Muttertagssprüche - schöne Sprüche zum Muttertag
Schöne Sprüche sind zum Muttertag eine wundervolle Möglichkeit, der eigenen Mutter zumindest symbolisch etwas zurückzugeben. Ob als schön gestaltete kleine Aufmerksamkeit über WhatsApp, Facebook und Co. oder aber als vorgetragene oder auf eine Karte geschriebene Ergänzung zu einem größeren Geschenk – ein paar liebevolle und von Herzen stammende Muttertagssprüche machen Ihnen nur wenig Mehrarbeit, können aber etwas sein, worüber Ihre Mutter noch lange lächeln wird.
Übrigens: Viele Sprüche, die Sie auf Viabilia finden, können Sie sich als schön gestalteten Geschenkanhänger ausdrucken und damit Ihrem Geschenk eine ganz persönliche Note verleihen. Klicken Sie dazu einfach auf “Spruch teilen”, dann gelangen Sie zu der jeweiligen Spruch-Detailseite. Laminiert kann der Geschenkanhänger auch nach dem Überreichen des Geschenks noch lange Freude als Lesezeichen machen.
Gerade etwas so Umfassendes wie die Liebe zwischen Mutter und Kind ist schwer auszudrücken, sodass es eine gute Idee sein kann, zu Muttertag nach den Worten anderer zu suchen, die das treffen, was man selbst nicht in Worte fassen kann. Idealerweise umrahmen Sie diese fremden Worte mit Ihren eigenen – schreiben Sie dazu, weshalb Sie den von Ihnen gewählten Spruch ausgesucht haben, wie Sie ihn verstehen, oder an welches Ereignis er Sie konkret erinnert. Beim Schenken geht es nicht um den finanziellen Wert, sondern darum, wie viel Mühe sich jemand macht (hier Geschenkideen zum Muttertag). Und wer könnte das besser verstehen als eine Mutter?
- Muttertagssprüche
- Muttertagsgedichte
- Muttertagsgeschenke
Muttertagssprüche, um danke zu sagen
Am Muttertag steht vor allen Dingen ein Gedanke im Vordergrund: der eigenen Mama die Aufmerksamkeit und Dankbarkeit zuteil werden lassen, die ein Engel wie sie verdient. Das können Sie auf verschiedene Arten und Weisen erreichen – zum Beispiel können Sie …
- ein Muttertagsgeschenk für sie besorgen (vielleicht professionell vom Fotografie-Studio gemachte Bilder von Ihnen, schön gerahmt?)
- Ihre liebsten Muttertagssprüche auf eine tolle Karte schreiben und diese entweder persönlich überreichen oder, wenn Sie weiter weg wohnen sollten, per Post verschicken (Achtung: Versenden Sie Ihre Karte rechtzeitig, sodass sie pünktlich zum Muttertag bei Ihrer Mutter ankommt!)
- sich ein paar schöne Ideen zurechtlegen und mit Ihrer Mutter feiern, indem Sie einen Tagesausflug mit ihr unternehmen – Sie könnten Ihr zum Beispiel Sehenswürdigkeiten in der Region zeigen, die sie vielleicht nie die Zeit hatte, sich auf eigene Faust anzusehen
Natürlich gibt es darüber hinaus noch unzählige weitere lustige, schöne, stilvolle oder besondere Ideen, wie Sie an diesem speziellen Tag Ihrer Mama etwas zurückgeben können. Falls Ihnen selbst nicht die zündende Idee kommt, schauen Sie sich gern auf dieser Seite um – wir haben versucht, Ihnen Tipps und Anregungen zu bieten, wie Sie am besten Ihre Glückwünsche zum Muttertag überbringen können. Als Sprüchewebsite haben wir uns dabei natürlich vor allem an schönen Sprüchen orientiert – und daran, wie Sie diese optimal versenden und zur Geltung bringen können.
In diesem ersten Abschnitt finden Sie eine Auswahl von Sprüchen – kurze wie längere – zum Thema “der Mutter danke sagen”. Sicherlich können Sie damit wunderbar für richtig viel Freude bei Ihrer Mutter sorgen.
Eine Mutter ist für ihr Kind,
wie Regen für eine Blume.Indisches Sprichwort

