Weihnachtliche Geschenkideen für den Partner, die von Herzen kommen
Nun ist es endlich wieder soweit: die besinnlichste Zeit des Jahres steht wieder vor der Tür. Abgesehen von den Fragen zur richtigen Baumgröße, dem passenden Festschmaus und der richtigen Weihnachtsbeleuchtung stellt Frage: Was schenke ich meinem Partner dieses Jahr? Schließlich soll es ja etwas besonderes sein – etwas das Wertschätzung ausdrückt. Anstelle von überteuerten, materiellen Dingen ist jetzt die Zeit optimal, um persönliche Aufmerksamkeiten in den Vordergrund zu rücken.
Tage zum Verwöhnen
Im Laufe der Weihnachtszeit befinden sich Menschen grundsätzlich in Spendierlaune. Möchte man den Informationen des Wirtschaftsjournals Fitformoney Glauben schenken, plant der Durchschnittsbürger Ausgaben von über 280 Euro für Geschenke; fast zwei Drittel aller Menschen setzen außerdem ein Budget von mindestens 200 Euro fest. Um den eigenen Partner jedoch glücklich zu machen, sind nicht ansatzweise solche Summen notwendig. Individuelle Verwöhn-Tage sind dafür bestens geeignet.
Jeder lässt sich gerne mal verwöhnen – wie diese Tage aussehen, hängt jedoch von den Bedürfnissen des Partners ab, die man bis dahin mittlerweile schon von den Lippen ablesen kann. Egal ob Seelengefährte, Abschnitts- oder Ehepartner – individuelle Verwöhngutscheine sorgen für jene Aufmerksamkeiten, die in der Weihnachtszeit besonders gut ankommen. Ob es sich um ein Candle Light Dinner, Massagen oder ähnliches handelt, sollte vorab genauestens in Erfahrung gebracht werden.
Die Unterstützung bei eigenen Zielen
Wer sich schon länger in einer Partnerschaft befindet weiß ganz genau, dass die gegenseitige Unterstützung ein wichtiger Teilprozess ist. Speziell in der Weihnachtszeit kann es besonders viele Glücksgefühle hervorrufen, wenn die Wünsche und Ziele des Partners oder der Partnerin an oberster Priorität stehen.
Speziell nach längerer Zeit kann es vorkommen, dass sich der eigene Partner möglicherweise beruflich verändern bzw. neue Fähigkeiten möchte. Eine besondere Aufmerksamkeit kann somit eine Fortbildung oder ein Kurs sein – selbst wenn es auf den ersten Blick nicht so scheint. Kann der Kurs möglicherweise zusammen besucht werden, kann dies der Beziehung zusätzlichen Schwung verleihen.
Arbeitserleichterung schenken
Speziell kurz vor dem Weihnachtsabend kann der Arbeitsalltag noch gewaltig stressig werden. Wenn dann auch noch zuhause einiges anfällt, ist höchstwahrscheinlich erst mit Neujahr wieder weniger Stress im Haushalt. Hier kann die Entlastung zum besonderen Geschenk werden. Einkaufen, Kochen, Gartenarbeit oder die Kinderbetreuung – selbst wenn auf nur eine dieser Aufgaben an einem Tag verzichtet werden kann, wird der Partner einiges an Dankbarkeit übrig haben.
Hier besteht der Gedankenvorgang auch daraus, mit welchen Schritten der Arbeitsalltag für den Partner erleichtert werden kann. Die verschenkte Arbeitskraft fürs Schneeschaufeln, Geschirrspülen oder das Wäschewaschen kommen übrigens nicht nur in der Weihnachtszeit gut an.
Gemeinsame Erinnerungen erstellen
Wird im Laufe des Jahres viel erlebt, sind die dabei gesammelten Schnappschüsse oft nur im Moment interessant. Ist der Handy- oder Kameraspeicher jedoch noch nicht formatiert, können sie perfekt als Grundlage für ein weihnachtliches Erinnerungsbuch dienen. Jene Momente, die während des Jahres gemeinsam verbracht wurden und Freude an der Zweisamkeit gebracht haben, können sowohl in Buchform aber auch als Kalender ein Geschenk von Herzen darstellen.
Um ganz frische Erinnerungen zu kreieren, ist auch ein gemeinsames Fotoshooting eine Bereicherung für jede Beziehung an den Festtagen. Speziell dann, wenn die private Sammlung keines oder nur wenige Paarfotos beinhaltet, wird dieser gemeinsame Moment mit Sicherheit nicht so schnell in Vergessenheit geraten.