Geburtswünsche mit Bildern
Geburtswünsche mit Bildern können Sie dazu benutzen, schöne Geschenkanhänger auszudrucken oder einfach die guten Wünsche zur Geburt den frischgebackenen Eltern zum Beispiel via Facebook oder WhatsApp zu schicken.
Um die Glückwünsche zur Geburt auszusprechen, gibt es Besuche, Anrufe, Karten, Briefe, Mails und jede erdenkliche andere Form der Mitteilung mit den guten Wünschen für das Kleine – manchmal so viel davon, dass Mama und Papa gar nicht hinterherkommen. Dabei brauchen sie die Zeit doch vor allem für ihr neues Kind. Wenn Sie also Ihre Glückwünsche zur Geburt aussprechen, gilt es, das in einer Art zu tun, die die jungen Eltern nicht noch weiter belastet.
Unser Glückwünsche zur Geburt – Assistent unterstützt Sie beim Schreiben persönlicher Glückwünsche mit Textvorschlägen und Tipps. Sie können sogar Ihre Gratulation zur Geburt in einem Texteditor überarbeiten und mit einem schönen Briefpapier downloaden (eine kleine Auswahl an Briefpapieren zur Geburt steht Ihnen hierfür zur Verfügung). Schauen Sie einfach nachher auch hier mal rein, es lohnt sich:
Natürlich wollen Sie sich unter der Masse an Glückwünschen auch gerne mit einem besonders schönen Glückwunsch zur Geburt hervortun, der möglichst ansprechend einfängt, was Sie dem neuen Baby und seinen Eltern mitgeben möchten. Daran haben wir gedacht:
Hier finden Sie schöne Glückwünsche zur Geburt mit Bildern in Form von Gedichten und Sprüchen, die Sie in Ruhe durchstöbern können, bis Sie die perfekten Worte zur Geburt des neuen Menschleins gefunden haben. Sie können diese besonders gut als Geschenkanhänger ausdrucken (auf den Doppelpfeil klicken). Gratulieren Sie den frischgebackenen Eltern mit einem kleinen Geschenk oder Mitbringsel und drucken Sie sich einen passenden Glückwunsch als Geschenkanhänger aus (einfach auf den Doppelpfeil klicken und danach auf das Geschenkanhänger-Symbol).
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Lesen und gutes Gelingen beim Überbringen Ihrer Glückwünsche!
Postkarten für Ihre Glückwünsche zur Geburt
Wenn Sie es vielleicht eilig haben sollten und gerade keine Postkarte zur Hand haben, oder Sie gerne online Ihre Glückwünsche zur Geburt eines Kindes verschicken wollen, finden Sie hier zunächst eine kleine Auswahl an Baby-Glückwunschkarten:

Diese Postkarte ist zur Geburt eines Mädchens passend. Schneiden Sie diese als Klappkarte aus, dann können Sie auf der Innenseite persönliche Worte und einen schönen Spruch schreiben.
Glückwünsche zur Geburt an die Eltern
Liebe Mutter,
werde voll von Liebe und Freude
um der Seele deines Kindes willen,
und halte dich innerlich ganz frei und
unbefangen für das neue Wesen,
dem du die Lebenspforte öffnen darfst!
Nun ist er da, euer kleiner Schatz,
und so ein niedlicher kleiner Fratz!
Dazu gratulieren wir nun voll inniger Freude
und schicken viel Glück über euer Gebäude.
Auf euch warten nun viele schlaflose Nächte
sowie viele kleine und große Gefechte,
die ersten Bauchweh und kleinen Zähne,
viele zerbrochene Vasen, Splitter und Späne.
Volle Windeln, Schreien und Heulen,
blutige Schrammen, Brüche und Beulen,
große Ansprüche und pubertäre Zicken,
lassen euch gewiss oft zur Decke blicken.
Aber dann reicht schon wieder ein Lächeln aus,
ein frohes Strahlen eurer kleinen Maus,
und ihr wisst, ihr habt es richtig gemacht,
niemals hättet ihr euch solches Glück gedacht.