Ich danke dir!
Bäte man mich,
ein einziges Wort zu nennen
für wahrhaft selbstlose Liebe,
für hingebungsvolle Fürsorge
ohne Rücksicht auf sich selbst
und für das unermüdliche Streben,
das Glück zu bewahren,
so gäbe es nur ein Wort,
das ich nennen könnte,
das für mich all diese
Bedeutungen hat:der Name meiner Mutter.
Muttertagsspruch mit liebem Dankeschön

Zum Muttertag mein Dank an dich!
Du hast mich mit deiner Mutterliebe gewärmt,
mich mit deiner Fürsorge umarmt,
mich mit deiner Zärtlichkeit genährt,
mich mit deiner Klugheit geführt –
was ich weiß, hast du mich gelehrt.Du bist meine beste Ratgeberin,
meine unermüdlichste Trösterin,
mein stärkster Fels in der Brandung.
Du bist meine wundervolle Mutter,
und was ich bin, verdanke ich dir.
Dieser Muttertags-Text von Frau Bröckel eignet sich zum Abwandeln und Umschreiben, so dass er dann besonders gut für Ihre Mutter zutrifft.

Danke, liebe Mama!
Wo die Mutterliebe auf einen kahlen Felsen fällt,
da wächst selbst auf dem kühlen Gestein
ein Teppich von grünen Halmen.Wo eine Mutter an ihr Kind denkt, das sie vermisst,
da erhellen die Sterne den finstersten Nachthimmel
und leuchten ihm den Weg heim.Wo die Freudentränen einer Mutter
in den trockenen Staub fallen,
da ist die Dürre zu Ende
und es blühen Blumen im Sand der Wüste.Danksagung zum Muttertag
10 schöne Danke-Sprüche zum Muttertag
Natürlich können Sie Ihrer Mutter am Muttertag nicht nur mit den Worten anderer Danke sagen, sondern auch mit Ihren eigenen. Das ist noch viel persönlicher und zeigt Ihrer Mutter, dass Sie sich wirklich Gedanken gemacht haben. Je individueller Ihr Danke ist, je mehr es mit Ihnen, Ihrer Mutter und Ihrer gemeinsamen Vergangenheit zu tun hat, umso stärker ist dieser Effekt. Wer möchte, kann selbstverständlich auch die eigenen Worte mit einem schönen Gedicht oder Zitat kombinieren.
Im Folgenden finden Sie eine kleine Auflistung von Vorschlägen, wie Sie Ihrer Mutter am Muttertag danken können. Sie können sich von diesen Vorschlägen inspirieren lassen, sie nach Wunsch erweitern oder abändern oder sie, wenn sie Ihnen von Anfang an gut gefallen, auch direkt übernehmen, zum Beispiel in WhatsApp oder für eine Karte.
- Es heißt, es gebe keine Liebe, die so stark ist wie die zwischen Mutter und Tochter. Ich liebe dich seit dem ersten Tag meines Lebens und wünsche dir nur das Allerbeste – heute wie auch an jedem anderen Tag im Jahr!
- Jeder hat eine Mutter, aber nicht jeder hat eine Mutter wie dich! Ich danke dir für alles.
- Ein Tag im Jahr ist viel zu wenig, um der Dankbarkeit gerecht zu werden, die ich dir gegenüber empfinde. DANKE, Mama!
- [Wenn Sie ein besonderes Geschenk für Ihre Mutter haben] Du hast mir das Leben geschenkt – ein größeres Geschenk gibt es nicht. Aber lass mich heute versuchen, dir zumindest ein wenig zurückzugeben …
- Danke, Mama – für deine Liebe, deine Mühe, dein stets offenes Ohr, dein Verständnis, deine Stärke und deinen Trost!
- Egal, was andere behaupten – meine Mutter ist die beste der Welt. Danke für alles, Mama!
- Ohne dich gäbe es mich heute nicht. Ohne dich wäre ich heute nicht, wer ich bin. Ohne dich wäre mein Leben nur halb so schön. Ich danke dir für alles.
- Auch, wenn wir manchmal unsere Differenzen haben, hast du doch immer einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen. Ich habe dich lieb!
- Keine Blume dieser Welt ist für mich so schön wie dein Gesicht. Ich bin so dankbar, dass ich genau dich zur Mutter habe.
- Ein “Danke” aus meinem tiefsten Herzensgrunde – ein “Danke”, wie es ehrlicher nicht sein kann – ein “Danke” nur für dich: D A N K E ♥
Weiter unten finden Sie noch mehr Texte und Inspirationen für Formulierungen auf Karten, die Sie zum Muttertag Ihrer Mutter überreichen können.
Muttertagssprüche über Mutterliebe
