Glückwünsche zur Geburt - mit Beispiel-Grüßen zum Schreiben Ihrer Gratulation
Glückwünsche zur Geburt sind Wünsche für ein außergewöhnliches Ereignis, das ganz besondere Worte verdient. Doch weil eine Geburt so selten vorkommt, suchen viele nach Textinspirationen zum Schreiben ihrer Glückwünsche. Lassen Sie sich von unseren Textvorschlägen und Ideen für Geburtswünsche inspirieren!
Wir bieten Ihnen auf dieser Seite kostenfrei zwei verschiedene Möglichkeiten an, wie Sie sich von uns beim Schreiben Ihrer Glückwünsche zur Geburt unterstützen lassen können:
Variante A – Glückwunsch-Inspirationen für Texte, die Sie mit der Hand schreiben
Nutzen Sie die Beispieltexte zur Geburt auf dieser Seite als Impulse, um auf eine Glückwunschkarte zur Geburt – eine in Papierform – Ihren persönlichen Glückwunsch zu schreiben. Bedienen Sie sich der Mustertexte, schreiben Sie sie um und machen Sie Ihre ganz persönliche Gratulation daraus!
Variante B – Gratis-Service für Sie: im Handumdrehen Glückwünsche zur Geburt als Datei in schönem Design downloaden
In einfachen Schritten blitzschnell und kostenfrei einen wunderschönen Glückwunschtext zur Geburt als Datei zum Download erhalten:
Alternativ können Sie mit unserem Texteditor (weiter unten auf der Seite) ansprechende Glückwünsche zur Geburt schreiben, die Sie anschließend über den Button “Brief generieren” automatisch als Datei in ansprechendem Design erhalten. Zuvor können Sie bei den folgenden Textvorschlägen passende Texte in den Texteditor übernehmen (dazu ist der “Übernehmen”-Button da).
Im Texteditor selber können Sie alle Texte individuell abändern und passend formatieren (z.B. Schriftart und -farbe ändern). Sobald alles passt, klicken Sie ein Design aus unserer Auswahl an und erzeugen über den Button “Brief generieren” eine PDF-Datei, die automatisch aus Ihrem Text und dem gewählten Design erstellt wird.
Tipp: Wenn Sie die fertigen Glückwünsche handschriftlich auf eine schöne Glückwunschkarte übertragen, dann kann Ihnen Ihre vorab erstellte PDF-Datei gute Dienste zur Aufbewahrung als archivierte Version leisten – damit Sie später noch nachlesen können, was Sie geschrieben haben. Sie können also Variante A und Variante B gut kombinieren!
Und jetzt wünschen wir Ihnen viel Vergnügen beim Zusammenstellen und Schreiben Ihrer persönlichen Glückwünsche zur Geburt!
Sich inspirieren lassen und passende Glückwünsche zur Geburt auswählen
Nutzen Sie die folgenden Filter und schränken Sie die Ihnen angezeigte Auswahl an Muster-Glückwünschen über unser Filtersystem ein. Anfangs sind alle Filter ausgewählt und es werden Ihnen alle Texte in unserem Assistenten angezeigt. Wenn Sie die Auswahl eines Filters zurückziehen (einfach anklicken), werden alle Texte, auf die dieses Merkmal zutrifft, verborgen.
Dann können Sie leicht die verbliebene Liste der Mustertexte durchstöbern: Wenn Ihnen ein Glückwunsch-Text gefällt, können Sie auf den “Übernehmen”-Knopf darunter klicken, um ihn in den Texteditor zu transferieren. Sie haben später die Möglichkeit, ihn im Editor nach Belieben anzupassen und zu ergänzen.
Tipp: Es ist in unserem Assistenten problemlos möglich, dass Sie Ihre Filterauswahl zwischendurch anpassen oder dass Sie beliebig viele Texte übernehmen! Wenn Sie sich mal vertun, können Sie den übernommenen Text im Texteditor unten wieder löschen.
Die grünen Filter haben übrigens keinen eigenen Abschnitt mit Textvorschlägen, sondern filtern aus den anderen Abschnitten Texte mit bestimmten Eigenschaften heraus.
Anrede
Los geht es – wie in jedem Brief – natürlich mit der Anrede. Denken Sie bitte daran, den Folgetext später im Texteditor anzupassen, wenn Sie in der Anrede ein Komma haben, so dass der erste Abschnitt mit einem kleinen Buchstaben beginnt (bei uns beginnen alle Texte mit einem Großbuchstaben).
Anrede an eine Frau oder an mehrere Personen
Liebe [Vorname/n der Person/en]!
Filter: Anrede, Du-Form
Anrede an einen Mann
Lieber [Name der Person]!
Filter: Anrede, Du-Form
Anrede für Frau und Mann
Hallo [Name der Person]!
Filter: Anrede, Du-Form
An die glücklichen Eltern (fröhliche Anrede)
Liebe glückliche, frischgebackene Eltern!
Filter: Anrede, Du-Form
Im Deutschen kann man diese Anrede natürlich auch für eine fröhliche Gratulation verwenden, wenn Sie diesen Brief in Sie-Form schreiben …
“Frischgebacken” wird übrigens in diesem Fall zusammengeschrieben, da es im abstrakten Sinn benutzt wird: die Eltern sind ja nicht buchstäblich wie Brötchen “frisch gebacken” worden, sondern sie sind ganz einfach neu in der Elternrolle ;)
Förmliche Anrede
Sehr [geehrte/geehrter] [Frau/Herr] [Nachname der Person]!
Filter: Anrede, Sie-Form
Zum Einstieg
Wie beginnt man einen Brief am besten? Idealerweise verrät schon der erste Satz, worum es geht, während er gleichzeitig Interesse weckt. Daneben existiert im Deutschen das ungeschriebene Gesetz, den Textteil eines Briefes möglichst nicht mit dem Wort “ich” beginnen zu lassen, um nicht arrogant zu wirken. Da Sie hier aber keine Bewerbung schreiben, wird es Ihnen vermutlich nicht negativ ausgelegt werden, wenn Sie es doch tun ;)
Mit großer Freude - Geburt eines Mädchens
Mit großer Freude habe ich die Nachricht von der Geburt der kleinen [Name des Kindes] vernommen und möchte euch mit dieser Karte ganz besonders meine allerbesten Wünsche für euer neues, gemeinsames Leben aussprechen.
Filter: Einstieg, Du-Form
Bei Geburt eines Jungen schreiben Sie einfach: „des kleinen …“
Das Licht der Welt erblickt
Nun ist es so weit, und dein Baby [Name des Kindes] hat das Licht der Welt erblickt!
Filter: Einstieg, Du-Form
Euer kleiner Schatz ist angekommen!
Mit Freude haben wir alle vernommen: euer kleiner Schatz ist nun angekommen!
Filter: Einstieg, Du-Form
Humorvoller Glückwunsch zur Geburt
Denn früh belehrt ihn die Erfahrung,
sobald er schrie, bekam er Nahrung.
Wilhelm Busch
Wilhelm Busch hat mit seiner nüchternen und doch humorvollen Art Freud und Leid des Elterndaseins wunderbar festgehalten. Das Kinderkriegen wird oft zur Erfüllung allen Lebenssinns verklärt oder als Ende der persönlichen Freiheit verteufelt – aber eigentlich ist es vor allen Dingen eines: Alltag. Und zwischen schmutzigen Windeln und schlaflosen Nächten bleibt einem als [Mutter/Vater/Eltern] manchmal eben nur der Humor als Zuflucht.
Filter: Einstieg, lustig, mit Zitat, Du-Form
Kurze Glückwünsche zur Geburt, zum Beispiel für Karten oder WhatsApp
Kurze Glückwünsche zur Geburt sind besonders sinnvoll, wenn Sie Bekannten oder entfernteren Freundinnen und Freunden kurz über WhatsApp oder per SMS zur Geburt ihrer Tochter bzw. ihres Sohnes oder sogar zur Geburt von Mehrlingen gratulieren wollen. Ebenso können Sie in Facebook einer Freundin bzw. einen Freund diese Glückwünsche kurz, prägnant und knapp überbringen. Näherstehenden Personen gratulieren Sie vielleicht erst einmal kurz, bevor Sie dann später einen ausführlicheren Text oder schönen Geburtsbrief schreiben.
Aber auch, wenn Sie nicht ausführlicher schreiben wollen, können Sie diese kurzen Glückwünsche zur Geburt in den Texteditor unten einfügen und eine Briefvorlage auswählen, bei der Sie für eine Seite nicht so viel schreiben brauchen – und Sie erhalten einen nett aussehenden Brief, den Sie versenden können.
Hier nun unsere kurzen Glückwünsche zur Geburt:
Gratulation für eine schöne gemeinsame Zeit
Ich gratuliere euch ganz herzlich [zur neuen Erdenbürgerin/zum neuen Erdenbürger]. Habt eine wunderschöne Zeit zusammen mit [der/dem] kleinen [Vorname der Tochter/Vorname des Sohnes], viel Freude mit eurem neuen Sonnenschein und genießt das Leben als Familie!
