Die große Liebe im Internet finden: Wie realistisch ist das?
Wenn Sie viel Wert auf Ihre persönlichen Freiheiten legen, dann kann das Single-Leben im Zweifel besser sein als das Leben mit einem unpassenden Partner. Im Internet kann man mit etwas Glück, dem nötigen Fingerspitzengefühl und einem guten Plan den für einen selbst optimalen Partner finden. Allerdings sollten Sie keine Kompromisse eingehen, wenn Ihre persönliche Erfülltheit und Selbstbestimmtheit wichtiger ist als die Liebe eines Partners.
Immer die eigenen Prioritäten im Auge behalten
Wenn Sie Prinzipien haben, von denen Sie nicht abweichen möchten, sollten Sie das auch nicht für einen potenziellen Partner tun. Bei einer Singlebörse gibt es viele Männer und Frauen, die vielleicht nicht dazu breit sind, die Selbstbestimmtheit des neuen Partners zu akzeptieren. Sollten Sie bereits während des Chattens, Telefonierens oder spätestens bei einem privaten Treffen merken, dass Ihr Gegenüber Sie einengt, dann brechen Sie den Kontakt besser ab. Generell ist es keine gute Idee, wenn die eigenen Prioritäten für einen neuen Partner über Bord geworfen werden – dieser Grundsatz gilt beim Online-Dating ebenso wie beim Kennenlernen neuer Menschen im “echten” Leben.
Die Erfüllung mit Partner finden: Kompromisse manchmal unumgänglich
Menschen, die bereits eine gewisse Zeit als Single gelebt haben, lernen die eigenen Freiheiten immer mehr zu schätzen. Wer mehrere Monate oder gar Jahre alleine gewohnt hat, der hängt möglicherweise an seiner persönlichen Freiheit. Dennoch sollten Sie nicht vergessen, dass ein neuer Partner vielleicht eigene Vorstellungen vom Alltag, von der Zukunft und von der Partnerschaft als solcher hat.
Wer glücklich mit dem Partner durch das Leben gehen möchte, der sollte versuchen, zumindest kleine Kompromisse zu schließen. Wenn Sie das nur bis zu einem gewissen Punkt können und die eigene Selbstbestimmung ganz klar wichtiger als ein Leben zu zweit ist, dann sollten Sie zuerst einmal nicht zu viel Nähe zulassen. Es ist durchaus realistisch, dass Sie einen Partner finden, der akzeptiert, dass Sie zum Beispiel nicht gleich mit demjenigen zusammenziehen möchten. Machen Sie Ihren Standpunkt von Anfang an klar. Dann findet sich auch beim Online-Dating jemand, der ähnliche Prioritäten setzt und Ihnen gerne die Freiheiten bietet, welche Sie brauchen.
Die Liebe im World Wide Web finden – manchmal einfacher als gedacht
Wahre Freiheit ist es doch, wenn man sich genau den Partner aussuchen kann, der am besten zu einem passt. Damit die Selbstbestimmung auch in Sachen Liebe erhalten bleibt, möchten sich die meisten Menschen nicht mehr nur auf die Suche nach einem Partner im nahen Umfeld beschränken. Meistens kennen Sie Kollegen, nahe Freunde, Nachbarn oder die Bekanntschaft aus der Kneipe schon so lange, dass hier kein Flirt mehr entstehen kann. Nehmen Sie sich die Freiheit, lokal unabhängig auf die Suche zu gehen. Die große Liebe kann sich viel eher finden, wenn Sie auch offen für Menschen sind, die vielleicht gar nicht in Ihrer Nähe leben und aus einer ganz anderen Region kommen. Das ist beim Online-Dating ohne Weiteres möglich.
Die heutigen Plattformen bieten Ihnen die Freiheit, welche Sie sich in Sachen Liebe und Partnersuche wünschen. Geben Sie bereits bei der Suche und auf Ihrem Profil an, was Sie sich konkret von einer neuen Liebe wünschen. Geben Sie sich ruhig die Zeit, exakt zu formulieren, was für Sie infrage kommt und was nicht. Falls sich jemand meldet, der so gar nicht ins Bild passt, dann nehmen Sie sich auch die Freiheit, demjenigen einen Korb zu geben. Schließlich haben Sie keine Zeit zu verschenken und sollten Ihre Selbstbestimmtheit auch an dieser Stelle nicht einschränken.