Gerd Neubauer: lebensbejahende Gedanken in Zeiten der Trauer
Zur Person Gerd Neubauer
Seit einem persönlichen Erlebnis spezialisierte sich Gerd Neubauer – seiner inneren Stimme folgend - in seiner professionellen psychologischen Arbeit auf das Gebiet Trauer nach Tod, aber auch Verlust allgemein – vom Verlust des Partners nach Trennung, Verlust der Gesundheit, nach Enttäuschung usw. bis hin zum Verlust des Arbeitsplatzes.
Die Persönlichkeit Gerd Neubauers zeichnet sich durch eine besonders einfühlsame und wertschätzende Art aus, wie Sie beispielsweise an seinem Interview und an seinen bemerkenswerten Zitaten sehen. Aus seinen Gedanken und Worten spricht eine achtsame und dem Leben gegenüber bejahende, dankbare Haltung.
Gerd Neubauer arbeitet als psychologischer Berater und Trauerbegleiter in eigener Praxis. Er ist auch in einem stationären Hospiz tätig und begleitet schwer kranke Menschen und deren Angehörige im Rahmen der Palliative Care. Ebenso arbeitet er als Trainer in der Erwachsenenbildung und unterstützt “Wenn Helfende Hilfe brauchen”.
Eine Online-Trauerreise ist für Erwachsene konzipiert, die in ihrer Trauer gerne begleitet werden möchten, und die in Gemeinschaft einen neuen Weg für sich finden wollen.

Lassen Sie sich von seinen Zuversicht spendenden und Hoffnung schenkenden Zitaten und Sprüchen berühren und inspirieren!
Gedenktage sind Rastplätze
auf dem Weg unserer Trauer.
Ich wünsche dir
Flügel der Hoffnung,
die dich mit dem
Aufwind der Zuversicht
und der Wärme der Liebe
durch die schwierige Zeit tragen.
Mögen sie dich sanft
zur Landung bringen –
in einem lebenswerten
und liebenswerten
Leben “danach”.
Die Zeit allein heilt keine Wunden.
Sie gibt uns aber die Gelegenheit,
unsere Wunden zu pflegen.
Und plötzlich siehst du
zwei Blumen am Wegesrand blühen:
die eine nennt sich Hoffnung,
die andere Zuversicht.
Die hilfsreichsten Menschen sind jene,
die dein verletztes Herz heilend berühren,
und das Licht der Hoffnung
in deiner Seele entfachen.
Noch lange suchen wir die Raupe
und übersehen dabei den Schmetterling,
der über uns fliegt.
Was uns der Tod lehren kann?
Das Leben – alles andere hätte
doch keinen Sinn.
Jeder Tag ist
ein wunder-volles Geschenk.
Wenn du ihn als solches würdigst,
dann werden in deinem Garten
im Winter Rosen blühen.
Der Wert eines guten Gesprächs
liegt nicht in der Dauer,
sondern in seinen Berührungen
unseres Herzens und
unserer Seele.
Jeder schmerzliche Verlust
ist eine Reise zu dir selbst
und wieder zurück in
ein anderes Leben.
Suche den Sinn nicht im Tod,
denn dort wirst du ihn nicht finden.
Suche den Sinn in DEINEM Leben,
und du wirst ihn erkennen.
Selbst am dunklen Wintermorgen
kannst Du ein Vöglein
zwitschern hören.
Erinnerungen sind das
unsichtbare wertvolle Geschenk
eines geliebten Menschen,
das er uns für die Zeit ohne ihn
mit auf den Weg gegeben hat.
Versuche nicht,
die Trauer wegzuschieben
wie einen unverrückbaren Stein.
Nimm sie an, hülle sie in Gold
und mache ein Heiligtum daraus.
Denn in ihr lebt die Liebe.
Der Tod eines geliebten Menschen
bedeutet ein Ende für unsere fünf Sinne,
aber auch einen Beginn für einen
neuen, anderen Sinn.
Die größte Bedeutung hat die Liebe.
Sie ist wie eine Brücke und eine Sprache zugleich,
über die wir für immer verbunden bleiben.
Es gibt keinen endgültigen Abschied,
denn etwas bleibt immer bei uns zurück.
Darin beginnt etwas Neues zu wachsen,
das uns Zeit unseres Lebens begleiten wird.
Wir gehören zusammen,
auch wenn ich deine Hand
nicht mehr halten kann.
Wir gehören zusammen,
auch wenn ich deine Stimme
nicht mehr hören kann.
Wir gehören zusammen,
auch wenn ich dich mit meinen Augen
nicht mehr sehen kann.
Wir gehören zusammen,
auch wenn ich deinen Duft
nicht mehr riechen kann.
Aber wir gehören doch
NOCH IMMER zusammen,
denn ich trage all das und
damit Dich in meinem Herzen.
Ja, FÜR IMMER!
Seitdem du nicht mehr da bist,
hat die Welt einen großen Teil
ihrer Farben verloren.
Still und unsichtbar
begleitest du mich auf meinem Weg –
aber tief in meinem Herzen
so unsagbar spürbar.
Oft ist es mir, als wärst du es,
der Erinnerungen an unsere
gemeinsame Zeit in mir weckt –
kostbare Momente in meinem Herzen.
Mein Herz ruft nach dir.
Und in der Tiefe meines Herzschlags
hallt dein Name wider.
Ein Blick zum Himmel,
ein Schmerz im Herz,
Tränen in den Augen
und dich im Sinn.
Wer seine unendlich
wertvolle Einzigartigkeit erkennt,
wird seinen besonderen Platz
im großen blühenden Garten
des Lebens finden.
Loslassen?
Ja –
die Trauer zur rechten Zeit.
Aber nicht das,
was längst im Herzen ist.
Niemand hat das Recht, jemandem die Trauer abzusprechen. Trauer ist Freiheit, seinen Schmerz auszudrücken.