenken geht es nicht um den finanziellen Wert, sondern darum, wie viel Mühe sich jemand macht. Und wer könnte das besser verstehen als eine Mutter?
- Schöne Muttertagssprüche
Liebevoll ausgewählte Muttertagssprüche
Im Folgenden finden Sie schöne Muttertagssprüche, die meisten sind mit Bildern:

Trage deine Mutter auf den Armen,
wenn ihr die Beine versagen;
sie trug dich im Schoß,
als du noch keine hattest.

Mutterliebe
So weich und warm
hegt dich kein Arm,
wie dich der Mutter
Arm umfängt.
Nie findest du so süße Ruh,
als wenn dein Aug an ihrem hängt.
Die Liebe einer Mutter
teilt sich nicht zwischen den Kindern,
sie vervielfältigt sich.
Ich lege meinen Kopf
in deinen Schoss,
aus welchem ich
hervorgegangen bin,
und danke dir
für mein Leben.
Dein Kind.
Das Herz einer Mutter ist ein Abgrund,
in dessen Tiefe man immer eines findet:
Bereitschaft zum Verzeihen.
Kein Füllhorn, das von allen Schätzen regnet,
ist reicher als die Mutterhand, die segnet.

Liebe Mutter
Liebe Mutter, nimm’ als Gabe
diese bunten Blumen an.
Sie sind alles, was ich habe,
alles, was ich geben kann.
Keine Weisheit,
die auf Erden
gelehrt werden kann,
kann uns das geben,
was uns ein Wort und
ein Blick der Mutter gibt.
Eine glückliche Mutter
ist für Kinder segensreicher
als hundert Lehrbücher
über Erziehung.
Eine Mutter ist
der einzige Mensch auf der Welt,
der dich schon liebt,
bevor er dich kennt.
Die Arme einer Mutter sind
aus Zärtlichkeit gemacht,
und Kinder schlafen
sicher in ihnen.
Alles, was ich bin oder
was ich hoffe jemals zu werden,
verdanke ich meiner Mutter.

Gedicht zum Muttertag
Du hast mein ganzes Leben lang
getröstet mich
und in den Arm genommen,
hast zugehört
und stets zu mir gehalten,
hast deine Stärke mir geliehen
mir Mut gemacht
und mich begleitet,
damit ich sicher jedes Ziel erreiche,
das ohne dich
zu fern gewesen wäre.
Würd’ ich für jede Träne,
die du mir still getrocknet hast,
für jeden liebevollen Rat,
den ich von dir erhielt,
für jeden Weg, den ich beschritt
geführt von deiner Hand,
dir eine Blume heute pflücken,
dann wären alle Wiesen kahl,
denn so viele Blüten, wie ich brauch’,
um deine Mutterliebe zu vergelten,
gibt es nicht auf dieser Welt.
So ist es nur ein kleiner Strauß geworden,
in den ich meine Liebe hab’ gebunden,
um heute “Danke dir” zu sagen
an diesem, deinem Muttertag.

Gedicht für dich zum Muttertag
Du hast mir im Lauf der Zeit
schon allerlei verziehen:
so manches böse Wort im Streit,
so manchen dummen Spleen.
Auch manche kleine Eselei
und mancher derbe Scherz,
war‘n dir am Ende einerlei,
dank deinem großen Herz.
So fällt es mir nicht wirklich schwer,
dir Blumen heut’ zu schenken,
weil‘s wirklich unverzeihlich wär‘,
heut’ nicht an dich zu denken.
Alles Gute zum Muttertag!
Ich denke nicht nur heut’ an dich.
Nein: Alle Tage sind ein Mutttertag für mich.
Ich bin ja noch dein Kind.
Liebe Mutti,
lebe glücklich, lebe heiter,
lebe in Gesundheit weiter,
lebe viele Jahre noch –
liebe Mutter, lebe hoch!

Wer liebt mich und wird mich immer lieben,
egal wie sehr ich mich verändere oder
mir etwas zuschulden kommen lasse?
- Du, meine Mutter!

Ich lieb’ dich so fest,
wie der Baum seine Äst’,
wie der Himmel seine Stern’,
grad’ so hab’ ich dich gern.

Mütterliche Güte:
ein uferloses Meer,
unendliche Tiefe.

Meine Mutter hatte nichts als Liebe;
das Beste in mir; ich habe es von ihr.
Mütter verstehen,
was Kinder nicht sagen.

Es gibt keinen Ort der Welt,
an dem man sicherer geborgen wäre
als in den Armen der Mutter.

Das Erste, das der Mensch im Leben vorfindet,
das Letzte, wonach er die Hand ausstreckt,
das Kostbarste, was er im Leben besitzt,
ist die Familie.
Eine Mutter versteht auch,
was ein Kind nicht ausspricht.