Kein Muttertagsgeschenk kann unserer Mutter je vergelten, was sie uns hat zuteil werden lassen: ihre besondere und einzigartige Mutterliebe. Mütter lieben ihre Kinder normalerweise bedingungslos und schon bevor sie eine Gelegenheit hatten, sie überhaupt wirklich kennen zu lernen. Solche selbstlosen Gefühle kennt man sonst nur aus dem religiösen Kontext durch Gott und seine Engel. (Ironischerweise sind es aber meist die Mütter, die ihre Kinder “Engel” nennen, nicht andersherum – fast, als wären sie sich ehrlich nicht bewusst, was sie alles so wunderbar für ihre Kinder tun.)
Die Mutter ist
die erste Quelle der Liebe.
Von da an ist Lieben lernen das,
wozu die Menschen
die meiste Zeit brauchen.Albert Camus
Wenn Sie nicht nur kurze Sprüche, sondern richtige Gedichte zum Verschicken suchen sollten, möchten wir Ihnen gerne unsere Muttertagsgedichte-Seite ans Herz legen. Dort finden Sie Texte, die über einen bloßen Gruß hinausgehen und die Kunst sprachlicher Bilder voll ausschöpfen, um Ihre Botschaft der Dankbarkeit besonders stilvoll rüberbringen zu können.
Das Herz einer Mutter ist ein Abgrund,
in dessen Tiefe man immer eines findet:
Bereitschaft zum Verzeihen.
Dieser Spruch ermutigt diejenigen, die sich mit ihrer Mutter überworfen haben und gerne den Muttertag nutzen wollen, um sich wieder mit ihr zu versöhnen. Je nachdem, was in der Vergangenheit vorgefallen ist, fällt ein direktes Verzeihen vielleicht schwer – doch die “Bereitschaft zum Verzeihen”, von der Honoré de Balzac spricht, trägt wohl jede Mutter stets im Herzen. Tun sie einfach den ersten Schritt und sehen Sie, wie sich die Dinge entwickeln!
Falls Ihre Mutter Sie nicht so lieben konnte, wie Sie es gerne gehabt hätten: Machen Sie sich bewusst, dass Ihre Mutter es nicht besser konnte, und dass sie ihr Bestes gegeben hat. Sie macht(e) das sicherlich nicht mit böser Absicht so. Leider kommt es nicht selten vor, dass Frauen sich von der Rolle als Mutter überfordert fühlen und allen Tipps und lieb gemeinten Ratschlägen zum Trotz nicht in dieser Rolle aufgehen können. Eine mögliche Ursache dafür sind Post-Partum-Depressionen – eine seelische Notlage, die offen zu zeigen und über die ehrlich zu reden noch immer nur wenige Frauen (bzw. Familien) bereit sind.
Letzten Endes ist es Ihre persönliche Entscheidung, ob Sie Ihrer Mutter zum Muttertag Geschenke machen, Glückwünsche aussprechen, nur kurze Grüße überbringen oder möglicherweise auch gar nichts besonderes machen wollen. Sie haben keine Verpflichtung, irgendetwas an Ihre Mutter zu versenden – verpflichtet sind Sie lediglich Ihren eigenen Gefühlen und Ideen. Es ist nicht Ihre Schuld, wenn Ihre Mutter Sie nicht ehrlich lieben konnte. Unabhängig von der Liebe unserer Mutter sind wir Menschen wertvolle und liebenswerte Geschöpfe.
Sprüche über den guten Einfluss der Mutter
Wenn wir unserer Mutter ein schönes Muttertagsgeschenk oder eine tolle Muttertagskarte mit schönen Bildern und Sprüchen schicken, geben wir ihr immer nur einen Bruchteil dessen zurück, was sie uns im Lauf ihres Lebens als Geschenke gegeben hat. Das meint einerseits natürlich das Geschenk des Lebens an sich, aber auch all die schlaflosen Nächte, all die liebevollen Umarmungen und all die Fürsorge, die unsere Mutter uns hat zuteil werden lassen. All das sind Geschenke, die man niemals in Geld beziffern kann, wie sehr man es auch versuchen mag. Aber auch das gehört für viele Mütter auf jeden Fall zum Muttersein dazu: Liebe ohne Gegenleistung geben. Tatsächlich haben Sie gute Chancen, Ihre Mutter mit Ihrem Muttertagsgeschenk “kalt zu erwischen” und ihr eine kleine Freude zu machen, die sie gar nicht erwartet hat.
Manchmal – zum Beispiel in Zeiten einer internationalen Pandemie – bedeutet Liebe auch, Abstand zu halten. Natürlich würden Sie Ihre Geschenke und Ihre Karte am liebsten persönlich überbringen, aber wenn das für Ihre Mutter oder Sie ein gesundheitliches Risiko bedeutet, sollten Sie sich doch lieber auf das postalische Versenden verlassen. Ihre Geschenke und guten Wünsche zu verschicken, kann, wenn es richtig angegangen wird, sogar einen Zugewinn für Ihre Mutter bedeuten, denn so kann Sie das Auspacken eines von Ihnen liebevoll vorbereiteten Päckchens in aller Ruhe nur für sich genießen. Tolle Ideen für Ihr Paket könnten sein …
