Zuhause - das ist nicht nur ein Gefühl, sondern eine Lebensqualität
Der Spruch” My home is my castle” trifft in etwa den Nagel auf den Kopf: Wer sich ein gemütliches und schönes Zuhause schafft, der fühlt sich in den eigenen vier Wänden nicht nur äußert wohl, sondern auch sicher und geborgen. Die “Festung Zuhause” soll dies auch tun – schließlich lebt man in der Regel mit der ganzen Familie dort und diese will man ja auf jeden Fall sicher und gut aufgehoben wissen. Damit aber das Zuhause auch wie gewünscht wird, sollte man verschiedene Dinge berücksichtigen und bei der Planung der Ausstattung wie Einrichtung miteinbeziehen. Angefangen von der Lage der ersten Eigentumswohnung, der Struktur, dem Wohnumfeld, bis hin zur Einrichtung und Ausstaffierung der eigenen vier Wände: alles ebnet den Weg für ein allumfassendes Gefühl der Lebensqualität zu Hause.
Lage, Lage, Lage
Wer vor hat, sich eine Immobilie als Eigenheim anzuschaffen, sollte als primäres Ziel zunächst die Lage begutachten, denn neben der Wohnungsaufteilung oder des Schnittes des Hauses selbst ist kaum etwas so wichtig wie die Lage. Sind Kinder im Spiel oder auch in ferner Zukunft in Planung, dann erst recht.
Die umliegende Infrastruktur kann für das behütete und gute Aufwachsen der Kids von elementarer Wichtigkeit sein. Immobilien aller Art und Vielfalt sind beispielsweise gut zu finden unter engelvoelkers.com. Schon weit im Vorfeld bei der Planung der ersten eigenen Immobilie sollte man sich genügend Zeit und Ruhe einräumen, um auch die passende Immobilie, das Traumhaus oder das schmucke Eigenheim ausfindig machen zu können.
Auch die Preisspannen der jeweiligen Immobilien richtet sich häufig und ganz besonders auch nach der Lage: Desto angesagter und gefragter die jeweilige Region oder die Stadt für den Kauf einer Immobilie ist, umso kostspieliger ist sie auch. Die Quadratmeterpreise können da schnell einmal drastisch in die Höhe steigen. Auch der Kauf von Grund und Boden kann richtig ins Geld gehen, wenn die Lage äußerst begehrt ist. Schnäppchen gibt es aber dennoch diesbezüglich immer wieder, man muss nur relativ schnell zugreifen können und einen guten und fundierten Finanzierungsplan vorlegen können.
Die Einrichtung plus Garten
Gemütlich soll es sein. Das ist meisten bei der Einrichtung einer Wohnung oder eines Hauses das A und O. Funktionell sicherlich auch, doch man muss sich in erster Linie einfach in seinem Zuhause wohlfühlen können. Der Wunsch, nach getaner Arbeit und einem sehr anstrengenden Arbeitstag zugleich, die Füße zuhause hochlegen zu können, ist allgegenwärtig.
Schon allein der Gedanke daran, den Schlüssel der Wohnungstüre umzudrehen, die Schuhe auszuziehen, sich ein kühles Blondes womöglich aus dem Kühlschrank zu holen, oder dass die Kinder vor Freude über den Heimkömmling angerannt kommen, schürt die Vorfreude aufs Zuhause. Das gemütliche Heim wartet geduldig auf den Heimkehrer und lädt zum Verweilen und Wohlfühlen ein.
Die Terrasse kann im Garten mit schönen und vor allem auch bequemen Gartenmöbeln zum Relaxen locken. Eine Hängematte zwischen den Obstbäumen auf der Wiese im Garten lädt zu einem ausgiebigen und erholsamen Nickerchen unter dem Schatten des Laubes der Bäume ein. Oder auch der obligatorische Liegestuhl, der in keinem Garten fehlen sollte. Dies und vieles mehr kann schon ausreichen, um sich sein ganz eigenes und persönliches Schlösschen und Eigenheim einzurichten.
Die Innenausstattung
Hier lässt sich bekanntlich wohl kaum woanders mehr über Geschmack und Stil streiten. Während der eine lieber das nackte, kühle und spartanisch strukturierte bei der Ausstattung und Einrichtung seiner Wohnung liebt, häuft ein anderer liebevoll jedes Zimmer mit reichhaltiger Deko in allen Ecken, Nischen und möglichen Gelegenheiten zum Abstellen an, um den Zimmern und Räumen das gewisse Etwas mitgeben zu wollen.
Geschmack und Stil bei der Einrichtung ist jedem selbst überlassen und somit sieht letztlich jedes Heim komplett anders aus. Eine moderne Wohnung, die durch wenig Einrichtungsgegenstände und Mobiliar glänzen soll, sollte aber dennoch Gelegenheiten zum Ausruhen und Relaxen bieten können. Dies kann grundlegend das Ziel eines jeden Zuhauses sein, das Wert auf Ruhe und Klarheit legt zum Beispiel für Platz nehmen auf der Sofalandschaft.
Die Füße hochlegen können, ein gutes Buch zur Hand unter der schönen und stilvollen Leselampe lesen und dabei eine heiße Tasse Tee oder Kaffee im Winter trinken – all dies kann Geborgenheit und Gemütlichkeit bedeuten. Ebenso aber auch mit den Kindern im Kinderzimmer spielen und umhertollen und sich dann einen schönen Film im TV gemeinsam anzuschauen. Auch das kann ein schönes Zuhause sein. Oder auch, wenn man allein als Single die Ruhe und Stille nach stressigem Alltag genießt und sich zurückziehen kann, wann immer es einem danach beliebt. Auch diese Variante kann die Vollendung eines Zuhauses darstellen.