Schöne Sprüche, liebe Grüße und Glückwünsche Herzgrüße
Herzgrüße
Autoren
Betina Graf Über uns
Stilvolle Wanddekoration mit Bilderrahmen

Stilvolle Wanddekoration zum Selbermachen

Ihnen ist sicher aufgefallen, dass sich ein neuer Trend im Bereich des Wandschmucks etabliert hat. Auf vielen Blogs und Social-Media-Kanälen sind sie zu finden – schön verzierte Rahmen, allerdings beherbergen diese nicht immer die klassischen Familienportraits oder Urlaubsfotografien sondern Zitate und Sprüche. Hier erfahren Sie, wie man sich diesen dekorativen Trend mit einfachen Tricks in die eigenen vier Wände holen kann. Eine solche Wanddekoration verschönert nämlich nicht nur Ihr Zuhause, sondern kann auch eine motivierende oder beruhigende Wirkung haben, je nachdem, wie man sie einsetzt.

Fix und fertig ohne viel Aufwand

Am einfachsten ist es natürlich, sich Spruchtafeln oder Rahmen mit vorgedruckten Zitaten im Möbelhaus zu besorgen. Oftmals findet man das ein oder andere Exemplar, das einen anspricht. Der Nachteil daran ist offensichtlich – die Vordrucke sind etwas unpersönlich und meistens recht teuer. Preiswerter ist es daher, seiner eigenen Kreativität freien Lauf zu lassen. Allerdings können Sie sich bereits einen oder mehrere ansprechende Bilderrahmen aussuchen, die werden Sie zum Selbermachen Ihrer gerahmten Sprüche brauchen. Soll der Rahmen eher aus Naturmaterialien bestehen, schlicht wirken, oder doch rustikal? Oder darf es etwas extravaganter sein mit einem Relief-verzierten Rahmen? Je nach persönlicher Präferenz sind Ihnen keine Grenzen gesetzt, wie Sie Ihren Wohnraum verschönern möchten.

Digital – unbegrenzte Möglichkeiten

Sobald Sie den perfekten Bilderrahmen gefunden haben, geht es frisch ans Werk. Im Internet stehen diverse Sprüche mit ansprechenden Hintergründen komplett fertig zum Download zur Verfügung. Wer es etwas persönlicher mag, kann auch seine Lieblingszitate in Bildbearbeitungs- oder Textprogrammen niederschreiben. Nicht immer sprechen einen die vorhandenen Schriftarten an, jedoch mit ein paar Klicks kann man auf Webseiten, die kostenlos Schriftarten zur Verfügung stellen, die ein oder andere Zierschrift herunterladen. Wer es etwas bunter mag, kann auch Bilder einfügen, oder nach dem Drucken Sticker aufkleben. Ab damit in den Bilderrahmen nach Maß und aufgehängt erstrahlen Ihre vier Wände in neuem Glanz.

Für die Bastler und Selbermacher

Wer mit Computern nicht so bewandert ist, oder komplett selbstgebasteltes bevorzugt, kann seine Sprüche und Rahmen natürlich auch manuell gestalten. Am persönlichsten ist es natürlich, die Karten in der eigenen Handschrift zu verschönern. Dabei ist es ganz Ihnen überlassen, ob sie dies mit einem einfachen Kugelschreiber, Füllfeder oder Buntstiften machen möchten, hierbei stehen Ihnen alle Möglichkeiten offen. Eine stilvolle Variante der Handschrift ist die Kalligraphie. Mit etwas Übung gelingen einem außergewöhnlich schöne und elegante Spruchrahmen, die sich zudem auch als Geschenk eignen. So können Sie beispielsweise Zitate aus dem Lieblingsbuch Ihrer Herzensmenschen wiedergeben und so noch mehr Freude verschenken.

Das gewisse Etwas

Wer seinen Sprüchen und Zitaten noch besonderen Glanz oder etwas Farbe verleihen will, kann sich beispielsweise noch mit Tuschestiften austoben und das geschriebene mit zarten Ornamenten und Ranken einrahmen oder florale Hintergründe mit Aquarellfarben zaubern.

Mit diesen einfachen Tipps gelingen jedem personalisierte Rahmen mit schönen Sprüchen, ganz egal ob Sie sie zur Zierde Ihrer Wände oder zum weiterverschenken basteln möchten.