Kinder sind Augen, die sehen, wofür wir längst schon ...
Kinder sind Augen, die sehen,
wofür wir längst schon blind sind.
Kinder sind Ohren, die hören,
wofür wir längst schon taub sind.
Kinder sind Seelen, die spüren,
wofür wir längst schon stumpf sind.
Kinder sind Spiegel, die zeigen,
was wir gerne verbergen.
Volksweisheit / Volksgut
Ähnliche Sprüche wie dieser Spruch

In allem folg’ der Lehre,
was du auch lernen musst:
Willst schwimmen du im Meere,
so bade erst im Fluss.
Gerade die Unbeständigkeit
in der Welt ist es,
die sie lebenswert macht.
Solange du dem Anderen
sein Anderssein nicht verzeihen kannst,
bist du noch weit entfernt
vom Weg der Weisheit.
Es gibt Menschen, die Fische fangen,
und solche, die nur das Wasser trüben.
Trage immer einen
grünen Zweig im Herzen,
und es wird sich ein Singvogel
darauf niederlassen.
Wer Geld und keine Kinder hat,
der ist nicht wirklich reich.
Wer Kinder und kein Geld hat,
ist nicht wirklich arm.
Das Böse kann nur gedeihen,
weil die Gerechten die Hände
in den Schoß legen.
Jedes Ding
hat drei Seiten:
Eine, die du siehst,
eine, die ich sehe,
und eine, die wir
beide nicht sehen.

Besser ist es, ein Licht anzuzünden,
als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Der sittliche Mensch liebt seine Seele,
der Gewöhnliche sein Eigentum.
Ein tugendhaftes Leben kann unsere Seele im positiven Sinne “nähren”.
Eine Freundschaft ist wie eine Tasse Tee:
Sie muss klar und durchscheinend sein,
und man muss auf den Grund schauen können.
Alle Menschen
sind klug:
Die einen vorher,
die anderen nachher.

Einen Tag ungestört
in Muße zu verleben heißt:
einen Tag lang
ein Unsterblicher zu sein.