Wie man einen neuen Erdenbürger begrüßen kann: Geschenke zur Geburt
Wenn ein Kind geboren wird, ist das wohl für die Eltern und vielleicht auch für die restliche Familie das größte Geschenk und der Höhepunkt im Leben. Der neue Erdenbürger verändert alles und bereichert hoffentlich das Leben aller Beteiligten auf eine ganz besondere Weise. Die Familie, aber auch Freunde, Nachbarn und Arbeitskollegen freuen sich meist mit den frischgebackenen Eltern und sind dabei genauso aufgeregt wie sie selbst, den kleinen Fratz endlich zu begrüßen. Nun wird gratuliert, viele gute Wünsche für die Eltern und das Kind werden ausgesprochen und niedergeschrieben und auch überlegt, welches Geschenk man zu der Geburt überreichen könnte.
Man kann vorneweg sagen, dass vieles dafür in Frage kommt. Hilfreich für eine gute Entscheidung wird es sein, wenn man vorab etwas Detektivarbeit geleistet hat. Wenn man also beispielsweise in Erfahrung bringt, was alles schon im Haushalt vorhanden ist und was dann unter Umständen noch fehlen könnte. So kann man dafür sorgen, dass die Dinge wirklich benötigt werden und dass sie letztendlich nicht doppelt vorhanden sind. Außerdem ist es schön, wenn man den Geschmack und die Neigungen der Eltern kennt und so besser einschätzen kann, was gefällt und gewünscht ist.
Zur Begrüßung die richtigen Worte schön übermitteln
Egal, ob man noch zusätzlich ein Geschenk überreicht oder ob man “nur” Glückwünsche aussprechen möchte: Zu so einem besonderen Ereignis möchte man oft auch besonders schöne Worte und Wünsche an das Kind und die Eltern richten. Eine hübsche und passende Karte lässt sich in Geschäften finden (oder man zeigt sich kreativ und gestaltet sie selbst) und wer meint, die richtigen Worte nicht selbst formulieren zu können, der findet jede Menge Anregungen dafür im Internet.
Ein persönliches Geschenk selbst herstellen oder jemanden damit beauftragen
Viele möchten etwas sehr Persönliches oder Ausgefallenes schenken, was möglichst individuell gestaltet ist. Schön und praktisch ist es, wenn man selbst so etwas herstellen kann (also beispielsweise ein Talent fürs Nähen oder Werken besitzt). Eine selbstgenähte und personalisierte Babydecke, ein Lätzchen oder ein Stofftier sind für viele Eltern tolle Geschenke. Ein talentierter Heimwerker könnte auch eine Wiege, ein Schaukelpferd oder ein Mobile selbst erschaffen. Natürlich findet man zahlreiche Geschäfte und Onlineshops, bei denen man allerlei Babysachen wie zum Beispiel Schmuse- oder Krabbeldecken, einen Schlafsack, ein Nestchen, Handtücher, Lätzchen usw. personalisieren lassen kann.
Auf der gewählten Sache kann dann der Name des Kindes, das Geburtsdatum oder auch ein schöner Spruch aufgebracht werden. Eine hübsche Idee ist auch Babykleidung (z.B. ein Strampelanzug) mit dem aufgestickten Namen oder eine Schnullerketten mit Namensperlen. Wer es sehr traditionell liebt, der kann einen Silberlöffel mit Namensgravur und Taufdatum oder auch ein hochwertiges personalisiertes Kinderbesteck wählen.
Die Geschenke zur Geburt können unterschiedlich ausfallen
Man findet viele verschiedene Geschenke zur Geburt und doch können sie alle sehr unterschiedlich aussehen. Zum einen muss nicht immer nur ausschließlich das Baby mit Geschenken bedacht werden (die Eltern sind ja auch wichtige Personen bei der Sache). Dazu kann man schöne und/oder verspielte Sachen schenken oder sich für etwas sehr Nützliches und Sinnvolles entscheiden.
An die Eltern denken
Eine tolle Geschenkidee für die Eltern sind zum Beispiel “Unterstützungs-Gutscheine”. Man kann ihnen damit etwas Zeit für Zweisamkeit schenken, indem man aufs Baby aufpasst. Oder man schenkt Unterstützung im Haushalt (auch Kochen könnte darunter fallen) … oder man verschenkt einen Wellness-Gutschein. Eine gute Idee ist es dabei stets, entsprechende Gutscheine auf eine kreative Art und Weise selbst zu basteln.
An die Zukunft des Kindes denken
Kinder sind ein kostbares Geschenk, aber sie können auch einiges kosten auf dem Weg zum Erwachsen- und Selbständigwerden. Um Ihnen viel ermöglichen zu können (z. B. Ausbildung, Führerschein, Studium, Auslandsaufenthalt) kann ein frühzeitig begonnenes Sparbuch ein tolles Geschenk sein, welches sehr gerne von Großeltern angelegt und geschenkt wird.
Eine Hülle für das U-Heft und den Impfpass
Da U-Heft (Untersuchungsheft) und der Impfpass werden ein langer Begleiter in der Zeit sein, in der man regelmäßig mit dem Kind zum Kinderarzt bzw. zur Kinderärztin geht. Dort werden alle wichtigen Daten von der Geburt an festgehalten. Ein wirklich praktisches Geschenk zur Geburt ist eine schöne Hülle für dieses U-Heft und auch für den Impfpass. Diese Hüllen schützen beides und können wichtige Unterlagen optisch zu etwas ganz Besonderem machen. Für die Gestaltung gibt es viele schöne Motive und man kann die Hüllen außerdem noch mit dem Namen des Kindes personalisieren lassen.
Die Windeltorten als tollen Hingucker
Windeln werden mit Sicherheit immer gebraucht. Eine sogenannte Windeltorte ist daher nicht nur sehr nützlich, sie kann auch ein toller Hingucker sein. Man benötigt für die Fertigung dieser Torte nur Dinge (neben etwas Deko), die später einzeln genutzt werden können. Beispielsweise können hochwertige Windeln und auch Spuck- oder Kuscheltücher, Waschlappen, Schnuller, oder Babypflegeprodukte Teil einer Windeltorte sein.