Liebe ist ...
Kennen Sie noch die kleinen “Liebe ist …” Comics, die auf spielerische Art und Weise das Thema Liebe und Romantik erforscht haben? Kaum ein anderes Thema beschäftigt uns Menschen seit jeher so oft, so intensiv und – ja, man muss auch sagen: so gerne. Vielleicht liegt es daran, dass so gut wie jede und jeder von uns schon einmal verliebt war und eigene Erfahrungen in Liebesdingen sammeln konnte. Wenn es um die Liebe geht, können wir das mit unserer eigenen Lebenserfahrung verknüpfen – und uns in Filmen, Romanen, Serien, Balladen, Gedichten und Musik wiederentdecken.
Ebenso mannigfaltig wie die Erfahrungen, die Menschen schon in Sachen Liebe gesammelt haben, sind auch die Antworten auf die Frage: Was ist Liebe überhaupt? Menschen haben sie sich zu allen Zeiten gestellt. Haben Sie auch schon einmal über diese Frage nachgedacht? Zu welchem Ergebnis sind Sie gekommen? Im Folgenden finden Sie zahlreiche Sprüche, die sich eben genau damit beschäftigen: dem Versuch, etwas so Wundersames wie die Liebe zu definieren. Wer weiß – vielleicht entdecken Sie ja Ihre eigene Antwort in den Worten einer anderen Person wieder?
Liebe ist … oft mit Bild
Lieben heißt nicht,
sich in die Augen zu sehen,
sondern gemeinsam in die
gleiche Richtung zu blicken.
Die Liebe allein
versteht das Geheimnis,
andere zu beschenken und dabei
selbst reich zu werden.
Mein Herz, ich will dich fragen
Mein Herz, ich will dich fragen,
was ist denn Liebe, sag’? –
“Zwei Seelen und ein Gedanke,
zwei Herzen und ein Schlag!”
Und sprich, woher kommt Liebe? –
“Sie kommt und sie ist da!”
Und sprich, wie schwindet Liebe? –
“Die war’s nicht, der’s geschah!”
Und was ist reine Liebe? –
“Die ihrer selbst vergisst!”
Und wann ist Lieb’ am tiefsten? –
“Wenn sie am stillsten ist!”
Und wann ist Lieb’ am reichsten? –
“Das ist sie, wenn sie gibt!”
Und sprich, wie redet Liebe? –
“Die redet nicht, sie liebt!”
Liebe berauscht, sagt man.
Liebe ernüchtert, sagt man.
Liebe lässt klar sehen, sagt man.
Liebe macht blind.
Liebe verdirbt.
Liebe veredelt.
Liebe stärkt.
Liebe schwächt.
Liebe bringt Pein,
und Liebe bringt Glück.
Wo, wer ist jener sagt man?
Liebe macht gar nichts,
erwidere ich ihm.
Wir machen die Liebe zu dem,
was sie uns wird.
Liebe ist,
dem geliebten Wesen Recht geben,
wenn es Unrecht hat.
Dieser Liebesspruch könnte zu den Sprüchen gehören, die vielleicht nicht stimmen: sich einer konstruktiven Auseinandersetzung zu verweigern und damit eine nur vermeintliche Harmonie herzustellen, könnte manchmal sogar das Gegenteil von Liebe sein.
Liebe ist kein Solo.
Liebe ist ein Duett.
Schwindet sie bei einem,
verstummt das Lied.
In der Liebe suchen
die meisten ewige Heimat.
Andere, sehr wenige aber,
das ewige Reisen.
Liebe ist das Wohlgefallen am Guten;
das Gute ist der einzige Grund der Liebe.
Lieben heißt: jemanden Gutes tun wollen.
Die Liebe ist ein Stoff,
den die Natur gewebt und
die Fantasie bestickt hat.
Dieser Liebesspruch ist eine schöne Metapher über die Liebe. Lassen wir unsere Fantasie walten, indem wir unseren Mitmenschen kreativ und in Liebe begegnen, auch wenn es manchmal schwer ist.
Die Liebe ist
die einzige Leidenschaft,
die weder Vergangenheit
noch Zukunft duldet.
Vertrauen und Achtung, das sind die beiden
unzertrennlichen Grundpfeiler der Liebe,
ohne welche sie nicht bestehen kann;
denn ohne Achtung hat Liebe keinen Wert
und ohne Vertrauen keine Freude.
Es ist immer etwas
Wahnsinn in der Liebe.
Es ist aber auch immer etwas
Vernunft im Wahnsinn.
Wahre Liebe geht
aus der Harmonie der
Gedanken und dem Gegensatz
der Charaktere hervor.
Auch ist das vielleicht nicht eigentlich Liebe,
wenn ich sage, dass du mir das Liebste bist;
Liebe ist, dass du mir das Messer bist,
mit dem ich in mir wühle.
Die Liebe
Die Liebe hemmet nichts;
sie kennt nicht Tür noch Riegel,
und dringt durch alles sich;
Sie ist ohn’ Anbeginn,
schlug ewig ihre Flügel,
und schlägt sie ewiglich.
Ein Teil von dir ist Teil
meines Herzens geworden,
und siehst du: so sind wir
beide beieinander.
Für immer zusammen
und niemals getrennt,
vielleicht in der Entfernung,
aber niemals im Herzen.
Übersetzung von Betina Graf – in der englischen Sprache ein wunderschöner Liebesspruch, nicht wahr?
Im englischen Original:
A part of you has grown in me.
And so you see, it’s you and me –
together forever and never apart,
maybe in distance, but never in heart.
