Was zeichnet Seelengefährten aus? Seelengefährten sind mehr als einer allein
Auch wenn sich Seelengefährten ohne Worte verstehen können, heißt allerdings nicht, dass sie immer einer Meinung sind. Man könnte sie eher als eine Ergänzung des jeweils anderen betrachten, eine Ergänzung, die in die Beziehung etwas hineinbringt, das die andere Person nicht hat.
So bekommen beide Menschen als Seelengefährten mehr als sie hätten, wenn sie getrennt wären. Cayce beschrieb das in einer seiner Trance-Vorlesungen einmal poetisch als „der Deckel, der zum Topf passt, der richtige Stecker für die richtige Buchse …“ (Reading 1556-2). Es ist mehr als nur eine physische Anziehungskraft: Es ist die Fähigkeit, einander auf der physischen, mentalen und spirituellen Ebene zu helfen.
Seelengefährten sind als Seelen miteinander verbunden
Wenn Seelengefährten zusammen sind, besteht eine dynamische Verbundenheit zwischen ihnen, die ihnen Kraft gibt – etwas, das man in unserer Welt nur schwer findet. Wenn wir an Seelengefährten denken, gaukelt unsere Vorstellung uns jedoch oft das Bild von Liebenden und Ehegefährten vor. Aber was die sexuelle Seite der Seelengefährten angeht, so sollte man sich stets vor Augen halten, dass wir Seelen in unserer wahren Heimat weder heiraten noch verheiratet werden. Häufig ist der Seelengefährte nicht der Geschlechtspartner. Als Seelen sind wir Geschwister in der einen universellen Familie und als solche alle miteinander verbunden. Und so können unsere Seelengefährten auch die Eltern, Geschwister, Teamgefährten und/oder Freunde sein.
Ein Seelengefährte gibt uns Kraft und unterstützt uns