Schöne Sprüche, liebe Grüße und Glückwünsche Herzgrüße
Herzgrüße
Autoren
Betina Graf Über uns

Einfach mal die Seele baumeln lassen: Wellness kann Körper, Geist und Wohlbefinden stärken

Man muss nicht nur gönnen können, sondern auch sich selbst hin und wieder etwas gönnen. Damit der Körper immer wieder einmal eine Auszeit vom stressigen Alltag haben kann, kann ein ausgewogenes Wellnessprogramm die beste Möglichkeit dazu sein. Denn nicht nur der Körper selbst kann bei solchen wohltuenden Programmen eine Art Energieschub erfahren. Es sind auch Seele und Geist, die von dieser Entspannungsphase profitieren können und den Körper mit all seinen Sinnen bestärken und mit Kraft auftanken lassen können. Einfach einmal die Seele baumeln zu lassen, kann besonders in der heutigen Zeit der Schnelllebigkeit und des Stresses im Berufsleben nicht immer wirklich einfach sein. Doch die Lücke und den Raum zu finden, um sich einem ausgiebigen Wellnessprogramm hingeben zu können, kann mitunter sehr gesundheitsfördernd sein und möglicherweise sogar unterschiedlichsten Krankheitssymptomatiken vorbeugen.

Was Gutes verschenken

Stress begleitet uns im Alltag, und wer sich nicht immer wieder eine Ruhezone und Pause gönnt, läuft Gefahr, dass der Körper an einen Punkt gelangen kann, an dem er schlichtweg einfach schlapp macht und seine Dienste als voll funktionsfähiger Arbeitnehmer vielleicht nur noch eingeschränkt erhalten kann. Das kann zur Folge haben, dass die Menschen am so genannten Burnout-Syndrom leiden: Völlig ausgebrannt, keine Ruhe mehr, Schlaflosigkeit und nicht mehr imstande zu sein einfachste Dinge, wie Einkaufen oder sich an den PC zu setzen und zu schreiben, erledigen zu können ohne dabei in Panik zu geraten und mit Schweißausbrüchen das Weite zu suchen.

Wer kurz davor steht oder schon mitten drin ist, sollte schnell handeln. Doch viele Menschen erkennen selbst nicht genau, dass sie sich in einer solchen prekären Situation befinden. Ein Teufelskreis beginnt, aus dem nur die Wenigsten selbst wieder herausfinden. Für diese gepeinigten Menschen sollten gute Freunde einfach in die Bresche springen und Wellness verschenken. Denn Gutscheine rund um das Thema Wellness gibt es jede Menge in völlig verschiedenen Größenordnungen und auch mit ganz verschiedenen Anwendungsbereichen. So kann schließlich für jeden immer das Passende herausgefischt und verschenkt werden. Und selbst wenn es sich nur um ganz bestimmte Massagebehandlungen, wie die der energetischen Massagen handelt, kann man sich diese immer wieder und am besten gleich regelmäßig zugute kommen lassen oder eben auch verschenken. Denn manchmal muss den Glück und Wohlbefinden ein wenig auf die Sprünge geholfen werden.

Selbst die Initiative ergreifen

Sich ein kleines Wellnessprogramm zugute kommen zu lassen, ist eigentlich ganz einfach. Wichtig ist, dass man sich diesen Zeitraum, das kleine und so wichtig Zeitfenster, hierfür einräumt und auf diese Zeit besteht. Komme was wolle. Selbst in der höchsten Not, wenn der Haushalt Kopf zu stehen scheint und die Kinder ständig nur fordernder weise am Rockzipfel der Mutter hängen, sollte auch diese sich diese so wertvolle Zeit der Entspannung nehmen. Ein schönes warmes Bad im Winter und ein gutes Buch dazu können schon ausreichen, um einmal so richtig entspannen zu können.

Oder auch ein Spaziergang durch den Wald, sich auf eine Parkbank zu setzen und den Tag resümieren. Andere setzen sich einfach in ein Cafè, lesen die Tageszeitung und gönnen sich ein dickes Stück Erdbeerkuchen mit Sahne. Es gibt viele Facetten für Wellness, wichtig ist, dass man sich exakt das richtige Programm zur Entspannung selbst zurecht strickt. Aber auch kleine Hilfsmittel wie eine schöne und äußerst bequeme Matratze oder das richtige Kopfkissen können schon Tag für Tag dazu beitragen, dass es uns gut geht. Beispielsweise sind Nackenkissen besonders gute Helfer, denn viele Menschen schlafen und liegen in der Nacht völlig falsch im Kopf- und Genickbereich und schon wacht man völlig gerädert auf und fühlt sich schlapp und müde, geplagt mit Schmerzen im Nackenbereich.

Stress und Schlaflosigkeit können auf Dauer noch weitere Krankheitsbilder zum Vorschein bringen. Denn Herz- und Kreislaufstörungen oder auch eine stark trockene Kopfhaut durch Stress sind nicht selten. Das Hautjucken generell am ganzen Körper kann mitunter auch dem seelischen und psychischen Stress zugeschrieben werden. Dass Stress krank machen kann, ist bekannt.

Jetzt heißt es schließlich nur, sich der Entspannung hingeben zu können und offen zu sein für verschiedene Methoden hierfür. Yoga, Gardening, Massagen, Spazierengehen, Radfahren, Bäder, Fußmassagen oder Ganzkörpermassagen mit Ölen, heißen Steinen und vieles mehr können als Wellnessprogramm für Körper, Geist und Seele sehr gut funktionieren. Das Bepflanzen von Blumen im Garten und das Arbeiten ohnehin in Gärten kann bei vielen Frauen beispielsweise zu einer Art Wohlbefinden und inneren Zufriedenheit und Ausgeglichenheit führen. Aber auch die männliche Zunft setzt sich an Wochenenden gerne einmal auf den Rasenmäher oder grillt in geselliger Runde im Garten auf der Terrasse. Auch das kann durchaus wirksame Wellness sein.