Der nächste Urlaub kommt bestimmt
Das Jahr 2020 neigt sich dem Ende und für die meisten ist der Jahresurlaub bereits Vergangenheit. Oft müssen Arbeitnehmer den Urlaub für das nächste Kalenderjahr zum Jahresende einreichen. Und damit beginnt dann bereits die Frage der nächsten Destination. Wird es im Jahr 2021 möglich sein, uneingeschränkt zu reisen? Wird man innerhalb Deutschlands verreisen oder doch in die weite Ferne fliegen? Darauf eine Antwort zu geben ist reine Spekulation. Aber gehen wir von normalen Umständen aus. Wie wäre es denn mit einem Sommerurlaub an der dänischen Nordseeküste?
Dänemarks Nordseeküste
Die Nordseeküste Dänemarks ist für Freunde von ausgedehnten Spaziergängen am Strand oder Sonnenanbeter ein absoluter Traum. In den Sommermonaten finden sich zahlreiche Möglichkeiten, entlang der Küste die Freizeit zu gestalten. Neben Sonnenbaden und Schwimmen, sind vor allem an windigen Tagen Sportarten wie Kite- oder Wind-Surfen sehr beliebt. Aber auch Naturfreunde und Ruhesuchende finden hier bestimmt ausreichend Möglichkeiten, den Urlaub zu genießen. Die Küste Westjütlands bietet neben breiten Sandstränden und mit Strandhafer bewachsenen Dünen zahlreiche Wanderwege. Die zum Teil karge Heidelandschaft wirkt auf manchen Besucher ein wenig unwirtlich; an vielen Stellen folgen aber Wege durch Nadelwälder. Und so ist für jeden Urlauber etwas dabei.
Urlaub in Henne Strand
Eine Reise an die Küste Westjütlands ist für Paare, Familien oder Gruppen zu jeder Jahreszeit zu empfehlen. Die Sommermonate bieten aber den meisten Besuchern die größte Vielfalt. Einer der beliebtesten Ferienorte an der dänischen Nordseeküste ist Henne Strand. Der heute gut besuchte Ferienort entstand erst Anfang des 20. Jahrhunderts und bietet Touristen mit seiner näheren Umgebung Erholsames und Spannendes gleichermaßen. Das kleine Örtchen wartet mit zahlreichen Cafés, Restaurants und kleinen Geschäften zum Verweilen auf. Typische Souvenirs und westjütländische Kunsthandwerk findet man dort ebenso wie einfachere Supermärkte für den täglichen Bedarf.
Was gibt es in der Nähe?
Wer neben dem Strand und der fast immer rauschenden Nordsee etwas anders sehen und erleben möchte, der bekommt auch die Gelegenheit dazu. Entlang der Küste und im Landesinneren sind viele Golf- oder Tennisplätze zu finden und an Schlechtwettertagen bieten Indoorspielplätze oder Schwimmbäder genügend Abwechslung. Wer an Dänemark denkt, der vermutet dort nicht unbedingt Berge. Aber weit gefehlt. Zwar sind hier keine Höhen wie in deutschen Mittelgebirgen zu erwarten, aber einen Besuch zu Fuß oder mit Mountainbike ist der Blåbjerg allemal wert. Es handelt sich dabei um den höchsten Punkt in der Region.
Neben sportlichen Aktivitäten kann an den sogenannten Put & Take Seen in aller Ruhe geangelt werden. Hier finden Besucher ideale Bedingungen, um die Seele ein wenig baumeln zu lassen und den einen oder anderen Fang zu machen.
Ein wenig mehr im Landesinneren kommen alle Familien mit Kindern und Freunde von kleinen Bausteinen auf ihre Kosten. Das LEGO-Land und das LEGO-Haus laden jährlich Besucher aus aller Welt nach Billund ein.
Die ideale Unterkunft
Die Dänen lieben Ferienhäuser und so ist es nicht verwunderlich, dass auch internationale Urlauber in den Genuss von Ruhe und Entspannung kommen wollen. Wer in Henne Strand ein Ferienhaus bewohnt, hat den idealen Ausgangspunkt für Abenteuer, Tagesausflüge oder einen entspannten Tag am Meer gefunden.