Liebe Geburtstagsgedichte - herzlich zum Geburtstag gratulieren
Liebe Geburtstagsgedichte sollen Ihnen eine moderne und klassische Auswahl an Sprüchen und Versen zum Thema Geburtstag präsentieren – die Gedichte sind mit Bildern. Ein Special mit Geburtstagsgedichten für Kinder rundet die Seite als dritten Abschnitt ab. Hier finden Sie Geburtstagsgedichte mit dem Schwerpunkt runder Geburtstag, falls das für Ihre Gratulation gerade passend ist.
Die Geburtstagsgedichte können Sie auch als Geschenkanhänger ausdrucken; klicken Sie einfach auf das PDF-Symbol in der Ecke der Spruchkarte. Auch online können Sie Ihren liebsten Spruch ganz einfach und kostenlos teilen, indem Sie den Link zum Bild aufrufen.
Nun aber: Viel Vergnügen beim Lesen der Geburtstagsgedichte!
Zeitgenössische, moderne Geburtstagsgedichte

Die Lebensschatztruhe
Leben misst sich nicht in Jahren,
sondern in was wir erfahren,
wird “Erfahrungsschatz” genannt;
eine Truhe, voll zum Rand.Ging’ es heute nach den Dingen,
die in deiner Truhe klingen,
wären heut’ auf deinem Kuchen
viele Kerzen mehr zu suchen.Manchmal sind es gute Zeiten,
die den Truhenschatz erweiten;
Oftmals aber sind sie trist,
wie das Leben eben ist.Deine Truhe ist schon schwer –
doch es passt noch etwas mehr.
Möge dieses freie Stück
übergeh’n vor lauter Glück!
Dieser Geburtstagswunsch bzw. dieses Geburtstagsgedicht eignet sich besonders gut als Begleittext in einem kleinen Geburtstagsbrief.

Alles Gute zu deinem 16. Geburtstag!
Die Sechzehn ist zum ersten Mal
so eine ganz besond’re Zahl.
Als fast schon achtzehn darf man nun
so manche neue Sache tun:So darf man, trotz der Eltern “Nein”,
jetzt endlich auch an Bier und Wein.
Doch sei gewarnt, denn Alkohol
im Übermaß tut selten wohl.Viel besser, als sich zu betrinken,
ist es, vom Roller zuzuwinken;
und doch droht auch hierbei Gefahr:
das Risiko liebt nur der Narr.In manchem Land darf man auch mal
mit sechzehn schon zur Landeswahl.
Doch wähle klug und überlegt,
wer deine Interessen hegt!Das Gute ist: mit sechzehn sind
die meisten trotzdem noch ein Kind,
mit Eltern, die sie unterstützen,
die sie beraten und sie schützen.Aus diesem Grunde sag ich gar,
dass das sechzehnte Lebensjahr
ein Höhepunkt im Leben ist,
den man so schnell nicht mehr vergisst!

Lebensreise
Heute ist der Anfang da,
von deinem neuen Lebensjahr.
Es bringt für dich gar vieles mit:
Chancen, Möglichkeiten und
hoffentlich auch Glück!Ich bin mir sicher,
du kannst einiges entdecken.
Ergreife es und habe Spaß dabei,
denn die Momente ziehen oftmals
viel zu schnell vorbei!Für deine Reise wünsche ich dir
eine Vielzahl von den guten Tagen,
sie sollen dich stets weitertragen!
Das Leben ist eine Reise, und jedes Lebensjahr ist eine neue Etappe. Der Geburtstag kann vielleicht wie eine kleine Rast zwischen den Etappen verstanden werden, während der man ruhig mal etwas närrisch, faul, ausgelassen etc. sein darf.