Filter: kurz, Du-Form
Schöne Zeit mit dem Familienzuwachs
Herzliche Glückwünsche zum Nachwuchs und eine unvergesslich schöne Kennenlernzeit zu [dritt/viert/…]!
Filter: kurz
Willkommen kleiner Erdenbürger
Willkommen [kleine Erdenbürgerin/kleiner Erdenbürger], und herzlichen Glückwunsch dem Elternpaar!
Filter: kurz, Du-Form
Glückwünsche zur Geburt des zweiten Kindes
Ein kleines Vögelchen hat mir zugezwitschert, dass eure kleine Familie Zuwachs bekommen hat! Ich beglückwünsche euch herzlichst zur Geburt der kleinen [Name des zweiten Kindes] und sende euch mit dieser Karte meine allerbesten Wünsche für die Zukunft. Im Herzen lache und weine ich mit euch vor Freude um das Wunder, das ihr durch ihre Geburt zusammen erleben durftet.
Filter: kurz, Du-Form
Vergessen Sie bitte nicht, den Text gegebenenfalls grammatikalisch anzupassen, wenn das Neugeborene ein Junge ist.
Gute Nachricht von der Geburt
Was für eine schöne Nachricht ist die Geburt von [Vorname des Kindes]!
Ich wünsche dir und deiner kleinen Familie von Herzen alles Liebe und Gute, viel Gesundheit und Glück!
Filter: kurz, Du-Form
Planet Erde
Ein herzliches Willkommen auf dem Planeten Erde, [liebe {Name des Kindes}/lieber {Name des Kindes}]! Ich wünsche dir für deine Zukunft viel Glück und Freude. Mögest du gesund und munter aufwachsen, die Welt mit allen Sinnen erkunden und deine Eltern stolz machen. Vorerst reicht es jedoch, ihnen etwas Schlaf zu gönnen!
Filter: kurz, Du-Form
"Hand und Fuß"
Nun hat eure Liebe „Hand und Fuß“ bekommen.
Herzlichen Glückwunsch zum Familienzuwachs!
Filter: kurz, lustig, Du-Form
Herzklopfen und "sichtbar gewordene Liebe"
So viel Glück, so viel Liebe, so viel Herzklopfen – alles Liebe für ein wundervolles Leben mit vielen wunderbaren gemeinsamen Augenblicken! Wie Novalis einst sagte, ist ein Kind die sichtbar gewordene Liebe zweier Menschen. Gebt immer gut auf eure “sichtbar gewordene Liebe” Acht, dann wird sie wachsen, gedeihen und zu einem wundervollen Menschen werden.
Filter: kurz, mit Zitat, Du-Form
Die Geburt - ein freudiges Ereignis
Nun gehen bald auf Schritt und Tritt
zwei winzig kleine Füße mit.
Unbekannt
Herzlichen Glückwunsch zum freudigen Ereignis!
Filter: kurz, mit Zitat
Bedenken Sie, dass manche Geburt für die Eltern auch sehr traumatisch sein kann. In einem solchen Fall sollten Sie vielleicht lieber davon absehen, die Geburt als “freudiges Ereignis” zu bezeichnen.
Zauberhaftes Willkommen
Manche Dinge verlieren selbst in der Wiederholung nichts von ihrem Zauber:
Herzlichen Glückwunsch zur Geburt eures zweiten Kindes!
Filter: kurz, Du-Form
Passen Sie den Text einfach an, wenn es sich zum Beispiel um die Geburt eines dritten, vierten, … Kindes handeln sollte!
Ein Schutzengel sei an deiner Seite
Herzlichen Glückwunsch [zur neuen Erdenbürgerin/zum neuen Erdenbürger]. Sei immer einen Schutzengel an [ihrer/seiner] Seite.
Filter: kurz, religiös
Gottes Segen
Herzlichen Glückwunsch [zur neuen Erdenbürgerin/zum neuen Erdenbürger] und Gottes Segen für [sie/ihn] auf [ihrem/seinem] Lebensweg.
Filter: kurz, religiös
Gottes reicher Segen
Herzlichen Glückwunsch und Gottes reichen Segen für [deine/eure] Familie!
Filter: kurz, religiös, Du-Form
Ganz kurze, aber fröhliche Glückwünsche zur Geburt, passt sehr gut für WhatsApp und SMS
Das war eine schöne Nachricht! – Ich habe mich sehr gefreut zu hören, dass [Vorname des Kindes] auf die Welt gekommen ist. Ich wünsche euch alles Glück der Erde und hoffe, ihr seid alle wohlauf und könnt die kommende Zeit genießen.
Alles Gute, Gesundheit und nochmal: große Gratulation!
Filter: kurz, Du-Form
Besonderer Platz in meinem Herzen
Schon jetzt, kaum dass [Name des Kindes] geboren wurde, hat [sie/er] einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen. Ich freue mich schon unbeschreiblich darauf, [sie/ihn] endlich kennen zu lernen!
Filter: kurz, Du-Form
Dieser Text ist für ein neugeborenes Mädchen sowie für einen neugeborenen Jungen geeignet. Achten Sie deshalb bitte darauf, den Textvorschlag entsprechend anzupassen.
Eine Geburt offiziell mitteilen
Mit Freude teilen wir euch mit, dass [unsere kleine Tochter/unser kleiner Sohn/unser Kind] [Name des Kindes] am [Datum] um [Uhrzeit] in [Ort] geboren wurde!
[Sie/Er/Unser Baby] wog bei der Geburt [Gewicht] und war [Größe] groß.
Filter: kurz, Du-Form
Wenn Sie möchten, schreiben Sie doch noch ein wenig über die Besonderheiten der Geburt, um Ihre Ankündigung noch individueller werden zu lassen!
Lustige Glückwünsche zur Geburt
Dem Kind alles Gute, den Eltern starke Nerven – viele Glückwünsche zur Geburt werden in dieser eher humorvollen Manier geschrieben. Kein Wunder bei so einem freudigen Anlass! Hier finden Sie einige Beispiele für lustige Glückwünsche zur Geburt, mit denen Sie den frischgebackenen Eltern vielleicht ein Schmunzeln entlocken können. Wir hoffen, Sie werden als Dankeschön mindestens eine ebenso witzige Antwort erhalten!
Achtung: Lustiges eignet sich unter Umständen eher weniger, um Glückwünsche zur Geburt nach Komplikationen auszusprechen. Wenn eine Geburt traumatisch verlaufen ist und/oder es gesundheitliche Folgeschäden für Mutter oder Kind gibt, kann ein vermeintlich lustiger Gruß schnell wie Hohn wirken. Setzen Sie nach Komplikationen also besser auf Mitgefühl und Erleichterung statt auf Humor.
Lustiger Glückwunsch zur Geburt
Damit nur Glück und Freude sei,
zählt man im Leben: eins, zwei, drei.
Die Zeit eilt rasch im Sauseschritt,
und fortan seid ihr nun – zu dritt!
Der Klapperstorch kam heute Nacht
und hat ein Schätzchen mitgebracht!
Natalina Conradi
Und zwar euer Schätzchen! Ich beglückwünsche euch herzlichst zur Geburt [der/des] kleinen [Name des Kindes]. Ihr habt der Mathematik ein Schnippchen geschlagen und sowohl ein Kind als auch jede Menge Glück zu eurer kleinen Familie hinzuaddiert!
Filter: lustig, mit Zitat, Du-Form

"Hand und Fuß"
Nun hat eure Liebe „Hand und Fuß“ bekommen.
Herzlichen Glückwunsch zum Familienzuwachs!
Filter: kurz, lustig, Du-Form
Humorvoller Glückwunsch zur Geburt
Denn früh belehrt ihn die Erfahrung,
sobald er schrie, bekam er Nahrung.
Wilhelm Busch
Wilhelm Busch hat mit seiner nüchternen und doch humorvollen Art Freud und Leid des Elterndaseins wunderbar festgehalten. Das Kinderkriegen wird oft zur Erfüllung allen Lebenssinns verklärt oder als Ende der persönlichen Freiheit verteufelt – aber eigentlich ist es vor allen Dingen eines: Alltag. Und zwischen schmutzigen Windeln und schlaflosen Nächten bleibt einem als [Mutter/Vater/Eltern] manchmal eben nur der Humor als Zuflucht.
Filter: Einstieg, lustig, mit Zitat, Du-Form
Lustiger Glückwunsch zur erfolgreichen Vermehrung ;)
Herzliche Glückwünsche zur erfolgreichen Vermehrung!
