Schöne Sprüche über die Ehe
Sprüche über die Ehe zeigen: Die Ehe ist uns Freud und Leid wie kaum etwas andere in unserem Leben. Schon im kollektiven Bewusstsein gehen die Wahrnehmungen weit auseinander: auf der einen Seite gilt die Hochzeit als (vorläufiger) Höhepunkt im Leben, als der “schönste Tag”, der mit allen Angehörigen und ganz ohne Geiz gefeiert werden sollte; auf der anderen Seite existiert in Witzen und Sitcoms das Bild der höllischen Ehe, in der sich die Partner gegenseitig das Leben schwermachen und sich in einem ständigen Zwist befinden.
Wahrscheinlich heiratet wohl niemand mit dem Gedanken, sich wieder scheiden lassen – und doch halten heutzutage nur noch die wenigsten Ehen ein Leben lang. Das und die Tatsache, dass sich viele Paare nicht mehr offiziell trauen lassen, lässt vermuten, die Ehe befinde sich auf dem “absteigenden Ast”. Eheähnliche Beziehungen tun das jedoch nicht – heute wie früher finden Menschen zueinander, leben zusammen und lieben sich. Es ist nur der kirchliche Segen (beziehungsweise die staatliche Anerkennung der Liebe), auf die verzichtet wird – abgesehen davon ist die Ehe nach wie vor hochaktuell. Deswegen finden Sie sich wahrscheinlich im ein oder anderen Spruch dieser Seite wieder, auch, wenn Sie unverheiratet sind.
- Moderne Hochzeitswünsche
- Englische Hochzeitswünsche
- Hochzeitssprüche
- Sprüche über die Ehe
Ausgewählte Sprüche über die Ehe
Die Ehe ist ein Versuch, zu zweit
wenigstens halb so glücklich zu werden,
wie man allein gewesen ist.
Die Ehe, zum Mindesten
das Glück derselben,
beruht nicht auf der Ergänzung,
sondern auf dem gegenseitigen Verständnis.Mann und Frau müssen nicht Gegensätze,
sondern Abstufungen,
ihre Temperamente müssen verwandt,
ihre Ideale dieselben sein.
Die Ehe ist der Anfang und
der Gipfel aller Kultur.
Sie macht den Rohen mild,
und der Gebildete hat
keine bessere Gelegenheit,
seine Milde zu beweisen.
Die Liebe, welch lieblicher Dunst,
doch in der Ehe, da steckt die Kunst.
Die Ehe ist
eine Wissenschaft.
Im Ehestand muss man sich
hin und wieder streiten,
sonst erfährt man ja
nichts voneinander!
Die Ehe ist eine lange Mahlzeit,
die mit dem Dessert beginnt.
Das Bett ist
das Barometer
der Ehe.
Die zweite Ehe ist
der Triumph der Hoffnung
über die Erfahrung.

Die Liebe, welch’ lieblicher Dunst,
doch in der Ehe, da steckt die Kunst.
Die Ehe ist und bleibt
die wichtigste Entdeckungsreise,
die der Mensch unternehmen kann.
Drum prüfe, wer sich ewig bindet,
ob sich das Herz zum Herzen findet.
Der beste Freund
wird wahrscheinlich
die beste Gattin bekommen,
weil die gute Ehe auf dem Talent
zur Freundschaft beruht.
In der Ehe geht, wie auch sonst,
Zufriedenheit über Reichtum.
Soweit die Erde
Himmel sein kann,
soweit ist sie es in
einer glücklichen Ehe.
In einer guten Ehe fügen sich
Himmel und Erde zusammen.
Ehen werden
im Himmel geschlossen,
aber auf Erden gelebt.
Ehen werden im Himmel g’schlossen,
darum erfordert dieser Stand auch
meistens überirdische Geduld.
Ich getraue mir zu sagen,
dass Verheiratete, wenn sie
Demut bewahren, besser sind
als die stolzen Asketen.