Ich würde gern Fortuna bitten,
mir einen Wunsch nur zu gewähren:
ich bät’ sie, bei all deinen Schritten
ihr Füllhorn für dich auszuleeren.Damit das Glück unendlich werde,
es dich an jedem Tag begleite,
und dieses Leben auf der Erde
dir Freude und kein Leid bereite.Doch dass sie meinen Wunsch erhört,
kann ich dir leider nicht versprechen.
Jetzt guck nicht so, sei nicht empört -
ich würde sie ja gern bestechen.Ob ich nun ihren Einfluss sehe –
ich kann dir immer garantieren,
dass ich auf ewig zu dir stehe.
Ich möchte dich niemals verlieren.Ich hab kein Füllhorn voll von Glück,
bin keine Göttin, kann nichts lenken.
Ich kenn’ bloß einen kleinen Trick:
stets für dich dasein, an dich denken.Erfüllen soll’n sich deine Bitten
und deine Träume und dein Hoffen.
Und welchen Weg du auch beschritten:
Mein Herz ist für dich immer offen.Geburtstagsgedicht mit guten Wünschen

Mit bunten Farben male ich
die allerschönste Welt für dich:wo droben stets die Sonne lacht
und deinen Tag noch heller macht;wo unten, tief im satten Gras,
die Ruhe wohnt und auch der Spaß.Links wachsen Blumen – in der Luft
liegt nur für dich ihr süßer Duft;zur Rechten steht ein großer Baum,
und hütet deinen Mittagstraum;ein Vöglein sitzt auf einem Ast
und singt für dich während der Rast.Solch’ Welt schenk’ ich dir auf Papier,
mit Liebe und ‘nem Kuss von mir.
Dieses Gedicht könnten Kinder gut für ihre Mutter zum Muttertag verwenden, vielleicht passend zusammen mit einem selbstgemalten Bild. Das Gedicht passt aber ebenso gut zum Geburtstag …

Man nehme 12 Monate,
putze sie ganz sauber von Bitterkeit,
Geiz, Pedanterie und Angst,
und zerlege jeden Monat
in 30 oder 31 Teile, so dass
der Vorrat für ein ganzes Jahr reicht.Nun wird jeder Tag einzeln angerichtet
aus einem Teil Arbeit und
zwei Teilen Frohsinn und Humor.
Danach füge man drei gehäufte
Esslöffel Optimismus hinzu,
einen Teelöffel Toleranz,
ein Körnchen Ironie und Takt.Jetzt wird noch alles reichlich
und mit viel Liebe übergossen.
Das fertige Gericht empfiehlt sich
jetzt noch mit Sträußchen kleiner
Aufmerksamkeiten zu schmücken
und serviere es dann täglich
mit Heiterkeit und mit einer
guten, erquickenden Tasse Tee …
Dieser Spruch ist immer dann besonders schön, wenn ein neues Jahr beginnt – entweder also zu Silvester oder zum Geburtstag, wenn ein neues Lebensjahr anfängt. Aber auch zwischendurch kann er für viel Freude und ein Lächeln sorgen!

Einladung zum Geburtstag
Wie sag’ ich es, wie schreib ich’s nur,
in jedem Jahr die Prozedur:
Wie wird es passend ausgedrückt,
was man per Einladung verschickt?Drum schreib’ ich dir heut’ diese Zeilen,
um dir ganz einfach mitzuteilen,
dass bald schon mein Geburtstag ist,
und du sehr gern gesehen bist!

An den Vater zum Geburtstag
Ich habe heut wieder lange gebrütet
und nach Geburtstagsreimen gehetzt.
Ich habe gediftelt. Ich habe gewütet.
Und zuletzt das ganze Geschreibsel zerfetzt.Da dacht’ ich, wie das so oft mir geht:
Wenn jetzt der Vater hinter dir steht
und er sieht dich so krampfhaft dichten,
dann sagt er: „Ach mach doch keine Geschichten!“Und wir sprechen kein Wörtchen vom 20. Mai –,
von den Wünschen, die ich ihm niederschrieb.
Wir küssen uns stumm und fühlen dabei –
wir haben einander so herzlich lieb.

