Schöne Hochzeitssprüche, zum Beispiel fürs Hochzeitsbuch
Die Hochzeit ist für viele der sprichwörtliche schönste Tag im Leben. Zwei Menschen in der Blüte ihres Lebens laden all ihre Lieben ein, um in einer nach den eigenen Wünschen gestalteten Zeremonie Liebesschwüre auszutauschen und einander Liebe und Treue zu versprechen. Anschließend wird der neue Lebensabschnitt von allen ausgelassen gefeiert. Hochzeiten sind Momente des Glücks und der Romantik, der Familie und der Liebe. Wenn alles gut läuft, schafft eine Hochzeit eine wundervolle Erinnerung fürs ganze Leben.
Wenn Sie das Glück haben, von einem Brautpaar zu ihrem großen Tag eingeladen zu werden – oder wenn ein Paar in Ihrem Umfeld sich kürzlich das Ja-Wort gegeben hat – wollen Sie natürlich gebührend gratulieren und den beiden Turteltäubchen nur das Beste für die Zukunft wünschen, zum Beispiel in ihrem Hochzeitsbuch. Wie könnte das besser gelingen als mit dem passenden Spruch? Stilvoll auf einer schönen Karte präsentiert, können Sie dem jungen Paar Ihre Glückwünsche und Ratschläge so auf eine Weise mitteilen, die den beiden Frischvermählten hoffentlich lange im Gedächtnis bleiben und sie auf ihrem gemeinsamen Weg in die Zukunft begleiten wird. Trauen Sie sich! Im Folgenden finden Sie viele schöne Sprüche und Zitate rund um das Thema “Hochzeit”.
Schöne Hochzeitssprüche über Liebe und Ehe
Die Hochzeit ist
der goldene Ring einer Kette,
die mit einem Blick beginnt und
deren Ende die Ewigkeit ist.

Von der Ehe
Zusammen
wurdet ihr geboren,
und zusammen werdet ihr
für immer bleiben.Ihr werdet zusammen sein,
wenn die weißen Schwingen
des Todes eure Tage zerstreuen.
Ja, selbst im schweigenden Gedächtnis
Gottes werdet ihr beisammen sein.
Aber gestattet einander Freiräume
in eurem Beisammensein.Und lasst die Winde des Himmels
zwischen euch tanzen.
Ich liebe dich
Es muss was Wunderbares sein
ums Lieben zweier Seelen!
Sie schließen ganz einander ein,
sich nie ein Wort verhehlen!Und Freud und Leid und Glück und Not
so miteinander tragen!
Vom ersten Kuss bis in den Tod
sich nur von Liebe sagen.
Dieser wunderbare Spruch ist nicht nur zum Valentinstag passend, ihn mit seiner Liebsten / seinem Liebsten zu teilen. Zeigen Sie mit diesem schönen Liebesgedicht Ihre Liebe! Diese Worte der Liebe lassen sich auch gut als Geschenkanhänger zu einem netten Präsent ausdrucken, dafür einfach auf das Geschenkesymbol klicken.
Einen Menschen wissen,
der dich ganz versteht,
der in Bitternissen
immer zu dir steht,
der auch deine Schwächen liebt,
weil du bist sein;
dann mag alles brechen,
du bist nie allein.
Euer Glück zu vergrößern,
müsste der Himmel eure
Sterblichkeit aufheben.

Mein Herz, ich will dich fragen
Mein Herz, ich will dich fragen,
was ist denn Liebe, sag’? –
“Zwei Seelen und ein Gedanke,
zwei Herzen und ein Schlag!”Und sprich, woher kommt Liebe? –
“Sie kommt und sie ist da!”
Und sprich, wie schwindet Liebe? –
“Die war’s nicht, der’s geschah!”Und was ist reine Liebe? –
“Die ihrer selbst vergisst!”
Und wann ist Lieb’ am tiefsten? –
“Wenn sie am stillsten ist!”Und wann ist Lieb’ am reichsten? –
“Das ist sie, wenn sie gibt!”
Und sprich, wie redet Liebe? –
“Die redet nicht, sie liebt!”
Liebe und Glück sind Zwillinge,
oder eines aus dem andern geboren.
Das gemeinsame Glück zweier Menschen
ist nichts anderes als zwei kleine,
nebeneinander geritzte Striche
in die Unendlichkeit.
Liebe hat kein Alter,
sie wird ständig neu geboren.
Liebe ist stets der Anfang des Wissens,
so wie Feuer der Anfang des Lichtes ist.
Um den vollen Wert
des Glücks zu erfahren,
brauchen wir jemanden,
um es mit ihm zu teilen.
Meine wahre Liebe
hat mein Herz und
ich habe seins.
Es gibt nur ein Glück in diesem Leben,
zu lieben und geliebt werden.