Es soll bloß keiner sagen, auf einen mehr oder weniger käme es nicht an: Immerhin habt ihr jetzt einen Familienzuwachs von [xx] Prozent – und dabei ist der Glücksfaktor noch gar nicht eingerechnet. Im Ernst: Das habt ihr toll gemacht, und es könnte einen der Neid packen. Mit so wenig Kilo so viel Freude! Lasst es euch gutgehen und genießt die Elternfreuden – dass die nie ununterbrochen stattfinden, wisst ihr ja.
Filter: lustig, Du-Form
Falls Sie nicht so gut in Prozentrechnung sind: Wenn sich die Familie verdoppelt hat, ist das ein Wachstum um 100 %. Wenn aus zweien drei werden, beträgt das Wachstum 50 %. Und bei dreien, die zu vieren werden, sind es 33 %.
Tiefgründige Texte und Gedanken
Wer den Moment der Geburt schon erlebt hat, weiß, dass es kaum etwas Bewegenderes im Leben eines Menschen gibt. Einen neuen Menschen auf die Welt zu bringen ist ein schöpferischer und lebensverändernder Akt, der vergeblich eine Entsprechung sucht. Es lohnt sich, das eigene Verhältnis zu diesem Wunder zu erforschen, denn so schreiben Sie am besten einen persönlichen und stilvollen Glückwunsch zur Geburt.
“Tiefgründig” bezieht sich jedoch nicht nur auf philosophische Ansätze, sondern auch auf eine tiefgehende zwischenmenschliche Beziehung. Deswegen lautet unsere Empfehlung, in Ihre nachdenklichen Glückwünsche auch Ihre eigenen Erinnerungen, Emotionen und Wendepunkte im Leben einfließen zu lassen. Möglich ist es auch, Ihre Glückwünsche direkt an das Kind zu adressieren.
Geborgen in der Liebe der Eltern - an die Eltern
Da werden Hände sein, die dich tragen,
und Arme, in denen du sicher bist,
und Menschen, die dir ohne Fragen zeigen,
dass du willkommen bist.
Khalil Gibran
Bei diesem Spruch musste ich sofort an euch beide denken. Ich finde, er passt perfekt, wo ihr doch die Geburt von [Name des Kindes] so lange herbeigesehnt und [ihr/ihm] schon vorher ein liebevolles und sicheres Zuhause geschaffen habt. Nun endlich hat [sie/er] das Licht der Welt erblickt und mit ihm zusammen auch die sanften Gesichter [ihrer/seiner] Eltern – und euer Leben als eine glückliche kleine Familie kann endlich beginnen!
Filter: tiefgründig, mit Zitat, Du-Form

Ein neues, zartes Menschenleben beginnt
Es ist immer etwas ganz Besonderes, wenn ein neues, zartes Menschenleben beginnt. Da gibt es so viel zu entdecken, zu erlernen, zu genießen und zu lieben. Gebt mir gut aufeinander Acht, dass es euch auch allen gut geht und ihr gesund bleibt. Denn wenn man seine Gesundheit und einander hat, dann kommt das Glück von ganz alleine. Nicht, dass ihr das Glück gerade noch bräuchtet – ich kann mir vorstellen, dass ihr gerade die glücklichste kleine Familie der Welt seid!
Filter: tiefgründig, Du-Form
Glückwünsche zur Geburt einer Tochter / eines Mädchens
Mir ist zu Ohren gekommen, dass ihr ein kleines Mädchen bekommen habt! So ein kleiner Wonneproppen ist das Glück einer jeden jungen Familie. Von Herzen beglückwünsche ich euch als stolze, frischgebackene Eltern.
Welcher Lebensweg eurer kleinen Tochter wohl beschieden sein wird? Die Welt steht ihr offen: ob Forscherin, Polizistin, Lehrerin, Ärztin, Astronautin, Präsidentin … ich bin mir sicher, dass euer Kind Großes erreichen und diese Welt zu einem besseren Ort machen wird. Haltet ihr nur immer alle Möglichkeiten offen und stärkt ihr den Rücken, welchen Weg sie auch für sich wählen mag.
Filter: tiefgründig, Du-Form
Wir haben uns Mühe gegeben, in diesem Text nicht einfach platt eine verwöhnte Prinzessin zu beschreiben, um das Baby nicht schon wenige Tage nach der Geburt aufgrund seines Geschlechts in ein sexistisches Raster zu zwängen. In erster Linie ist die Kleine ein Neugeborenes! Welche Charaktereigenschaften und Interessen sie entwickeln wird, hat nichts mit ihrem Geschlecht zu tun.
Glückwünsche zur Geburt eines Sohnes / eines Jungen
Zur Geburt eures kleinen Sohnes möchte ich euch meine herzlichsten Glückwünsche aussprechen! So ein kleiner Wonneproppen ist das Glück einer jeden jungen Familie.
Was gibt es Schöneres, als einen kleinen, zarten Jungen auf dieser Welt begrüßen und zu einem empathischen und in sich starken Mann heranwachsen zu sehen? Ich bin mir sicher, dass er unter eurer Obhut und von eurer Liebe umgeben zu einem wundervollen Menschen werden wird, der anderen stets hilft und ihnen zur Seite steht, wenn sie ihn brauchen; ein Freund, Vater, Bruder, Sohn und Ehemann, wie man sich keinen besseren wünschen kann. Kurzum: ein Mensch, der die Welt zu einem besseren Ort macht.
Filter: tiefgründig, Du-Form
Dass wir hier nicht das Bild eines kleinen Rabauken bemühen, ist Absicht: Niemand weiß, was für ein Mensch ein Neugeborenes einmal werden wird, und wir wollten dem Kleinen einen Start ins Leben ermöglichen, der ihn nicht direkt in ein sexistisches Raster zwängt.
Einzigartig und besonders
Jedes Kind ist einzigartig und etwas ganz Besonderes. Kein Mensch auf dieser Erde ist haargenau wie ein anderer – das gilt für unsere DNS, unseren Fingerabdruck, unser Aussehen, aber auch für unsere Wünsche, Träume, Gedanken und Talente. Wenn zwei Menschen ein Kind bekommen, dann vereint sich ihre Liebe zueinander auf eine einmalige Weise und erschafft ein kleines Wunder.
Ihr habt es getan. Ihr habt euch getraut und habt ein solches kleines Wunder erschaffen. Aus diesem Grund dürfen wir nun alle einen neuen kleinen Menschen in unserer Mitte begrüßen – einen neuen kleinen Menschen, den es auf dieser Welt nur ein einziges Mal gibt und der so unglaublich einzigartig und kostbar ist. Ich gratuliere!
Filter: tiefgründig, Du-Form
An das Baby
Fühle dich willkommen auf dieser Welt!
Noch ist das Licht für dich zu hell und das Leben zu laut und hektisch. Noch hast du keine Ahnung von den Wundern und den Gefahren, die diese Welt bereithält. Du weißt nichts von Gewalt, Tod, Krieg, Verbrechen und Enttäuschung. Ebensowenig weißt du von Freundschaft, Freude, Spaß und Kreativität. Eines jedoch kennst du schon, denn damit hat dein Leben begonnen und dir ist schon viel davon zuteil geworden: Liebe.
Möge sich diese Liebe wie ein roter Faden durch dein Leben ziehen und dir stets den richtigen Weg weisen. Ich wünsche dir von Herzen, dass du dich jeden Tag geliebt und geborgen fühlen darfst. Entdecke die großen und kleinen Wunder dieser Erde, zuerst im Kreis deiner lieben Familie, später dann auch auf eigene Faust.
Ich werde für dich dasein, wenn du mich brauchst, und dir gerne alles erklären, was ich weiß. So verwirrend das Leben auch ist, es ist auch wunderschön – man muss sich nur ein wenig dran gewöhnen.
Filter: tiefgründig, Du-Form
Für eine junge Mutter von ihrem Lebensgefährten
Jetzt sind wir also Eltern.
Nun, da unser Kind geboren wurde, muss ich dir gestehen, dass ich in der Zeit deiner Schwangerschaft oft Angst hatte, dass sich unser Leben zum Unguten hin verändern könnte. Dass wir uns als Paar vielleicht verlieren und nur noch Vater und Mutter sind. Dass ich es möglicherweise nicht hinbekomme, dich und [die Kleine/den Kleinen] stets zu beschützen und zu versorgen. Dass ich mit der Vaterrolle, die mir noch fremd ist, überfordert sein könnte.
Doch dann war unser Baby da und meine sorgenvollen Gedanken flogen davon und hinterließen unendlich viel Platz, der sich mit Glück füllte und mit der Zuversicht, dass wir das schaffen!
Ich danke dir dafür, dass du mir dieses wunderbare Geschenk des Vaterwerdens und des Vaterseins gemacht hast!
Filter: tiefgründig, an Angehörige, Du-Form
Von einer jungen Mutter an ihren Lebensgefährten
Ich habe geglaubt, dich ganz und gar zu kennen. Doch nun stehst du am Bettchen unseres Kindes und ich sehe nicht mehr den Mann, den ich so gut zu kennen glaubte, sondern den Vater, der versunken ist in den Anblick seines Babys.
