Segen spendende Taufsprüche
Die Taufe eines Kindes ist der erste und zugleich wichtigste Höhepunkt im Leben des kleinen, neu in die Gemeinde aufgenommenen Christenkindes. Sie hat zwar in den vergangenen Jahrhunderten etwas ihrer einstigen Bedeutung eingebüßt – heute glaubt beispielsweise wohl niemand mehr ernsthaft daran, dass ein unbescholtenes Neugeborenes in die Hölle kommt, wenn es vor seiner Taufe sterben sollte. Trotzdem ist die Taufe noch immer ein sehr wichtiges Fest, zu dem sich alle Verwandten und Freunde versammeln und ihre Glückwünsche und Segenswünsche aussprechen.
Hier finden Sie die schönsten Sprüche zur Taufe, damit Sie dem neuen Mitglied in der Gemeinschaft der Gläubigen und seinen Eltern individuell und von Herzen Ihre Glückwünsche aussprechen können. Wir hoffen, Sie erleben ein gesegnetes Zusammenkommen der ganzen Familie und können das Kind auf der Welt willkommen heißen, falls Sie bislang noch nicht die Gelegenheit dazu hatten.
- Glückwünsche zur Geburt
- Sprüche und Gedichte zur Geburt
- Segen spendende Taufsprüche
Schöne Taufsprüche zur Taufe eines Kindes
Dem Menschen einen
Glauben schenken heißt,
seine Kraft verzehnfachen.
Unser Wunsch kommt mit Bedacht;
lass dir niemals rauben,
was das Leben wertvoll macht:
Hoffen, Lieben, Glauben!
Zum Tauftag wünschen wir das Beste!
Es möge von dem hohen Feste
ein Strahlen ausgehn, das die Welt,
in der du leben wirst, erhellt!
Gottes Segen möge dich geleiten
heute, morgen und zu allen Zeiten!

Zur Taufe
Der Täufling ist bereit,
die Taufe zu empfangen.
Wir sind mit ihm gegangen;
Gott gebe ihm Geleit.Mög´ es ihm wohl ergehen.
Der Weg auf dieser Erde,
dass er ein leichter werde,
wir können´s nur erflehen.Jetzt hat er einen Namen.
Oh, möge diesem Kinde
die Gnadensonne scheinen.
Wir sagen freundlich Amen.
Bedenk’ es wohl, eh du sie taufst!
Bedeutsam sind die Namen;
und fasse mir dein liebes Bild
nun in den rechten Rahmen.
Denn ob der Nam’ den Menschen macht,
ob sich der Mensch den Namen,
das ist, weshalb mir oft, mein Freund,
bescheidne Zweifel kamen;
Eins aber weiß ich ganz gewiß:
Bedeutsam sind die Namen!
Gebet zur Taufe
Nun schreib ins Buch des Lebens,
Herr, ihre Namen ein,
und lass sie nicht vergebens
dir zugeführet sein.Ach präge jedem Kinde
dein Wort recht tief ins Herz,
dass es, bewahrt vor Sünde,
dir dien in Freud und Schmerz.Du, der du selbst das Leben,
der Weg, die Wahrheit bist,
uns allen wollst du geben
dein Heil, Herr Jesu Christ.
Herr, in deinem Arm bin ich sicher.
Wenn du mich hältst, habe ich nichts zu fürchten.
Ich weiß nichts von der Zukunft,
aber ich vertraue auf dich.

Möge Gott dir von der Quelle,
die nie versiegt, zu trinken geben.Gesegnet sei der Lauf deines Lebens!
Irischer Segenswunsch
Wasser ist eine absolute Grundlage allen Lebens. Aber mit diesem Spruch ist nicht notwendigerweise eine Wasserquelle gemeint. Was denken Sie, aus welcher nie versiegenden Quelle Gott uns zu “trinken” gibt?
An solch’ einem Tag im Leben
sei Ausdruck diesem Wunsch gegeben,
dass Gottes Segen, Gottes Güte
dich stets begleite und behüte.

Die Taufe ist ein Sakrament,
welches der Täufling meist verpennt.
Wach wird er erst – und das entsetzt –
wenn heil’ges Wasser ihn benetzt;
so nass zu sein macht ihn nicht heiter,
und aus genau dem Grunde schreit er.
Für einen Säugling keine Schand’,
doch trotzdem heißt er „Protestant“!Humorvolles Taufgedicht
Ein humorvoller Spruch zur Taufe ;) Der Witz verbirgt sich im letzten Wort: “Protestant” leitet sich erkennbar aus “Protest” ab, und ein Säugling protestiert mit seinem Weinen oft lautstark gegen das Nasswerden bei der Taufe. Dennoch ist “Protestant” eigentlich ein ausschließlich für Angehörige der reformierten Kirchen verwendeter Begriff, zu denen mit der Taufe nun auch der Täufling gehört.
Taufsprüche auf Bild

- Text kopieren
- zum Bild
- merken
Die Taufe ist oft das erste große Event im noch jungen Leben eines Kindes. Natürlich möchte man zu dieser Gelegenheit nur mit dem allerbesten Wünschen aufwarten. Die meisten tun dies in der Form von Bibelsprüchen, doch auch andere Sprüche und Texte eigenen sich, wie beispielsweise dieser irische Segenswunsch. Sie können aber natürlich auch in eigenen Worten formulieren, was Sie ausdrücken möchten, ob mit oder ohne direkten Bezug auf Gott.