- das Versenden in einem besonders schönen Umkarton – vielleicht können Sie ihn in Geschenkpapier einwickeln oder anderweitig verzieren
- Ihren Gruß nicht nur auf eine Karte schreiben, sondern auf einer Kassette o. ä. einsprechen, sodass Ihre Mutter Ihre Stimme hören kann
- das Verschicken mehrerer, einander gestapelter Kartons, wobei Sprüche oder Gedichte, die Sie auf diesen Kartons gestalten, Ihre Mutter durch das Auspacken führen können
- ein Skype-Anruf oder eine Abfolge vorbereiteter Bilder, die zum Beispiel Ihr Vater Ihrer Mutter beim Auspacken zeigen kann, sodass für sie ein wenig der Eindruck entsteht, Sie seien live dabei (umgekehrt kann ein Skype-Anruf, ein Unboxing-Video oder eine Abfolge von Schnappschüssen Sie an der Freude Ihrer Mutter teilhaben lassen – wichtig ist nur, dass alles gut koordiniert wird)
Ein simples Brainstorming kann dabei helfen, die besten Ideen gezielt zu finden!
Die Tochter einer guten Mutter
wird die Mutter einer guten Tochter.
Das gilt natürlich nicht nur für Mütter und Töchter, sondern generell für Eltern und Kinder: Wie wir unsere eigene Kindheit erlebt haben, trägt stets maßgeblich dazu bei, wie wir mit unseren eigenen Kindern umgehen. Allerdings sollten Sie – nicht nur am Muttertag, sondern immer, wenn Sie diesen Spruch gerne nutzen wollen – bedenken, dass nicht jede Tochter auch selbst Mutter werden will oder werden kann.
Kurze Sprüche zum Muttertag
Nicht selten sind kurze Sprüche oder auch Gedichte genau das richtige Muttertagsgeschenk. Häufig transportieren sie besonders lustige Ideen – oder es handelt sich um Zitate, die in ihrer Aussage besonders lieb sind. Ein weiterer Vorteil, lieber einen kurzen Gruß zu versenden, ist, dass man ihn ganz einfach per WhatsApp und Co. verschicken kann. Unsere Tipps, um stilecht kurze und prägnante Grüße zum Muttertag zu versenden, lauten:
- Nehmen Sie nicht einfach den erstbesten Gruß, der Ihnen unterkommt, sondern nehmen Sie sich stattdessen die Zeit, besonders lustige, schöne etc. Sprüche zu finden.
- Versenden Sie nicht nur den bloßen Spruch, sondern betten Sie ihn in ein paar Ihrer eigenen Worte ein. So wird Ihre Botschaft viel persönlicher.
- Auch schöne Bilder machen Ihre Nachricht individueller. Vielleicht finden Sie ein paar Schnappschüsse vom letzten Frühlingsspaziergang oder Bilder aus der Vergangenheit, die (digitalisiert) für neue Freude sorgen könnten.
- Am Muttertag sollten Sie Ihre Mutter feiern, nicht nur ein Pflichtprogramm bewältigen. Zwei klassische Ideen, um den Tag für Ihre Mutter ganz besonders werden zu lassen, sind Muttertagsgeschenk und Muttertagskarte.
Natürlich gibt es noch viele weitere Tipps, den Muttertag unvergesslich werden zu lassen – das hier war nur eine kurze Auswahl. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Wenn die Kinder
von zu Hause ausziehen,
nehmen sie einen Abdruck
der Hand ihrer Mutter
mit sich mit.
Wir erkennen an uns oft Facetten wieder, wie wir sie bei unserer Mutter beobachten konnten (wenn wir bei unserer Mutter aufgewachsen sind bzw. wenn wir unsere Mutter kennen). Teilweise liegt das am gemeinsam verbrachten Lebensabschnitt und an der Erziehung, teilweise aber auch an der genetisch bedingten Ähnlichkeit zwischen Mutter und Kind.
Keine Weisheit,
die auf Erden
gelehrt werden kann,
kann uns das geben,
was uns ein Wort und
ein Blick der Mutter gibt.
Das hat sicherlich auch damit zu tun, dass es noch vor allen anderen – vor allen Lehrer:innen, Professor:innen und Mentor:innen – unsere Mutter ist, die uns die Welt erklärt und uns die ersten und wichtigsten Dinge über sie lehrt. Falls Sie diesen Spruch gerne nutzen möchten, um Ihrer Mutter zum Muttertag zu gratulieren, kann es eine schöne Idee sein, zu erzählen, was die frühesten Lektionen Ihrer Mutter sind, an die Sie sich noch erinnern – oder was von dem, das sie Sie gelehrt hat, bis heute dazu beiträgt, wie Sie die Welt verstehen.