Du lächelst, streichelst sanft über das Gesicht [deiner Tochter/deines Sohnes] und in diesem Lächeln liegt so viel Liebe, in dieser Berührung so viel Zärtlichkeit, dass ich mir verstohlen eine Träne aus dem Augenwinkel wischen muss, weil dieses Bild von Vater und Kind mich so sehr bewegt.
Ich möchte diesen innigen Vater-Kind-Augenblick so gerne festhalten, ihn in mir tragen und mich immer an ihn erinnern.
Dieser Augenblick war ein besonderer und wird es immer bleiben, weil ich dich nun wirklich kennen gelernt zu haben glaube und weiß, dass ich dich mit dieser für mich neuen „Papa-Seite“ noch mehr liebe, als ich das bislang schon tat – dafür danke ich dir.
Filter: tiefgründig, an Angehörige, Du-Form
Es ist eher ungewöhnlich, dass ein Partner nach der Geburt einen Brief an den anderen adressiert. Meist haben erst einmal andere Dinge Vorrang vor der eigenen Liebesbeziehung. Dabei macht es durchaus Sinn, aktiv und offen zu kommunizieren, wie sich das Zusammensein als Paar verändert hat. Auch Negatives kann dabei zur Sprache kommen, wichtig ist aber vor allem das Positive. Sie können Ihrem Partner wie in diesem Brief sagen, was Sie an ihm lieben, wenn Sie ihn mit dem Baby sehen – aber auch Ihr aufrichtiger Dank für die Unterstützung während Schwangerschaft und Geburt oder Ihre Tagträume über das zukünftige Leben als Familie sind geeignete Themen. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Christliche Glückwünsche zur Geburt
„Uns ist ein Kind geboren…“ – Das ist doch immer wieder die schönste Botschaft, die wir bekommen können. Dieses Wunder bleibt ein Wunder, auch wenn der eigentliche Moment der Geburt meist schmerzhaft ist. Und wahrscheinlich war es für euch erst einmal vor allem aufregend.
Ich wünsche euch und hoffe, dass ihr nun Zeit und Ruhe findet, um das neue Leben in eurer Familie in zuversichtlicher Liebe und in Frieden wirklich ankommen zu lassen. Und ich wünsche euch allen himmlischen Segen für die kommende Zeit mit [der/dem] kleinen [Vorname des Kindes].
Ich freue mich von Herzen mit euch.
Filter: tiefgründig, religiös, Du-Form
Liebe Glückwünsche zur Geburt von Angehörigen an die Familie
Herzliche Glückwünsche zur Geburt werden innerhalb der Familie nicht nur gerne gesehen, sondern sogar erwartet. Dabei sind es manchmal genau diese Glückwünsche an Verwandte, die schwierig sein können. Wie gratuliert man zum Beispiel stilvoll zur Geburt, wenn man ansonsten kaum Kontakt zueinander hat? Und wie wird man der Aufgabe gerecht, einen persönlichen und tiefgründigen Glückwunsch zu schreiben, wenn man sich so nahesteht, dass jede Phrase abgedroschen klingt?
Egal, ob Sie mit unserem Assistenten nur schnell einen pflichtschuldigen Brief produzieren wollen oder nach Formulierungen suchen, die Ihnen aus der Seele sprechen – wir haben Textvorschläge für diverse Verwandtschafts-Konstellationen und Situationen gesammelt. Hier geht es zu unseren Glückwünschen zur Geburt für Angehörige:
Wenn sich ein frischgebackenes Großelternteil über den Enkel freut
Ich habe [einen kleinen Enkel/eine kleine Enkelin]! Ich würde es am liebsten laut in die Welt schreien. Welche Schwierigkeiten, Probleme und Hürden dich in deiner neuen Aufgabe auch erwarten mögen, bitte denk immer daran, dass ich als [dein Vater/deine Mutter] stets an deiner Seite bin und noch immer alles tun möchte, um dein Leben besser zu machen. Du kannst immer auf mich zählen.
Filter: an Angehörige, Du-Form
Glückwünsche zur Geburt eines Enkelkindes
Die Zeit verrinnt so schnell. Es kommt mir vor, als sei es noch gar nicht lange her, dass ich dich als Neugeborenes zum ersten Mal in meinen Arm nehmen durfte. Das war einer der bewegendsten Momente meines Lebens – da war plötzlich ein neues Menschlein, das ich unbedingt beschützen und glücklich machen wollte.
Nun hältst du selbst dein Neugeborenes in den Armen, fühlst wohl dieselben Dinge wie damals ich und wirst alles daran setzen, dein kleines Kindlein glücklich und behütet heranwachsen zu sehen … Wenn das eigene Kind ein Kind bekommt, das ist ein unbeschreibliches Gefühl, das kann ich dir sagen.
Filter: an Angehörige, Du-Form
Vielleicht haben Sie ganz konkrete Erinnerungen an die Geburt Ihres Kindes (oder eines Ihrer Kinder), die Sie zu diesem besonderen Anlass gerne teilen würden?
Glückwunsch von den Eltern an die junge Mutter oder den jungen Vater
Als wir deine Eltern wurden, hast du unser Leben bereichert. An jedem Tag – sogar an denen, an denen das Elternsein nicht nur die reine Freude war.
Nun, wo du selbst [Mutter/Vater] geworden bist, dürfen wir dieses wunderbare Gefühl, dass dein Leben von einem Kind bereichert wird, an dich weitergeben und es mit dir teilen. Nachdem du es mit der Geburt deines Kindes kennen gelernt hast, ist es nun nämlich auch dein Gefühl.
Wir wünschen dir, dass auch du immer von diesem einzigartigen Gefühl begleitet sein wirst – vor allem an den Tagen, an denen das Elternsein schwerfällt. Denn an diesen Tagen braucht dein Kind ganz besonders, dass du es – was immer auch passiert – trotzdem als Bereicherung deines Lebens empfindest.
Filter: an Angehörige, Du-Form
Für eine junge Mutter von ihrem Lebensgefährten
Jetzt sind wir also Eltern.
Nun, da unser Kind geboren wurde, muss ich dir gestehen, dass ich in der Zeit deiner Schwangerschaft oft Angst hatte, dass sich unser Leben zum Unguten hin verändern könnte. Dass wir uns als Paar vielleicht verlieren und nur noch Vater und Mutter sind. Dass ich es möglicherweise nicht hinbekomme, dich und [die Kleine/den Kleinen] stets zu beschützen und zu versorgen. Dass ich mit der Vaterrolle, die mir noch fremd ist, überfordert sein könnte.
Doch dann war unser Baby da und meine sorgenvollen Gedanken flogen davon und hinterließen unendlich viel Platz, der sich mit Glück füllte und mit der Zuversicht, dass wir das schaffen!
Ich danke dir dafür, dass du mir dieses wunderbare Geschenk des Vaterwerdens und des Vaterseins gemacht hast!
Filter: tiefgründig, an Angehörige, Du-Form
Von einer jungen Mutter an ihren Lebensgefährten
Ich habe geglaubt, dich ganz und gar zu kennen. Doch nun stehst du am Bettchen unseres Kindes und ich sehe nicht mehr den Mann, den ich so gut zu kennen glaubte, sondern den Vater, der versunken ist in den Anblick seines Babys.
Du lächelst, streichelst sanft über das Gesicht [deiner Tochter/deines Sohnes] und in diesem Lächeln liegt so viel Liebe, in dieser Berührung so viel Zärtlichkeit, dass ich mir verstohlen eine Träne aus dem Augenwinkel wischen muss, weil dieses Bild von Vater und Kind mich so sehr bewegt.
Ich möchte diesen innigen Vater-Kind-Augenblick so gerne festhalten, ihn in mir tragen und mich immer an ihn erinnern.
Dieser Augenblick war ein besonderer und wird es immer bleiben, weil ich dich nun wirklich kennen gelernt zu haben glaube und weiß, dass ich dich mit dieser für mich neuen „Papa-Seite“ noch mehr liebe, als ich das bislang schon tat – dafür danke ich dir.
Filter: tiefgründig, an Angehörige, Du-Form
Es ist eher ungewöhnlich, dass ein Partner nach der Geburt einen Brief an den anderen adressiert. Meist haben erst einmal andere Dinge Vorrang vor der eigenen Liebesbeziehung. Dabei macht es durchaus Sinn, aktiv und offen zu kommunizieren, wie sich das Zusammensein als Paar verändert hat. Auch Negatives kann dabei zur Sprache kommen, wichtig ist aber vor allem das Positive. Sie können Ihrem Partner wie in diesem Brief sagen, was Sie an ihm lieben, wenn Sie ihn mit dem Baby sehen – aber auch Ihr aufrichtiger Dank für die Unterstützung während Schwangerschaft und Geburt oder Ihre Tagträume über das zukünftige Leben als Familie sind geeignete Themen. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Ein junger Vater an seine Lebensgefährtin
Wie schön du bist.
