Schöne Sprüche, liebe Grüße und Glückwünsche Herzgrüße
Herzgrüße
Autoren
Betina Graf Über uns
Leuchtender, typografischer Spruch als Poster

Wie Typografie-Poster unsere Stimmung beeinflussen können

Unsere periphere Wahrnehmung und unser Unterbewusstsein sind keineswegs nervige Überbleibsel aus grauer Vorzeit, sondern vielmehr wertvolle Werkzeuge, die Sie nutzen können, um sich selbst neu zu “programmieren” und Ihre Stimmung gezielt zu beeinflussen. Was wir unterbewusst wahrnehmen, hat nämlich einen großen Einfluss auf unsere Gefühlswelt. Das zeigt sich immer wieder anhand unserer Intuition, die uns erstaunlich zuverlässig vor Gefahren zu warnen vermag. Wir können Informationen, die unsere periphere Wahrnehmung registriert, aber auch bewusst dazu einsetzen, unsere Motivation aufrechtzuerhalten oder eine positivere Grund-Disposition zu erreichen. Eine Methode dafür sind Typografie-Poster – beispielsweise von https://myloview.de/.

Was ist periphere Wahrnehmung überhaupt?

Zu jeder Tages- und Nachtzeit prasseln unzählige Sinneseindrücke ununterbrochen auf uns ein. Unsere Augen, Ohren, Nase, Zunge und Haut registrieren stetig Informationen – nicht nur dann, wenn wir uns tatsächlich auf den entsprechenden Sinn konzentrieren. Damit wir von all diesen Eindrücken nicht permanent kognitiv überlastet werden, muss unser Gehirn eine strenge Vorauswahl treffen, welche dieser Informationen überhaupt weitergeleitet werden sollen, um von uns bewusst registriert und verarbeitet zu werden. So kommt es, dass wir Geräusche wie beispielsweise eine nahe gelegene Bahntrasse nach einer Weile “nicht mehr hören” – eigentlich hören wir sie nämlich durchaus noch, unser Gehirn klassifiziert das Geräusch nur als unwichtig. Schätzungen gehen davon aus, dass nur wenige Prozent unserer Sinneseindrücke tatsächlich bewusst im Gehirn verarbeitet werden.

Die von unserem Gehirn herausgefilterten Infos werden jedoch nicht einfach gelöscht. Stattdessen gehen sie an unser Unterbewusstsein, wo sie sich z. B. in Form unserer Intuition bemerkbar machen können. Ein “schlechtes Bauchgefühl” zu haben bedeutet in vielen Fällen nichts anderes, als dass ein paar der von uns unbewusst registrierten Informationen nicht ins Gesamtbild passen oder möglicherweise einander widersprechen. Unser Gehirn warnt uns in solchen Fällen nicht auf der kognitiven, sondern auf der Gefühlsebene.

Wie kann man sich die periphere Wahrnehmung zunutze machen?

Fassen wir kurz zusammen: Unser Gehirn registriert alle Informationen, die auf uns einprasseln, auch die, auf die wir uns gerade nicht konzentrieren – und alle von unserem Gehirn registrierten Informationen haben eine Wirkung auf uns, auch die unbewussten. Vor dem Hintergrund dieses Wissens ist es nur konsequent, sich gezielt mit den Eindrücken zu umgeben, von denen wir wollen, dass unser Gehirn sie wahrnimmt. Das können zum Beispiel positiv konnotierte Wortfelder oder Sprüche sein, die wir in Form eines schönen Typografie-Posters in unser Blickfeld bringen.

Auch, wenn Sie ein solches Poster nicht bewusst ansehen und lesen, wird es in Ihrem Wohnraum, wo Sie es ständig peripher wahrnehmen, aller Wahrscheinlichkeit nach doch früher oder später eine große Wirkung entfalten. Immer wieder (so zumindest die Theorie) wird Ihr Gehirn die Worte registrieren und verarbeiten – und mit jedem Verarbeiten wird ein Wort ein wenig präsenter in Ihren grauen Zellen, denn je häufiger unser Gehirn etwas verarbeitet oder leistet, umso mehr prägen sich die zugehörigen Synapsen aus (deswegen führt ja auch eine häufige Wiederholung zu den nachhaltigsten Lernergebnissen). Ein Typografie-Poster kann den Grund-Tonus für Ihr Leben setzen und Sie auf Erfolg, Zufriedenheit, Gelassenheit oder andere erstrebenswerte Eigenschaften polen.