Bald schon werdet ihr gerne auf alles verzichten,
nur auf euer Kind nie im Leben, mitnichten.
Es wird euer Leben auseinander nehmen,
umkrempeln, neu ordnen und euch beschämen.
Bereuen werdet ihr euren Schritt gewiss nicht,
auch wenn manchmal Schatten treten ins Licht,
es wird sehr viel Energie dadurch gespeichert,
dass er euer Leben so herrlich bereichert.
Der jungen Mutter
Du warst noch so ein kleines Mädchen
von acht, neun Jahren ungefähr,
da fragtest du mich vertraut und wichtig:
Wo kommen die kleinen Kinder her?
Als ich nach Jahren dich besuchte,
da warst du schon über den Fall belehrt,
du hattest die alte, vertrauliche Frage
hübsch praktisch gelöst und aufgeklärt.
Ja, ja, die Kinder werden so schnell groß! Ehe man sich’s versieht sind sie erwachsen, und man wird Oma bzw. Opa. Wilhelm Busch beschreibt das in diesem humorvollen Spruch.
Zur Geburt herzliche Glückwünsche
Liebe Eltern!
Möge gute Gesundheit
immer die treue Begleiterin eures Kindes sein.
Möge Fortuna
ihr Füllhorn stets über ihm ausschütten.
Möge Liebe
es an jedem Tag umgeben.
Möge herzliches Lachen
sein Leben erfüllen und ihm Kurzweil bringen.
Möge sein schönster Traum
allen Widrigkeiten zum Trotz wahr werden.
Möge das Schicksal
es immer sicher zu seinem Ziel geleiten.
Und wenn ihm doch mal etwas
verloren scheinen sollte,
so möge sein Gespür
es immer zur Quelle der Freude leiten,
um es darin wieder zu finden.
So viele gute Wünsche für das Baby auf seinem Lebensweg! Übernehmen Sie diese Wünsche oder Teile daraus für Ihre persönlichen Glückwünsche und ergänzen Sie nach Belieben. Vielleicht fallen Ihnen noch mehr gute Wünsche ein, die das neugeborene Kind auf seinem Weg durchs Leben gut gebrauchen kann?
Ein Kind macht
das Haus glücklicher,
die Liebe stärker,
die Geduld größer,
die Hände geschäftiger,
die Nächte länger,
die Tage kürzer und
die Zukunft heller.
Herzlichen Glückwunsch zur Geburt eures Kindes!
Kurze Nächte, lange Tage,
Geschrei, das an den Nerven nage,
Windelwechsel, Fläschchen geben,
so sieht es aus, das Elternleben.
Doch kurz bevor die Eltern schwächeln,
ist es da, das Babylächeln!
Es wiegt mehr als Schlaf und Ruhe,
als jeder Schatz in einer Truhe.
Es ist der Strahl der warmen Sonne,
des Frühlings intensivste Wonne,
der leuchtende Stern am Himmelszelt,
das Licht des Mondes, das die Nacht erhellt.
Es ist die Kraft, die die Erschöpfung heilt,
es ist das Glück, das man als Eltern teilt.
Möge euch das Lächeln eures Babys
an das Glück der Elternschaft erinnern,
wenn es euch an Schlaf und Ruhe mangelt!
Glückwünsche zur Geburt
Mit einem Kind
wird aus einem Paar eine Familie,
wird ein Zeichen der Liebe sichtbar,
wird ein Funke der Hoffnung
auf die Erde geschickt.
Mit einem Kind wird vollkommen,
was bis dahin unvollkommen war.
Herzlichen Glückwunsch
zur Geburt eures Kindes!
Dieser Text eignet sich so oder von Ihnen abgeändert gut, um persönliche Grüße auf eine Grußkarte oder Glückwunschkarte zu schreiben.
Alles Liebe für euren kleinen Schatz!
Der kleine Schatz ist endlich da –
so lange erwartet, fast ein Jahr!
Doch letztlich schneller als man denkt,
wird dann der Welt ein Licht geschenkt!