Das möchte ich dir immer und immer wieder sagen. Nicht nur, um dir zu versichern, dass ich das, was du den „verbliebenen Schwangerschaftsspeck“ nennst, sogar noch mehr liebe als deinen schlanken Körper von vor einem Jahr. Diese zarten Rundungen machen dich für mich noch schöner.
Ich möchte dir immer und immer wieder sagen, wie schön du bist, weil genau diese Worte mir in den Sinn kommen, wann immer ich dich anschaue. Wenn du unser Baby stillst. Wenn du [Vorname des Kindes] sanft in deinen Armen wiegst, bis [sie/er] schläft. Wenn du an [ihrem/seinem] Bettchen stehst und lächelst, während du [sie/ihn] zärtlich streichelst.
Das Mutterglück hat dich verzaubert – mich aber verzauberst du in jedem dieser Momente. Ich weiß und danke dir tausendfach, dass du mir das Wertvollste geschenkt hast, was du zu geben hattest: unser Kind!
Filter: an Angehörige, Du-Form
Die Idee, Ihrer Partnerin einen solchen Brief zu schreiben, kommt Ihnen komisch vor? Je nachdem, wie Sie beide üblicherweise miteinander kommunizieren, kann das durchaus sein. Wenn Sie einander gerne Botschaften und Briefe zukommen lassen, kann ein solcher von Herzen kommender Brief jedoch genau das richtige sein, um Ihre Gefühle auszudrücken. Ansonsten macht es vielleicht mehr Sinn, wenn Sie Ihre Gedanken nicht aufschreiben, sondern sie Ihrer Partnerin persönlich sagen.
Für den Schwiegersohn vom Vater der jungen Mutter
Es ist mir nicht leicht gefallen, meine Tochter loszulassen, sie der Obhut eines Mannes anzuvertrauen, den sie vielleicht mehr lieben wird, als mich, ihren Vater.
Aber nun ist euer Kind geboren und wir sind Großeltern geworden. Damit verändert sich vieles für mich, denn ich merke, dass – auch wenn es mir manchmal so vorkam – ich meine Tochter nie an dich verlor, sondern einen Sohn und ein Enkelkind dazu gewonnen habe. Obwohl ich nicht bezweifle, dass du es bereits tust, möchte ich dich nochmals bitten: Sei meiner Tochter ein liebevoller und treuer Ehemann und unserem Enkelkind ein guter und liebevoller Vater.
Eines Tages wird dein Kind großgeworden sein und seinen eigenen Weg suchen. Wenn ihr es dann schweren Herzens gehen lasst und ihm viel Glück wünscht, dann denk an mich. Vielleicht verstehst du dann ja, weshalb es mir so schwer fiel, meinen Platz an der Seite meiner Tochter für dich zu räumen. Dann kennst du das Gefühl, das mich begleitet hat, als ich sie gehen ließ … und irgendwann auch das Gefühl, dass ich jetzt habe, da ich begreife, dass es gut war.
Filter: an Angehörige, Du-Form
Textvorschläge und Ideen für besondere Situationen
Keine Geburt ist wie eine andere. Wenn Sie zu einer Geburt gratulieren, die durch eine besondere Situation geprägt wurde, macht es Sinn, darauf in Ihren Glückwünschen zur Gebut einzugehen. So werden Ihre Glückwünsche persönlich und individuell. Besondere Situationen können vielfältig sein: vielleicht ist die junge Mutter Single oder Ihr Partner konnte bei der Geburt nicht anwesend sein; vielleicht kam es unter ungewöhnlichen Umständen oder erst nach langem Warten zur Schwangerschaft; vielleicht sprechen Sie Ihre Glückwünsche nach Komplikationen während der Geburt aus oder das Kind ist zu früh oder mit einer Behinderung auf die Welt gekommen; vielleicht haben Sie eine besondere Beziehung zu Mutter und Kind?
Natürlich können wir Ihnen nichts genau auf eine solche besondere Situation Passendes vorformulieren, aber wir können Ihnen Vorschläge machen, was sich zu häufiger auftretenden Besonderheiten rund um die Geburt sagen lässt. Im Texteditor können Sie auf der Grundlage unserer Vorlagen Ihre ganz persönliche Botschaft kreieren.
Wenn das Baby zu früh auf die Welt gekommen ist
Manchmal gehen die Dinge schneller, als es einem lieb ist. Gerade in der Schwangerschaft kann das passieren. Es gibt viele Gründe, weshalb der kleine Matz nicht mehr warten konnte, endlich auf die Welt zu kommen. Manchmal sind es ernste Aspekte, manchmal geht es sogar um Leben und Tod – aber ich glaube fest daran, dass so manches Kind auch einfach nicht mehr erwarten konnte, endlich von seinen Eltern und anderen Verwandten liebevoll in der Welt willkommen geheißen zu werden.
Frühgeburten sind eine Belastungsprobe für die Nerven – für alle, besonders aber für die jungen Eltern, die darauf hoffen müssen, dass ihr Kind trotz der verfrühten Entbindung gesund und stark auf die Welt kommt. Gott sei Dank haben wir Menschen heutzutage viele Möglichkeiten, um den Kindern zu helfen, die es mit ihrer Geburt ein wenig zu eilig hatten. Ich halte meine Daumen fest für euch gedrückt, auf dass klein [Name des Kindes]s Start ins Leben trotz der widrigen Umstände ein schöner und lebensfroher sein möge. Wenn ich irgendetwas tun kann, um euch in dieser Phase eures Lebens zu helfen, lasst es mich wissen.
Filter: besondere Situation, Du-Form
Da die Umstände einer Frühgeburt sehr individuell sein können, empfehlen wir Ihnen hier besonders, den Text zu diesem sensiblen Thema im Texteditor für den konkreten Fall anzupassen.
Glückwünsche zur Geburt an ein Paar, das schon lange auf ein Kind gewartet hat
Endlich, nach so viel Anstrengungen und Mühen, die ihr auf euch genommen habt, ist es da, euer Baby! Und [Vorname des Babys] ist wirklich der süßeste Wonneproppen, den man sich nur vorstellen kann. Wie schön, dass ihr jetzt dieses Glück einer eigenen, kleinen Familie genießen könnt. Ich freue mich für euch von Herzen, dass euer Warten ein Ende hat und du, liebe [Vorname der Mutter], ein so liebes und – toi toi toi! – gesundes Baby zur Welt gebracht hast.
Die kommende Zeit wird gewisslich sehr aufregend für euch sein: beobachten zu können, wie [Name des Babys] sich entwickelt, wie [sie/er] lacht und langsam die Welt zu entdecken lernt.
Filter: besondere Situation, Du-Form
Als frischgebackene, alleinerziehende Mutter zuversichtlich in die Zukunft
Wie geht es dir? Ich hoffe, du siehst als frischgebackene Mutter zuversichtlich in die Zukunft, auch wenn du – zumindest erst einmal – mit [deiner Tochter/deinem Sohn] alleine bist. Du weißt, dass ich dich gerne unterstütze und an deiner Seite sein will, wenn du mich als deine Freundin brauchst. Ich möchte dir gerne Mut zusprechen, weil so wie ich dich kenne, wirst du alle Schwierigkeiten meistern und [deiner Tochter/deinem Sohn] eine wunderbare Mutter sein.
Ich wünsche dir viel Kraft und Mut, und viel Freude zusammen mit [Vorname des Kindes]!
Filter: besondere Situation, Du-Form
Glückwünsche zur Geburt eines Patenkindes
Herzlichen Glückwunsch zur Geburt [der/des] kleinen [Name des Kindes]! Endlich ist es soweit. Ich konnte es kaum noch erwarten, [sie/ihn] auf dieser herrlichen Welt willkommen heißen und [ihr/ihm] all die Wunder des Lebens zeigen zu dürfen.
Ich bin so froh, dass ihr unter allen ausgerechnet mir die Ehre zugedacht habt, [ihre/seine] Patin zu werden – tausendfach danke ich euch für dieses Vertrauen und verspreche euch, dass ich mich stets um [sie/ihn] kümmern wäre, als wäre [sie/er] mein eigen Fleisch und Blut.
Filter: besondere Situation, Du-Form
Angebot von Babybetreuung
So schön es auch ist, einen kleinen Menschen in der Welt willkommen heißen und beim Aufwachsen begleiten zu dürfen – es ist zuweilen auch sehr anstrengend. [Vater/Mutter/Eltern] sein ist ein Vollzeitjob, bei dem es keinen Feierabend, keinen Urlaub und keine Krankschreibungen gibt. Zum Glück hast du Menschen in deinem Leben, die dir gerne ein Stück dieser Arbeit abnehmen und dich entlasten.