Ich wünsch’ dir einen Stern in dunkler Nacht,
der dir den Weg nach Hause weist;
ich wünsch’ dir einen Engel, der dich bewacht
und mit dir durch dein Leben reist;wie eine Brücke, die über alle Sorgen trägt
und die dich mit dem Glück verbindet;
wie eine Hand, die sich in deine legt
und die dich hält und führt und findet.Liebe Geburtstagswünsche

Das Leben geht im Wellenschlag,
bald stimmt`s uns trüb, bald munter,
bald leuchtet`s wie der helle Tag,
bald haut`s uns eine runter.Ganz gleich, ob dir die Sonne lacht,
ob Wellen dich umtoben,
mach’ stets es, wie`s der Korken macht,
dann schwimmst du immer oben.Ich wünsch’ dir, dass du immerdar
mögst äußerst fleißig trimmen,
in deinem neuen Lebensjahr
auf stetes Korkenschwimmen.Ermutigendes Geburtstagsgedicht

Ein Vöglein hat mir heut’ gezwitschert,
dass du – ja, du! – Geburtstag hast.
Ich war sehr froh und muss gestehen:
Ich hätte das sonst glatt verpasst!So bin ich also losgezogen,
dir einen bunten Strauß zu pflücken;
doch all die Kühe waren schneller,
die mir bald auf die Pelle rückten.Dann wollte ich dir Kuchen backen –
doch war mir kein Rezept bekannt.
Ich hab gerührt und auch geknetet …
der Ofen hat ihn dann verbrannt.Ein Lied hab‘ ich dir auch geschrieben –
ich wollt‘ es dir als Ständchen singen.
Mein Nachbar sagt, ich soll es lassen –
es würde einfach schrecklich klingen.Auch bin ich leider unversiert
mit Kleber, Schere und Papier.
Würde ich malen oder basteln,
wüsstest du nicht: Ist das … ein Tier?Vielleicht bin ich zu ungeschickt,
für dich zu singen, backen, pflücken.
Und doch bin ich in einem gut:
dich ganz fest an mein Herz zu drücken.

Lieber Papa,
es ist noch nicht so lange her,
da wiegtest du mich auf dem Knie.
Dafür bin ich jetzt zwar zu schwer,
aber vergessen werd’ ich’s nie.Für mich bist du ein großer Held,
denn du bist immer da für mich:
ob weiser Ratschlag oder Geld,
du lässt mich einfach nie im Stich.Drum wünsch’ ich dir zum Ehrentag,
dass dir stets alles sofort glückt;
ein Leben, so wie man es mag,
und das dich täglich neu entzückt!Geburtstagsgedicht an den Vater
Hier lesen Sie ein Beispiel für einen persönlichen Kartentext zum Geburtstag des Vaters. Bestimmt fallen Ihnen eigene Beispiele dazu ein, was Ihr Vater Ihnen Gutes tut (was Sie auf Ihrer Glückwunschkarte entsprechend ergänzen können).

Geburtstagswünsche an den Großvater
Viel’ Schlachten geschlagen,
vom Glück oft vergessen.
Verluste ertragen,
doch Hoffnung besessen.Du hast uns gegeben,
hast selbst kaum genommen.
Ein so schweres Leben –
beim Glück angekommen.Ich wünsche dir, Opa,
dass alles fortan
so schön für dich sein soll,
wie’s nur schön sein kann!Geburtstagsgedicht an den Opa
Kleiner Tipp: Dieses moderne Geburtstagsgedicht an den Opa ist auch prima als Geschenkanhänger geeignet, hierzu einfach auf das PDF-Symbol in dieser Sprüche-Box klicken.
Die “Schlachten” können natürlich auch im übertragenen Sinne gemeint sein ;)

Oma
Oma – du, ich hab dich lieb,
mehr noch, als ich je beschrieb.
Du warst immer meine Bank,
kannten niemals Streit und Zank.Oma – du, ich mach mir Sorgen,
denke viel zu viel an Morgen.
Bitte lass mich nicht allein,
habe Angst, für mich zu sein.Oma – du, ich schenk dir Mut,
es wird alles wieder gut.
Eines noch am End’ geschwind:
“Ich liebe dich” – dein Enkelkind.
Dieses Gedicht eignet sich sehr gut, um es als Geschenkanhänger zum Beispiel an ein Geburtstagsgeschenk auszudrucken. Eine Hommage an die Oma!