Der schönste Nam’
im Erdenrund,
das schönste Wort
im Menschenmund,
ist: Mutter!Ja, keines ist so
tief und weich,
so ungelehrt
gedankenreich,
als: Mutter!
Heutzutage ist das Wort “Mutter” (auch in Abwandlungen wie “Mutti”) in den meisten Familien etwas aus der Mode gekommen. Passen Sie für Ihre Gratulation zum Muttertag doch diesen schönen Spruch einfach daran an, wie Sie Ihre Mutter tatsächlich nennen: vielleicht “Mama”, “Mami”, “Mom”, oder doch ganz anders?
Ich denke nicht nur heut’ an dich.
Nein: Alle Tage sind ein Mutttertag für mich.
Ich bin ja noch dein Kind.
Dieser Spruch zum Muttertag drückt aus, was wohl viele insgeheim denken: ein einziger Tag im Jahr ist bei weitem nicht genug, um dem gerecht zu werden, was unsere Mutter für uns getan hat und tut. Wenn Sie Ihrer Mutter eine echte Freude machen wollen, dann beginnen Sie doch, die Aussage dieses Muttertagsspruchs in die Realität umzusetzen: rufen Sie Ihre Mutter regelmäßig an, besuchen Sie sie, erzählen Sie ihr von Ihrem Leben, lassen Sie sie teilhaben!
Das höchste Glück im Leben
besteht in der Überzeugung,
dass wir geliebt werden.
Menschen sind schon immer soziale Wesen und werden es auch immer sein. Liebe ist keine rein menschliche Emotion, auch viele andere Säugetiere, Vögel und sogar manche Reptilien empfinden sie – doch die Erfahrung von Liebe ist unfassbar wichtig für das Lebensglück. Und die vielleicht allumfassendste Liebe ist die einer Mutter zu ihrem Kind.