Selbst, wenn alle anderen Stricke reißen, hast du immer noch mich: Ich werde dir [die Kleine/den Kleinen] immer gerne abnehmen, wenn du Besorgungen zu erledigen hast oder einfach mal eine Pause brauchst. Es wäre mir sogar eine Freude (und eine Ehre), ab und an auf deinen Spross aufpassen zu dürfen! Zusammen werden wir das sprichwörtliche Kind schon geschaukelt kriegen, nicht wahr?
Filter: besondere Situation, Du-Form
Für eine Singlemutter von der besten Freundin
Du bist eine Heldin für mich!
Keine von der Sorte, die sich in ein Katzenkostüm quetscht, um die Menschheit zu retten, sondern eine echte, wahre Heldin, die sich dem größten Abenteuer stellt: Dem, Mutter zu sein!
Du wirst oft stark sein müssen, denn du trägst eine große Verantwortung.
Und vielleicht wirst du auch manchmal kämpfen müssen – um die Zeit, in der du nur du und nicht nur die Mami deines Kindes sein möchtest. Dein Leben wird nicht mehr allein dir gehören, denn da ist nun jemand, der seinen Anteil daran fordert.
Aber du teilst es mit dem wunderbarsten Menschen, der dir immer näher sein wird, als jeder andere Mensch: deinem Kind!
Möge dieses Glück dich stark machen an jedem Tag!
Filter: besondere Situation, Du-Form
Selbstverständlich können Sie diesen Text auch an einen jungen Vater schicken, wenn Sie ihn etwas anpassen. Vergessen Sie nicht, in diesem Fall die Catwoman-Referenz abzuändern und einen männlichen Superhelden zu wählen!
Für einen jungen Vater von seinem besten Freund
Ich freue mich sehr für dich, dass du nun Vater geworden bist!
Doch ich habe auch die Sorge, dass du dich nun verändern wirst. Dass das Vatersein eine Barriere zwischen uns errichten wird, weil es nun Wichtigeres in deinem Leben gibt, als mit deinen Freunden Zeit zu verbringen.
Wird unsere Freundschaft diese Bewährungsprobe bestehen? Wie bei so vielem im Leben gibt es auch hier keine Garantien. Aber wenn ich mir überlege, was wir schon alles zusammen erlebt haben … Vielleicht wirst du nicht mehr so viel Zeit haben, vielleicht wird es manchmal sehr stressig werden, vielleicht muss ich dir sogar mal beim Windelnwechseln unter die Arme greifen – aber irgendwie wird das schon!
Filter: besondere Situation, Du-Form
Glückwünsche zur Geburt bei einem Nachzügler
Lasst euch bloß nichts einreden! Über Nachzügler und sogenannte Letztgeborene gibt es hundert Vorurteile – die stimmen alle nicht, das kann man googeln.
Also von mir völlig vorurteilsfreie und umso herzlichere Glückwünsche zur Geburt von [Vorname des Kindes]! Ein spätgeborenes Kind hat ja den Vorteil, dass die Eltern keine Anfänger mehr sind und im Großziehen schon einige Erfahrung haben. Und es hat Geschwister, die ihm maßgeschneiderte Tipps geben können, wie man mit solchen fortgeschrittenen Eltern trotzdem fertig wird.
Ich wünsche euch allen bei dieser Entwicklung viel schöne Zeit, alles Glück der Erde und jedes erdenkliche gute Gelingen!
Filter: besondere Situation, Du-Form
Wenn man selber nicht anwesend sein kann
Wenn ein Kind geboren wird, wollen natürlich alle vor Ort sein und den neuen Erdenbürger persönlich willkommen heißen. Leider ist das nicht immer möglich – unpassende Termine und räumliche Entfernung zwingen uns bisweilen zur (vorläufigen) Gratulation aus der Ferne. Manchmal ist es auch gar nicht so klug, unbedingt persönlich gratulieren zu wollen, denn nach der anstrengenden Geburt ist Trubel oft das letzte, das die frischgebackenen Eltern und ihr Baby gebrauchen können. Mit den richtigen Worten kommen auch Ihre Wünsche aus der Ferne gut an und können für viel Freude sorgen – und das, ohne dass Sie befürchten müssen, den neuen Eltern zur Last zu fallen.
Wenn Sie leider selbst nicht anwesend sein können, suchen Sie sich doch eine Formulierung aus der folgenden Liste aus und überarbeiten Sie sie im Texteditor nach Ihren Wünschen. Sobald wieder etwas Ruhe eingekehrt und das Baby in seiner Familie richtig angekommen ist, können Sie Ihren ersten Besuch ja immer noch abstatten!
Noch nicht gleich besuchen ...
Wie gerne würde ich dich gleich besuchen, nur leider kann ich das nicht – noch nicht zumindest. [Ggf. den Grund dafür schreiben]. Aber bald, wenn der erste Trubel sich gelegt hat, bin ich da, das verspreche ich dir!
Filter: leider abwesend, Du-Form
Es macht sich gut in dem Text, wenn Sie eine Begründung schreiben, weshalb Sie die frischgebackene Mutter (oder den Vater) nicht gleich besuchen kommen können.
Freue mich von Herzen mit euch
Auch, wenn ich gerade jetzt leider nicht bei euch sein und das kleine Menschenwunder mit euch gemeinsam feiern kann, freue ich mich doch von Herzen mit euch und werde euch so bald wie möglich mal einen Besuch abstatten. Dann kann ich [Name des Kindes] auch endlich selbst kennen lernen.
Filter: leider abwesend, Du-Form
Glückwünsche zur Geburt von Zwillingen
Wenn nach langem Warten zur Überraschung aller nicht nur eines, sondern gleich zwei Kinder das Licht der Welt erblicken, sind das Erstaunen und die Freude groß. Wenn Sie zu einer Zwillingsgeburt gratulieren, sollten Sie auf diesen besonderen Umstand natürlich eingehen! Immerhin gilt es, nicht nur eines, sondern gleich zwei Babys herzlich auf dieser Welt willkommen zu heißen. Und auch die Eltern freuen sich vielleicht, wenn Sie den ein oder anderen Ratschlag für die kommende Zeit haben – schließlich bringt schon ein “Einzelgänger” genug Stress mit sich, der bei gleich zwei süßen Wonneproppen sicherlich nicht weniger wird.
Lesen Sie hier unsere Textvorschläge, um stilvoll zu einer Zwillingsgeburt zu gratulieren:
Glückwunsch zur Geburt von Zwillingen
Ich gebe es zu: ich habe nicht schlecht gestaunt, als ich erfuhr, dass du nicht nur ein, sondern gleich zwei neue Kinder in der Welt willkommen heißen darfst. Da hat die kleine [Name des ersten Kindes] einfach einen blinden Passagier namens [Name des zweiten Kindes] mit auf die Welt gebracht … Und nun heißt es: doppelter Stress, aber auch doppeltes Glück! Und natürlich auch einen doppelten Glückwunsch von mir.
Wenn du mit den beiden einmal Hilfe brauchen solltest, sag mir einfach Bescheid und ich werde dasein. Auch wir können das mit dem zu zweit, nicht wahr?
Filter: Zwillinge, Du-Form
Glückwünsche zur Geburt von Zwillingen
Das ist nun etwas ganz Besonderes! Zur Geburt von Zwillingen habe ich noch nie gratuliert, und ich muss gestehen, dass ich etwas „sprachlos“ bin. – Aber jedenfalls freue ich mich total für euch! Darum erst einmal: HERZLICHE GLÜCKWÜNSCHE, für euch und für die beiden neuen Erdenbürger! Ich hoffe, ihr habt soviel Raum und Zeit für euch, wie ihr braucht, genug Unterstützung und alles, was notwendig ist. Denn bei Zwillingen ist ja (fast) alles doppelt, was frischgebackene Eltern erleben.
Ich wünsche euch daher ganz viel Freude und Liebe, beste Gesundheit und eine schöne Zeit – und natürlich würde ich die beiden Schönen sehr gerne bei nächster Gelegenheit sehen, sobald es sich für euch leicht ausgeht.
Filter: Zwillinge, Du-Form
Geschäftliche Schreiben
Anlässe wie eine Geburt schaffen manchmal eine Situation, in der sich Privates und Geschäftliches vermischen – zumindest ein wenig. Wenn Ihr/e Geschäftspartner/in, Chef/in oder Kolleg/in ein Kind bekommt, sollten Sie gratulieren und Ihre Glückwünsche aussprechen, der ansonsten geforderten professionellen Distanz zum Trotz. Dennoch ist nicht plötzlich alles erlaubt: Sie sind noch immer ein beruflicher Kontakt und sollten es tunlichst vermeiden, sich auf unangemessene Weise aufzudrängen.