Wenn ich dir diesen Glückwunsch sende,
seh’ ich im Geiste deine Hände:
die Früchte schälen, unterrühren,
die mich lieb halten und sanft führen;
die mir so manches Pflaster klebten,
die für mich nähten, strickten, webten.Ich möcht’ dir heute Blumen pflücken,
sie dir in diese Hände drücken;
will deine Hand in meiner halten,
will sie liebkosen trotz der Falten,
sie wärmen und mit Liebe küssen
und niemals gehen lassen müssen.Du bist nun ___ Jahre,
ein wenig grauer deine Haare,
ein wenig kleiner die Gestalt –
das Alter macht vor keinem Halt.
Doch deine Hände sind voll Kraft.
Du hast damit so viel geschafft!Liebe Geburtstagswünsche!
Bei kürzeren Zahlwörtern in der Lücke können Sie zum Beispiel “Du bist nun [satte/genau/stolze] Jahre” daraus machen, damit das Metrum weiter stimmt.
Diese Glückwünsche können zum Beispiel sein:
- Geburtstagswünsche für die Oma oder den Opa
- Liebe Wünsche zum Geburtstag für den Vater oder die Mutter
- oder auch Glückwünsche für die Tante, den Onkel etc.

Herzliche Glückwünsche!
Es war nicht leicht in deinem Leben:
nur selten nehmen, immer geben.Fast nichts hat sich daran geändert,
während die Zeit vorbeigeschlendert.Heut’, zum Geburtstag, wünsche ich
dir endlich etwas Zeit für dich!Die Jahre, die noch vor dir liegen –
genieße sie mit viel Vergnügen!Liebes Geburtstagsgedicht

Zum Geburtstag
Zu deinem heut’gen Ehrentag
wünsch’ ich dir viel Glück,
dazu gehört Gesundheit,
ein riesengroßes Stück.Natürlich auch den Frieden
und Licht an jedem Tag,
dass die Sonne dich erwärmt
und jeder Mensch dich mag.Ich wünsch’ dir einen Engel,
der dich stets begleitet,
der dir, wenn du traurig bist,
ein wenig Freud’ bereitet.Zum Schluss will ich dir sagen,
ganz ohne Hinterlist,
das Wichtigste von allem:
Bleib so, wie du bist!

Irgendwo steht es geschrieben,
Geburtstagskinder soll man lieben.
Wir finden das sehr aufmerksam,
und fangen gleich mal damit an.Für’s neue Jahr in deinem Leben,
möchten einen weisen Rat wir geben:
Bei Sonnenaufgang sofort schmunzeln,
tagsüber nie die Stirne runzeln,
abends lachen, dass es schallt,
so wirst du hundert Jahre alt.Nettes Geburtstagsgedicht mit guten Wünschen

Liebe Geburtstagswünsche!
Wer hat mich gelehrt, mir meine Schnürsenkel zu binden?
Wer gibt mir die Kraft, stets einen guten Weg zu finden?
Wer leiht mir Courage, wenn die Ängste schlimmer werden?
Du, liebe Mama, denn du bist mein liebster Mensch auf Erden!Darum binde ich heut’ eine Schleife um dein Päckchen
und schnür’ dir zum Geburtstag nur das beste in dein Säckchen.
Hoch hinauf bin ich geklettert, hin zum Gipfel voller Glück.
Du hast mir dabei geholfen – darum nimm das größte Stück!Liebes Geburtstagsgedicht an die Mutter

Ich wünsche dir einen Sonnenstrahl
an einem kalten Winterabend, der dich wärmt.
Ich wünsche dir einen sanften Windhauch
in der Sommerhitze, der deine Stirn kühlt.Ich wünsche dir, dass der Herbstwind
die Blätter für dich tanzen lässt,
um Freude in dir zu wecken.
Ich wünsche dir, dass der Frühling
die Blumen für dich wachsen lässt,
damit deine Hoffnung mit ihnen wächst.Ich wünsche dir wunderbare Träume
in jeder Nacht, die sich erfüllen sollen,
und einen Freund an jedem Tag,
der immer da ist, wenn du ihn brauchst.

