Schöne Sprüche, liebe Grüße und Glückwünsche Herzgrüße
Herzgrüße
Autoren
Betina Graf Über uns
Rollator als Gehhilfe

Der Rollator - mehr als nur eine fahrbare Gehhilfe für den Alltag

Das Altern eines Menschen ist ein völlig normaler und vor allem auch natürlicher Prozess. Dass die einen oder anderen Gebrechen mit der Zeit hinzukommen können, ist ebenfalls schlichtweg der Lauf der Dinge. In vielen Fällen lässt die Mobilität im Alter stark nach und das Gehen fällt schwerer. Manchmal ist es sogar nicht mehr möglich, ohne Hilfestellungen überhaupt noch aufstehen und gehen zu können.

Genau hierbei sind Betroffene schnell zur Unbeweglichkeit gewungen und können dadurch ihre Mobilität zunehmend verlieren. Der Rollator ist an dieser Stelle Gold wert. Er ermöglicht selbst bei schwersten Formen der Gehbehinderungen dennoch eine gute Mobilität und Bewegungsfreiheit, vor allem zum Einkaufen und dem Aufenthalt draußen, aber auch im Innenbereich zu Hause. Der Rollator ist der fahrbare Untersatz, der auf vielfältige Weise wieder zu mehr Eigenständigkeit verhelfen kann.

Mehr als nur eine simple Gehhilfe

Dass der Rollator mittlerweile zum gewohnten Stadtbild gehört, zeigen die vielen Situationen im Alltag, in denen die Menschen mit einem Rollator vor sich her schiebend zu sehen sind.

Der Rollator ist für viele Menschen, die eine Unsicherheit beim Gehen und Laufen verspüren und sich nicht mehr sicher zu Fuß bewegen können, eine Art Rettungsanker, an dem sie sich festhalten können und der ihnen den sicheren Halt gibt. Denn Halt gibt der Rollator heutzutage allemal. Immerhin sind besonders die hoch modernen Geräte auf einem sehr hohen technischem Niveau konzipiert und tun ihre Dienste gut.

Auch in punkto Eigengewicht und Flexibilität hat sich im Zuge der Entwicklung der Rollatoren so einiges in den letzten Jahren getan. Da gibt es die Leichtmodelle, die über recht wenig Eigengewicht verfügen und dennoch den nötigen Halt beim Gehen geben und noch mehr. Beispielsweise dieser Carbon Rollator mit Sitz ist nicht nur extrem leicht, sondern auch sehr stark und robust und bietet sogar die beliebte und viel genutzte Sitzmöglichkeit. Denn auch dies bieten die Rollatoren von heute mittlerweile immer häufiger an. Mal eben, egal wo man sich gerade mit dem Rollator befindet, eine Pause einlegen und sich hinsetzen zu können, ist für viele Menschen mit Gehbehinderungen aller Art sehr wichtig und von großem Vorteil.

Ablage, Laufen und sitzen

Der Rollator wird zuhause auch gern als Möglichkeit zur Ablage von unterschiedlichen Utensilien genutzt. So können Betroffene Zeitungen, Gläser, die Tasse Kaffee, das Stück Kuchen und mehr einfach von A nach B transportieren und sich zusätzlich am Rollator selbst festhalten und somit den nötigen Halt weiterhin finden.

Sehr gerne wird auch das Lieblingsbuch, oder werden die Fernbedienungen von TV und Co. von A nach B auf der Ablagefläche des Rollators abgelegt. Im Außenbereich dient diese dann ebenfalls als Ablage beim Einkauf und in vielen weiteren, alltäglichen Situationen. Somit ist der Rollator ein stets verlässlicher Alltagshelfer.

Fazit: Der Rollator von heute ist mittlerweile alles andere, als eine reine Gehhilfe. Er dient als unverzichtbarer Partner im Alltag und ist eben besonders für Menschen, die an unterschiedlichen Gebrechen leiden und eine Gehbehinderung vorweisen, eine sehr hilfreiche und verlässliche Stütze.