Mutterglück
Muttertag sollte jeden Tag sein, nicht nur einmal im Jahr ein Geschäft mit Überschrift und besonderen Zeilen. Vielmehr sollten wir uns wieder Zeit schenken, um vom ganzen Konsumverhalten etwas abzulenken.
Die Zeit miteinander so richtig genießen, ein schöner Tag mit liebevollen Worten soll uns berieseln. Vielleicht ist dieser Ansatz wieder ein Schritt zurück, doch was braucht es schon mehr für das Mutterglück.
Gedanken zum Muttertag

Der Himmel
ist zu Füßen
der Mutter.Sprichwort aus Persien
Dieses schöne Sprichwort spielt einerseits darauf an, dass die größte Geborgenheit in der Kindheit liegt – andererseits darauf, wie allumfassend die Liebe einer Mutter und der durch sie geleistete Schutz sind.
Zum Muttertag: Texte für Karten
Viele Menschen versenden zum Muttertag eine eine schöne Karte mit ihrem Muttertagsgeschenk. Keine schlechte Idee, denn damit liegt man nur selten falsch. Allerdings ist es nicht immer leicht, die richtigen Ideen für eine solche Karte zu finden. Letztendlich kommt es darauf an, was Ihrer Mutter gefallen könnte – ist sie eher der lustige Typ oder kann sie mehr mit lieben Worten anfangen? Als wäre all das noch nicht kompliziert genug, lassen sich auch noch verschiedenste Nuancen mit so einer Karte ausdrücken – lustige Motive können mit tiefsinnigen Worten einhergehen; schlichte Karten mit feinsinnigen Gedichten; usw. Lassen Sie sich bei der Auswahl der richtigen Zitate am besten von Ihrem Herzen leiten, denn Sie kennen Ihre Mutter vermutlich besser als die meisten anderen – sie wissen, was ihr lieb ist, und ob sie sich eher durch kurze oder lange Sprüche begeistern lässt. Wenn Sie trotzdem ein paar Tipps brauchen, fragen Sie doch Ihre Geschwister oder Ihren Vater!

Deine Hände …
Deine Hände hielten mich fest,
als ich zu fallen und mich
zu verletzen drohte.
Deine Hände ließen mich los,
als ich frei sein und meinen
eigenen Weg gehen wollte.
Manchmal fiel es dir schwer –
vor allem das Loslassen;
denn sein Kind loszulasen
ist so viel schwieriger,
als es festzuhalten.Heute möchte ich dir danken:
dafür, dass du mich gehalten hast, und
dafür, dass du mich losgelassen hast.
Wohin mein Weg mich auf führen mag –
im Herzen bin ich immer nah bei dir.

Ein besonderer Muttertagsgruß
Doch nun zu dir, einzige Mutter.
Ich bin mit meinen Gedanken so oft bei dir.
Ich lerne dich mehr und mehr verstehen.
Ich ahne dich.
Wenn meine Gedanken bei dir sind,
dann ist es, als ob mein kleiner,
unruhiger Mensch sich an etwas Festem,
Unerschütterlichem festhält.
Das Schönste aber ist, dass diese Feste,
Unerschütterliche so ein großes Herz hat.
Lass dir danken, liebe Mutter,
dass du dich so uns erhalten hast.
Lass dich ganz ruhig und lange umarmen.
Hier lesen Sie ein bemerkenswertes Zitat aus der Literatur, von Paula Modersohn-Becker, die wohl das Glück hatte, eine besonders liebevolle Mutter zu haben.