Omas Geburtstagstorte
Großmutter backt eine schöne Torte.
Beim Überreichen spricht sie die Worte:
“Zum Geburtstag wünsche ich dir viel Glück.
Nimm dir gleich das erste Stück.Dann gibt es beim Verteilen,
kein Ringen und kein Keilen.
Jung’, ich mach’ keine großen Worte.
Hier ist deine Lieblingstorte.Mit Zuckerguss etwas aufgeschönt,
mit süßer Sahne den Rand gekrönt.
Du wirst ganz leicht erkennen,
dass Lichter auf der Torte brennen.Eine Kerze pro Jahr deines Lebens,
sind Jahre des Gebens und Nehmens!
Denk’ dran die Kerzen auszupusten,
ohne die Gäste gleich anzuhusten.Verschaffe allen, Stück für Stück,
ein süßes und großes Gaumenglück.
Gesundheit, Frohsinn und viele Kerzen,
das wünsche ich dir, von ganzen Herzen.Deine Oma!”
Klassische Geburtstagsgedichte aus der Literatur

Im Garten blüh’n schon ein Weilchen
Schneeglöckchen, Krokus und Veilchen.
Da hab ich mich nicht lang bedacht
und ein schönes Sträußchen zurechtgemacht.Das bringe ich dir zum Geburtstagsfest.
Der Frühling dich schön grüßen lässt.
Er sagt, mit allem Sonnenschein
kehrt er so gern bei dir ein,
damit dein neues Lebensjahr
sei sonnig, fröhlich, hell und klar.

Man braucht im Leben nicht nur Geld allein,
man braucht auch Liebe, Freude, Glück –
von allem wünsche ich dir ein Stück!
Geld, Liebe, Freude, Glück – was könnte man sich mehr im Leben wünschen? Eben! Genau deswegen ist dieses kleine Gedicht so super für den Ehrentag und Ihre guten Wünsche geeignet.

Das menschliche Alter
Ein Kind weiß nichts von sich;
ein Knabe denket nicht;
ein Jüngling wünschet stets;
ein Mann hat immer Pflicht;
ein Alter hat Verdruss,
ein Greis wird wieder Kind:
Schau, lieber Mensch, was dies
für Herrlichkeiten sind!
Auch dem modernen Geist fällt immer wieder auf, dass die ersten und die letzten Jahre eines Menschenlebens viel gemeinsam haben: während wir in der Kindheit beschränkt Fähigkeiten besitzen und immer mehr dazulernen, geht es im Alter bergab und wir verlieren zunehmend Fähigkeiten. Beides, aber insbesondere letzteres kann ein beängstigender Vorgang sein. Ist es da nicht eine schöne Perspektive, dass der Greis einfach wieder Kind wird?

Der besten Mutter zum 75. Lebensjahre
Wir wissen’s, deine stille Seele,
sie teilt sich zwischen dort und hier;
wir alle fühlen, was ihr fehle,
was du verlorst, verloren wir.Die Teuern, die dahingeschieden,
sie winken dir zum schönern Land;
doch viele bleiben dir hinieden
und halten liebend deine Hand.Dir lächeln viele heut entgegen,
die kaum erst deinen Weg verstehen:
o lass auch sie in deinem Segen
noch manches Jahr durchs Leben gehen!Mag auch dein Herz hinüberstreben,
o gönn uns dich noch lange Zeit!
Denn flüchtig ist das längste Leben,
und endlos ist die Ewigkeit.Und in der irdischen Beschwerde
ist eines doch, was göttlich flammt,
was an den Himmel knüpft die Erde:
die Liebe, die vom Himmel stammt!

Ich wünsche, dass dein Glück
sich jeden Tag erneue,
dass eine gute Tat
dich jede Stund erfreue!Und wenn nicht eine Tat,
so doch ein gutes Wort,
das selbst im Guten wirkt,
zu guten Taten fort.Und wenn kein Wort,
doch ein Gedanke schön und wahr,
der dir die Seele mach
und rings die Schöpfung klar.
Moderne und klassische Geburtstagsgedichte auf Bild
Auf den nun folgenden Bildern sind auch Geburtstagsgedichte für besondere Geburtstage, hier finden Sie die Geburtstagssprüche "zum runden Geburtstag":/geburtstag/runder-geburtstag/.

