Das Fest der Liebe: So beschenkt man seine Liebsten
Weihnachten ist ein ganz besonderes Fest. Neben dem christlichen Ursprung rund um Maria, Josef und Jesus ist es vor allem die Grundidee, zu dieser Zeit das Zusammensein, die Liebe zu feiern. Rund um die Welt treffen sich zur Weihnachtszeit Familien und feiern gemeinsam – ob sie dies vor einem religiösen Hintergrund tun oder nicht, spielt dabei gar nicht so eine bedeutende Rolle.
Doch Weihnachten ist nicht nur ein Fest der Liebe, sondern auch ein Fest des Kommerzes. Geschenke rücken dabei immer mehr in den Vordergrund. Das ist nicht weiter tragisch, doch gerade bei unseren Liebsten sollten wir darauf achten, Geschenke mit Bedacht zu wählen. Deshalb finden Sie hier Geschenketipps für individuelle Weihnachtsgeschenke:
Romantische Geschenke
Je persönlicher ein Geschenk, desto wertvoller ist es in der Regel für die beschenkte Person – und dieser extrinsische Wert hängt weniger davon ab, wie teuer das Geschenk war, als davon, wie sorgfältig es ausgewählt wurde.
Ein Ring für die Angebetete
Viele Männer nutzen Weihnachten dazu, ihrer Partnerin einen Heiratsantrag zu machen. Es hat sich eingebürgert, dass man der Angebeteten zu diesem Anlass einen Ring schenkt. Zwar gibt es Paare, denen der Verlobungsring nicht so wichtig ist, dennoch ist es eine schöne Tradition, die Verbundenheit zweier liebender Menschen schon vor der Hochzeit durch einen Ring zu besiegeln.
Während Verlobungsringe in den USA so prunkvoll und teuer wie möglich sein sollen, spielt hierzulande aber eher der emotionale Wert eine Rolle. Ein Diamant als Zeichen der andauernden Stabilität der Liebe sollte dennoch nicht fehlen. Dabei ist es aber wichtig, den Geschmack der Liebsten zu treffen. Aus diesem Grund kann man Diamantringe konfigurieren und individuell gestalten.
Selbstverständlich können Männer Ringe auch ohne Antrag verschenken, beispielsweise dann, wenn man nicht heiraten möchte, aber dennoch ein sichtbares Symbol für die Liebe sucht. In solch einem Fall gibt es bei lovelyrings.de auch die Option, Ringe mit Smaragden, Rubinen, Saphiren oder anderen Edelsteinen individuell zu konfigurieren. Zusammen mit einem Liebesspruch ist so ein Ring das perfekte Weihnachtsgeschenk – emotional und persönlich.
Erlebnisse schenken
Eine weitere beliebte Geschenkidee ist das Schenken von Erlebnissen oder Abenteuern. Erlebnisse besitzen einen hohen emotionalen Wert, denn sie erschaffen Erinnerungen, von denen man lange zehren kann. So ein Erlebnis kann eine gemeinsame Reise sein oder auch ein Konzertbesuch, eine Quad-Tour oder ein Kochkurs. Wichtig ist dabei nur, dass das Erlebnis zur beschenkten Person passt und ihr eine Freude bereitet.
Nachhaltige Weihnachtsgeschenke
Nachhaltigkeit liegt im Trend, und das ist gut so. Die Erderwärmung und Wetterkapriolen sorgen dafür, dass langsam ein Umdenken stattfindet, um den Planeten vor weiteren Schäden zu bewahren. Und Nachhaltigkeit eignet sich auch sehr gut als Kriterium für Weihnachtsgeschenke.
Gläser zur Aufbewahrung
Viele Menschen möchten Plastik aus ihrem Haushalt verbannen, doch Alternativen sind nicht immer leicht zu finden oder günstig zu haben. Weiß man, dass Nachhaltigkeit der beschenkten Person sehr wichtig ist, können Aufbewahrungsgläser zum Ablösen der Kunststoffbehälter in der Küche eine gute Idee sein. Vor allem sind solche Gläser nicht nur nachhaltig und praktisch, sondern sehen vor allem auch gut aus. Bienenwachstücher als Ersatz für Frischhaltefolie oder Obstbeutel aus Stoff können weitere Alternativen sein. Bei dieser Art von Geschenken sollte man jedoch darauf achten, den Geschmack des Empfängers zu berücksichtigen, damit die persönliche Note nicht fehlt.
Praktische Weihnachtsgeschenke
Im besten Fall äußert, die beschenke Person einen konkreten Wunsch. Ist das der Fall, lassen sich auch praktische Dinge gut schenken. Brotbackautomaten, eine Küchenmaschine, eine Bohrmaschine oder ein neues Bügeleisen sind zwar tolle Dinge, sind aber alles andere als persönlich oder romantisch. Daher ist es umso wichtiger, solche Produkte nur zu schenken, wenn sie ausdrücklich erwünscht sind.
Spenden schenken
Was schenkt man jemandem, der schon alles hat? Diese Frage stellt man sich in der heutigen Zeit vor fast jedem Anlass, zu dem etwas geschenkt wird. Wer dennoch nicht komplett auf ein Geschenk verzichten möchte, kann zum Beispiel im Namen der beschenkten Person etwas spenden. Im Idealfall geht diese Spende dann an ein Herzensprojekt, das die beschenkte Person ohnehin gerne unterstützt. Zu helfen, wo Hilfe gebraucht wird, ist ein tolles Gefühl, weshalb Spenden auch persönliche Geschenke sein können.