Herzliche Glückwünsche zur Geburt eures Kindes!
Ein Köpfchen, ein Näschen,
zehn niedliche Zehen –
rundum ein Geschöpfchen,
so süß anzusehen.
Ein Mündchen zum Saugen,
zartseidiges Haar,
zwei staunende Augen,
ein Traum wurde wahr!
Ein Glückwunsch zur Geburt, der vielleicht besonders gut geeignet ist für Eltern, die sich sehr ein Kind gewünscht haben und deren Traum eines Kindes (endlich) wahr geworden ist.
Alles Liebe zur Geburt!
Das Kind ist da, es ist passiert.
Man wünscht euch Glück, man gratuliert.
Vorbei ist jetzt das Rätselraten,
ob es wird ein Mädchen oder Junge.
Hauptsache, das Kind ist wohl geraten
und schreit aus voller Lunge.
Alle guten Wünsche zur Geburt eures Kindes!
Das schönste Kind der ganzen Welt
habt ihr beim Klapperstorch bestellt,
der euch die große Freude machte,
und es nun auch tatsächlich brachte.
Viel Glück, Gesundheit und dazu
auch in der Nacht genügend Ruh’.
Windeln wechseln, viel Geschrei,
Hunger, meistens nachts um drei,
Fieber, Bauchweh, Zähne kommen,
eure Freiheit wird genommen.
Eure Ruhe ist vorbei,
doch keine Sorge –
wenn ihr wollt, steh’n wir euch bei.
Herzlichen Glückwunsch zur Geburt eures Kindes!
Ein kleines Licht ist neu auf Erden,
strahlt freudig in die Welt;
das Licht wird bald schon größer werden,
wenn Liebe es erhellt.
Freud und Glück wünscht dies Gedicht,
und nachts ein dickes Fell,
denn oftmals scheint das kleinste Licht
des Nachts besonders hell.
Dies ist ein moderner, humorvoller Glückwunsch zur Geburt, der auf die manchmal vom Schlaf unterbrochenen Nächte anspielt, die so ein neugeborenes Baby meist in den ersten Monaten hervorruft.
Mit großer Freud’ haben wir vernommen,
dass bei euch ein Baby angekommen,
unser aller Sonnenschein.
Dass es gesund und froh gedeihe,
sich selbst und euch des Lebens freue,
dies soll unser Glückwunsch sein.
Ein lieber Glückwunsch zur Geburt von Johann Wolfgang von Goethe.
Das Glück kam gleich im Doppelpack,
wir gratulieren sehr!
Da muss bestimmt ein großer Sack
mit Babywindeln her.
Seid ihr am Anfang auch gestresst
und müde obendrein,
stellt sich dafür doch nicht zuletzt,
die Freude doppelt ein.
Ich gratuliere zum Kindersegen
und wünsche Glück auf allen Wegen!
Dieser Spruch zur Geburt für Zwillinge eignet sich gut, ihn als Geschenkanhänger auszudrucken. Hängen Sie das Gedicht dann an ein Geschenk mit Babywindeln und ggf. anderen Nettigkeiten und übergeben Sie es den Eltern der Zwillinge.
Heute fiel ein Stern vom Himmelszelt,
genau in deinen Schoß,
ein neuer Erdenbürger auf der Welt,
die Freude ist riesengroß.
Ein kleines Wunder ist geschehen,
nichts ist mehr, wie es war –
niemand wird es je verstehen,
aber es ist so wunderbar.
Genießt nun dieses neue Leben
voll Liebe, Glück und Zärtlichkeit,
es kann kein Schöneres geben,
als diese frühe Kinderzeit.
Die besten Wünsche zur Geburt eures Kindes!
Wir wünschen euch und eurem Kinde
an Glück so viel das Herz nur fasst.
Und ein Willkommensangebinde
sei Gruß dem neuen Erdengast.
Es soll ein fröhlich Kinde werden
und euch zur Freude gut gedeihen.
Ihm leuchte im Gestrüpp der Erden
des Lebens schönster Sonnenschein.