- Text kopieren
- zum Bild
- merken
Die sieben ist vor allem im Märchen eine ganz besondere Zahl. Da verwundert es doch kaum, dass auch der 70 ein besonderer Ruf anhaftet, oder? Mit diesem schönen Gedicht können Sie diese Magie nun zum Geburtstag schenken!

- Text kopieren
- zum Bild
- merken
Das Alter verändert nicht nur unseren Körper, sondern auch unseren Geist. Meinungen und Überzeugungen halten selten ein Leben lang – genau daran erinnert dieses Gedicht auf eine lustige Weise.

- Text kopieren
- zum Bild
- merken
Ein kurzer Reim – aber genau dadurch für viele Situationen genau richtig! Bemerkenswert ist auch, dass dieser Reim sehr unspezifisch ist und dadurch zu quasi jedem Geburtstag passt.

- Text kopieren
- zum Bild
- merken
Die 50 ist eine herrlich runde Zahl. Ein wenig trübt sie die Stimmung meist aber schon, denn spätestens ab der 50 ist klar, dass die zweite Lebenshälfte angebrochen ist. Vielleicht kann dieses Gedicht aufmuntern?

- Text kopieren
- zum Bild
- merken
Dieses Gedicht vereint alles, was ein gutes Geburtstagsgedicht braucht: es lässt sich gut vortragen, hat Humor, und deckt alle runden Geburtstage zugleich thematisch ab. Achten Sie im Sinne der Reime nur darauf, beim Vortragen immer “-zich” statt “-zig” zu sagen!

- Text kopieren
- zum Bild
- merken
Dieses Gedicht kann besonders schön wirken und persönlich werden, wenn Sie darauf eingehen, worin Freude und Leid in diesem 80 Jahren bestanden.

- Text kopieren
- zum Bild
- merken
Dieses schöne Gedicht zum 50. Geburtstag kommt am besten, wenn Sie es direkt in ein herzliches Geburtstagsständchen münden lassen. Vielleicht können Sie sich mit anderen Gratulant:innen im Vorfeld zum Singen verabreden.

- Text kopieren
- zum Bild
- merken
Das Wörtchen “sans” stammt aus dem Französischen beziehungsweise Lateinischen und bedeutet “ohne”. Wenn Sie denken, das führt zu Verwirrung, können Sie es für Ihren Gedichtvortrag auf der Geburtstagsfeier abändern.

- Text kopieren
- zum Bild
- merken
Dieses schöne lange Gedicht geht mit genau der richtigen Portion Humor an die Sache mit dem Altern. Besonders toll: es passt nicht nur für einen runden Geburtstag – zu diesem aber besonders gut.

- Text kopieren
- zum Bild
- merken
Das besonders Schöne an diesem Gedicht ist, dass Sie selbst die Zahl Jahre ergänzen können, die das Geburtstagskind alt geworden ist. Das heißt aber auch, dass Sie das Gedicht nicht einfach nur abkopieren sollten.

- Text kopieren
- zum Bild
- merken
Wilhelm Busch ist einer der bekanntesten deutschen Dichter (“Max und Moritz” stammt aus seiner Feder) und wird vor allem wegen seiner humorvollen und lustigen Reime mit zugehörigen Illustrationen geschätzt. Hier lesen Sie seine kleine Ballade über das Alter.

- Text kopieren
- zum Bild
- merken
Der 80. Geburtstag ist ein großes Ereignis, denn nicht jede:r erreicht ihn. Glücklicherweise kann dieses moderne Geburtstagsgedicht ohne viel Aufhebens auch an andere, frühere besondere Geburtstage angepasst werden, beispielsweise den 70. oder den 75. Geburtstag.

- Text kopieren
- zum Bild
- merken
Wenn Sie ein Geburtstagsgedicht gerne um eine persönliche Anekdote oder Ihre eigenen Worte ergänzen möchten, eignet sich dieses hier besonders gut, weil Sie sich nicht an ein Metrum oder ein Reimschema halten müssen.