An meine Mutter zum Muttertag
Du kannst zwei schwere Einkaufstaschen tragen,
und trotzdem hast du immer eine Hand frei,
die mich festhält, wenn ich stolpere.Der Alltagslärm stürmt ohne Unterlass auf dich ein,
und trotzdem hast du stets ein offenes Ohr,
wenn ich dir meine Sorgen erzählen will.Du musst an jedem Tag tausend Entscheidungen treffen,
und trotzdem hast du immer einen klugen Rat,
den du mir geben kannst, wenn ich mal wieder ratlos bin.Du hast von früh bis spät so viel zu tun,
und trotzdem lässt du alles stehen und liegen,
für mich, dein Kind, wenn ich dich brauche.Danke für alles!
Danksagung an die Mutter zum Muttertag

Alles Liebe zum Muttertag!
Du bist eine außergewöhnliche Heilerin:
bei dir fühle ich mich sofort besser,
ganz egal, wie krank ich mich zuvor gefühlt habe.Du bist eine wunderbare Trösterin:
Kummer und Leid nimmst du von meinen Schultern
und trocknest meine Tränen.Du bist eine perfekte Organisatorin:
im Chaos gibt es nur eine – dich! –
die in Windeseile die Ordnung wieder herstellen kann.Du bist eine allwissende Weise:
es gibt keine Frage auf der Welt,
auf die du nicht die Antwort kennst.Du bist eine hellsehende Zauberin:
nur du kennst meine Geheimnisse,
ohne dass ich sie dir verraten habe.Du bist eine furchtlose Heldin:
Du vertreibst Schreckensgespenster aus meinen Gedanken
und leihst mir deinen Mut.Du bist meine einzigartige Mutter,
der beste und liebste Mensch, den ich kenne.Und dafür möchte ich dir heute, an deinem Ehrentag,
von Herzen danken!Ein Danke an die Mutter zu ihrem Ehrentag
Suchen Sie sich aus diesen guten Gedanken das aus, was auf Ihre Mutter am besten passt, und schreiben Sie dies auf die Muttertagskarte. Gerne können Sie weitere gute Eigenschaften, die genau Ihre Mutter charakterisieren, nach dieser Methode ergänzen. Ihre Mutter freut sich ganz bestimmt über diese Art, danke zu sagen.

Liebe Mama!
Du liebtest mich, bevor du mich kanntest.
Du liebst mich jetzt, da du mich kennst.
Und ich weiß: du wirst mich immer lieben –
selbst dann, wenn du mal daran zweifelst,
mich wirklich zu kennen.Danke für deine Liebe, die keine Bedingung stellt!
Dank an die Mutter zum Muttertag
Du lehrtest mich
Du hast mich das Laufen gelehrt:
An deiner Hand gewann ich das Vertrauen,
den nächsten Schritt zu wagen,
und nicht aufzugeben, auch wenn ich mal stolpere.Du hast mich das Sprechen gelehrt:
Aus deinem Munde erfuhr ich,
dass Worte sehr verletzend sein können,
aber auch, dass ein Lachen heilen kann wie Medizin.Du hast mich das Sehen gelehrt:
Durch deine Augen erkannte ich zum ersten Mal
all die Schönheit in der Welt,
die, die jeder sieht, aber auch die im Verborgenen.Du hast mich das Hören gelehrt:
Mit deiner Stimme hast du meine Ohren
für all die wunderbaren Klänge geöffnet,
aber mir auch beigebracht, die Stille zu genießen.Du hast mich Kraft und Stärke gelehrt:
Dein Glaube an mich wies mir
den Weg zum Glauben an mich selbst,
und erlitt ich doch eine Niederlage,
halfst du mir wieder hoch.Du hast mich selbstlose Liebe gelehrt:
vom ersten Tag meines Lebens an
schenktest du mir dein Herz
und ich möchte dir jeden Tag
mindestens genauso viel zurückgeben.Ein Dank an die liebe Mutter