Euch Eltern aber sei beschieden,
was ihr nur wünscht für euch und sie,
im kleinen Heim soll Lust und Frieden
bestehen als des Daseins Sinn!
Vielleicht mögen Sie den Eltern des neugeborenen Kindes ja als Glückwunsch einen schönen Blumenstrauß überreichen, und diese schönen Glückwünsche zur Geburt als Geschenkanhänger ausdrucken? Dann einfach auf den Doppelpfeil klicken, und danach auf das Geschenkanhänger-Symbol, dann erhalten Sie das Glückwunsch-Gedicht als PDF zum Download.
Warum bringt der Klapperstorch die Babys? Die Sage kommt möglicherweise aus Skandinavien, wo insbesondere kleinen Kindern erzählt wird, dass der Klapperstorch die Babys bringt. Es heißt, der Storch beißt zunächst der Mutter ins Bein, die sich daraufhin ins Bett legt. Dann zieht der Storch das Baby aus einem Brunnen und bringt es der Mutter.
Hinter dieser Erzählung stecken mehrere Mythen, zum Beispiel ist Wasser ein Symbol für das Unbewusste. Da sich der Storch bevorzugt an Teichen und Tümpeln aufhält, eignet er sich als Symbol besonders gut.
Glückwünsche zur Geburt an das Baby
Da bist du, liebes Kind!
Da bist du, sei uns willkommen!
Es steht dir nicht auf der Stirn geschrieben,
was in dieser Welt über dich verhängt ist,
und ich weiß nicht, wie es dir gehen wird,
aber Gottlob, dass du da bist.
Und für das Übrige mag
der Vater im Himmel sorgen.
Im Märchenbuch, da gibt es gute Feen,
die an der Wiege eines Kindes stehen,
um diesem Menschlein, das so neu im Leben,
viel gute Wünsche mit auf den Weg zu geben!
Die Märchenwesen haben abgenommen,
doch gute Wünsche sind immer willkommen!
Dem kleinen Schatz, der aus der Wiege lacht,
seien die besten Wünsche dargebracht.
Dieser Glückwunsch zur Geburt ergibt im Ausdruck übrigens einen besonders hübschen Geschenkanhänger mit dem Schnuller-Bild dabei …
Welch’ ein Wunder ist geschehen!
Ein kleines Menschenkind erblickt die Welt.
Ganz zart und zerbrechlich
erscheint das Kind.
Wie viele Entfaltungsmöglichkeiten
stecken in diesem kleinen Baby!
Was es wohl einmal werden wird?
Es ist bereits ganz,
ein vollständiges, kleines Wesen,
das bereit ist, die Welt zu entdecken.
Und es darf sich freuen:
Hat es doch wunderbare Eltern,
die sich über den Neuankömmling herzlich freuen.
Ich wünsche dir,
dass deine Träume in Erfüllung gehen.
Deine Hoffnungen nie enttäuscht werden.
Deine Schritte auch auf Umwegen ihr Ziel finden.
Einen Freund, der stets an deiner Seite ist.
So viele Träume, so viele Wünsche,
so viele Hoffnungen, so viele Fragen,
so viel Gefühl … so ein kleiner Mensch.
Willkommen im Leben,
Bei diesem Willkommens-Spruch zur Geburt bitte den Namen des Mädchens oder des Jungen einsetzen, d.h. zum Beispiel den Text so ergänzen: Willkommen im Leben, liebe Maria! Wenn Sie den Text als Geschenkanhänger ausdrucken, haben Sie genügend Freiraum für den persönlichen Namen des Babys.
Willkommen, liebes Kind!
Wo Hände sind, die dich halten,
Arme, die dich tragen,
und ein Schoß, in dem du dich geborgen fühlst –
Da wirst du den Willkommensgruß empfangen,
der dir sagt, dass du angekommen bist,
wo man dich liebt.
Ja, es ist wunderbar, in eine Familie hineingeboren zu werden, wo man geliebt wird. Dieser liebevolle Willkommensgruß an den neuen Erdenbürger, an die neue Erdenbürgerin zeugt von diesem Glückwunsch zur Geburt.