- Text kopieren
- zum Bild
- merken
Liebe Geburtstagsgedichte für Kinder

365 bunte Luftballons
So viele bunte Luftballons
blas’ ich heut’ für dich auf.
Mit jedem schwebt ein guter Wunsch
zum Himmel hoch hinauf.Vielleicht liest sie der liebe Gott,
macht täglich einen wahr,
damit sie alle sich erfüllen
im neuen Lebensjahr.
Sooo viele gute, liebe Wünsche – bei diesem Gedicht spürt man, wie die Überbringerin / der Überbringer mit dem Herzen mit dabei ist!

Einen fröhlichen Geburtstag für dich!
Manchmal bist du Polizist,
ein Drache, der den Ritter frisst;
manchmal bist du ein Pirat,
mit aufgemaltem Filzstiftbart.Manchmal bist du Astronaut,
und manchmal bist du ziemlich laut;
doch heute bist du ganz bestimmt
ein fröhliches Geburtstagskind!
Dieses Gedicht ist ein Kindergedicht zum Geburtstag für einen Jungen. Einen fröhlichen Kindergeburtstag wünschen wir hier!

Alles Liebe zum Geburtstag!
Heut’ ist kein Tag zum Traurigsein,
kein Tag zum Schimpfen oder Schrei’n.
Heut’ ist der Tag, der dir gehört,
an dem nicht mal die Schule stört.Heut’ ist ein Tag, der Freude macht,
ein Tag, an dem die Sonne lacht;
an dem du einfach glücklich bist,
weil heute dein Geburtstag ist!
Dieser Kindervers ist für Mädchen und Jungen gleichermaßen geeignet. Der Geburtstag, der im Leben von Mädchen und Jungen ja immer etwas ganz Besonderes ist, was hier in diesem Kindergedicht zum Ausdruck gebracht wird:

Mit 18 darfst du Auto fahren,
spätabends in der Disco bleiben;
zur Wahl kannst du mit 18 Jahren,
und bei Geschäften unterschreiben.Nur eines bleibt dir unbenommen,
sei dann und wann auch noch mal Kind:
weil 18 Jahre, streng genommen,
nur ein Tag mehr als 17 sind.Alles Liebe zum 18. Geburtstag!
Geburtstagsgedicht zum 18. Geburtstag

Geburtstagsgedicht für ein Mädchen
Wer mag nur dieses Fräulein sein,
das dort so freudig strahlt?
Die Augen wie der Sonnenschein,
das Lächeln wie gemalt.Ihr Anblick ist die Freude pur,
das Kleidchen wunderschön.
So hübsch sind sonst die Filmstars nur,
Prinzessin’ oder Feen.Das Grübeln hat sich ausgezahlt,
jetzt sag’ ich es geschwind:
Das junge Fräulein, das dort strahlt,
ist ein Geburtstagskind!
Ganz liebevoll wird in diesem Kindergedicht dem Geburtstagskind ein Ständchen gebracht …

Alles Liebe zu deinem Geburtstag
Ein kleiner Engel macht sich fein,
die Flügel sind geputzt.
Heut’ glänzt sogar der Heiligenschein,
kein Bäckchen ist verschmutzt.Ein kleiner Engel macht sich chic,
das Goldhaar glänzt im Licht.
Die Augen strahlen vor lauter Glück,
so schön, man glaubt es nicht.Ein solcher Anblick, sag’ ich dir,
bedeutet garantiert,
dass unser kleiner Engel hier
Geburtstag feiern wird.
Dieser nette Reim ist zum Geburtstag für ein Mädchen gedacht … ein kleiner Engel, wie das Mädchen im Gedicht liebevoll genannt wird …

Einladung zum Kindergeburtstag
Geburtstagspartys sind famos,
und bald schon geht die Party los!
Die Post geht schon in Kürze ab,
weil ich demnächst Geburtstag hab’.Doch wenn wir alle feiern gehen,
wär’s ohne dich nur halb so schön.
Drum lade ich dich herzlich ein,
bei diesem Spaß dabei zu sein!

