Liebe - weiser Spruch oder Ausgefallenes
Es gibt besondere Sprüche über die Liebe, die uns neue Einsichten gewähren kann. Diese weisen Sprüche über die Liebe stammen aus verschiedenen Jahrhunderten und Kontinenten.
Lassen Sie sich davon einfach inspirieren!
Besondere Sprüche über die Liebe

Liebt einander, aber macht
aus der Liebe keine Fessel:
Sie sei eher eine wogende See
zwischen den Küsten eurer Seelen.
Füllt jeder des anderen Becher,
aber trinkt nicht aus einem einzigen Becher.
Gebt einander von eurem Brot,
aber esst nicht von demselben Laib.
Singt und tanzt und freut euch zusammen,
aber gestattet einander, je für sich allein zu sein,
gerade so, wie die Saiten einer Laute allein sind,
auch wenn sie von derselben Musik erzittern.
Gebt Eure Herzen, aber nicht
in des anderen Gewahrsam.
Denn einzig die Hand des Lebens
kann eure Herzen fassen.
Und steht zueinander,
doch nicht zu dicht beieinander:
Denn die Säulen des Tempels
stehen je für sich,
und Eichbaum und Zypresse wachsen
nicht jedes in des anderen Schatten.

Wenn es Liebe ist,
dann wird sie sich einen Weg bahnen:
zu der neuen Blüte, die ich begrüße,
zum Frühlingsduft am Morgen
und in der Begegnung mit dir.
Därf ih‘s Dirndl liab’n
Ih bin jüngst verwichn
hin zan Pforra gschlichn:
„Därf ih‘s Dirndl liab’n?“
„Untasteh dih nit, ba meina Seel,
wonst as Dirndl liabst, so kimst in d Höll!“
Bin ih vull Valonga
zu da Muada gonga:
„Därf ih‘s Dirndl liab’n?“
„O du feiner Knob, es is noh zfrua,
wort bis d zeiti wirst, mei liaba Bua!“
Woar in großn Nötn,
hon ih n Vodan beten:
„Därf ih‘s Dirndl liab’n?“
„Duners Schlagl!“ schreit er in sein Zurn,
willst mein Steckn kostn, konst es tuan!“
Wos is onzufonga?
Bin zan Herrgott gonga:
„Därf ih‘s Dirndl liab’n?“
„Ei jo freilih“, sogt er und hot glocht,
„wegn an Büaberl hon ih’s Dirndl gmocht!“
Es gibt nichts Schöneres
als geliebt zu werden,
geliebt um seiner selbst willen
oder vielmehr: trotz seiner selbst.
Ich liebe dich
Ich liebe dich, du Seele, die da irrt
im Tal des Lebens nach dem rechten Glücke,
ich liebe dich, die manch ein Wahn verwirrt,
der manch ein Traum zerbrach in Staub und Stücke.
Ich liebe deine armen wunden Schwingen,
die ungestoßen in mir möchten wohnen;
ich möchte dich mit Güte ganz durchdringen,
ich möchte dich in allen Tiefen schonen.
Das ist
der Liebe
heil’ger
Götterstrahl,
der in
die Seele
schlägt
und trifft
und zündet.