Liebe berauscht, sagt man.
Liebe ernüchtert, sagt man.
Liebe lässt klar sehen, sagt man.
Liebe macht blind.
Liebe verdirbt.
Liebe veredelt.
Liebe stärkt.
Liebe schwächt.
Liebe bringt Pein,
und Liebe bringt Glück.
Wo, wer ist jener sagt man?Liebe macht gar nichts,
erwidere ich ihm.
Wir machen die Liebe zu dem,
was sie uns wird.
Bei einer Hochzeit dreht sich alles um die Liebe und das gemeinsame Eheleben, das die frisch Vermählten miteinander verbringen möchten. In gewisser Weise ist eine Hochzeit eine Werkstatt, in der die Liebe vielleicht nicht ursprünglich erschaffen, aber in Form geschmiedet wird. Dieser Prozess setzt sich allerdings das ganze gemeinsame Leben hindurch fort, denn an einer Beziehung muss man arbeiten.

Gemeinsam alles tragen:
die Freude und den Schmerz.
Gemeinsam alles wagen:
das bindet Herz an Herz.So sollt Ihr vorwärts schauen,
und so schaut Ihr zurück:
Aus liebendem Vertrauen
erwächst beständ’ges Glück!
Der Claddagh-Ring auf dem Bild ist ein Fingerring, der zwei Hände zeigt, die ein Herz mit einer Krone halten. Das Herz steht für die Liebe, die Hände bedeuten Freundschaft und Vertrauen, und die Krone soll Treue und Loyalität symbolisieren – passend zum Gedicht über die Ehe oder eine gelingende Liebesbeziehung oder als Hochzeitsgedicht (übrigens besonders schön als Geschenkanhänger an einem Hochzeitsgeschenk).
Die Liebe
gleicht einem Ring,
und der hat kein Ende.Japanische Weisheit

Dass zwei sich richtig lieben,
gibt erst der Welt den Sinn,
macht sie erst rund und richtig
bis an die Sterne hin.
Dieses kurze und leichte Hochzeitsgedicht eignet sich auch gut zum Ausdrucken als Geschenkanhänger.

Ich, (Name), nehme dich, (Name), zu meiner angetrauten Ehefrau / zu meinem angetrauten Ehemann. Ich will dich von jetzt an lieben und ehren, in guten wie in schlechten Zeiten, in Reichtum und Armut, in Krankheit und Gesundheit.
Ich will dich lieben und ehren, bis dass der Tod uns scheidet, nach Gottes heiligem Willen; und ich gelobe dir Treue.

O glücklich, wer ein Herz gefunden,
das nur in Liebe denkt und sinnt,
und mit der Liebe treu verbunden
sein schönres Leben erst beginnt!Wo liebend sich zwei Herzen einen,
nur eins zu sein in Freud und Leid,
da muss des Himmels Sonne scheinen
und heiter lächeln jede Zeit.
Wenn, wie ihr, zwei sich haben wirklich gern,
dann steht auch ihre Ehe unter einem guten Stern.
Wir wünschen euch jedenfalls nur Sonne
und nach jedem Wölkchen wieder Wonne!
Die ganze Kunst der Liebe beruht, wie mir scheint, darauf, dass man ausspricht, was der Zauber des Augenblicks erfordert, in anderen Worten: dass man seinem Herzen folgt.
Das Liebhaben ist gewiss das größte Wunder
im Himmel und auf Erden und das einzige,
von dem ich mir vorstellen kann, dass ich es
in Ewigkeit nicht satt bekommen werde.
Das schönste an einer Partnerschaft
ist nicht die ausgestreckte Hand,
das freundliche Lächeln oder
der menschliche Kontakt,
sondern das erhabene Gefühl,
jemanden zu haben,
der an einen glaubt.
Heiraten, eine Familie gründen, alle Kinder, welche kommen, hinnehmen, in dieser unsicheren Welt erhalten und gar noch ein wenig führen, ist meiner Überzeugung nach das Äußerste, das einem Menschen überhaupt gelingen kann.
Zwei Menschen
lieben aneinander
das zukünftig Gute,
das sie sich gegenseitig
zu entfalten helfen.
Trotzdem muss man sich vor der Hochzeit fragen: Was, wenn sich nur wenig oder sogar gar nichts Gutes am anderen entfalten sollte? Immerhin schwört man bei der Trauung die Liebe und Treue “in guten wie in schlechten Tagen”. Ein solcher Schwur muss wohlüberlegt sein und darf nicht auf bloßer Hoffnung fußen.