Schöne Sprüche, liebe Grüße und Glückwünsche Herzgrüße
Herzgrüße
Autoren
Betina Graf Über uns
Junge Frau am Laptop

Feierlichkeiten in Zeiten von Corona: Idee, wie es trotzdem klappen kann

Haben Sie es schon einmal auf sich genommen und für eine Gruppe, deren Mitglied Sie sind, ein großes Event organisiert, wie beispielsweise einen Abi-Ball, ein Fest in der Nachbarschaft, eine Weihnachtsfeier im Betrieb oder andere Feierlichkeiten? Solche Festlichkeiten stärken den Zusammenhalt und gehören als besondere Highlights zum Leben mit anderen dazu. Allerdings macht die Coronavirus-Pandemie momentan deutlich, dass wir uns nicht immer darauf verlassen können, solche Veranstaltungen wie gewohnt zu feiern. Hier lesen Sie unsere Vorschläge, wie Sie den Gruppenzusammenhalt trotzdem stärken und die Zusammenkunft allen Viren zum Trotz klappen lassen können.

Zusammenhalt durch denselben Gegenstand

Gerade, wenn es um das Abitur geht, ist eine Art Gruppen-Uniform (in diesem Fall in Form eines Abi-Shirts oder ähnlichem) geradezu Pflicht. Tatsächlich können Sie auch auf Distanz ein Zusammengehörigkeitsgefühl erreichen, indem Sie jedem Gruppenmitglied denselben mit dem Gruppen-Logo bedruckten Gegenstand geben. Das können nicht nur T-Shirts oder generell Kleidungsstücke sein, sondern auch Taschen, Stifte, Poster, USB-Sticks, Thermobecher, Notizbücher, … Werden Sie kreativ!



Tipp: Gegenstände günstig in großer Auflage und professionell bedrucken lassen können Sie dort, wo es auch große Unternehmen zwecks Werbemittel tun – beispielsweise hier.

Gemeinsam Zeit verbringen über das Internet

Das Internet bietet schier endlose Möglichkeiten, Zeit miteinander zu verbringen, ohne überhaupt die eigene Wohnung verlassen zu müssen. Wieso also ein Event nicht online veranstalten? Mittlerweile gibt es zahlreiche Programme, die Ihnen dabei helfen können und meist kostenlos sind. Hier eine kleine Auswahl:

  • Als schnelles und kostenfreies Mittel der effektiven Kommunikation können Sie zum Beispiel Discord nutzen. Wenn Sie einen eigenen Server erstellen, können Sie dort beliebig Kanäle zum Chatten, aber auch zum Telefonieren (Voice-Chat) erstellen. Sie kontrollieren, wer dem Server beitreten darf.
  • Twitch bietet jedem User uns jeder Userin die Möglichkeit, einen Stream für beliebig viele Zuschauer/innen zu starten. Über den dazugehörigen Chat können die Zusehenden mit dem Streamenden kommunizieren.
  • An gemeinsamen Projekten lässt sich super über Google Documents arbeiten – alle, die ein solches Dokument geöffnet haben, können alle Änderungen daran in Echtzeit mitverfolgen. Wer das Recht zur Bearbeitung erhält, können Sie steuern.

Ort- und zeitversetzte Events

Haben Sie schon einmal überlegt, ein ort- oder zeitversetztes Event auszurichten? Die Idee ist, dass nicht alle Teilnehmenden zusammenkommen, sondern jede und jeder für sich etwas gemeinsam Vereinbartes tut. Das können verschiedene Dinge sein: einen bestimmten Ort aufsuchen, eine Challenge machen, eine gemeinsam ausgesuchte Geschichte lesen, … wieder sind Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Durch die modernen Kommunikationsmittel ist es allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern möglich, sich beispielsweise selbst zu filmen oder ein Foto aufzunehmen, um zu zeigen, dass sie mitgemacht haben. Aus diesen Aufnahmen lässt sich dann wunderbar ein Video erstellen, dass alle Teilnehmenden als Erinnerungsstück behalten können.

Tipp: Besonders effektvoll ist es, wenn jeder Teilnehmende für sich dasselbe Lied singt und Sie aus den Aufnahmen ein Video als virtueller Chor schneiden, sodass plötzlich alle zusammen singen!

Eine Aktivität mit wenig Kontakt wählen

Der folgende Vorschlag ist vielleicht nicht unbedingt in Zeiten der Ausgangssperre geeignet, kann aber eine gute Idee sein, wenn es darum geht, das Grassieren einer Krankheit zu verhindern: Wie wäre es, wenn Sie den Rahmen des Treffens so verändern, dass kein großartiger (potentiell infektiöser) Kontakt zueinander entsteht? Viele Freizeitaktivitäten ermöglichen es, einander nicht zu nahe zu kommen: wandern, Tretboot fahren, eine Fahrradtour, Sportarten wie Badminton, … Mit ein klein wenig Umsicht aller Beteiligten können Sie so einen schönen Tag ohne Ansteckungsrisiko erleben!