Schöne Sprüche, liebe Grüße und Glückwünsche Herzgrüße
Herzgrüße
Autoren
Betina Graf Über uns
Tipps, wie Sie effektiv abnehmen können

Smart Abnehmen – wichtige Diät-Tipps

Wer langfristig an Gewicht verlieren möchte, muss sich häufig in Verzicht und Disziplin üben. Doch auch wenn jeder Abnehmwillige seine ganz eigene Strategie entwickelt, so erweisen sich ein paar einfache, wichtige Routinen als besonders wirksam. Wir stellen Ihnen in unserem heutigen Ratgeber smarte Diät-Tipps vor und verraten Ihnen, wie Ihnen ein gesunder Lebensstil leichter zu Ihrer Wunschfigur verhelfen kann.

Achten Sie auf die richtigen Nährstoffe

Damit Sie nicht nur gesund abnehmen, sondern Ihr Wunschgewicht auch langfristig halten können, sollten Sie zunächst Ihre allgemeinen Ernährungsgewohnheiten anpassen. Die mediterrane Küche dient an dieser Stelle als ideales Vorbild und kann als grobe Orientierung genutzt werden.

Sämtliche Weißmehlprodukte sowie Zucker sollten möglichst reduziert und durch komplexe Kohlenhydrate ausgetauscht werden. Komplexe Kohlenhydrate besitzen einen niedrigen glykämischen Index und beeinflussen den Insulinspiegel kaum.

Auch ballaststoff- sowie proteinreiche Lebensmittel, wie beispielsweise Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte, dienen als gesundes Essen zum Abnehmen und können zudem den Fettstoffwechsel anregen. Da Ballaststoffe auch sehr gut sättigen, können sie erheblich zu einer negativen Energiebilanz beitragen.

Treiben Sie regelmäßig Sport

Sport fördert nicht nur die körperliche und mentale Gesundheit, sondern ist auch sehr wichtig, wenn Sie dauerhaft abnehmen möchten. Insbesondere Kraftsport wird von vielen Experten empfohlen, da der Muskelaufbau einen erhöhten Grundumsatz zur Folge hat. Daher sollte der Trainingsplan nicht nur Ausdauersport, sondern zudem auch regelmäßige Kraftübungen beinhalten. Außerdem ist es durchaus sinnvoll, das Workout stets zu variieren, sodass immer wieder neue Trainingsimpulse gesetzt werden. Auch trainingsfreie Tage sind für die Regeneration der Muskeln unverzichtbar.

Sofern Sie nicht zu Lang- und Kurzhanteln greifen möchten, können Sie auch ohne Geräte Ihre Kraft-Ausdauer trainieren. Zu den effektivsten Übungen gehören beispielsweise Crunches, Squats sowie Liegestützen. Eine intelligente Waage, wie beispielsweise die smarte Xiaomi Waage, gibt in diesem Zuge eine genaue Auskunft über Ihren individuellen Körperfettanteil.

Unser Tipp:

Damit Sie Ihre sportlichen Erfolge genauestens dokumentieren können, lohnt sich die Nutzung eines persönlichen Trainingstagebuchs.

Genießen Sie Ihre Mahlzeiten

Viele Menschen sind tagtäglich einem enormen Stress ausgesetzt und nehmen sich daher kaum noch Zeit, um ihre Mahlzeiten vollends zu genießen. Achten Sie auf regelmäßige Pausen. Durch das langsame Essen werden Sie schneller satt. Das Sättigungsgefühl tritt erst nach rund fünfzehn Minuten ein – Sie dürfen sich also jeden Bissen förmlich auf der Zunge zergehen lassen. Außerdem sollten Sie kleine Teller für Ihre Speisen nutzen, da die Portionen dadurch insgesamt größer erscheinen. Versuchen Sie, mit allen Sinnen zu genießen und lassen Sie sich beim Essen nicht von Ihrem Smartphone oder dem Fernseher ablenken.

Unser Tipp:

Essen Sie nur dann, wenn Sie wirklich Hunger haben und greifen Sie nicht in emotionalen Situationen zu Dickmachern. Vermeiden Sie alle nur möglichen Stressoren und lenken Sie sich stattdessen mit Sport oder einem ausgedehnten Spaziergang ab.

Sündigen Sie hin und wieder

Damit Ihr Abnehmprogramm nicht mit Frust verbunden ist, dürfen Sie sich natürlich hin und wieder etwas gönnen. Allerdings sollten Sie es in dieser Hinsicht keinesfalls übertreiben, da Sie andernfalls keine wirklichen Erfolge erzielen werden. Greifen Sie zwischendurch möglichst zu gesunden Snacks wie ungesalzene Nüsse, Beeren und Gemüsesticks.

Unser Tipp:

Bereiten Sie sich bereits am Vorabend einen leckeren und gesunden Lunch für den nächsten Arbeitstag vor. Somit müssen Sie nicht zu ungesunden Schokoriegeln oder anderen zuckerhaltigen Snacks greifen.

Trinken Sie genug Wasser

Damit Ihre mentale sowie körperliche Leistungsfähigkeit nicht leidet, sollten Sie pro Tag mindestens 1,5 Liter Wasser trinken. Insbesondere nach dem Training sowie an heißen Tagen ist der Körper auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr angewiesen. Durch das regelmäßige Trinken wird zudem der Magen gefüllt, sodass eine längere Sättigung eintritt. Greifen Sie vorzugsweise zu stillem Wasser oder ungesüßten Tees und vermeiden Sie zuckerhaltige Säfte und andere Softdrinks. Auch Alkohol sollten Sie gänzlich vermeiden oder nur in Maßen trinken. Schließlich enthalten alkoholische Getränke zahlreiche Kalorien und drosseln zudem den Fettstoffwechsel. Wenn Sie auf das gelegentliche Glas Wein nicht verzichten möchten, sollten Sie nach Möglichkeit Weinschorle bevorzugen.

Fazit: Langfristige Abnehmerfolge setzen einen gesunden Lebensstil voraus

Wenn Sie überflüssige Pfunde loswerden möchten, sollten Sie in erster Linie Ihren individuellen Lebensstil betrachten. Setzen Sie sich zunächst realistische Ziele und etablieren Sie neue Routinen in Ihren Alltag. Wenn Sie die richtigen Ernährungsgewohnheiten langfristig verinnerlichen, werden Sie sich schon bald über die gewünschten Abnehmerfolge freuen dürfen.