Schöne Sprüche, liebe Grüße und Glückwünsche Herzgrüße
Herzgrüße
Autoren
Betina Graf Über uns
Liebevolle Geschenkverpackung

Darum ist die Geschenkverpackung so wichtig - Tipps & Inspiration

Geburtstag, Weihnachten oder Valentinstag: jedes Jahr finden unzählige Feierlichkeiten statt, zu denen ein Geschenk benötigt wird. Besondere Geschenke, für besondere Menschen, sollten daher auch besonders wichtig verpackt werden. Denn neben den liebevoll selektierten Geschenkideen spielt die Geschenkverpackung eine ebenso essentielle Rolle und kann beim Empfänger Emotionen auslösen. Lesen Sie hier einige Tipps für das Geschenke-Einpacken.

Warum schenken wir überhaupt?

Der Sinn des Schenkens wird häufig fehlinterpretiert oder verwässert, denn es geht beim schenken in erster Linie nicht darum, Geldwerte in Form von Geschenken auszutauschen, sondern um die Intention, die sich hinter der schönen Aufmerksamkeit verbirgt. Mögliche Gründe für Geschenke sind Freundschaft, Liebe, Verbundenheit oder die Intention einem lieben Menschen eine Freude zu bereiten. Eine Geschenkerlebnis das für emotionale Momente sorgt und dem Empfänger noch lange in Erinnerung bleibt.

Die Geschenkverpackung als Träger einer emotionalen Botschaft

Eine Geschenkverpackung ist nicht bloß ein Transportkarton, sondern viel mehr ein Träger einer emotionalen Botschaft, eine Nachricht, die optisch individuell abgestimmt ist und eine persönliche Note beinhaltet. Anhand der Verpackung und Aufmachung, kann der Empfänger erahnen, wieviel Zeit für das Geschenk aufgewendet wurde. Nichts schmeichelt mehr, als einem anderen Menschen Zeit zu schenken. Denn Zeit ist ein Faktor, der zwischen Beruf und sonstigen Verpflichtungen leider zunehmend knapper wird.

Nimm dir die Zeit für Details

Vor der Gestaltung der Geschenkverpackung solltest du dir daher die Zeit nehmen und überlegen, welche Präferenzen der Empfänger hat. Vielleicht ist dir die Lieblingsfarbe bekannt, die Lieblingsform oder andere Eigenschaften, die optisch verarbeitet werden können. Mithilfe dieser Parameter sollte es dir wesentlich leichter fallen, deinen Geschenken eine persönliche Note zu verleihen. Die individuelle Optik wirkt sich mit Sicherheit positiv auf den ersten Eindruck aus.

Das perfekte Geschenkerlebnis

Schenken soll Freude bereiten! Durch eine gut gestaltete Geschenkverpackung, wird genau das erreicht. Spannung und Vorfreude auf die schönen Geschenkideen, die sich in der Box befinden. Der Empfänger wird auf ein individualisiertes Abenteuer eingeladen, ein aufregendes Geschenkerlebnis, eine Reise ins Innere der Verpackung.

So wählst du die passende Geschenkverpackung

Geschenkverpackungen gibt es in vielen Größen, Farben, Formen und Qualitäten, in glänzend oder matt. Je nach Budget, kann die passende Verpackung gewählt werden. Handelsübliche Geschenkverpackungen, wie man sich häufig im Einzelhandel findet, sind meist sehr dünn. Darunter leidet das Geschenkerlebnis erheblich, da sich das instabile Material auf den Gesamteindruck des Geschenkes auswirkt. Daher empfiehlt es sich, ein paar Cent mehr auszugeben und auf hochwertige Geschenkboxen zurückzugreifen. Diese sind stabil, können unbegrenzt geöffnet und geschlossen und sogar weiterverschenkt werden. Ein großer Pluspunkt in Sachen Nachhaltigkeit.

Farbe & Erscheinungsbild

Ob glänzend oder matt, ob schwarz-weiß oder bunt, hängt nicht nur von der Person ab, sondern ebenso vom Anlass. Für eine Hochzeit bietet sich beispielsweise eine weiße Geschenkbox mit glatter Oberfläche an. Das wirkt sehr schick und festlich.
Für Weihnachten werden meist warme Rottöne in Kombination mit Gold oder Silber verwendet. Geburtstage bieten die Möglichkeit, die Geschenkbox völlig individuell auf die Person abzustimmen. Durch die Beschaffenheit der Oberfläche, kann die Haptik beeinflusst werden. Eine glatte, glänzende Oberfläche, wirkt weich und qualitativ. Eine matte Oberfläche wirkt natürlich und unbehandelt. Beides hat seinen Reiz.

Das richtige Finetuning für besondere Geschenke

Wurde eine passende Geschenkverpackung selektiert, kann das Geschenk mit dem passenden Zubehör erweitert werden.

Geschenkband

Geschenkband gibt es in vielen Farben, aus verschiedenen Materialien und in verschiedenen stärken. Mit einem Geschenkband kann selbst eine schlichte Geschenkverpackung, beispielsweise zur Hochzeit, mit einer kleinen Raffinesse auf das Brautpaar abgestimmt werden.

Grußkarte

Als schöne Erweiterung deiner Geschenkverpackung bieten sich auch Grußkarten an. Diese können gekauft oder selbstgebastelt werden. Durch einen handgeschrieben Text auf der Innenseite, bringst du deine Handschrift mit ein prägst die persönlich Note der Geschenkidee somit weiter aus.

Innenverpackung

Auch innerhalb der Box gibt es einige Gestaltungsmöglichkeiten. So kann die Verpackung mit schönem Füllmaterial ausgekleidet werden. Hier bieten sich Papierschnipsel, Schaumstoff oder Einlegekissen an. Schwarze Schnipsel verleihen der Verpackung Tiefe und ermöglichen es die Geschenkideen innerhalb der Box zu fixieren.

Fazit: Es geht um das Geschenkerlebnis

Schenken ist ein Event! Ein Abenteuer! Bei der Gestaltung und Konzeption der Geschenkidee, solltest du das immer im Hinterkopf behalten. Die Reise fängt bei der Geschenkverpackung an und sorgt für den ersten Eindruck, der dem Empfänger deines Geschenkes im besten Fall ein Lächeln auf die Lippen zaubert. Durch die persönliche Note findet sich die beschenkte Person in deinem Geschenk wieder. Allein durch die Geschenkverpackung kann ein Effekt ausgelöst werden, der dafür sorgt, dass das Geschenk noch lange in positiver Erinnerung bleibt.