Eine geschmackvolle Glückwunschkarte mit der Beziehung zueinander angemessenen Wünschen ist jedoch eine Geste, mit der Sie ohne Risiko für ein paar Pluspunkte sorgen können. Positive und freundliche Geschäftsbeziehungen sind das A und O im Beruf! Um Ihnen dabei zu helfen, Fettnäpfchen zu vermeiden und das Richtige zu sagen, lesen Sie unsere Vorschläge für Glückwünsche zur Geburt im geschäftlichen Rahmen:
Glückwunsch zur Geburt an eine Kollegin bzw. an einen Kollegen
Eine Geburt ist eines der Ereignisse im Leben, das man nie vergisst – und natürlich haben auch wir dich nicht vergessen. Im Gegenteil, wir haben alle mitgefiebert und -gehofft, dass dein Kind es sicher und wohlbehalten auf die Welt schafft und waren erleichtert, die wundervollen Neuigkeiten zu hören.
Natürlich hast du nun erstmal anderes im Kopf als die Arbeit, aber wenn bei euch ein wenig Alltag eingekehrt ist und du wieder hier bist, freuen wir uns schon alle auf deine Geschichten und Bilder.
Filter: Geschäftsbrief, Du-Form
Bei den Glückwünschen von Kolleginnen und Kollegen können Sie dann zum Beispiel am Schluss schreiben:
Herzlichen Glückwunsch!
[Unterschriften der Kolleg/innen]
Offizieller Glückwunsch zur Geburt an eine Geschäftspartnerin bzw. an einen Geschäftspartner
Soeben hat mich die Nachricht von der Geburt Ihres Kindes erreicht und ich möchte Ihnen warmen Herzens meine besten Glückwünsche zu diesem Freudenanlass aussprechen.
Es ist immer ein wundervolles Ereignis, wenn ein neuer Mensch auf die Welt kommt. Tausende Chancen, Gelegenheiten und Wege erwarten den neuen kleinen Erdenbürger. Ich wünsche Ihnen und Ihrem Kind einen ruhigen und behüteten Start in das neue, gemeinsame Leben.
Filter: Geschäftsbrief, Sie-Form
Danksagung für die guten Wünsche
Die Antwort auf die Glückwünsche zur Geburt fällt Ihnen schwer – oder Sie möchten Ihr Dankeschön für die Gratulationen gerne möglichst schnell abhaken, um sich wieder voll und ganz dem neuen Baby widmen zu können? Haben Sie kein schlechtes Gewissen, wenn Ihre Kapazitäten momentan nicht ausreichen, auf jeden guten Wunsch eine individuelle und persönlich abgestimmte Antwort zu formulieren – sicherlich haben alle Verständnis dafür, dass Sie gerade andere Prioritäten haben als Dankesschreiben zu verfassen.
Wir haben hier einige Mustertexte und Formulierungen gesammelt, die Ihnen helfen können, sich stilvoll und herzlich für die Glückwünsche zu bedanken. Unser Vorschlag zum Zeitsparen: Suchen Sie sich einfach Ihre(n) Lieblingstext(e) aus, klicken Sie auf “übernehmen”, ergänzen Sie Namen und Co. weiter unten im Texteditor und lassen Sie sich das Ergebnis auf einem Design Ihrer Wahl als PDF-Datei ausgeben. Diese können Sie dann beliebig oft ausdrucken und damit allen Gratulant/innen ein kleines, schnelles Dankeschön zukommen lassen.
Danke für die Glückwünsche zur Geburt
Mit strahlenden Augen habe ich deine Glückwünsche zu [Name des Kindes]s Geburt gelesen und mich wirklich sehr darüber gefreut, dass du an uns gedacht hast! Sicher kannst du dir denken, dass es bei uns gerade drunter und drüber geht, während wir versuchen, einen neuen Alltag zu dritt zu finden. Aber es ist ein schönes Chaos – eines, das von Neuanfang und Hoffnung kündet. Wenn du Zeit hast, komm uns doch bald mal besuchen, um [Name des Kindes] auch persönlich in dieser Welt willkommen zu heißen!
Filter: Danksagung, Du-Form
Wir danken dir von Herzen für deine lieben Wünsche
Wir danken dir von Herzen für deine lieben Wünsche.
Deine [Ihr Vorname] und [Name des Kindes]
Filter: Danksagung, Du-Form
Tausend Dank für deine lieben Glückwünsche!
Tausend Dank für deine lieben Glückwünsche, die uns vor Kurzem erreicht haben!
Uns geht es allen gut – es ist nur noch alles etwas chaotisch, deswegen entschuldige bitte, dass ich dir nicht früher geantwortet habe. Es tut gut, zu wissen, dass du den Beginn dieses neuen kleinen Menschenlebens mit uns feierst und dich mit uns freust. Denn wie heißt es doch so schön: Geteilte Freude ist doppelte Freude!
Filter: Danksagung, Du-Form
Das Baby - unser Herzstück
Manchmal nehmen
die kleinsten Dinge
in unserem Herzen
den größten Platz ein.
Unbekannt
Genau so geht es uns mit [unserer/unserem] neugeborenen [Vorname der Tochter/Vorname des Sohnes]. Es ist ein unbeschreibliches Gefühl, [sie/ihn] endlich in meinen Armen halten zu können.
Wir sind ganz überwältigt vom Erlebnis [ihrer/seiner] Geburt und den vielen wunderbaren Glückwünschen, die uns erreicht haben.
Auch du hast an uns gedacht. Hab vielen herzlichen Dank für deine guten Wünsche, die du uns mit auf den gemeinsamen Weg gegeben hast! Diese kleine Geste hat uns viel bedeutet und wir haben uns außerordentlich gefreut.
Filter: Danksagung, Du-Form
Führen Sie hier ruhig noch genauer aus, was Sie im Umgang mit Ihrem Neugeborenen besonders lieben und genießen, zum Beispiel:
- sie oder ihn zu stillen
- mit ihr oder ihm im Kinderwagen durch die Stadt zu gehen
- mit dem Baby zu kuscheln
- es Lächeln zu sehen
Passende Schlusssätze für Ihren Text
Bevor Sie sich im Brief mit einer Grußformel verabschieden, macht es Sinn, zuvor noch einmal in Kürze einen guten Wunsch oder kurzen Gruß als Schlusssatz mit auf den Weg zu geben. Auch als kleine Zusammenfassung des zuvor Gesagten kann ein solcher Schlusssatz dienen. Hier lesen Sie unsere Textvorschläge:
Glückwunsch im wahrsten Sinne des Wortes
Wir wünschen euch und [eurer Tochter/eurem Sohn] so viel Glück, wie euer Herz nur fassen kann!
Filter: Schlusssatz
Bis bald - Abschiedsgruß
Bis bald!
Filter: Schlusssatz, Du-Form
Pass auf dich auf
Pass auf dich auf.
Filter: Schlusssatz, Du-Form
Ich bin in Gedanken bei dir!
Ich bin in Gedanken bei dir!
Filter: Schlusssatz, Du-Form
Herzlichen Glückwunsch wünscht dir
Herzlichen Glückwunsch wünscht dir
Filter: Schlusssatz, Du-Form
Vergessen Sie auf keinen Fall, zu unterschreiben! ;)
In Gedanken bei euch
In Gedanken bei euch und euch herzlichst beglückwünschend
Filter: Schlusssatz
Diese Verabschiedung braucht natürlich noch Ihre Briefunterschrift. Sie können Ihren Namen entweder im Texteditor ergänzen oder, wenn Sie den Brief ausdrucken, handschriftlich unterschreiben.
Ruhige Nächte
Ich wünsche euch ruhige Nächte, viel Freude mit eurem Liebling und eine glückliche Zeit zusammen mit [der/dem] Kleinen!
Filter: Schlusssatz, Du-Form
Ganz liebe Grüße von deiner Freundin
Ganz liebe Grüße von deiner Freundin.
Filter: Schlusssatz, Du-Form
Eine glückliche Zukunft
Möge [Name des Kindes] eine strahlende, glückliche und schöne Zukunft bevorstehen. Den Grundstein legt ihr ja schon mit eurer Liebe – als Mama, Papa und große Schwester.
Filter: Schlusssatz, Du-Form
Natürlich können Sie das “Mama, Papa und große Schwester” so abändern, sodass es zur individuellen Familiensituation passt.
Auf eure kleine Familie!
Auf eure kleine Familie!
Filter: Schlusssatz, Du-Form
Ruh dich aus und genieß die Zeit
Ruh dich aus und genieß die Zeit.
Filter: Schlusssatz, Du-Form
Viele Grüße an das kleine Kind
Viele Grüße an [die Kleine/den Kleinen]!
Filter: Schlusssatz, Du-Form
Tausendfache Glückwünsche
Ich beglückwünsche dich tausendfach zur Geburt [der/des] kleinen [Name des Kindes].
Filter: Schlusssatz, Du-Form
Wenn man in Sorge um eine andere Person ist
Von Herzen wünsche ich euch und vor allem [ihr/ihm] alles Gute!
