Einzigartige Geschenkideen

Einzigartige Geschenkideen: Individuelle Präsente mit dem gewissen Etwas

Kreative Geschenkideen sind gefragt, wenn es darum geht, besondere Momente unvergesslich zu machen. Ob privat oder beruflich, individuelle Präsente hinterlassen einen bleibenden Eindruck. Laut einer Studie der Universität Mannheim wählen 72 % der Menschen personalisierte Geschenke, weil sie als durchdacht und wertschätzend gelten. Für Unternehmen bieten sich solche Präsente an, um die Kundenbindung zu stärken. Auch im privaten Umfeld setzen maßgeschneiderte Geschenke Zeichen.


Individuelle Geschenke für Unternehmen und Vereine

Präsente erhalten die (geschäftliche) “Freundschaft”. Auch Unternehmen setzen daher auf Überraschungen, die nicht nur praktisch, sondern auch kreativ sind. Socken mit Logo sind ein beliebtes Beispiel. Diese eignen sich für Vereine, Mitarbeiter oder als Werbegeschenk. Ihre hohe Qualität und der personalisierte Look machen sie zu einem stilvollen Aushängeschild.
Laut einer Umfrage bevorzugen 68 % der befragten Unternehmen Geschenke, die funktional und individuell gestaltet sind. Gerade gestrickte Socken bieten eine langlebige Alternative zu herkömmlichen Artikeln.

Tipp: Steuerliche Vorteile ausnutzen

Unternehmen stehen vor der Herausforderung, passende Geschenke für Kunden und Geschäftspartner auszuwählen, die sowohl Eindruck hinterlassen als auch steuerlich vorteilhaft sind. In Deutschland können betrieblich veranlasste Geschenke bis zu einem Wert von 50 Euro pro Empfänger und Kalenderjahr als Betriebsausgaben abgesetzt werden. Diese Freigrenze umfasst den Nettowert des Geschenks zuzüglich Umsatzsteuer, sofern kein Vorsteuerabzugsrecht besteht. Wird die 50-Euro-Grenze überschritten, entfällt der Betriebsausgabenabzug vollständig. Daher ist es essenziell, den Wert der Präsente genau zu kalkulieren.

Für gemeinnützige Vereine gelten besondere Regelungen. Das Gebot der Selbstlosigkeit (§55 AO) verbietet es gemeinnützigen Vereinen grundsätzlich, ihren Mitgliedern Zuwendungen aus Mitteln des Vereins zu gewähren. Wer also großzügige Geschenke macht oder rauschende Feste feiert, riskiert im schlimmsten Falle die Gemeinnützigkeit und die damit verbundenen Steuerprivilegien.
Allerdings sind kleine Aufmerksamkeiten erlaubt, sofern sie den Rahmen nicht sprengen. Die Aufwendungen für Geschenke und Aufmerksamkeiten sollten die Höhe eines Jahresbeitrags nicht überschreiten. Dabei ist es egal, ob der Anlass persönlich oder vereinsbezogen ist. Bei einem Verein mit einem geringen Jahresbeitrag gilt also nicht die Grenze von 40 (bzw. 60) Euro, sondern die des Jahresbeitrags.

Auch das private Umfeld freut sich

Private Anlässe verlangen nach originellen Geschenken, die Freude bereiten. Individuelle Ideen wie personalisierte Tassen, gravierte Schmuckstücke oder handgeschriebene Briefe machen jeden Moment unvergesslich. Studien zeigen, dass 84 % der Menschen Geschenke bevorzugen, die eine persönliche Note haben.

Kreative DIY-Geschenke

Kerzen sind einfach herzustellen und können individuell gestaltet werden. Eine Grundausstattung aus Wachs, Dochten und Farben reicht aus. Mit ätherischen Ölen lässt sich ein angenehmer Duft hinzufügen. Als Form dienen alte Gläser oder Silikonformen. Eine schöne Idee ist, getrocknete Blumen oder Kräuter in die Kerzen einzuarbeiten. Diese verleihen dem Geschenk eine besondere Optik.

Fotogeschenke haben einen hohen emotionalen Wert. Ein selbst gestaltetes Fotoalbum oder eine Fotocollage macht aus gemeinsamen Erinnerungen ein bleibendes Geschenk. Dafür braucht es lediglich Bilder, etwas Papier, Schere und Kleber. Digitale Alternativen bieten Software, mit der Kalender oder personalisierte Leinwände erstellt werden können.

Essbare Geschenke sind ein Klassiker. Selbst gebackene Kekse, Marmeladen oder Gewürzmischungen lassen sich schnell und kostengünstig herstellen. In dekorativen Gläsern verpackt, werden sie zum Hingucker. Eine Anleitung für Kekse: 200 g Mehl, 100 g Butter, 100 g Zucker und ein Ei zu einem Teig verarbeiten, ausstechen und backen. Mit Zuckerguss verziert, entstehen individuelle Kreationen.

Aus alten Materialien lassen sich beeindruckende Geschenke zaubern. Ein alter Bilderrahmen wird mit neuen Farben und Dekorationen zur Schmuckhalterung. Gläser können mit Farben bemalt und als Vasen verwendet werden. Diese Projekte sparen Ressourcen und sind umweltfreundlich.


Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner