Schöne Sprüche, liebe Grüße und Glückwünsche Herzgrüße
Herzgrüße
Autoren
Betina Graf Über uns
Ein Blumenstrauß mit Füllkraut

Welchen Blumenstrauß kann man zum Geburtstag verschenken?

Ihr Partner, Ihre Freundin oder Ihr:e Arbeitskolleg:in haben Geburtstag und Sie möchten sie mit einem wunderschönen Blumenstrauß erfreuen? Nichts leichter als das. Mit einem Strauß Blumen schenken Sie nicht nur Freude, sondern drücken auch Ihre Zuneigung aus. Nicht umsonst ist das Verschenken von Blumen eine langgehegte Tradition. Wir zeigen Ihnen, wie Sie aus einem normalen Strauß Blumen ein einzigartiges und originelles Geschenk zaubern können.

Der bunte, farbenfrohe Blumenstrauß

Gerade im Frühling und Sommer, wenn die Natur wieder erwacht und die Welt um uns herum bunter wird, ist die perfekte Jahreszeit, um einen bunten Strauß Blumen zu verschenken. Für das besondere Etwas darf der Strauß auch gerne peppig und knallig-bunt sein. Denn helle, lebendige Farben vermitteln ein Gefühl der Freude und des Spaßes. Jedes Mal, wenn der oder die Beschenkte den Strauß Blumen ansieht, wird ihm bzw. ihr das ein Lächeln auf die Lippen zaubern. Gelb, rot, orange, lila, pink, weiß, blau – ein bunter Mix aus Farben sorgt für Ausdrucksstärke und erregt in jedem Fall die Aufmerksamkeit. Wer weniger mutig ist, kann auch Pastelltöne untereinander kombinieren.

Blumen, die Lebensfreude vermitteln, sind Lilien, Pfingstrosen, Hortensien oder auch Tulpen. Diese Blumen sind nicht nur raffiniert, sondern kommen auch ganz besonders zur Geltung, wenn sie mit viel Bindekraut wie Farnen oder Schleierkraut kombiniert werden. Wer für einen besonderen Überraschungsmoment sorgen möchte, kann den Strauß Blumen auch nach Hause liefern lassen. Praktisch ist der Lieferservice besonders dann, wenn das Geburtstagskind nicht um die Ecke wohnt. Denn mittlerweile lassen sich Blumen günstig ins Ausland verschicken.

Blumensträuße im Vintage- und Boho-Stil

Für wen der farbenfrohe Blumenstrauß zu extravagant ist, sind vielleicht neutrale und gedeckte Farbtöne die richtige Wahl. Hier lassen sich wunderschöne, elegante Kompositionen in weiß, rosa oder zart-gelb zusammenstellen. Auch Trockenblumen sind derzeit wieder stark in Mode. Gerade naturverbundene Menschen lieben den rustikalen und romantischen Touch von Trockenblumen – ein Hauch von Boho-Stil. Gerade wenn das Geburtstagskind einen natürlichen, minimalistischen Einrichtungsstil pflegt, ist ein Strauß, der fast wie frisch von der Wiese gepflückt aussieht, das ideale Geschenk. Auch Trockenblumen-Kreationen in Keramiktöpfen, die den Vintage-Stil zur Geltung bringen, sind derzeit sehr angesagt.

Der ganz persönliche Geburtstagsgruß

Um den Blumenstrauß noch etwas persönlicher zu gestalten, kann eine Geburtstagskarte mit einem schönen Geburtstagsspruch beigelegt oder direkt in den Strauß integriert werden. Eine edle Schachtel Pralinen oder eine gute Flasche Wein sind vielleicht nicht das originellste Geschenk, kommen zum Geburtstag jedoch immer gut an. Auch Geldgeschenke lassen sich wunderbar mit einem Blumenstrauß überreichen. Wer gerne bastelt, kann auch Geldnoten in kleine Blumenkunstwerke verwandeln und diese in den Strauß integrieren. Noch persönlicher wird es, wenn dem Blumenstrauß ein gemeinsames Erinnerungsfoto beigelegt und auf der Rückseite mit ein paar herzlichen Worten versehen wird. Denn je persönlicher das Geschenk, desto mehr Wertschätzung und Zuneigung wird damit ausgedrückt. Und je origineller und einzigartiger das Blumengeschenk ist, desto mehr wird sich die beschenkte Person darüber freuen. Dann ist nämlich ersichtlich, wie viele Gedanken und Kreativität in das Geschenk geflossen sind.