Kuss
Auf die Hände küsst die Achtung,
Freundschaft auf die offene Stirn;
auf die Wangen Wohlgefallen;
sel’ge Liebe auf den Mund;
auf’s geschlossene Aug’ die Sehnsucht,
in die hohle Hand Verlangen,
Arm und Nacken die Begierde,
alles weitere Raserei.
Überwinde den Zorn durch Herzlichkeit.
Vergelte Böses durch Gutes.
Den Geizigen überwinde durch Geben.
Durch Wahrheit überwinde den Lügner.
Sieg erzeugt Hass,
denn der Besiegte ist unglücklich.
Niemals in der Welt hört Hass auf durch Hass.
Hass hört durch Liebe auf.
Besser ein kleines Feuer,
das dich wärmt,
als ein Großes,
das dich verbrennt.
Zufriedenheit kann sich dadurch erreichen lassen, indem man zunächst einmal das, was vorhanden ist, dankbar wertschätzen lernt. So kann sich ein Bewusstsein entwickeln für den Reichtum, von dem wir bereits umgeben sind.
Da deine Augen nicht unsterblich sind,
so lass’ ein Abbild hier auf Erden,
vererb’ die schönen Augen an ein Kind
und lass’ mich dieses Kindes Vater werden.
Ein Bündel an Leben
Ein Bündel an Leben bin ich.
Kraftvoll spüre ich meine Energie.
Wohin führt mich
dieser Sog nach Leben?
Ich bin herausgefallen
aus Raum und Zeit.
Alles ist möglich,
nichts muss sein.
Blank und bloß steh‘ ich da.
Alle Filter sind abgefallen.
Es gibt mich pur,
in Licht und Schatten.
Heil fühle ich mich,
unverwundbar in meinem Selbst.
Ja, nein, vielleicht, weiß nicht,
alles darf sein, alles ist gut.
Wir sind auf dem Weg.
„Dein Weg soll eine Liebesreise sein.“
Stolpernd, fallend, wieder aufstehend;
lachend, tanzend reichen wir uns die Hände.
Und lieben.
Wer den Gipfel der Weisheit erreichen will,
muss zum Gipfel der Liebe gelangen;
denn niemand ist vollkommen im Wissen,
der nicht vollkommen ist in der Liebe.
Die Liebe kennt
weder Vergangenheit noch Zukunft.
Wie eine Flamme verwirklicht
sie sich im Augenblick,
mit ihrer unmittelbaren Schönheit.
Auf diese Weise erhält und heiligt
sie die gesamte Schöpfung.
Lerne, den Augenblick zu leben,
dann wird deine Furcht verschwinden
und der Augenblick wird zur Ewigkeit.
Es gibt keine andere Ewigkeit.

Sei du selbst.
Lerne,
durch dein Handeln Gefühle,
Empfindungen und Farben
zu erschaffen wie der Maler,
wie der Schöpfer des Universums.
In dir selbst liegt der Platz der größten Liebe.
Es gibt keinen anderen Ort, um zu lieben.
Weisheit der amerikanischen Ureinwohner
Am besten können wir wohl unsere Liebe ausdrücken, wenn wir ganz “wir selbst” sind. Sobald wir zu sehr versuchen, es anderen recht zu machen, verlieren wir uns in den (vielleicht manchmal vermeintlichen) Erwartungen und Anforderungen von außen. Am besten agieren wir aus unserer eigenen, inneren Mitte heraus. Sobald wir von uns heraus gestalten (und nicht nur re-agieren), können wir kreativer und schöpferischer sein, und damit einhergehend möglicherweise liebevoller und zugewandter unseren Nächsten gegenüber sein.