Zur Geburt – wie schön, dass du da bist!
Deine Füsschen –
so klein, dass sie noch keine Schritte wagen, und doch gemacht, dich durch das ganze Leben zu tragen.
Deine Händchen –
so zarte, so feine, so zerbrechliche Fingerglieder, und doch gemacht, zu geben, zu halten, zu schöpfen dein Glück immer wieder.
Deine Stimme –
die noch kein Wort zu formen vermag, und doch gemacht, dir Gehör zu verleihen an jedem Tag.
Deine Liebe –
so groß, so rein, so ohne Arg und List, und doch gemacht, die Herzen zu berühren, das Dunkel zu erhellen, seit dem Tag, an dem du geboren bist.
Du bist der Wunsch,
der sich aus der Sehnsucht nach dir formte.
Du bist die Erfüllung,
die dem Glück einen neuen Namen gibt.
Du bist das Geschenk,
das der Liebe eine Gestalt verleiht.
Du bist das Wunder,
der Sonnenstrahl, das Licht des Lebens!
Herzlich willkommen
Hallo, du kleiner Erdenbürger,
hier auf dieser Welt!
Wir hoffen, dass es dir bei uns
richtig gut gefällt.
Werd’ ein Mensch, der mit Verstand
den Pfad des Lebens geht –
und mit dem Lichte Gottes,
das immer zu dir steht.
Willkommen kleiner Mensch auf dieser Erde!
Willkommen kleiner Mensch auf dieser Erde!
Ich wünsche dir, dass sie der Ort deiner Freude werde.
Dass dein Lächeln die Herzen berührt,
dass es stets eine Hand gibt, die dich sicher führt.
Dass ein Engel dich stets begleitet,
der seine Flügel behütend über dich breitet.
Und möge allzeit mit dir sein alles Gute und Schöne,
und dass Fortuna dich mit Glück verwöhne!
Ein weiterer Textvorschlag, den Sie so oder leicht verändert gut auf eine Glückwunschkarte zur Geburt schreiben können.
Möge der erste Schritt, den du ins Leben tust,
ein Gang wie auf weichen Wolken sein,
und möge stets eine helfende Hand da sein,
die dich auffängt, wenn du zu fallen drohst.
Gott behüte dich
Gottes Lächeln sei über deiner Wiege,
Gottes Lächeln sei über deinem ersten Schritt,
Gottes Lächeln sei über allen deinen Wegen,
Gottes Lächeln sei über allem, was du tust.
Beim ersten Licht der Sonne heute –
sei gesegnet!
Wenn der lange Tag gegangen ist –
sei gesegnet!
In deinem Lächeln und in deinen Tränen –
sei gesegnet!
An jedem Tag deines Lebens –
sei gesegnet!
Segenswünsche zur Geburt
Diese wunderschönen Segenswünsche eignen sich besonders zur Geburt eines Kindes (hier finden Sie weitere gute Wünsche und Sprüche zur Geburt (falls Sie nicht schon auf dieser Seite sind). Diese guten Wünsche mögen das Mädchen oder den Jungen auf ihrem / seinen Lebensweg begleiten:
Du hast den Atem
des Lebens aufgenommen
und mit deinem ersten Schrei
die Herzen tief bewegt.
Du bist ein Wunder.
Du bist Geschenk
und Erfüllung.
Ein Schwesterchen, hurra,
ein Schwesterchen ist da!
Nun wollen wir es schützen
vor Dieben und Blitzen!
Wir kochen ihr ein Süppchen,
wir schenken ihr ein Püppchen.
Wir wollen ihr im Leben
all uns’re Liebe geben!
Ein Schwesterchen, hurra,
ein Schwesterchen ist da!
Zwei kleine Füße bewegen sich fort,
zwei kleine Ohren, die hören das Wort,
ein kleines Wesen mit Augen, die seh’n,
das ist die Schöpfung, sie lässt uns versteh’n.