Liebe, und einzig die Liebe, ist in der Lage,
dir ein glückliches Leben zu geben.
Liebe und Logik sind
wie Sonne und Mond:
wenn das eine Gestirn aufgeht,
geht das andere unter.
Solange man liebt,
solange man lebt,
solange man strebt
und Liebe gibt,
ist’s Leben
auch lebenswert.
Größer als alle Pyramiden, als der Himalaya,
als alle Wälder und Meere ist das menschliche Herz.
Es ist herrlicher als die Sonne und der Mond
und alle Sterne, strahlender und blühender.
Es ist unheimlich in seiner Liebe.
Auch zu lieben ist gut:
denn Liebe ist schwer.
Liebhaben von Mensch zu Mensch:
das ist vielleicht das Schwerste,
was uns aufgegeben ist, das Äußerste,
die letzte Probe und Prüfung,
die Arbeit, für die alle andere Arbeit
nur Vorbereitung ist.
Die Liebe, wenn sie neu,
braust wie ein junger Wein:
Je mehr sie alt und klar,
je stiller wird sie sein.
Liebe, die von Herzen liebt,
ist am reichsten, wenn sie gibt.
Liebe, die von Opfern spricht,
ist schon rechte Liebe nicht.
Die Liebe ist der Endzweck
der Weltgeschichte –
das Amen des Universums
Was für ein schöner Vergleich über die Liebe und was die Liebe ist! Es geht hier wohl nicht nur um die romantische Liebe zu einem Menschen, sondern um die Liebesfähigkeit zu anderen Menschen an sich … jedenfalls lässt sich das so auslegen, auch wenn es ein schöner Festtagsspruch zur Liebe ist.
Liebe ist wie ein Glas,
das zerbricht, wenn man es
unsicher oder zu fest anfasst.
Die Menschen sehen wie sie sind –
dazu gehört ein scharfer Blick,
die Menschen nehmen wie sie sind –
dazu gehört ein eig’ner Schick,
und sie verstehen wie sie sind –
ist schwer – nicht jeder hat es weg;
sie aber lieben wie sie sind –
braucht’s nur das Herz am rechten Fleck.
Liebe ist wie
eine ewige Krankheit;
sie kommt und geht,
ohne dass der Wille
auch nur die geringste
Rolle dabei spielt.
Die Liebe weist dem Menschen
seines Lebens Ziel.
Die Vernunft gibt ihm die Mittel
in die Hand, es zu erreichen.
Denn nur die
freie Neigung ist Liebe,
nur wer sich selber hat,
kann sich selber geben.
Liebe ist das allgemeine Band,
das alle Wesen im Universum
an- und ineinander bindet und verwebt.
Die Liebe ist so unproblematisch
wie ein Fahrzeug.
Problematisch sind nur
die Lenker, die Fahrgäste
und die Straße.
Liebe ist die stärkste Macht der Welt,
und doch ist sie die Demütigste,
die man sich vorstellen kann.
Die Liebe hat kein Maß der Zeit,
sie lernt und blüht und reift
in einer schönen Stunde.
Gott ist die Liebe,
und wer in der Liebe wohnt,
der wohnt in Gott und Gott in ihm.
Durch das Vergrößerungsglas
betrachtet man die Vorzüge derer,
die man liebt, und die Fehler derer,
die man nicht liebt.
Zwei Menschen lieben aneinander
das zukünftig Gute, das sie sich
gegenseitig zu entfalten helfen.
Wen ich liebe,
dem lasse ich Freiheit.
Er steh’ oder fall’.
Sein Herr muss er sein.
Echte Liebe ist tief verborgen
wie Gold im Schachte und
wächst langsam wie Kernholz,
wenn sie fest werden und
aushalten soll fürs lange Leben.
Die Freundschaft und die Liebe
sind zwei Pflanzen an einer Wurzel.
Die Letztere hat nur ein paar Blumen mehr.
Dass Freundschaft und romantische Liebe viel miteinander zu tun haben und häufig das eine auf das andere folgt, ist allgemein bekannt.
Lebenslandschaften
Der Glaube
an uns selbst
ist der Fels
in der Brandung.
Die Hoffnung
ist unsere kleine Insel
im Meer
der Hoffnungslosigkeit.
Die Liebe
ist die Brücke,
die uns sicher
über alle Klippen und Wogen
des Lebens führt.
Tipp: Aus diesem Lebenslandschaften-Gedicht können Sie auch den dritten Teil gut als Spruch zum Valentinstag verwenden.
Der Spruch erinnert vielleicht an ein Zitat aus der Bibel, und kann damit für gläubige Menschen einen religiösen bzw. spirituellen Charakter haben:
Was bleibt, sind Glaube, Hoffnung und Liebe.
Von diesen dreien aber ist die Liebe das Größte.
Die Liebe ist das Flügelpaar,
das Gott der Seele gegeben hat,
um zu ihm aufzusteigen.
Liebe ist Offenbarung,
sie fühlt den geheimen
Herzschlag der Natur,
denn sie ist eins mit ihr.
Die innige Freude
am großen Glück eines Freundes
spricht höhere Liebe aus,
als dieselbe Teilnahme
an dessen Unglück.
Die Liebe ist das ewige Licht.
Dieser Spruch über die Liebe gilt nicht nur zur Weihnachtszeit. Wenn wir das Gefühl haben, geliebt zu werden, fühlen wir uns gut und glücklich. Umgekehrt ist es genauso: zu lieben, Liebesgefühle für jemanden zu hegen, lässt in uns etwas erklingen.