Schöne Sprüche über die innere Stärke
Die Sprüche über innere Stärke zeigen uns, dass diese eine wichtige Säule des persönlichen Glücks sein kann. Sie bewahrt uns davor, unter allem Negativen zu zerbrechen, was tagtäglich auf uns einprasselt: Stress, Häme, Schmerz, unfaire Kritik und Diskriminierung. Wer innere Stärke besitzt, kann diesen Dingen trotzen und sie von sich fernhalten. Das sagt sich weit leichter, als es sich tut – Schlimmes und Unangenehmes nicht an sich (das heißt: an die eigene Psyche und die Emotionen) heranzulassen, ist eine Kunst, die erst erlernt werden will.
Vielleicht können Ihnen diese schönen Sprüche in schweren Zeiten helfen, Ihre innere Stärke zu finden und sich neuen Mut zu machen. Denken Sie daran: Sie sind nicht allein. Und Sie sind schon jetzt um ein Vielfaches stärker, als Sie vielleicht glauben.
Schöne Sprüche über das, was uns stark machen kann

Wer andere erkennt, ist gelehrt.
Wer sich selbst erkennt, ist weise.
Wer andere besiegt, hat Muskelkraft.
Wer sich selbst besiegt, ist stark.
Wer zufrieden ist, ist reich.
Wer seine Mitte nicht verliert, ist unüberwindlich.
Lesen Sie hier mehr über die innere MItte und wie man sie finden kann.
Vorwärts
Immer vorwärts! Deine Stärke
liegt in deiner eignen Brust,
nur dass du sie erst durch Werke
unermüdlich wecken musst.
Tändelnd hüpft mit Lebestönen
wohl der Bach durchs flache Land,
doch er stürzt mit Donnerdröhnen
nieder von der Felsenwand.
Erst bei jenen Hindernissen
fühlt er, dass er Stärke barg,
Eichen hat er mitgerissen!
Das bedenke! – und sei stark!
Lass nie ungenützt ein Heute
rasch entfliehn bei Lust und Scherz,
manch gute Körnlein streute
dir dein Schicksal in das Herz.
Lass ein jedes sorgsam reifen,
denn für jedes kommt die Frist;
so erst lerne, zu begreifen
wie unendlich stark du bist.
Tief aus deinem Innern ranke
mählich sich zum Licht die Saat,
erst Empfindung, dann Gedanke,
Wort hierauf, und endlich: Tat!
Unsere größte Schwäche liegt im Aufgeben.
Der sicherste Weg zum Erfolg ist immer,
es doch noch einmal zu versuchen.
Es kann manchmal schwierig sein, hier an sich und sein Vorhaben zu glauben. Hilfreich ist es, wenn man im Fall des fehlenden äußeren Erfolgs für sich selber eigene Maßstäbe des Erfolgs definiert, um durchhalten zu können und um sich von externen Erfolgsfaktoren unabhängig zu machen.
Was vor uns liegt
und was hinter uns liegt,
ist nichts im Vergleich zu dem,
was in uns liegt.
Wenn wir das, was in uns liegt,
nach außen in die Welt tragen,
geschehen Wunder.

Gehe aufrecht wie die Bäume.
Lebe Dein Leben so stark wie die Berge.
Sei sanft wie der Frühlingswind.
Bewahre die Wärme der Sonne im Herzen
und der große Geist wird immer bei Dir sein.
Die größte Stärke
ist die Güte.

Alle Stärke liegt innen,
nicht außen.
Die Tiefe der menschlichen Seele
bietet unergründliche Kräfte.
Wer lächelt statt zu toben,
ist immer der Stärkere.
Du verminderst Deine Kraft zum Guten durch:
Reizbarkeit, Niedergeschlagenheit, Abhängigkeit,
Unrast, Zerfahrenheit, Sorge, Neid oder Hass.
Mäßigkeit macht die Seele stark,
Selbstbeherrschung erleuchtet sie.
Wenn es einen Glauben gibt,
der Berge versetzen kann,
so ist es der Glaube
an die eigene Kraft.
Dieser Spruch scheint mir in Abwandlung zum Bibelspruch in Matthäus 17,20 zu sein: “Er (Jesus, Anmerkung der Redaktion) aber sagt zu ihnen: wegen eures Kleinglaubens; denn wahrlich, ich sage euch, wenn ihr Glauben habt wie ein Senfkorn, so werdet ihr zu diesem Berge sagen: rücke von hier weg dort hinüber, und er wird fortrücken; und nichts wird euch unmöglich sein.” (Textbibel 1899).
Unabhängig davon, ob wir nun gläubig sind oder nicht, so kann uns dieser Mut-mach-Spruch von Marie von Ebner-Eschenbach doch Selbstvertrauen vermitteln. Glauben wir daran, dass wir es schaffen, auch unvorhersehbare Krisen zu überstehen!
Die Erkenntnis
der eigenen Kraft
macht bescheiden.
Wie wohltuend ist doch Stärke,
wenn sie sich mit Sanftmut paart.
Lebensstärke
ist Ruhen in sich.

Der Mensch muss von innen her
mit Säulen und Bogen gestützt sein,
sonst zerfällt der Tempel zu Staub.

Stark sein bedeutet,
fühlen zu können.
Wenn man alles, was einem begegnet,
als Möglichkeit zu innerem Wachstum ansieht,
gewinnt man innere Stärke.
Das sind die Starken,
die unter Tränen lachen,
eigene Sorgen verbergen
und andere glücklich machen.