In der inneren Stille hört jede Bewegung des Denkens auf und das Herz beginnt zu sprechen. Die Einsamkeit festigt die Liebe, macht sie demütig und einzigartig.
Ohne die Liebe ist die Einsamkeit nur verdorrte Erde ohne Wasser und Licht, auf der nichts gedeiht. Bereichere deine innere Stille mit Gedanken der Liebe und einem tiefen Verlangen nach Wissen.
Indianische Weisheit
Ich möchte Bündigeres,
Einfacheres, Ernsteres.
Ich möchte mehr Seele
und mehr Liebe
und mehr Herz.
Stelle dir also deine Seele
als einen Baum vor,
der von der Liebe erschaffen ist
und deshalb einzig
von der Liebe zu leben vermag.
Glaube nicht, du kannst
den Lauf der Liebe lenken,
denn die Liebe, wenn sie
dich für würdig hält,
lenkt deinen Lauf.
Alles,
die Gesamtheit dessen,
was ich verstehe,
verstehe ich nur,
weil ich liebe.
Die Seele kann
nicht leben ohne Liebe,
sie muss etwas lieben,
denn sie ist aus Liebe geschaffen.
Vergangen sei vergangen
und Zukunft ewig fern:
In Gegenwart gefangen
verweilt die Liebe gern.
Macht können wir durch Wissen erlangen,
aber zur Vollendung gelangen wir
nur durch die Liebe.
Das eben ist der Liebe Zaubermacht,
dass sie veredelt, was ihr Hauch berührt,
der Sonne ähnlich, deren goldner Strahl
Gewitterwolken selbst in Gold verwandelt.
Ich habe drei Schätze,
die ich hüte und hege.
Der Eine ist die Liebe,
der Zweite ist die Genügsamkeit,
der Dritte ist die Demut.
Nur der Liebende ist mutig,
nur der Genügsame ist großzügig,
nur der Demütige ist fähig zu herrschen.
Ich möchte dir ein Liebes schenken…
Ich möchte dir ein Liebes schenken,
das dich mir zur Vertrauten macht:
aus meinem Tag ein Deingedenken
und einen Traum aus meiner Nacht.
Mir ist, dass wir uns selig fänden
und dass du dann wie ein Geschmeid
mir lösest aus den müden Händen
die niebegehrte Zärtlichkeit.
Ich habe Bänder gezogen
von Kirchturm zu Kirchturm,
Girlanden von Fenster zu Fenster,
goldene Ketten von Stern zu Stern –
und ich tanze.

Man kann ohne Liebe Holz hacken,
Ziegel formen, Eisen schmieden.
Aber mit Menschen kann man
nicht ohne Liebe umgehen.
Die Liebe beginnt da,
wo das Denken aufhört.
Wir brauchen aber die Liebe
von Gott nicht zu erbitten,
sondern wir müssen uns
für sie nur bereit halten.

Man sagt, die Liebe öffnet eine Tür
von einem Herzen zum andern;
doch wo es keine Mauer gibt,
wo soll dann eine Türe sein?
Sagt nicht auch Edgar Cayce in mehreren seiner Readings, dass wir alle eins sind? Und so mag der Gedanke, unsere Herzen hätten eine Mauer zu anderen Menschen, wohl ein Irrtum sein. Wir mögen uns vielleicht manchmal von anderen Menschen zurückziehen, aber spirituell gesehen sind wir alle miteinander verbunden. Denken wir vielleicht besonders in den Tagen vor Weihnachten an die spirituelle Botschaft, unsere Herzen füreinander zu öffnen.
Vielleicht muss man
die Liebe gefühlt haben,
um die Freundschaft
richtig zu erkennen.
Wenn ich bei meiner Liebsten bin,
dann geht das Herz mir auf,
dann dünk ich mich reich in meinem Sinn
und frag: ob die Welt zu Kauf?
Doch wenn ich wieder scheiden tu
aus ihrem Schwanenarm,
dann geht das Herz mir wieder zu
und ich bin bettelarm.
Jede neue und ohne unser Zutun
und unser Verdienst uns entstandene
Liebe ist wie ein neugeborenes Kind,
zart, aber gebrechlich und
der sorgfältigen Pflege bedürftig.

Schön ist eigentlich alles,
was man mit Liebe betrachtet.
Je mehr jemand die Welt liebt,
desto schöner wird er sie finden.
Ja, eine positive, zuversichtliche und liebevolle innere Einstellung den Situationen und Ereignissen gegenüber kann dafür sorgen, dass die Welt für uns schön wird – auch wenn sie vielleicht manchmal nicht unseren Erwartungen entspricht.
Die Liebe, die mich durchfließt,
ist wunschlos und unendlich.
Ich liebe, und ich vertraue
in mein Schicksal.

In der Liebe
können für uns
alle Menschen
zur Familie werden.
In der Liebe erleben wir
ein Gefühl der Verbundenheit
mit allen Menschen dieser Erde.
Die Liebe entzünde
dein Herz mit Flammen.
Sie erwärme dein Haus,
sie erwärme die Herzen
derer, die du magst.
Deine Liebe erhelle
auch den Weg derer,
die vom Dunkel
überrascht sind.