Zwei kleine Arme, zwei Hände dran,
das ist ein Wunder, was man sehen kann.
Wir wissen nicht, was das Leben dir bringt,
wir werden dir helfen, dass Vieles gelingt.
Ich wünsche dir einen Weg, den du gerne gehst.
Einen Weg, dessen Steine du nicht spürst,
und den du leichten Fußes beschreiten kannst.
Ich wünsche dir einen Weg, der nicht endlos ist,
einen Weg, auf dem du ein Ziel vor Augen hast –
ein Ziel, das dich motiviert und erfüllt.
Tausend Fragen
Tausend Fragen bleiben offen:
Welche Wege wirst du gehn?
Auf dein Glück wir alle hoffen,
die verzaubert vor dir stehn.
Sei willkommen hier im Kreise!
Längst der Eltern größter Schatz,
nimmst du nun, ganz still und leise,
auch in unsren Herzen Platz.
Die besten Wünsche zur Geburt eures Kindes!
Wir wünschen euch und eurem Kinde
an Glück so viel das Herz nur fasst.
Und ein Willkommensangebinde
sei Gruß dem neuen Erdengast.
Es soll ein fröhlich Kinde werden
und euch zur Freude gut gedeihen.
Ihm leuchte im Gestrüpp der Erden
des Lebens schönster Sonnenschein.
Euch Eltern aber sei beschieden,
was ihr nur wünscht für euch und sie,
im kleinen Heim soll Lust und Frieden
bestehen als des Daseins Sinn!
Vielleicht mögen Sie den Eltern des neugeborenen Kindes ja als Glückwunsch einen schönen Blumenstrauß überreichen, und diese schönen Glückwünsche zur Geburt als Geschenkanhänger ausdrucken? Dann einfach auf den Doppelpfeil klicken, und danach auf das Geschenkanhänger-Symbol, dann erhalten Sie das Glückwunsch-Gedicht als PDF zum Download.
Dir soll die Zukunft Blüten tragen,
in allen Farben leuchtend schön.
Viel Freude soll an allen Tagen
hell über deinem Leben stehen.
Ich wünsche dir Zeit
Ich wünsche dir nicht alle möglichen Gaben.
Ich wünsche dir nur, was die meisten nicht haben:
Ich wünsche dir Zeit, dich zu freun und zu lachen,
und wenn du sie nützt, kannst du etwas draus machen.
Ich wünsche dir Zeit für dein Tun und dein Denken,
nicht nur für dich selbst, sondern auch zum Verschenken.
Ich wünsche dir Zeit – nicht zum Hasten und Rennen,
sondern die Zeit zum Zufriedenseinkönnen.
Ich wünsche dir Zeit – nicht nur so zum Vertreiben.
Ich wünsche, sie möge dir übrig bleiben
als Zeit für das Staunen und Zeit für Vertraun,
anstatt nach der Zeit auf der Uhr nur zu schaun.
Ich wünsche dir Zeit, nach den Sternen zu greifen,
und Zeit, um zu wachsen, das heißt, um zu reifen.
Ich wünsche dir Zeit, neu zu hoffen, zu lieben.
Es hat keinen Sinn, diese Zeit zu verschieben.
Ich wünsche dir Zeit, zu dir selber zu finden,
jeden Tag, jede Stunde als Glück zu empfinden.
Ich wünsche dir Zeit, auch um Schuld zu vergeben.
Ich wünsche dir: Zeit zu haben zum Leben!
In: Elli Michler: Dir zugedacht
© Don Bosco Medien GmbH, München
www.ellimichler.de
Herzlich Willkommen hier auf Erden,
ich wünsche dir alles Gute mein Kind.
Möge dein Leben ein Glückliches werden,
so glücklich wie deine Eltern jetzt sind.
Alle lieben Engelein
sollen immer bei dir sein,
damit Böses von dir flieht
und dir nie ein Leid geschieht.
Drei Engel mögen dich begleiten
in deiner ganzen Lebenszeit,
und die drei Engel, die dich leiten,
sind: Liebe, Glück, Zufriedenheit.