Heut’ ist dein Geburtstagsfest,
ich schenk’ dir „wahre Worte“:
Heut’ rede ich mal Tacheles,
streichst du mir auch die Torte.Das Kind soll man beim Namen nennen,
das wollt’ ich dir heut’ zeigen,
und weil wir uns schon lange kennen,
dir mal die Meinung geigen.So, jetzt hör’ gut zu mein Kind,
mach’ dich auf was gefasst:
Wie schön, dass wir zwei Freunde sind,
und du Geburtstag hast!

Alles Liebe für dich!
In unserem Herz ein großes Stück,
in unserem Haus das Licht;
für unser Leben großes Glück,
für unseren Weg auch Pflicht.In unserer Mitte Heiterkeit,
in unserer Uhr ein Rädchen;
und heute bis in alle Zeit
für immer „unser Mädchen“!
Dieses zeitgenössische Geburtstagsgedicht richtet sich an die Tochter. Es zeigt dem Geburtstagskind Wertschätzung und Liebe. Die Tochter darf sich in Liebe geborgen fühlen:

Ich wünsche dir das Allerbeste –
so üppig wie der Bäume Äste.Ich wünsche dir viel gute Zeit –
so häufig wie der Himmel weit.Ich wünsche dir viel Glück und Segen –
ein wunderbarer, warmer Regen.Gedicht von der Viabilia-Redaktion leicht abgeändert
Gedicht von der Viabilia-Redaktion leicht abgeändert.

Geburtstagswünsche
Gerad’ bist du zur Welt gekommen –
so kommt’s mir zumindest vor.
Doch die Zeit ist schnell verronnen.
Ich nehm’s einfach mit Humor.Du warst noch zerbrechlich klein,
hast in meinem Arm gelegen.
Heute geht das nicht mehr, nein –
nun kannst du dich selbst bewegen.Heute ist auf deinem Kuchen
eine Kerze mehr für dich.
Zieh’ los, fang an, das Glück zu suchen –
an deiner Seite bin stets ich.Geburtstagsgedicht mit lieben Glückwünschen

Lieber Geburtstagswunsch
Es ist schon eine Weile her,
da ward mir ein Geschenk gegeben;
nie hab ich Bess’res mir gewünscht,
nie werd ich Schöneres erstreben,als dich, mein Kind, auf das wir heute
unsere Gläser woll’n erheben.
Du schenkst mir stets aufs Neue Glück,
bereicherst jeden Tag mein Leben.Als Gegenleistung möcht’ ich gern
ein sich’res Fallnetz für dich weben,
dir helfen, wenn du Hilfe brauchst,
und dir von meiner Liebe geben.Ich wünsch’ dir heut’, zum Ehrentag,
der Engel Leichtigkeit, ihr Schweben;
ein jeder Weg, auf dem du gehst,
sei sonnig, einfach, warm und eben.

Aus Gottes Hand wardst du gegeben:
das größte Glück in meinem Leben.Trotzdem gibt’s manchmal Zank und Streit.
Auch wir sind davor nicht gefeit.Dann sollst du aber immer wissen:
gäb’ es dich nicht, würd’ ich dich missen!Ich sag’s dir immer, so auch jetzt:
ich lieb’ dich, auch, wenn du verletzt.Ja, dein Geburtstag ist und war
für mich der schönste Tag im Jahr!Christliches Geburtstagsgedicht von Mutter an Kind

Geliebtes Kind
Geliebtes Kind, du bist mein Glück,
mein allerbestes, liebstes Stück.
Ohne dich wär vieles blöde,
farblos, leer und einfach öde.Du verschönst mir jeden Tag,
bist mein Licht, mein Flügelschlag.
Streichst mein Leben kunterbunt,
du und ich, wir sind ein Bund.Bist mein Stolz, mein Fleisch und Blut,
gibt es auch mal ‘nen Disput.
Drum sag ich dir jetzt feierlich:
„Mein wertes Kind, ich liebe dich!“
Dieses schöne Geburtstagsgedicht ist nicht nur für noch kleine Kinder gut geeignet. Man kann damit auch bereits erwachsenen Kindern eine Freude machen. Kurzum: es ist perfekt für Geburtstagskinder jeden Alters!