Fang an! Dadurch alleine kann das Unmögliche möglich ...
(geb. 4.12.1795 in Ecclefechan, Vereinigtes Königreich – 5.2.1881), schottischer Essayist und Historiker
Ähnliche Sprüche wie dieser Spruch
Wenn uns etwas aus dem
gewohnten Gleise wirft,
bilden wir uns ein,
alles sei verloren.
Dabei fängt nur
etwas Neues, Gutes an.
Solange Leben da ist,
gibt es auch Glück.
Eine der Quellen des Glücks liegt vielleicht auch in einem zuversichtlichen Neubeginn. Nicht immer müssen wir das Neue fürchten. Vertrauen wir darauf, dass wir auf ungewohnten Gleisen unseres Lebens wunderschöne Blumen am Wegesrand finden werden!
Das Leben ist verhüllt und verborgen,
wie auch euer größeres Selbst
verborgen und verhüllt ist.
Aber wenn das Leben spricht,
werden alle Winde Worte;
und wenn es von neuem spricht,
so wird das Lächeln auf euren Lippen
und die Tränen in euren Aug’ zum Wort.
Wenn es singt, hören es die Tauben
und sind ergriffen;
und wenn es sich langsam nähert,
sehen es die Blinden und sind entzückt
und folgen ihm verwundert und erstaunt.
Khalil Gibran beschreibt in wunderschönen Worten, wie das Leben uns unvermittelt eines seiner Geheimnisse preisgeben kann: Es “spricht” zu uns, es spricht uns an. Durch diese Mittelbarkeit können wir herausgerissen werden aus dem täglichen Allerlei, wie es beispielsweise passieren kann, wenn wir uns verlieben. Oder wir bekommen eine Erkenntnis, die uns auf unserem Lebensweg weiterbringt, die uns das Leben leichter macht. Folgen wir dieser inneren Gewissheit, diesem Ruf des Lebens!
Wer, wenn nicht wir?
Wo, wenn nicht hier?
Wann, wenn nicht jetzt?
Alle Dinge haben
ihre Wurzeln und ihre Zweige,
alle Taten einen Anfang und ein Ende.
Aus einem guten Wurzelwerk heraus können prächtige Äste, Zweige und Früchte gedeihen. Auch wenn unsere Taten vielleicht ein Ende haben, deren Wirkung kann langanhaltend sein.
Ein Anfang ist kein Meisterstück.
Doch guter Anfang halbes Glück.
Still mit dem Aber!
Abwägen ist gerade bei strategischen Entscheidungen sehr gut. Doch wenn man zu viel hin und her überlegt und deshalb zu keiner Entscheidung kommt, ist es vielleicht angesagt, einfach anzufangen und es zu tun – und die “Aber” im Kopf schweigen zu lassen, damit man handlungsfähig wird. Wenn die “Abers” zu viele sind: Vielleicht können Sie im Kleinen etwas ausprobieren, bevor es im Großen umgesetzt wird?
Verpasste Gelegenheiten
kommen nicht wieder.
Aber sie lehren uns,
Neue wahrzunehmen.
Lieber eine Kerze anzünden,
als über die Finsternis klagen.
Manchmal ist es schwer, diesen Spruch zu beherzigen: Lieber eine Kerze anzünden, als über die Finsternis klagen. Und doch fordert uns dieser Spruch zum Handeln auf.