Das Fließen des Wassers
und die Wege der Liebe
haben sich seit Menschengedenken
nicht geändert.
Ich habe was zu sinnen,
ich hab, was mich beglückt,
in allen meinen Sinnen
bin ich von ihr entzückt.
Was die erste Liebe genannt wird,
lebt fort in der zweiten, in jeder folgenden,
wird in jeder späteren neu geboren;
denn die Liebe ist ewig und eins.
Du fragst mich nach einem Mittel,
die Vollkommenheit zu erreichen.
Ich kenne nur eines: die Liebe.
Dazu ist unser Herz geschaffen.

O Freunde, liebt mich nicht,
niemals den, der ich bin;
doch was ich werden möchte,
das, das liebt an mir!

Der Schlüssel
zum Herzen der Menschen
wird nie unsere Klugheit, sondern
immer unsere Liebe sein.
Gemeinsamkeiten machen
eine Beziehung angenehm.
Interessant wird sie jedoch
erst durch die kleinen Verschiedenheiten.
Ein Liebeslied
Ich möchte dir streicheln die Hände,
doch du bist ja nicht hier.
Ich möchte dir küssen die Hände,
warum bist du nicht hier?
Ich möchte mit dir plaudern
von alter, alter Zeit –
Ich bin so einsam geworden,
und du bist weit – weit!
Love Letter To Refugees
Never Give Up!
Footprints In This World
Please read the text on the PDF.
Deutsche Übersetzung untenstehend auf der Spruchseite.
Freundschaft und Liebe
erzeugen das Glück
des menschlichen Lebens
wie zwei Lippen den Kuss,
welcher die Seele entzückt.
Liebe erblüht
im Staunen einer Seele
die nichts erwartet und
sie stirbt an der Enttäuschung
des Ichs, das alles fordert.

Den Schiffsleuten, die die
Meerenge von Yura durchqueren,
bricht das Ruder und
wo es hingeht, ist ungewiss –
und genauso ungewiss ist,
ach, der Weg der Liebe.
Hyakunin isshu Nr. 46, Übersetzung der Viabilia-Redaktion
Yura no to o
wataru funabito
kaji o tae
yuku e mo shiranu
koi no michi ka na
Die Umschrift in lateinischen Buchstaben orientiert sich an modernen Aussprache-Standards.
Dieser Spruch stammt aus dem Hyakunin isshu, einer japanischen Gedichtanthologie, die vor rund 800 Jahren von Fujiwara Teika kompiliert wurde – manche der Gedichte sind jedoch wesentlich älter. Dieses Gedicht (Nr. 46 im Hyakunin isshu) stammt aus dem 10. Jahrhundert.
Die Phrase „nicht wissen, wo es hingeht“ bezieht sich grammatikalisch gleichzeitig auf die Schiffsleute wie auch auf den Weg der Liebe (Paronomasie; ein häufiges Stilmittel im Hyakunin isshu) und vergleicht diese so miteinander. Auch in „kaji o tae“ versteckt sich eine kleine Doppeldeutigkeit: Entweder kann der Ausdruck als „das Ruder bricht“ oder als „das Ruderseil reißt“ interpretiert werden.

Der richtige Abstand
Der Igel spricht zur Igelin
mich friert die Kälte
auch tief drin
Komm gib mir deinen Arm
dann wird mir wieder warm
Die Igelin zum Igel spricht
nur meinen Arm
das reicht doch nicht
Ich werde meinen Rücken
an deinen feste drücken
Der Igel spricht zur Igelin
das ist bedenklich
in dem Sinn
wenn wir zu nah uns setzen
die Stacheln uns verletzen
Die Igelin zum Igel spricht
da hast du recht
das geht so nicht
Ich werde es erkunden
Ich will dich nicht verwunden
Die Nähe
sollte reichen
dass Wärme hält verbunden
Der Abstand
sollte reichen
dass Stacheln nicht verwunden
Weitere Sprüche-Seiten über die Liebe


Liebe ist ...

Schöne Liebessprüche

Sprüche für Verliebte

Sprüche zum Valentinstag

Sprüche über die Ehe
