Segen spendende Taufsprüche
Die Taufe eines Kindes ist der erste und zugleich wichtigste Höhepunkt im Leben des kleinen, neu in die Gemeinde aufgenommenen Christenkindes. Sie hat zwar in den vergangenen Jahrhunderten etwas ihrer einstigen Bedeutung eingebüßt – heute glaubt beispielsweise wohl niemand mehr ernsthaft daran, dass ein unbescholtenes Neugeborenes in die Hölle kommt, wenn es vor seiner Taufe sterben sollte. Trotzdem ist die Taufe noch immer ein sehr wichtiges Fest, zu dem sich alle Verwandten und Freunde versammeln und ihre Glückwünsche und Segenswünsche aussprechen.
Hier finden Sie die schönsten Sprüche zur Taufe, damit Sie dem neuen Mitglied in der Gemeinschaft der Gläubigen und seinen Eltern individuell und von Herzen Ihre Glückwünsche aussprechen können. Wir hoffen, Sie erleben ein gesegnetes Zusammenkommen der ganzen Familie und können das Kind auf der Welt willkommen heißen, falls Sie bislang noch nicht die Gelegenheit dazu hatten.
Schöne Taufsprüche zur Taufe eines Kindes
Gott hat seinen Engeln befohlen,
dass sie dich behüten
auf allen deinen Wegen,
dass sie dich auf Händen tragen.
Psalm 91,11

Zur Taufe
Der Täufling ist bereit,
die Taufe zu empfangen.
Wir sind mit ihm gegangen;
Gott gebe ihm Geleit.
Mög´ es ihm wohl ergehen.
Der Weg auf dieser Erde,
dass er ein leichter werde,
wir können´s nur erflehen.
Jetzt hat er einen Namen.
Oh, möge diesem Kinde
die Gnadensonne scheinen.
Wir sagen freundlich Amen.
Bedenk’ es wohl, eh du sie taufst!
Bedeutsam sind die Namen;
und fasse mir dein liebes Bild
nun in den rechten Rahmen.
Denn ob der Nam’ den Menschen macht,
ob sich der Mensch den Namen,
das ist, weshalb mir oft, mein Freund,
bescheidne Zweifel kamen;
Eins aber weiß ich ganz gewiß:
Bedeutsam sind die Namen!
Gebet zur Taufe
Nun schreib ins Buch des Lebens,
Herr, ihre Namen ein,
und lass sie nicht vergebens
dir zugeführet sein.
Ach präge jedem Kinde
dein Wort recht tief ins Herz,
dass es, bewahrt vor Sünde,
dir dien in Freud und Schmerz.
Du, der du selbst das Leben,
der Weg, die Wahrheit bist,
uns allen wollst du geben
dein Heil, Herr Jesu Christ.
Die Engel sind da,
und zwar an deiner Seite;
sie sind nicht nur mit dir,
sondern auch für dich da.
Sie sind zugegen,
um dich zu beschützen,
sie sind zugegen,
um dir zu nützen.
In schwierigen Zeiten dürfen wir getrost sein, dass ein Engel an unserer Seite ist und uns beschützt, auch wenn wohl die meisten von uns Engel nicht sehen können.
Möge Gott dir von der Quelle,
die nie versiegt, zu trinken geben.
Gesegnet sei der Lauf deines Lebens!
An solch’ einem Tag im Leben
sei Ausdruck diesem Wunsch gegeben,
dass Gottes Segen, Gottes Güte
dich stets begleite und behüte.

Die Taufe ist ein Sakrament,
das der Täufling meist verpennt.
Wach wird er erst – und das entsetzt –
wenn heil’ges Wasser ihn benetzt;
nass zu sein macht ihn nicht heiter,
und aus diesem Grunde schreit er.
Für einen Säugling keine Schand’,
doch trotzdem heißt er „Protestant“!
Ein humorvoller Spruch zur Taufe ;) Der Witz verbirgt sich im letzten Wort: “Protestant” leitet sich erkennbar aus “Protest” ab, und ein Säugling protestiert mit seinem Weinen oft lautstark gegen das Nasswerden bei der Taufe. Dennoch ist “Protestant” eigentlich ein ausschließlich für Angehörige der reformierten Kirchen verwendeter Begriff, zu denen mit der Taufe nun auch der Täufling gehört.