Sprüche und Gedanken über die Angst
Angst ist ein Gefühl, das jeder kennt – das zeigen auch die folgenden Sprüche über die Angst. Die Angst stammt aus grauer Vorzeit: In gefährlichen Situationen schüttet unser Körper eine große Menge des Stresshormons Adrenalin aus und versetzt sich dadurch in Alarmbereitschaft. Unsere Muskeln bereiten sich vor, die Höchstleistung zu vollbringen, die möglicherweise unser Leben rettet; nicht unmittelbar zum Überleben notwendige Funktionen des Körpers werden, soweit möglich, zeitweise von ihm eingestellt. Klare Gedanken kann man kaum noch fassen. Die Wissenschaft spricht von fight or flight, ‘Kampf oder Flucht’, denn für diese beiden möglichen Reaktionen sind wir optimal vorbereitet, wenn unser Körper Angst verspürt. Als drittes “F” wird neueren Erkenntnissen folgend manchmal freeze, ‘erstarren’, genannt, denn auch zu diesem Verhalten scheinen Menschen in Angst zu tendieren.
Niemand von uns hat gerne Angst. Glücklicherweise müssen die meisten von uns dieses unangenehme Gefühl nur manchmal aushalten, und dann auch nicht für besonders lange. Anders ergeht es Menschen mit pathologischen Angstzuständen wie beispielsweise extreme Phobien oder Angststörungen. Diese Menschen büßen durch ihre permanente Angst oft stark an Lebensqualität ein und benötigen fast immer psychologische Hilfe, um ihre Angst endlich loszuwerden. Doch weshalb auch immer Sie Angst verspüren – manchmal hilft es, sich einfach mit dem Thema auseinanderzusetzen und darüber nachzudenken, was diese scheinbar alles beherrschende Angst überhaupt ist und wie wir mit ihr umgehen sollten. Auf dieser Seite finden Sie Sprüche und Zitate rund um das Thema “Angst”, die Sie als Anhaltspunkt für Ihre Auseinandersetzung benutzen können.
Kleiner Tipp für die englischsprachigen Leser:innen unter Ihnen: Auf der Website der Edgar Cayce Organisation gibt es ein kostenfreies eBook zum Thema “Angst überwinden” aus spiritueller Sicht:
Ausgewählte Sprüche über die Angst
Die Angst klopft an die Tür.
Das Vertrauen öffnet.
Niemand steht draußen.
Chinesische Weisheit
Wenn wir zulassen,
dass uns etwas in Angst
und Schrecken versetzt,
ist das Leben nicht mehr
lebenswert.
Das höchste Glück des Menschen ist
die Befreiung von Furcht.
Besser ohne Angst auf einem Lager aus Blättern,
als unruhig auf einem goldenen Bett.
Unglücklich ist nur der,
der sein Glück mit keinem teilt,
und vor dem Unglück bangt,
noch eh’ es ihn ereilt.
Krankheit ist eine Erfahrung
des sogenannten menschlichen Geistes.
Es ist die Angst, die sich
im Körper manifestiert.
Kein Übel ist so groß
wie die Angst davor.
Ein wirksames Heilmittel
gegen die Angst
ist die Milde.
Die Angst ist
der Fluch des Menschen.
Nicht diejenigen sind zu fürchten,
die anderer Meinung sind,
sondern diejenigen,
die anderer Meinung sind,
aber zu feige, es zu sagen.
Den größten Fehler,
den man machen kann,
ist immer Angst zu haben,
einen Fehler zu machen.
Angst vor dem Leid
ist schlimmer als
das Leid selbst.
Was man zu verstehen gelernt hat,
fürchtet man nicht mehr.
Jegliche Furcht rührt daher,
dass wir etwas lieben.
Sprüche über die Angst auf Bild

- Text kopieren
- zum Bild
- merken
Angst macht uns vor allem das Unbekannte. Denken Sie nur an all die Dinge, vor denen sich die meisten Menschen instinktiv fürchten: die Dunkelheit, die Wildnis, die Tiefe des Meeres, fremde Menschen, … Sobald wir uns etwas vertraut gemacht haben, verlieren wir die Angst davor, wenn auch vielleicht nicht die Scheu oder den Respekt. Vielleicht ist es also die beste Herangehensweise an die Angst, sich bewusst zu konfrontieren und vertraut zu machen. Sie schaffen das!

- Text kopieren
- zum Bild
- merken

- Text kopieren
- zum Bild
- merken

- Text kopieren
- zum Bild
- merken