Filter: Schlusssatz, Du-Form
Dieser Text eignet sich dann besonders gut, wenn der Empfänger beziehungsweise die Empfängerin sich Sorgen um eine andere Person macht, zum Beispiel im Krankheitsfall oder nach einer schwierigen Geburt.
Kleiner Schatz
Das Allerbeste für euren kleinen Schatz!
Filter: Schlusssatz, Du-Form
Mit freudigen und freundlichen Grüßen
Mit freudigen und freundlichen Grüßen
Filter: Schlusssatz, Sie-Form
Vergessen Sie bitte nicht, mit Ihrem Namen zu unterschreiben!
Dir die freudigsten und dankbarsten Grüße
Dir die freudigsten und dankbarsten Grüße
Filter: Schlusssatz, Du-Form
Ankündigung eines baldigen Besuchs
Ich bin schon total neugierig, [die kleine {Vorname der Tochter}/den kleinen {Vorname des Sohnes}] persönlich kennenlernen zu dürfen. Gerne schaue ich bald einmal bei [dir/euch] vorbei!
Filter: Schlusssatz, Du-Form
Ich denke an euch
Ich denke an euch und grüße euch von Herzen.
Filter: Schlusssatz
Familienzuwachs ...
Also, herzliche Grüße der ganzen größeren Familie
Filter: Schlusssatz, Du-Form
Das Wort “Also” können Sie natürlich weglassen, wenn der darüberliegende Text dazu nicht passt … ;)
Alles Gute
Alles Gute euch allen!
Filter: Schlusssatz
Sehr liebe Grüße
Sehr liebe Grüße von
Filter: Schlusssatz, Du-Form
Fest umarmt
[Fühle dich/Fühlt euch] fest umarmt von
Filter: Schlusssatz, Du-Form
Grußformel
Kein Brief ist vollständig, wenn er nicht unterschrieben wurde. Hier sind unsere Vorschläge, wie eine solche Unterschrift aussehen kann. Natürlich können Sie aber auch gerne selbst kreativ werden!
Persönliche Grußformel am Ende
Deine [Ihre Unterschrift]
Filter: Grußformel, Du-Form
Persönliche Grußformel, wenn Sie an mehrere Personen schreiben
Eure [Ihre Unterschrift]
Filter: Grußformel, Du-Form
Herzliche Schlussformel
Herzlichst, [Ihr Name]
Filter: Grußformel
Hinweise:
Falls Text im Brief abgeschnitten wird bzw. die Folgeseite dazu fehlt, setzen Sie bitte im Texteditor an der entsprechenden Stelle einen manuellen Seitenumbruch (das letzte kleine Symbol rechts in der Werkzeugleiste des Texteditors), dann erscheint der fehlende Text auf der Folgeseite.
Dieser kostenfreie Service ist anonym und verfügt über keine Benutzeranmeldung. D.h. falls Sie einmal einen Brief verlieren sollten, können wir diesen für Sie aus diesem Grund nicht wiederherstellen. Mehr zum Datenschutz.
Gefällt Ihnen unser Glückwünsche-Assistent?
Dann empfehlen Sie diese Seite doch Ihren Freunden und Bekannten weiter!
Häufige Fragen zum Thema Glückwünsche zur Geburt (FAQ)
Bei guten Wünschen zur Geburt geht es prinzipiell um folgende Glückwünsche bzw. Themen:
- den Eltern zur Geburt ihres Kindes zu gratulieren
- für das Neugeborene die besten Wünsche auszusprechen
- die eigene Freude zum besonderen Ereignis der Geburt mitzuteilen
- ggf. Hilfestellung bei der Betreuung anzubieten (falls das gewünscht ist)
Hier finden Sie Textvorschläge für Glückwünsche zur Geburt ...
Wenn Sie zur Geburt von Zwillingen gratulieren, sollten Sie auf diesen besonderen Umstand eingehen. Immerhin gilt es, gleich zwei Babys auf dieser Welt herzlich willkommen zu heißen.
- Ich habe vielleicht gestaunt, dass du gleich zwei Kinder willkommen heißen darfst. Herzlichen Glückwunsch zur Geburt eurer Zwillinge!
- Herzliche Glückwünsche für euch und die beiden neuen Erdenbürger!
Die Geburt eines zweiten Kindes kann eine besondere Freude sein, denn nun hat das erste Kind ein Geschwisterchen bekommen:
- Ein kleines Vögelchen hat mir zugezwitschert, dass eure kleine Familie Zuwachs bekommen hat und {Vorname des ersten Kindes} nun ein Geschwisterchen hat.
- Herzlichen Glückwunsch zur Geburt eures zweiten Kindes!
Wenn sich ein frischgebackenes Großelternteil über die Geburt eines Enkelkindes freut, lassen sich hier besonders schöne Glückwünsche zur Geburt ausdrücken, z.B.:
- Die/der kleine {Name des Enkelkindes} ist geboren! Ich möchte es am liebsten in die Welt hinausrufen, so freue ich mich!
- Ich gratuliere dir von Herzen zur Geburt von {Name des Enkelkindes}! Du weißt, wie sehr ich mich für euch freue. Seid gewiss, dass ihr euch meiner Hilfe bei der Babybetreuung sicher sein könnt.
Mehr Glückwünsche zur Geburt ...
Frischgebackene Eltern freuen sich, wenn sie nette und persönliche Glückwünsche erhalten. Herzliche Glückwünsche können z.B. sein:
- Wir wünschen euch und eurer Tochter/eurem Sohn so viel Glück, wie euer Herz nur fassen kann!
- Möge {Vorname des Kindes} eine strahlende und glückliche Zukunft bereitet sein!
- Ich wünsche euch ruhige Nächte, viel Freude mit eurem Liebling und eine glückliche Zeit miteinander!
Mehr Ideen für Glückwünsche zur Geburt hier!
Suchen Sie sich zunächst eine schöne Karte zur Geburt aus. Lassen Sie sich von unseren Textvorschlägen für Glückwünsche zur Geburt inspirieren! Was Sie noch tun können, um Ihre Karte zur Geburt zu verschönern:
- Fügen Sie einen schönen Spruch hinzu, hier finden Sie Ideen für schöne Sprüche zur Geburt. Dort können Sie auch Geschenkanhänger ausdrucken, denn: ein kleines Geschenk zur Karte zur Geburt ist immer gerne gesehen.
- Überlegen Sie, was die frischgebackenen Eltern in dieser Situation besonders freut, und gehen Sie in der Karte darauf ein. So werden es ganz persönliche Glückwünsche zur Geburt!
Viel Freude beim Schreiben Ihrer Geburtskarte!
Gerade, wenn ein Kind das Licht der Welt erblickt, sind gute Wünsche für die Zukunft herzlich willkommen. Glückwünsche an das neugeborene Baby können z.B. sein:
- Ein herzliches Willkommen auf dem Planeten Erde, [liebe {Name des Kindes}/lieber {Name des Kindes}]!
- Ich wünsche dir für deine Zukunft viel Glück und Freude.
- Mögest du gesund und munter aufwachsen, die Welt mit allen Sinnen erkunden und deine Eltern stolz machen.
- Vorerst reicht es jedoch, ihnen etwas Schlaf zu gönnen!
Mehr Ideen für gute Wünsche an das Baby hier.
Billet zur Geburt (oder auch Billett) steht für eine in einem Umschlag übersandte Mitteilung, ein kleines, hübsch beschriebenes Blatt Papier, worauf nette Geburtswünsche geschrieben stehen, z.B.:
- Nun seid ihr zu dritt! ❤️ Ich wünsche euch viel Freude mit der kleinen {Vorname des Kindes} und eine wunderschöne Zeit miteinander.
- Eine ganz besondere Zeit für euch als Familie und recht viel Spaß mit {Vorname}!
- Es ist ein ganz besonderes Glück, einen neuen, kleinen Erdenbürger auf dieser Welt begrüßen zu dürfen. Meine herzlichsten Glückwünsche für euch drei!
Korrigieren Sie ggf. den Text, dass er passt. Mehr Glückwünsche zur Geburt ...
Weitere Artikel zum Thema Geburt
Englische Geburtswünsche
Geburtswünsche mit Bildern
Schöne Sprüche zur Geburt
Segen spendende Taufsprüche
Erläuterung:
Ein Browser bezeichnet die Anwendung, mit der Sie ins Internet gehen und Webseiten anschauen: zum Beispiel der Internet Explorer, Firefox, Google Chrome, Safari … auch auf dem Smartphone sind Sie mit einer App unterwegs, die es Ihnen ermöglicht, auf Websites zu surfen. Sobald Sie diese schließen, verliert der Texteditor den Textinhalt. Mehrere Tabs in Ihrem Browser zu öffnen behält hingegen den Inhalt des Texteditors. Deshalb: einfach die Seite so lange offen lassen, bis Ihr Brief fertig ist!