Was gibt es wertvolleres als das Geschenk des Lebens und der Liebe? Eine Mutter schenkt ihren Kindern beides – bedingungslos, und mit nur einem einzigen Tag im Jahr zum Dank.
Möge es für dich, liebe Mutti, anders sein; möge der Muttertag für dich nur ein Tag neben 364 anderen im Jahr sein, an denen du die Liebe, die Wertschätzung und den Dank erfährst, die dir gebühren!
Lieber Dank zum Muttertag
Liebe Mama! Du gibst mir …
Liebe, die keine Gegenleistung erwartet,
Güte, die keinen Preis verlangt,
Trost, der nichts kostet.Müsst’ ich für all das,
was du für mich tust,
den Obolus bezahlen –
ich könnt’ ihn mir nicht leisten.Drum schicke ich dir aus tiefstem Herzen
mein allerliebstes Dankeschön,
weil du mich stets so reich beschenkst.Muttertagsspruch mit Dankeschön
Muttertagssprüche auf Bild
Sie haben noch nicht gefunden, wonach Sie suchen? Auch die folgenden Sprüche, schon direkt fertig als Sharepic downloadbar, eignen sich wundervoll für liebe Muttertags-Grüße:

- Text kopieren
- zum Bild
- merken
In einem sind sich fast alle Mütter einig: dass es keine größere Liebe gibt als die, die sie ihren Kindern gegenüber empfinden. Da liegt die Vorstellung nahe, dass diese Liebe sogar die Grenzen der Zeit und der Sterblichkeit überwinden kann.

- Text kopieren
- zum Bild
- merken

- Text kopieren
- zum Bild
- merken
Die meisten würden wohl nicht so weit gehen, zu sagen, dass Mütter das Patent auf Liebe und auf Glück haben – schon allein deswegen, weil das zwangsläufig bedeuten würde, dass Kinder die Liebe ihrer Mutter gar nicht im selben Maß erwidern könnten. Zum Muttertag muss man es allerdings nicht immer so genau nehmen, die Botschaft zählt – und die kommt mit diesem Spruch bestimmt gut an!

- Text kopieren
- zum Bild
- merken
Erwachsene Kinder, insbesondere, wenn sie selbst Eltern sind, können eine ganz andere Perspektive auf die Elternschaft haben. Ebenso, wie Kinder ein Segen sein können, sind sie manchmal auch ein Fluch. Dennoch sind ihre Eltern sehr geduldig und liebevoll mit ihnen – eine Tatsache, die anzuerkennen eine gewisse Reife von Seiten der Kinder erfordert.

- Text kopieren
- zum Bild
- merken
Dieses Gedicht kann man sowohl so verstehen, dass das Kind der Mutter “singt”, was es erlebt und kreiert hat, aber auch so, dass die Mutter sich Wiegenlieder für das Kleine ausdenkt und sie ihm singt. Fakt ist: Kommunikation ist wichtig und für beide schön!

- Text kopieren
- zum Bild
- merken

- Text kopieren
- zum Bild
- merken

- Text kopieren
- zum Bild
- merken
Egal, wie alt ihr Kind ist – eine Mutter scheint es immer zu verstehen, wie sie es trösten und ihm das Leben erträglicher machen kann. Genau darum geht es in diesem schönen Spruch zum Muttertag.

- Text kopieren
- zum Bild
- merken
Bei Mutter haben wir immer ein zuhause – jedenfalls ist das sehr oft so. Wir kennen einen Ort, wo wir willkommen sind, egal, wie alt wir sind. Danken wir dieses Willkommensein der Mutter am Muttertag!

- Text kopieren
- zum Bild
- merken

- Text kopieren
- zum Bild
- merken
Dieser Muttertags-Spruch eignet sich besonders gut für Muttertagsgrüße von kleinen Kindern und kann zum Beispiel in der Grundschule unter Anleitung vorbereitet werden. Er wird wahrscheinlich für große Freude bei den Müttern sorgen!

- Text kopieren
- zum Bild
- merken
Wenn die Kinder groß sind, kommt es leider häufig zu einer Entfremdung zwischen ihnen und ihrer Mutter. Noch wichtiger als symbolische Geschenke wie ein schöner Strauß Blumen ist es darum, der Mutter gegenüber auszudrücken, was sie einem bedeutet – zum Beispiel mit diesem schönen Reim.

- Text kopieren
- zum Bild
- merken
Es gibt viele Formen der Liebe. Als die stärkste gilt aber gemeinhin die Mutterliebe zu ihrem Kind beziehungsweise zu ihren Kindern. Darum eignet sich dieser Spruch unter anderem sehr gut für den Muttertag.

- Text kopieren
- zum Bild
- merken