5 Jobmöglichkeiten, in denen man seine Sprachkenntnisse einsetzen kann
Sprachen zu lernen kann sich in vielerlei Hinsicht lohnen
Sprachen sind etwas Wunderbares – nicht nur, weil sie uns das Kennenlernen von neuen Ländern und Kulturen ermöglichen, sondern auch, weil sie vielen Menschen interessante Karrierechancen eröffnen können.
In diesem Artikel zeigen wir, wie Sie Ihre Sprachkenntnisse optimal einsetzen und bei verschiedenen beruflichen Beschäftigungen anwenden können, sei es als Französischlehrer/in, Übersetzer/in oder Hotelangestellte/r.
In diesen 5 Bereichen sind Sprachkenntnisse zum Beispiel gefragt
Sie suchen nach Jobmöglichkeiten, um ihre Sprachkenntnisse anzuwenden? Vielleicht wäre ja ein Beruf in den folgenden Bereichen passend für Sie:
1. Online Nachhilfe – ortsunabhängig Unterrichten übers Internet
Die erste Job-Möglichkeit auf dieser Liste ist eine, die es vor 10 Jahren so noch nicht gab: die des Nachhilfelehrers im Internet. Die Nachfrage nach Menschen mit guten Sprachkenntnissen hat sich in den letzten Jahren auf Online Lernplattformen massiv erhöht, was immer mehr Menschen die Chance auf einen ortsunabhängigen Nebenerwerb im Internet bietet.
So sind auf Plattformen wie Preply eine Vielzahl von Stellenangeboten für Französischlehrer aber auch Lehrer anderer Sprachen zu finden. Wer Französisch, Deutsch oder eine andere Sprache unterrichten will, für den gab es nie einen besseren Zeitpunkt mit dem Unterrichten zu beginnen als jetzt.
Denn zu Zeiten von Corona ist die Nachfrage nach Lehrern nochmals stark gestiegen: Über 50 Prozent mehr Menschen haben sich zum Beispiel bei der Lernplattform Preply angemeldet, um die Zeit des Lockdowns zu nutzen und mit Online Nachhilfe Sprachen zu lernen.
2. Texten und Copywriting – hier ist Schreibtalent gefragt
Wer ein gutes Gefühl für Sprachen und kreatives Schreiben hat, für den könnte eine Tätigkeit als Texter eine hervorragende Option sein. Es gibt einerseits Texter, die mehrere Sprachen beherrschen und für Kunden zum Beispiel Texte auf Englisch und Deutsch erstellen – andere Texter hingegen fokussieren sich alleine auch ihre Muttersprache.
Um mit Texten erfolgreich zu sein, braucht es nicht nur ein gewisses Schreibtalent, sondern auch eine gute Portion Hartnäckigkeit. Denn gerade der Einstieg als Freelancer – zum Beispiel auf Freelancer-Plattformen oder bei Texter-Agenturen – ist nicht immer ganz einfach.
Wer allerdings die ersten Hürden nimmt, für den könnte sich die einmalige Möglichkeit bieten, seine sprachlichen Fertigkeiten einzusetzen und selbständig mit Schreiben Geld zu verdienen.
3. Übersetzen und Dolmetschen – der ideale Beruf für Sprachtalente
Wer sehr gute Kenntnisse in mindestens zwei Sprachen hat, für den bietet sich das Arbeiten als Übersetzer/in oder Dolmetscher/in an. Dabei kann man entweder den “klassischen” Karriereweg mit Studium und Arbeiten in internationaler Politik oder Geschäftswelt einschlagen oder aber man versucht sich auf eigene Faust als Freelance-Übersetzer.
Gerade für den zweiten Weg sind die Einstiegshürden sehr gering. Das einzige, was man dazu braucht, sind hervorragende Sprachkenntnisse sowie eine genaue und zuverlässige Arbeitsweise.
Aufträge als Übersetzer findet man zum Beispiel auf internationalen oder deutschsprachigen Freelancer-Börsen sowie durch Netzwerken auf LinkedIn und über soziale Medien. Auch hier sollte man gerade am Anfang etwas Geduld haben, bis man den Einstieg in die Selbständigkeit gemeistert hat.
4. Hotellerie und Tourismus – multikulturell und abwechslungsreich
Kommen wir nun auch noch zu Tätigkeiten, die sich im “echten Leben” und nicht nur übers Internet abspielen. Wer mehrere Sprachen spricht und diese gerne auch bei der Arbeit einsetzen will, für den könnte eine Karriere in Hotellerie oder Tourismus das Richtige sein.
Egal ob als Hotelfachmann, Animator/in oder Reiseführer/in – die Arbeit in Hotellerie und Tourismus bietet die Chance, täglich Kontakt mit Menschen aus verschiedenen Ländern zu haben und so seine Sprachfertigkeiten tagtäglich einzusetzen. Das ist nicht nur abwechslungsreich, sondern hilft auch dabei, den persönlichen Horizont zu erweitern und viele neue Kulturen kennenzulernen.
5. Internationaler Handel – Betriebswirtschaft und Mehrsprachigkeit gehen Hand in Hand
Es gibt nur noch wenige Unternehmen in Deutschland, die keinerlei Bezug zum Ausland haben – sei es um Materialien zu bestellen, Kunden zu gewinnen oder Produkte zu verkaufen. Menschen mit guten Sprachkenntnissen sind deshalb auf dem deutschen Arbeitsmarkt sehr gefragt – sorgen sie doch dafür, dass Unternehmen gut mit internationalen Kunden und Partnern kommunizieren können.
Wer also nicht nur Sprachkenntnisse, sondern auch Interesse an wirtschaftlichen Themen hat, für den könnte eine Tätigkeit als internationaler Kaufmann oder Betriebswirt in Frage kommen. Und wer weiß: Vielleicht ergeben sich daraus eines Tages spannende Beziehungen ins Ausland, die einem ungeahnte Chancen eröffnen.
Fazit: Die Möglichkeiten, seine Sprachkenntnisse einzusetzen, sind vielfältig
Ob als Französischlehrer/in, Freelance-Übersetzer/in oder Kaufmann/Kauffrau, es gibt viele Berufe, in denen man mit Sprachen arbeiten und sein Sprachtalent einsetzen kann. Dabei kommt es aber auch darauf an, eine Tätigkeit zu finden, bei der man nicht nur viel mit Sprachen zu tun hat, sondern auch ein Umfeld vorfindet, das zur eigenen Persönlichkeit sowie den eigenen Wünschen und Zielen passt.
Denn am Ende ist das Arbeiten mit Sprachen nur ein Aspekt eines Berufs. Wichtig ist auch, dass man sich bei einer Tätigkeit wohlfühlt und eine persönliche sowie berufliche Perspektive hat.