Wenn die Kinder
von zuhause ausziehen,
nehmen sie einen Abdruck
der Hand ihrer Mutter
mit sich mit.
Wir erkennen an uns Facetten wieder, wie wir sie bei unserer Mutter beobachten konnten (wenn wir bei unserer Mutter aufgewachsen sind bzw. wenn wir unsere Mutter kennen). Einen schönen Muttertag wünschen wir Ihnen!
Die Tochter einer guten Mutter
wird die Mutter einer guten Tochter.
Der schönste Nam’ im Erdenrund,
das schönste Wort im Menschenmund,
ist: Mutter!
Ja, keines ist so tief und weich,
so ungelehrt gedankenreich,
als: Mutter!
Mütter haben für jede Wunde
die richtige Salbe.

Die Welt ist voller Rosen,
Sterne, Sonnenuntergänge,
Regenbogen, Schwestern,
Tanten und Onkels,
aber mit nur einer
Mutter.

Du bist die beste Freundin
Du bist die beste Freundin,
wir sind uns so vertraut.
Vom ersten Tag an hab ich
ganz fest auf dich gebaut.
Gibst Rückhalt mir im Leben.
Du lachst und weinst mit mir.
Und dafür liebe Mutti
bedank ich mich bei dir.

Ein Gruß aus der Ferne
Ich grüß dich herzlich aus der Ferne,
dabei wär ich nur allzu gerne
grad heute hier.
Lass dir für deine Liebe danken
und glaub mir Mama in Gedanken
bin ich bei dir.
Dieser liebevolle Muttertagsspruch bzw. -gedicht lässt sich hervorragend dazu nutzen, die Mutter aus der Ferne zu grüßen – vielleicht mit einem netten, kleinen Muttertagsgeschenk dazu?

Lass dir heut herzlich danken
Den Kinderschuhen längst entwachsen,
denk ich noch immer gern zurück.
Lass dir heut herzlich danken Mama
für unbeschwertes Kinderglück!

Danke Mama
Danke Mama für mein Leben,
danke für die schöne Zeit.
Danke für dein warmes Lachen
und für deine Zärtlichkeit.
Du hast mir so viel gegeben,
deshalb sag ich herzlich heut:
„Danke Mama für mein Leben,
danke für die schöne Zeit!“

Von Anfang an
Von Anfang an hast du im Leben
mit deiner Liebe mich umgeben,
hat deine Hand mich sanft geführt,
dein warmes Lachen mich berührt.
Noch immer stehst du mir zur Seite,
mein Glück ist deine größte Freude.
Die Worte wollen mir nicht reichen,
dir meine Dankbarkeit zu zeigen.
Alles Liebe zum Muttertag!

Mutterliebe
Meine Liebe zu dir
war immer schon groß,
heute bin ich erwachsen,
vor Jahren saß ich noch
auf deinem Schoß.
Wir gingen zusammen
durch Eis und Wind,
egal wie dick es kam,
ich war immer dein Kind.
Oft musste ich dir auch
schlimme Sachen erzählen,
ich wusste genau,
das wird dich sehr quälen.
Du warst für mich da,
hast mich immer gut bewacht,
auch wenn es zwischen
uns mal kracht.
Ich spüre es einfach,
dass du mich ganz innig liebst
und mir immer wieder
Hoffnung gibst.
Das unterstützt mich
in meinem Leben sehr,
meine liebe Mutter,
ich liebe dich sehr.

Mit diesen Zeilen
Du hast mir schon
so vieles gelehrt,
egal was ich machte,
du hast mich immer verehrt.
Zwischen uns Kindern hast du nie
mit zweierlei Maß gemessen,
du warst von deinen Kindern
immer gleich besessen.
Wenn ich dich sehe,
tust du mir gut,
geht es mir schlecht,
du gibst mir den Mut.
Hast du mir was zu sagen,
sind deine Worte ganz klar,
mit Ehrlichkeit ohne Lügen,
so wunderbar.
Ich konnte mich auf dich
mein ganzes Leben verlassen,
du hast mich noch nie
im Stich gelassen.
Nach all den Jahren
möchte ich es wagen
und dir mit diesen Zeilen
einfach mal „Danke“ sagen.

Mutterglück
Muttertag sollte jeden Tag sein, nicht nur einmal im Jahr ein Geschäft mit Überschrift und besonderen Zeilen. Vielmehr sollten wir uns wieder Zeit schenken, um vom ganzen Konsumverhalten etwas abzulenken. Die Zeit miteinander so richtig genießen, ein schöner Tag mit liebevollen Worten soll uns berieseln. Vielleicht ist dieser Ansatz wieder ein Schritt zurück, doch was braucht es schon mehr für das Mutterglück.