Größer als alle Pyramiden, als der Himalaya,
als alle Wälder und Meere ist das menschliche Herz.Es ist herrlicher als die Sonne und der Mond
und alle Sterne, strahlender und blühender.Es ist unheimlich in seiner Liebe.
In der Ehe pflegt gewöhnlich
einer der Dumme zu sein.Nur wenn zwei Dumme heiraten –
das kann mitunter gut gehen.
Die Ehe ist nicht wie heißer Reis,
den man ausspucken kann,
wenn er einem den Mund verbrennt.
Eine Ehe ist kein Fertighaus,
sondern ein Gebäude, an dem ständig
renoviert werden muss.
Ein Reporter fragte ein altes Ehepaar:
„Wie habt Ihr es geschafft,
65 Jahre zusammen zu bleiben?“Die Frau antwortete:
„Wir wurden in einer Zeit geboren,
in der man kaputte Dinge reparierte,
anstatt sie wegzuwerfen!“
Es ist doch nichts besser
als wenn man sich liebt
und zusammen ist.
Eheleute sollten Ritzen und Fugen
in ihrer Ehe offen lassen,
damit der Wind des Himmels
zu ihnen dringen kann.
Ohne Ehe ist der Mensch
überall und nirgends zu Hause.
Wahre Liebe gleicht einem Ring,
und der Ring hat kein Ende.Weisheit aus Brasilien
Eine gute Ehe
beruht auf dem Talent
zur Freundschaft.
Echte Liebe ist tief verborgen
wie Gold im Schachte und
wächst langsam wie Kernholz,
wenn sie fest werden und
aushalten soll fürs lange Leben.

Die Äcker grenzen
nachbarlich zusammen,
die Herzen stimmen überein –
das stiftet ein gutes Eheband!
Eine gute Partnerschaft
ist der Ort, wo wir
beides finden:so viel Geborgenheit, wie wir suchen,
und so viel Freiheit, wie wir brauchen.

Eine glückliche Ehe
lässt sich daran erkennen,
dass man immer wieder
gerne nach Hause kommt.

Der Ring an meinem Finger
Der Ring an meinem Finger,
er hält ein Leben lang.
Für diesen Ring, mein Liebling,
sag ich dir Tausenddank.Noch wie am ersten Tage,
strahlt er in voller Pracht.
Selbst 25 Jahre, sie tuen ihm nichts an.
So wünsche ich uns weiter noch,
die Lieb` ein Leben lang.Gott mag uns seinen Segen
und auch Gesundheit geben,
er möchte uns weiter tragen,
bis ans Ende unsrer Tage.

Nachlese
Wenn zweie eine Reise wagen
gemeinsam durch das Leben ziehn
sich nicht nur Ja und Amen sagen
nicht rauher Wirklichkeit entfliehnwenn zweie dreie, viere werden
Lachen, Tränen, Lustgeschrei
und jeder Alltag hier auf Erden
erblüht und schafft sich täglich neuwenn Freunde kommen, Freunde geh’n
die Haare grauer, Körper runder sich gestalten
wenn wir schon bald die Zielgerade sehn
- Dann ist es Zeit mal anzuhalten!Dann ist es Zeit, zu feiern und zu singen
und einzuladen traute Weggefährten
So lasst uns tanzen, lasst das Leben klingen
so dass es schallt weit über alle GärtenDie ihr des Daseins Mühe mit uns teiltet
ihr ward willkommen uns als Gäste
nach kurzer Nacht auf müden Füßen ihr enteiltet
Habt Dank!Wir sehn uns auf dem nächsten Feste.
Foto: © Ringo Effenberger
Was Gatten innig
aneinanderknüpft,
ist ein zartes Band,
es heißt Vertrauen!
Ehesprüche auf Bild

- Text kopieren
- zum Bild
- merken
Die Ehe ist nicht nur ein Liebesversprechen. Man verspricht einander auch, allen Widrigkeiten zum Trotz stets an der Seite des Partners oder der Partnerin zu stehen. Und siehe da: gemeinsam fällt (fast) alles viel leichter.
Weitere Sprüche im Zusammenhang mit Familie
